• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Canon-EF-M] spiegellose Systemkamera

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Canon-EF/EF-S] spiegellose Systemkamera

Richtig, das Leben besteht aus Kompromissen.

Größenvergleich -> http://camerasize.com/compact/#140,257,167.335,190,118.88,ha,t

Die Vergleiche sind doch nicht sinnvoll. Wenn es nicht mehr in die Hosentasche passt, ist der Rest relativ egal. Ob man dann eine NEX hat, oder eine DSLR, macht doch den Braten nicht fett, beides passt nicht in die Hosentasche. Gut, bei der NEX verkrampfst du dir vllt. beim Bedienen die Finger.
 
AW: [Canon-EF/EF-S] spiegellose Systemkamera

BTW halte ich den Miniaturisierungwahn machmal nicht für zielführend. Man sollte die Teile noch bedienen können.

Miniaturisierungswahn ist das eine. Aber wenn man bedenkt, wie klein und handlich die KB-Bodies und Objektive noch in den 1970er und 80er Jahren waren und sie mit den "Vollformat"-DSLR's und die L-Optiken der heutigen Zeit vergleicht, muss man sich doch fragen, ob wir beim Equipment der Jetztzeit nicht von Gigantismus sprechen müssen.
 
AW: [Canon-EF/EF-S] spiegellose Systemkamera

Miniaturisierungswahn ist das eine. Aber wenn man bedenkt, wie klein und handlich die KB-Bodies und Objektive noch in den 1970er und 80er Jahren waren und sie mit den "Vollformat"-DSLR's und die L-Optiken der heutigen Zeit vergleicht, muss man sich doch fragen, ob wir beim Equipment der Jetztzeit nicht von Gigantismus sprechen müssen.

Interessant! War leider vor meiner Zeit, daher fehlt mir der Vergleich.
 
AW: [Canon-EF/EF-S] spiegellose Systemkamera

Die Vergleiche sind doch nicht sinnvoll. Wenn es nicht mehr in die Hosentasche passt, ist der Rest relativ egal. Ob man dann eine NEX hat, oder eine DSLR, macht doch den Braten nicht fett, beides passt nicht in die Hosentasche. Gut, bei der NEX verkrampfst du dir vllt. beim Bedienen die Finger.

Finde ich nicht. Ich stecke NIE eine kamera in die Hosentasche, aber gern in die Jackentasche. Das geht mit der J1 mit beiden Zooms und auch mit der Nex mit 18-55 oder 50mm - natürlich nicht zusammen ;-).
Mit einer DSLR (auch einer kleinen) aber nicht.
Gruß
Michael
 
AW: [Canon-EF/EF-S] spiegellose Systemkamera

Miniaturisierungswahn ist das eine. Aber wenn man bedenkt, wie klein und handlich die KB-Bodies und Objektive noch in den 1970er und 80er Jahren waren und sie mit den "Vollformat"-DSLR's und die L-Optiken der heutigen Zeit vergleicht, muss man sich doch fragen, ob wir beim Equipment der Jetztzeit nicht von Gigantismus sprechen müssen.

Also wenn ich mir so die FTb, die gute alte F-1 oder auch die A-1 so anschaue, finde ich die Unterschiede gar nicht so gravierend. O.k. ne EOS 300 war was kleiner. Olympus und Pentax bauten wohl auch grundsätzlich kleinere Gehäuse.
Und außerdem wurden damals eher nicht solche Klopper von Objektiven wie ein 24-70 2.8L, ein 16-28 2.8 von Tokina oder ähnliche verwendet, die an kleinen Gehäusen ja nicht wirklich gut handhabbar sind, sondern oft eher relativ kompakte Festbrennweiten oder ab Ende der 70er Zooms mit nicht sehr hoher Lichtstärke - zumindest ist das in meiner Erinnerung so verblieben.

An Objektiven wie dem 24-70 2.8 L, 70-200 2.8L braucht es für eine gewisse Ausgewogenheit schon eine Kamera Größe nnD aufwärts - ohne dass man hier von Gigantismus sprechen müsste.

Schönen Gruß
Karl
 
AW: [Canon-EF/EF-S] spiegellose Systemkamera

Auflagenmaß: Canon 44mm, Pentax 45,5mm und beide sind grundsätzlich für Kleinbild geeignet. Die Voraussetzungen sind also ziemlich gleich.
Das Konzept der K-01 erfordert weniger ingenieurtechnischen Aufwand (Kosten), dafür vespricht es auch weniger Absatzerfolg - verglichen bspw. mit mFT.

Ich weiß ja nicht, wie es bei canon ist, aber an vielen EVIL / DSLR mit live view sind die alten Optiken beim Autofokus nicht gerade der Renner.

Pentax hat bei vielen alten Optiken den Motor in der Kamera, mit einer EVIL tauscht man da auch gleich den Antreib mit aus, Canon hat bei allen EF(s) Optiken den Motor in der Optik und damit u.U. dann ein AF Geschwindigkeitsproblem.

So ist das zumindest Bei vielen FT Optiken an µFT Kameras.

mfg
 
AW: [Canon-EF/EF-S] spiegellose Systemkamera

Und außerdem wurden damals eher nicht solche Klopper von Objektiven wie ein 24-70 2.8L, ein 16-28 2.8 von Tokina oder ähnliche verwendet, die an kleinen Gehäusen ja nicht wirklich gut handhabbar sind,...

Liegt auch daran, dass heute andere Preise akzeptiert sind. Wenn im Jahr 2000 einer im Internetforum erzählt hat, dass er sich ein 4000 DM Objektiv fürs Hobby gekauft hat, dann war das außergewöhnlich. Heute scheint das die Normalität zu sein, zumindest hier in der Forenwelt.
 
AW: [Canon-EF/EF-S] spiegellose Systemkamera

Es gibt neue Gerüchte...
http://www.canonwatch.com/rumor-mor...ormation-leaking-june-announcement-confirmed/

http://davidriesenberg.com/#326

Das Design würde ich gar net mal so schlecht finden :rolleyes:
Ein wenig "Leica Look"... :D

VG Oli

ja.. schade, dass es nur ein fan design ist und kein offizieller entwurf..
irgendwo meine ich sogar gelesen zu haben, dass canon sich nicht der retro welle anschließen will, und das design moderner gestaltet.
 
AW: [Canon-EF/EF-S] spiegellose Systemkamera

ja.. schade, dass es nur ein fan design ist und kein offizieller entwurf...
Zum Glück. Wer will schon einen schlecht leuchtenden Blitz und schlechte Ergonomie beim Bedienen? Sowas kommt bei raus, wenn Industriedesigner keinen Bezug zum Produkt haben. Bei aller Schönheit, das Ding ist zum Bildermachen gedacht.
 
Canon Spiegellose mit KB-Format

Ich denke da an ein Konkurrenzprodukt zur M9 von Leica.

Quelle:
http://www.dpreview.com/previews/canon-eos-650d-rebel-t4i/8
"An intriguing subtext, looking at the EOS 650D and the accompanying STM lenses, is that Canon has now developed all the technology it needs to build a mirrorless camera system. It's got phase detection AF using the main imaging sensor and lenses that can focus silently for video work, plus a touchscreen interface that would be a real asset for a small, live view-only camera with less space to put external controls."

Quelle:
http://www.dpreview.com/news/2012/0...-18-135mm-F3-5-5-6-IS-STM-EF-40mm-F2-8-STM#40
"The EF 40mm f/2.8 STM is Canon's first EF pancake lens with a fixed focal length of 40mm and wide f/2.8 aperture, making it ideal for photographers who want a versatile, compact and lightweight lens for portrait, reportage, travel or landscape situations. Precision control over the circular, seven-blade aperture is enabled by the EMD, producing a beautiful bokeh effect and an aspheric lens with Super spectra coatings ensures optimal image quality from the centre of the lens to the periphery for stunning shots of practically any subject."

Ich denke da kommt was! Mit EF-System, KB, Touchscreen, kompatibel zu allen aktuellen EF-Linsen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Canon Spiegellose mit KB-Format

Ich denke da an ein Konkurrenzprodukt zur M9 von Leica...
Ich denke da kommt was! Mit EF-System, KB, Touchscreen, kompatibel zu allen aktuellen EF-Linsen.
Wenn es denn wegen des Auflagenmaßes genauso ein Klumpen wie die K-01 von Pentax werden soll... :lol:
Und die ganzen bisherigen EF-Objektive sind doch vermutlich auch nicht Kontrast-AF-tauglich, oder doch?
 
AW: Canon Spiegellose mit KB-Format

das mit dem Auflagemaß ist tatsächlich ein Punkt. Das muss aber nicht heissen, dass die ganze Kamera dicker sein muss. Ein Adapter wie z.B. ein Teleconverter(nur etwas dünner) ist denkbar. Aber beim AF sehe ich kein problem. Das AF-System sitzt in der Kamera und nicht im Objektiv. Das "dumme" Objektiv macht nur was die Kamera sagt.
 
AW: Canon Spiegellose mit KB-Format

Ich würde mir sehr wünschen das etwas in richtung x-pro 1 von canon kommt. Vielleicht eine digitale version deer canon 7 Oder der Canon P.

Nur bitte bitte nichts sucherloses..dieses pure live view zeug zerstört für mich persönlich viel vom fotografie gefühl
 
AW: Canon Spiegellose mit KB-Format

Aber beim AF sehe ich kein problem. Das AF-System sitzt in der Kamera und nicht im Objektiv. Das "dumme" Objektiv macht nur was die Kamera sagt.
Das hat Olympus den Besitzern von ihren FT-Optiken in Bezug auf die Nutzung mit MFT-Kameras auch immer versprochen (und bis heute nicht wirklich halten können).
 
AW: Canon Spiegellose mit KB-Format

Das hat Olympus den Besitzern von ihren FT-Optiken in Bezug auf die Nutzung mit MFT-Kameras auch immer versprochen (und bis heute nicht wirklich halten können).

Der Kontrast-AF funktioniert auf den Canon DSLR ja auch mit EF-Linsen. Zwar nicht extrem schnell, aber es geht. Das sollte also keine Hürde sein. Die M9 um 5500€ hat auf jeden Fall einen etwas schlechteren AF ;) :evil:.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten