• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Canon-EF-M] spiegellose Systemkamera

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Canon-EF/EF-S] spiegellose Systemkamera

schau dir einfach mal die ganze Sony NEX Reihe an. Die sind winzig im Vergleich zu Canon ...
Vorallem wenn man die Objektive mit µFT vergleicht :lol:

Ich halte das "Halbformat" des G1X-Sensors für einen guten Kompromis für ein kommendes Evilsystem um zwischen den Kompaktkameras(Handys) und KB-Kameras einen ausreichend Portfolio zu bieten mit entsprechender Größe und Leistungsfähigkeit. Wie ich schon mal geschrieben habe, kann ich mir gut vorstellen, das APS-C bzw. EF-S über kurz oder lang vom Markt genommen wird. (EF-S Linsen könnten in Zukunft an der Evil mit Adapter betrieben werden oder auch im Crop-Modus an einer KB-Kamera mit entsprechenden MP)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Canon-EF/EF-S] spiegellose Systemkamera

Da stimm ich dir zu, ich tippe auch auf eine Dreiteilung.

Handykameras werden durchweg potenter und lösen die mini Kompaktknipsen ab.

Spiegellose Wechselobjektivsysteme in verschiedenen Größen werden zum Standard für Fotografie interessierte Amateure und Fortgeschrittene.

Hoch ambitionierte Fotografen, Gearfreaks und Profis verbleiben bei KB.

Mir persönlich gefällt die Idee der kleinen Kameras, welche die moderne Technik nutzen um rauscharme HighISO Bilder zu machen, gute Sucheroptionen bieten und mit lichtstarken Festbrennwerten auffahren können. Allerdings stört mich die Bedienung. Die Bedienung einer DSLR mit ihren haptisch hochwertigen Rädern und Knöpfen ist so ergonomisch, da kommen die Menülastigen Kompaktgehäuse einfach nicht hinterher.

Und, eher spaßig gemeint aber dennoch irgendwie wahr: ich finde, dass ultra kompakte Gehäuse auf Stativen lächerlich aussehen :ugly:
 
AW: [Canon-EF/EF-S] spiegellose Systemkamera

Die Profis benutzen das, was sie brauchen, um ihren Job zu erfüllen. Das heißt in vielen Fällen KB, aber nicht in der Ausschließlichkeit, die hier manchmal proklamiert wird. Ich gebe spiegellosen Systems (und hier insbesondere MFT, weil es das mit Abstand ausgereifteste System mit der besten Objektivauswahl ist) durchaus Chancen, in den einen oder anderen (semi-)professionellen Bereich vorzudringen.

Der Journalist, der nebenbei auch die Fotos liefern muss (weil die Verlage keinen separaten Fotografen mehr bezahlen können/wollen), wird auch lieber das kompakte System nehmen als die 3+ kg schwere Ausrüstung, wenn es für seine Bedürfnisse reicht. Und spiegellose Systeme reichen für immer mehr schlicht und einfach aus. Für Internet-Veöffentlichungen reicht sogar oft das Smartphone als Kamera...
 
AW: [Canon-EF/EF-S] spiegellose Systemkamera

Der Journalist, der nebenbei auch die Fotos liefern muss (weil die Verlage keinen separaten Fotografen mehr bezahlen können/wollen), wird auch lieber das kompakte System nehmen als die 3+ kg schwere Ausrüstung, wenn es für seine Bedürfnisse reicht. Und spiegellose Systeme reichen für immer mehr schlicht und einfach aus. Für Internet-Veöffentlichungen reicht sogar oft das Smartphone als Kamera...
Der "Journalist", nimmt entweder seine private Kamera (dann meist eine "prosumer" Kamera) oder bekommt von der Redaktion das billigste. Bei uns laufen einige sogar mit 'ner 400D und dem alten Kit-Objektiv bzw. 'nem Sigma 28-200 (das hat sogar 'nen roten Ring :evil:) rum.
 
AW: [Canon-EF/EF-S] spiegellose Systemkamera

Mir persönlich gefällt die Idee der kleinen Kameras, welche die moderne Technik nutzen um rauscharme HighISO Bilder zu machen, gute Sucheroptionen bieten und mit lichtstarken Festbrennwerten auffahren können.
Meist existieren keine vernünftigen Sucher und mit einem (elektronisch) Aufstecksucher und einem lichtstarken Zoom ist eine solche Systemkamera oft nicht viel kleiner und leichter als eine klassische DSLR. Größtes Manko ist derzeit für mich die Auslöseverzögerung und Geschwindigkeit des AF. Keine Ahnung in wieweit sich dies in den letzten Jahren verbessert hat, aber bei der letzten Systemkamera (Pen E-P1) die ich in der Hand hatte, hat mich diese Gedächnissekunde stark gestört.

Allerdings stört mich die Bedienung. Die Bedienung einer DSLR mit ihren haptisch hochwertigen Rädern und Knöpfen ist so ergonomisch, da kommen die Menülastigen Kompaktgehäuse einfach nicht hinterher.
Zustimmung, die Bedienung ist, im Vergleich zur DSLR, eine eine Katastrophe.
 
AW: [Canon-EF/EF-S] spiegellose Systemkamera

Meist existieren keine vernünftigen Sucher und mit einem (elektronisch) Aufstecksucher und einem lichtstarken Zoom ist eine solche Systemkamera oft nicht viel kleiner und leichter als eine klassische DSLR. Größtes Manko ist derzeit für mich die Auslöseverzögerung und Geschwindigkeit des AF. Keine Ahnung in wieweit sich dies in den letzten Jahren verbessert hat, aber bei der letzten Systemkamera (Pen E-P1) die ich in der Hand hatte, hat mich diese Gedächnissekunde stark gestört.
Bis vor kurzem gab es überhaupt keine CSC mit einem (nicht adaptierten) lichtstarkem Zoomobjektiv, so dass ein entsprechender Größenvergleich gar nicht möglich war - schon gar nicht "oft". Seitdem der Vergleich möglich ist wird auch der Unterschied nochmals deutlich, das Einsparpotenzial ist eben bei einem vernünftig aufeinander abgestimmten Gesamtsystem (gerade auch mit Blick auf Sensorgröße und Auflagemaß) durchaus sicht- und spürbar vorhanden.
Die E-P1 gehörte zur ersten Generation dieser Kameras überhaupt und besaß nicht nur selbst eine recht spürbare Auslöseverzögerung, sondern auch ein sehr gemütliches Objektiv. Die aktuelle Generation ist selbst mit den Kitobjektiven so schnell, dass viele DSLR mit ähnlicher Objektivausstattung Probleme haben, mitzuhalten.
 
AW: [Canon-EF/EF-S] spiegellose Systemkamera

Ja so ändern sich die Zeiten. Da gab es schon in den 1980ziger-Jahren Evils.
Zwar nicht perfekt, aber kompakt (etwa die Größe der Sony NEX-7), gut Bedienbar, guten Sucher. Halt alles was man sich so wünschte. Ach ja und Vollformat.
Dies umgesetzt auf heutige Technik. Ich komme ins Träumen.
Nix gegen elektronische Sucher (wenn er taugt) und Display. Ich komme, gerade wenn es hell ist, mit dem Display oft nicht zurecht.
Bin wirklich gespannt was Canon bringt, vielleicht hat der eine oder andere bei Canon doch an Sucher-Fan gedacht. Lassen wir uns überrauchen.
 
AW: [Canon-EF/EF-S] spiegellose Systemkamera

canon sollt die fingern von diesem unsinn lassen.... ein "body" der in die hemdtasche passt, und die obejktive muss ich wieder extra verpacken...
:rolleyes:
 
AW: [Canon-EF/EF-S] spiegellose Systemkamera

Für wie wahrscheinlich haltet ihr eigentlich noch das Datum 23.7. als Ankündigungstermin für ein komplett neues Kamerasystem, wenn bis heute (meines Wissen nach) immer noch nichts durchgesickert ist?
 
AW: [Canon-EF/EF-S] spiegellose Systemkamera

Schwer zu sagen, aber so eine Informationsverschwiegenheit wie jetzt ist schon sehr verdächtig. Ich glaube immer weniger daran. Aber es ist ja nicht mehr lange hin.
 
AW: [Canon-EF/EF-S] spiegellose Systemkamera

Es gibt CR3 Infos! :top:

aber viel isses nich :D

Soon…
We should see the new Canon mirrorless next Monday, details are still being confirmed about specifications and all that.

Don’t expect anything too “retro” or “rangefinder-esque”, as this is going to be a mass market consumer electronics type of camera. It’ll be more Nikon 1 than Fuji X-Pro 1.

I will post more when I can, a lot of what’s going around is pretty contradictory. Canon seems to have done a good job plugging leaks. :)

--> Klick <--
 
AW: [Canon-EF/EF-S] spiegellose Systemkamera

Das Bild sieht ja richtig schön amtlich aus. Danke für den Link.
Die Server scheinen aber mit dem Ansturm nicht ganz klarzukommen;-)

Und wie bereits vermutet: die STM-Technik zum Fokussieren scheint um sich zu greifen:
Das neue Bajonett heißt dann wohl EF-M für Mirrorless.
Wenn man jetzt mal annimmt, daß das gezeigte EF-M 22mm f/2 STM dem EF 40mm f/2.8 STM an KB entsprechen soll, käme ich auf einen Crop Faktor von 1.81, was dem der Powershot G1x entspricht -> Das scheint dann der gleiche Sensor zu werden, also Seitenverhältnis 4:3 wie bei den Kompakten: schade.
 
AW: [Canon-EF/EF-S] spiegellose Systemkamera

Wenn man jetzt mal annimmt, daß das gezeigte EF-M 22mm f/2 STM dem EF 40mm f/2.8 STM an KB entsprechen soll, käme ich auf einen Crop Faktor von 1.81, was dem der Powershot G1x entspricht -> Das scheint dann der gleiche Sensor zu werden, also Seitenverhältnis 4:3 wie bei den Kompakten: schade.

Genauso gut kann man annehmen, dass dass ein 35mm Standardobjektiv ist, dann wäre man bei APS-C.
Oder jede andere beliebige Brennweite... :top:
 
AW: [Canon-EF/EF-S] spiegellose Systemkamera

interessante gurtbefestigung übrigens.

Die wenigen Rädchen und Knöpfchen lassen mich mal auf nen Touchscreen tippen. Der von der 650D scheint aber ja ziemlich gut zu sein, vor allem kapazitiv, im Gegensatz zu denen von Panasonic.
 
AW: [Canon-EF/EF-S] spiegellose Systemkamera

Allerdings sieht man auf dem Auslöserknopf keinen Aufdruck um den Aufnahmemodus per Einstellrad einzustellen. Soll das etwa per Menü/Bildschirm erfolgen? :(
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten