• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Canon-EF-M] spiegellose Systemkamera

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Canon] spiegellose Systemkamera

Nikons Crop ist aus Sicht von Nikon nicht so blöd: Da kann man wieder viele neue Linsen an den Kunden bringen.
Auch diese Überlegungen wird sicher Canon anstellen, wenn sie eine Evil auf den Markt werfen. Große Teles sind für kleine Spiegellose imho nicht so interessant, da kann man dann gleich bei DSLRs bleiben.
 
AW: [Canon] spiegellose Systemkamera

...Große Teles sind für kleine Spiegellose imho nicht so interessant, da kann man dann gleich bei DSLRs bleiben.

Naja, das sehe ich aber anders.
Ein Nikon 2,8 70-200 auf ein Einbein und die Nikon1 als Objektivdeckel.
Bei Crop 2,7 ist das vom Ausschnitt her ein vergleichbares 2,8 190-540 :cool:

Aber selbst mit Crop 2 wird aus einem günstigen 4/300 ein äquivalentes 4/600.
Dann stimmen auch die Größenrelationen wieder ;)
 
AW: [Canon] spiegellose Systemkamera

Ich meinte natürlich für den Hersteller. Außer ein paar Ornithologen und dgl. ist hier der Kundenkreis doch eher klein, die sich das Händling mit "Objektivdeckel" und Einbein antun.
 
AW: [Canon] spiegellose Systemkamera

Ich meinte natürlich für den Hersteller. Außer ein paar Ornithologen und dgl. ist hier der Kundenkreis doch eher klein, die sich das Händling mit "Objektivdeckel" und Einbein antun.

Das muss ich jetzt nicht verstehen ,oder :confused:

Es gibt auch andere Tierfotografen als "Ornies", die Corp 2 gerne nutzen, da 600er Tele im DSLR Bereich einfach zu teuer sind.
Geh' mal in einen Zoo und schaue mal, was sich da abspielt.
Dann hättest Du den Post unterlassen ;)
 
AW: [Canon] spiegellose Systemkamera

Dann andersrum: Warum hat noch kein Evil-Hersteller ein "2,8 190-540" auf den Markt geworfen?
Es scheint doch nicht der so lukrative Markt zu sein bzw. über Adapter kann dieser mit vorhandenen Linsen bedient werden.
 
AW: [Canon] spiegellose Systemkamera

@Rud:

Ich glaube du rechnest in die falsche Richtung. Bei Evil (ich gehe davon aus du meinst mFT), ist der Cropfaktor 2. Da gibts Objektive mit 300mm, welches an KB 600mm entspricht. Die brauchen die also gar nicht so gross bauen. Ein 190-540 wie du schreibst, wäre ja dann quasi ein 380-1080, und das gibts ja nun nichtmal irgendwo anders.
 
AW: [Canon] spiegellose Systemkamera

Bei Evil (ich gehe davon aus du meinst mFT)
Nein, Evils gibt es über Pentax-Q, Nikon-1, Ricoh GXR, µFT, Samsung NX, Sony NX, Fuji-X usw. und bei jeder ist der Crop-Faktor anders.


Da gibts Objektive mit 300mm, welches an KB 600mm entspricht.
mit f/2.8? wie von cp995 gesprochen.

Abgesehen davon sollte man Pana und Oly nicht mit den anderen Evil-Herstellern vergleichen, weil die haben sich von ihren DSLR-System schon verabschiedet, was ich einfach mal bei Canon bezweifeln würde.


Ein 190-540 wie du schreibst, wäre ja dann quasi ein 380-1080
nein, @cp995 hat den Nikon-1-Crop schon eingerechnet. Er hat in seinen Beitrag vom Nikon-F 70-200 gesprochen.
 
AW: [Canon] spiegellose Systemkamera

Interessant, dass die Vergrößerungsleistung eines 300mm-Objektivs durch die Verengung des Bildwinkels geheimnisvoll zu der Vergrößerungsleistung eines 600mm-Objektivs ansteigt.

Ich verstehe diese Physik zwar nicht, aber faszinierend finde ich sie dennoch.

Welch gewaltige Leistung bringt ein 300mm erst an einer Pentax Q?
 
AW: [Canon] spiegellose Systemkamera

Interessant, dass die Vergrößerungsleistung eines 300mm-Objektivs durch die Verengung des Bildwinkels geheimnisvoll zu der Vergrößerungsleistung eines 600mm-Objektivs ansteigt.

Ich verstehe diese Physik zwar nicht, aber faszinierend finde ich sie dennoch.

Welch gewaltige Leistung bringt ein 300mm erst an einer Pentax Q?

Die "Physik" ist ganz einfach zu verstehen ;)
Die Brennweite ändert sich nicht; deshalb sprechen wir ja auch von "Ausschnitt" und KB-Äquivalenz.

Der kleinere Sensor nimmt halt nur einen Teil der Fläche des KB (Film/Sensor) auf, daher bildlich gesehen eine Ausschnitt.
An der Physik ändert er natürlich nichts.
 
AW: [Canon] spiegellose Systemkamera

Und an der Auflösung des Objektivs in Linienpaaren pro Millimeter ändert es auch nichts, ob ich eine Nikon D800 oder eine Nikon V1 hinten dran hänge. Rechnet man die Auflösung in Linienpaare pro Bildhöhe, wird sie durch das Hintendrängen der V1 anstelle der D800 genau um den Faktor 2,7 schlechter.
 
AW: [Canon] spiegellose Systemkamera

Nein, Evils gibt es über Pentax-Q, Nikon-1, Ricoh GXR, µFT, Samsung NX, Sony NX, Fuji-X usw. und bei jeder ist der Crop-Faktor anders.
Naja, relativ viele der ersten EVIL Systeme (Sony Nex, Samsung NX, Fuji-X) haben einen APS-C Sensor. Die yFT hat die gleiche Sensorgröße wie FT.

Daher hätte man zu Beginn der EVIL-Welle womöglich darauf hoffen, können, dass sich die anderen Hersteller bei der Konstruktion ihrer EVILs daran ein Beispiel nehmen, und die gleiche Sensorgröße, wie bei ihren Einstieg-DSLRs verbauen.

ciao
chaos-muc
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Canon] spiegellose Systemkamera

...
Daher hääte man zu Beginn der EVIL-Welle womöglich darauf hoffen, können, dass sich die anderen Hersteller bei der Konstruktion ihrer EVILs daran ein Beispiel nehmen, und die gleiche Sensorgröße, wie bei ihren Einstieg-DSLRs verbauen...

Haben die ersten ja auch getan (mFT, Sony-Nex)
Bei Nikon habe ich das nicht erwartet, da die ihre DSLRs nicht bagatellisieren wollten.
Ob das langfristig richtig war, werden wir sehen.
 
AW: [Canon] spiegellose Systemkamera

Bei Nikon habe ich das nicht erwartet, da die ihre DSLRs nicht bagatellisieren wollten.
Ob das langfristig richtig war, werden wir sehen.

ich hätte es nicht nur erwartet - ich hätte es sogar verlangt.

jedenfalls wird mich canon kaum dazu bewegen können, so eine spiegellose systemkamera zu kaufen, wenn ich mit diversen nachteilen vorlieb nehmen müsste. vielleicht zögert canon ja gerade deswegen, weil es nicht klar ist, wie die zielgruppe tatsächlich darauf reagieren wird und was tatsächlich gekauft werden würde. charme hätte es für mich, eine spiegellose kamera genauso zu verwenden wie ich heute meine DSLR verwende - und eben auf das bereits vorhandene equipment zurück greifen kann.
 
AW: [Canon] spiegellose Systemkamera

... - und eben auf das bereits vorhandene equipment zurück greifen kann.

Und das ist eben der Trugschluss.
DSLR Equipment, vor allem Objektive kann an einer modernen EVIL immer nur ein Kompromiss sein; alleine schon wegen des Auflagemasses.
Da hilft nur ein harter CUT; Herstellerwechsel nach gusto.
Und adaptieren kann man seine vorhandenen Linsen dann immer noch an fast jeder EVIL...

...charme hätte es für mich, eine spiegellose kamera genauso zu verwenden wie ich heute meine DSLR verwende...
Das sehen wir wohl alle so und es sollte kein Problem sein.
Ein paar antike Zöpfe muß man aber bereit sein abzuschneiden.
 
AW: [Canon] spiegellose Systemkamera

Und das ist eben der Trugschluss.
DSLR Equipment, vor allem Objektive kann an einer modernen EVIL immer nur ein Kompromiss sein; alleine schon wegen des Auflagemasses.
Da hilft nur ein harter CUT; Herstellerwechsel nach gusto.
Sehe ich ganz genauso. Wenn Weiternutzung von altem DSLR-Kram, dann am ehesten die schweren Teles; da fällt der notwendige Adapter nicht mehr ins Gewicht. Aber ansonsten ziehen die spiegellosen Systeme ihren Reiz gerade aus der Ausnutzung der Vorteile, die der wegfallende Spiegelkasten für die Objektivkonstruktion bringt. Sprich: im Weitwinkelbereich und bei kleinen Festbrennweiten (oft Pancakes).
 
AW: [Canon] spiegellose Systemkamera

Und das ist eben der Trugschluss.

in meinem "traum" ist es immer noch so, dass irgendwann (muss nicht jetzt ein) eine EOS auf den markt kommt, wo der spiegel und der verschluss fehlt und dafür ein höchstauflösender live-monitor im sucher verbaut wird.
:angel:
 
AW: [Canon] spiegellose Systemkamera

in meinem "traum" ist es immer noch so, dass irgendwann (muss nicht jetzt ein) eine EOS auf den markt kommt, wo der spiegel und der verschluss fehlt und dafür ein höchstauflösender live-monitor im sucher verbaut wird.
:angel:

Das wird es sicher nicht geben, warum auch; nur wegen der paar Altgläser :confused:
Duch den Fortfall des Spiegelkastens und des Prismas können die Kameras mit viel niedrigerem Auflagemaß gebaut werden, das spart enorm Gewicht.
Das ist doch der große Vorteil, aber dann wäre es eben keine EOS mehr.
 
AW: [Canon] spiegellose Systemkamera

gewicht = stabilisator

soll heißen: je schwerer, umso weniger die gefahr des verwackelns. kleine/leichte kameras haben nur beim transport vorteile, beim arbeiten sieht es da schon anders aus.

Das mag ja alles sein.
Die Leute die über ein Umsteigen nachdenken wollen aber gerade die dicke DSLR NICHT mehr mitschleppen.
Du bist dann eben kein Zielgruppe für EVILs.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten