• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Canon EF-S 18-135mm ƒ/3.5-5.6 STM - Beispielbilder

Hier noch eins von der blauen Stunde.
 

Anhänge

Frühling im Wald. JPEG-Entwicklung mit PS CS3.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Wunderschöne Fotos Rainer!!! Besitze ebenfalls eine EOS 650D und bin am überlegen, ob ich mir diese 18-135 is stm kaufen soll. Hab nur das im Kit erhaltene 18-55 und 70-300 VC von Tamron, aber wenn ich mir deine Fotos so ansehe, werde ich wohl nicht mehr lange überlegen :)
 
Wunderschöne Fotos Rainer!!! Besitze ebenfalls eine EOS 650D und bin am überlegen, ob ich mir diese 18-135 is stm kaufen soll. Hab nur das im Kit erhaltene 18-55 und 70-300 VC von Tamron, aber wenn ich mir deine Fotos so ansehe, werde ich wohl nicht mehr lange überlegen :)

Genau die gleiche Kombi von Objektiven möchte ich mir auch zulegen :-)
 
Sehr schöne Fotos, Rainer.
Würde mich übrigens interessieren, wie sie ooc aussehen.
 
Sehr schöne Fotos, Rainer.
Würde mich übrigens interessieren, wie sie ooc aussehen.

So sehen die letzten 2 Bilder ooc aus (nur verkleinert, keine Nachschärfung). Mein Bildstil für die 650D: Standard; Schärfe: -1; Farbsättigung: - 2. Für mich farblich die natürlichste Einstellung. Ggf. Nachbesserung in Photoshop, aber wenn dann nur mäßig. Bilder sind JPEG ooc.

Fotos mit feinen Strukturen (Landschaftsbilder mit Wiesen und Bäumen) sollten bei der 650D unbedingt in RAW aufgenommen werden. Erheblicher Gewinn an Detailschärfe.
 

Anhänge

Ausschnittsvergrößerung. JPEG-Entwicklung in PS CS3. Das Gesamtbild ist ooc, nur verkleinert, keinerlei Nachschärfung. Der Ausschnitt ist allerdings moderat nachgeschärft.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Danke, Rainer, für die occ Bilder und auch die Erklärungen zu deiner Kameraeinstellung.

Ich hab die 650D mit dem 18-135 STM neu und musste feststellen, dass bei gleicher Einstellung wie bei meiner 450D die Bilder auffallend schlechter ausfielen, zu dunkel usw.

Momentan bin ich stark am herumprobieren, was mir am ausdrucksvollsten erscheint, ohne dabei unnatürlich zu wirken. (Mein altersschwacher unkalibrierter Bildschirm macht es mir da nicht gerade einfach.) Ich werds mal mit deiner Einstellungsvariante ausprobieren.
 
Ich hab die 650D mit dem 18-135 STM neu und musste feststellen, dass bei gleicher Einstellung wie bei meiner 450D die Bilder auffallend schlechter ausfielen, zu dunkel usw.
Momentan bin ich stark am herumprobieren, was mir am ausdrucksvollsten erscheint, ohne dabei unnatürlich zu wirken. (Mein altersschwacher unkalibrierter Bildschirm macht es mir da nicht gerade einfach.) Ich werds mal mit deiner Einstellungsvariante ausprobieren.

Die Belichtungsautomatik der 650D funktioniert eigentlich recht gut. Um festzustellen, ob es am nicht kalibrierten Monitor liegt, dann stell doch mal Bilder ein.
 
Wunderschöne Fotos Rainer!!! Besitze ebenfalls eine EOS 650D und bin am überlegen, ob ich mir diese 18-135 is stm kaufen soll. Hab nur das im Kit erhaltene 18-55 und 70-300 VC von Tamron, aber wenn ich mir deine Fotos so ansehe, werde ich wohl nicht mehr lange überlegen :)

Mach das und du wirst sehr zufrieden mit der Combo sein ;-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten