• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Canon-EF-M] spiegellose Systemkamera

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Canon-EF/EF-S] spiegellose Systemkamera

Wen interessiert, ob der Kunde das will?
Kundenwünsche sind nur interessant, solange sie dem Unternehmen als nützlich erscheinen.

gispel schrieb, dass es seines erachtens besser gewesen wäre, weil dadurch mehr konkurrenz entsteht.

dass diese aussage aus der sicht des kunden entstanden ist, versteht sich doch hoffentlich von selbst. daher war doch eher die frage, welche firma mehr konkurrenz möchte, sonderbar!
:)
 
AW: [Canon-EF/EF-S] spiegellose Systemkamera

Einen Sensor in G1X-Größe halte ich auch für wahrscheinlich. Canon wird vermutlich wie Nikon darauf bedacht sein, eine klare Unterscheidung zu ihren Crop-DSLR zu ziehen und deshalb, anders als Sony, keinen APS-C-Sensor nutzen. Der Sensor der G1X würde vergleichbare Bildqualität wie APS-C bieten und dennoch Größenvorteile v. a. bei den Objektiven ermöglichen - etwas, das etwa beim NEX-System nicht gegeben ist. Ich könnte mir sogar vorstellen, dass sie einen FT-Sensor zukaufen. mFT bräuchten sie ja trotzdem nicht beizutreten - APS-C- und KB-DSLR verschiedener Hersteller haben ja jeweils auch identische Sensorformate, ohne dass die Systeme untereinander kompatibel wären.

Cool wär's natürlich schon...:cool:

Gruß Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Canon-EF/EF-S] spiegellose Systemkamera

Interessante Gedankengänge, lässt mich grübeln.

Wenn ich allerdings meine Eltern besuche und sehe in Schrank von meinem Vater eine SLR stehen, daneben eine EVIL und da daneben eine kompakte und alles mit gleich hoher Filmqualität weiß ich was ich mir wünsche. Wird wohl ein Traum bleiben.

Wenn es neue Objektive gibt, warum soll ich dann bei Canon bleiben?
Dann werde ich das Produkt wählen, dass zu meinen Ansprüchen und Geldbeutel am besten passt. Die Kongruenz hat aber nix was mir wirklich gut gefällt.

Aber eine EVIL mit Sucher, zwei/drei guten Objektiven wie z.B. das 40/2.8 und die Möglichkeit die andern EOS Objektive zu verwenden das wäre schon was. Ob ich es aber in der Praxis nutzen würde? Weiß nicht.
Vielleicht doch eher die Logik meines Vaters zu eigen machen: Lieber drei Systeme dafür aber mit der optimaler Bildqualität.

Mal sehen was kommt.
 
AW: [Canon-EF/EF-S] spiegellose Systemkamera

CR meldet, dass die Kamera am 24.7. vorgestellt werden könnte.
Da bin ich mal gespannt.
 
AW: [Canon-EF/EF-S] spiegellose Systemkamera

CR meldet, dass die Kamera am 24.7. vorgestellt werden könnte.
Da bin ich mal gespannt.
Das wollt ich auch grad posten :D

Bei Fotoblogazin gibt´s auch noch ein paar Daten:


- 2 Kameras mit 14- und 24 Megapixel
- "gut ausgestattetes" erstes Modell (sehr waage)
- Profimodell mit EVF erscheint ca. 12 Monate später
- Selbe Sensorgröße wie Canon G1 X
- 3-5 Objektive zum Start verfügbar
- EF-Adapter
- Ankündigung am 24. Juli


Ich bin echt gespannt was Canon da rausbringt. Ich bin zwar mit meiner GH2 sehr zufrieden, doch die Chance nach einer größeren Objektivauswahl von Sigma, Tamron & Co steigt doch drastisch wenn Canon einen ähnlich großen Sensor wie Olympus und Panasonic verwendet. Hauptsache die mFT- und zukünftigen Canon-CSC-User müssen keine Objektive im APS-C-Format an die Kamera schrauben^^
 
AW: [Canon-EF/EF-S] spiegellose Systemkamera

Also, wenn dat Dingelchen so auf`n Markt kommt, wie man anhand der bisher verfügbaren Infos vermuten kann.

Dann sach ich nur, knapp daneben ist auch vorbei:mad: Dann hätte es mehr Sinn gemacht bei mFt mitzumischen. Doch vielleicht ist Canon einfach das Niveau bei mft zu hoch.:D
 
AW: [Canon-EF/EF-S] spiegellose Systemkamera

Wenn Canon mit irgend einem neuen oder bereits etablierten System auf den Markt kommt, das kleiner als KB ist, kommen sie erstens zu spät und zweitens ohne viel Aussicht auf durchschlagenden Erfolg. Der Markt ist schon ziemlich gesättigt mit mft, nex, aps-c, cx usw. Und sie müssten eine ganze Palette an neuen Linsen rausbringen.

Man kann neue Kunden mit Bildqualität locken. Auch wenn man dadurch nicht die kompakteste Kamera-Objektiv-Kombi in der Hand hat. KB-EF EVIL :evil:
 
AW: [Canon-EF/EF-S] spiegellose Systemkamera

Schon mal darüber nachgedacht, dass es event. Canons langfristige Strategie ist, dass die neue Evil irgendwann die Einstiegsklasse mit EF-S ersetzen soll. Spiegel gibt es dann nur noch für die fortgeschritteneren Modelle mit KB gibt und dort wird EF weitergeführt wird.*
Daher kann ich mir gut vorstellen, das eine KB-Evil vorerst für Canon keine Sinn macht.


* Ob dann bei den Profimodellen irgendwann der Spiegel auch weggelassen wird, will ich nicht voraussagen. Das wird sich mit dem Fortschritt der EVF-Technik entscheiden.
 
AW: [Canon-EF/EF-S] spiegellose Systemkamera

Also, wenn dat Dingelchen so auf`n Markt kommt, wie man anhand der bisher verfügbaren Infos vermuten kann.

Dann sach ich nur, knapp daneben ist auch vorbei:mad: Dann hätte es mehr Sinn gemacht bei mFt mitzumischen. Doch vielleicht ist Canon einfach das Niveau bei mft zu hoch.:D

Canon hat sich zwar von mFT das Verkaufsargument mit den kompakten Objektiven abgeschaut, aber im Laden werden die Verkäufer immer sagen: "Aber die Canon hat den größeren Sensor" - ist ja nur nen Millimeter auf jeder Seite, aber Fakt^^
 
AW: [Canon-EF/EF-S] spiegellose Systemkamera

Canon hat sich zwar von mFT das Verkaufsargument mit den kompakten Objektiven abgeschaut, aber im Laden werden die Verkäufer immer sagen: "Aber die Canon hat den größeren Sensor" - ist ja nur nen Millimeter auf jeder Seite, aber Fakt^^

In puncto Bildqualität wird die Canon kaum besser sein, und solche Objektivleckerbissen wie es sie z.B. bei Olympus gibt. Die muß man auch erstmal aufweisen können.

Im Grunde genommen, verschenkt man damit Käuferpotential. Denn wer bei mft mitmacht, dessen Objektive, Zubehör usw können auch von jenen genutzt werden, deren Kamera aus`m andern Stall kommt.:D

Außerdem gibt es von Anfang an ein ungleich größeres Angebot an Linsen, und Zubehör. Was nicht geht, wenn wieder jeder seinen eigenen Mist macht.

Ich fände es jedenfalls nicht schlecht, wenn Nikons 1er System, und das zu erwartende spiegellose von Canon floppen

Vielleicht kriegen se dann doch noch die Kurve zu mft:lol:. Wenn nicht, auch egal ich muß ja keines von beiden kaufen.:evil:
 
AW: [Canon-EF/EF-S] spiegellose Systemkamera

Nikon 1 hat ein paar nette Features, z.B. Hybrid-AF, aber als Gesamtsystem (d.h. unter Berücksichtigung des Objektivangebots) liegt es meilenweit hinter MFT. Außerdem ist's für DSLR-Nutzer eher unattraktiv und eher auf wohlhabende Kompaktknipsenaufsteiger ausgelegt. Trotzdem hat es Nikon mit seiner Marktmacht geschafft, die Nikon 1 in allen größeren Elektronikmärkten zu plazieren und auch die Verkäufe scheinen sooo schlecht nicht zu sein. Steht halt Nikon drauf.

Exakt das Gleiche gilt potenziell auch für Canons spiegelloses System. Auch die können (in gewissem Rahmen...) herausbringen, was immer sie wollen, und es wird sich verkaufen.
 
AW: [Canon-EF/EF-S] spiegellose Systemkamera

Canon u. Nikon sollen das Systemkamerafeld lieber den überlassen die damit schon Erfahrung haben. Wenn ich zB. die Nikon 1 mit der Ricoh GXR vergleiche, komme ich zu dem Entschluss Nikon kann einpacken, egal ob BQ , Haptik oder Verarbeitung.
 
AW: [Canon-EF/EF-S] spiegellose Systemkamera

Wenn was auf Basis der G1 X kommt, dann dürfte das Auflagemass nicht mit EF vergleichbar sein und somit sind solche Rechnungen nicht wirklich nutzbar.

Abgesehen davon, mit f/2.8 FBs kann man doch bei den kleinen Sensor nicht fotografieren :evil: duckundweg :angel:
 
AW: [Canon-EF/EF-S] spiegellose Systemkamera

Nikon 1 hat ein paar nette Features, z.B. Hybrid-AF, aber als Gesamtsystem (d.h. unter Berücksichtigung des Objektivangebots) liegt es meilenweit hinter MFT. Außerdem ist's für DSLR-Nutzer eher unattraktiv und eher auf wohlhabende Kompaktknipsenaufsteiger ausgelegt. Trotzdem hat es Nikon mit seiner Marktmacht geschafft, die Nikon 1 in allen größeren Elektronikmärkten zu plazieren und auch die Verkäufe scheinen sooo schlecht nicht zu sein. Steht halt Nikon drauf.

Exakt das Gleiche gilt potenziell auch für Canons spiegelloses System. Auch die können (in gewissem Rahmen...) herausbringen, was immer sie wollen, und es wird sich verkaufen.

Meine mal gelesen zu haben, dass Nikon mehr spiegellose Kameras verkauft als Olympus. Nur mFT als Gesamtsystem kommt auf einen Marktanteil von mehr als 50 %. Bei der großen Masse der Käufer dürften die Namen Canon und Nikon deutlich mehr Gewicht haben als Anzahl und Qualität der Objektive. Zudem wird die Vermarktung des Canon Systems in den großen Elektronikmärkten deutlich besser erfolgen. Im lokalen Blödmarkt z.B. findet man mFT völlig unsortiert in einer Vitrine in der Ecke. Frei zugänglich ausgestellt werden nur Canon und Nikon DSLR und das Sony Nex-System.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten