• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs März 2025.
    Thema: "Detail"

    Nur noch bis zum 31.03.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Objektiv Canon EF-S 55-250mm ƒ/4-5.6 IS Beispielbilder

AW: Canon EF-S 55-250 IS

Hier hab ich mal einen Jaguar vom letzten Wochenende.

Mit LR3 entwickelt, leicht geschärft und eigentlich nicht mehr gemacht.


Jaguar
Kamera Canon EOS 550D
Belichtung 0,001 sec (1/1600)
Blende f/7.1
Brennweite 123 mm
ISO-Empfindlichkeit 1250


Jaguar
Kamera Canon EOS 550D
Belichtung 0,001 sec (1/1600)
Blende f/7.1
Brennweite 123 mm
ISO-Empfindlichkeit 1250
 
AW: Canon EF-S 55-250 IS

Hab aus Langeweile und krankheitsbedingt auf der Couch den Tag verbracht. Dabei hab ich ein paar Bilder vom Katerchen gemacht.

Das 2te ist ein 100%-Crop vom Ersten. Im LR beim Exportieren nachgeschärft.
Das dritte Bild ist bei Offenblende am langen Ende. Also eigentlich ganz ungünstig. Relativ lange Belichtungszeit. Der Stabi macht seine Sache sehr gut. :D
20120302-IMG_4519.jpg

20120302-IMG_4519-2.jpg

20120302-IMG_4510.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EF-S 55-250 IS

Testfoto heute im Wald OOC, nur verkleinert.

kIMG_2195.jpg

Canon EOS 550D, F/4.5, 1/640sek, ISO 100, 55mm
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EF-S 55-250 IS

Das Ding ist im mittleren Zoombereich um Blende 8 einfach unglaublich scharf:


Tomatenturm II von O.I.S. auf Flickr

(HG habe ich geändert, der Rest ist fast unverändert, nur etwas in Camera Raw nachgeschärft.)

Kamera Canon EOS 30D
Belichtung 0,006 sec (1/160)
Blende f/10.0
Brennweite 84 mm
ISO-Empfindlichkeit 100
Belichtungskorrektur 0 EV
 
AW: Canon EF-S 55-250 IS

Sehr interessantes Bild und sehr interessante Informationen!

Hier mal was Geblitztes, ganz nah an der Naheinstellgrenze, entrauscht und geschärft:


Milch von O.I.S. auf Flickr

Kamera Canon EOS 30D
Belichtung 0,006 sec (1/160)
Blende f/13.0
Brennweite 84 mm
ISO-Empfindlichkeit 100
 
AW: Canon EF-S 55-250 IS

Auch wenn das Objektiv noch so billig wirkt, bei diesem Preis/Leistungsverhältnis kann ich mich nicht beklagen :)

650D, 250mm, Blende 5.6, OOC (leicht nachgeschärft)

4.jpg
 
AW: Canon EF-S 55-250 IS

Hab heute mein 55-250 IS II bekommen und hab nur Innenaufnahmen machen können. Aber ich bin ziemlich zufrieden damit. Die Haptik ist dem Kitobjektiv sehr ähnlich und die Bildqualität aus der Hand inkl. Bildstabi find ich voll okay für mich (Anfänger).

Einmal unbearbeitet und einmal leicht bearbeitet (Schärfe + Kontrast)
 

Anhänge

AW: Canon EF-S 55-250 IS

Ich hab heute mal ein paar Sonnenstrahlen genutzt. Hier ein Bild (unbearbeitet) bei 250mm.
 

Anhänge

AW: Canon EF-S 55-250 IS

Als leichte Kombi taugt das Ding auf jeden Fall.
Raw aus LR4.3 leicht beschnitten, in PS verkleinert mit USM nachgeschärft.
Besten Gruß
Wolfgang
 

Anhänge

  • _MG_5151-Bearbeitet Kopie.jpg
    Exif-Daten
    _MG_5151-Bearbeitet Kopie.jpg
    368 KB · Aufrufe: 338
Storchenhagen

7D @ f 9; 1/500 s; ISO 100; 208 mm
Tonwerte und Schärfe angepaßt


Storchenhagen by timtrevlig, on Flickr

Nach meinen individuellen Erfahrungen und in meinen Augen ist dieses Glas besser als das Tamron 70-300 VC.
Für mich sind vor allem Farbwiedergabe, Bokeh und Schärfe/Zeichnung ausschlaggebend.
Der VC im Tamron ist unerreicht.

Gruß
Tim
 
AW: Canon EF-S 55-250 IS

Heute morgen entdeckt: ein neuer Gast im alten Birnenbaum - eine kleine Serie über den Kleiber, Vogel des Jahres 2006.

Mit EOS 60D, entwickelt in DPP (Histogramm, PictureStyle, Kontrast und Sättigung, nachgeschärft), verkleinert mit TOP.
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten