• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Canon-EF/EF-S] Welche Objektive kommen demnächst?

AW: [Canon] Welche Objektive kommen demnächst?

Ein vergleichbares 28-70/2.0 oder 70-200/2.0 wie Olympus sie hat wir es niemals von Canon geben! Man stellt sich z.B. das Olympus 35-100/2-0 vor. Es liegt preislich und Größentechnisch auf dem Niveau des Canon 70-200/2.8. Baut Canon also eins mit selber Brennweite, mit einer Blende von 2.0 und für VF (anders macht keinen Sinn), dann bist du nicht nur ungefähr beim doppelten Preis sondern auch ganz schnell bei einer imensen Größe. Das könnte kein Mensch mit sich rumtragen ohne einen Taschenträger :)

Was den USM und den IS von Canon angeht ist dieser nicht wirklich besser als bei allen anderen Herstellern. Der im Objektiv verbaute IS hat seine Grenzen, und beinahe jeder Hersteller hat diese Grenzen erreicht. Der USM wird oft überschätzt. Nicht nur bei Canon, sondern bei jedem Hersteller!
 
AW: [Canon] Welche Objektive kommen demnächst?

Ein vergleichbares 28-70/2.0 oder 70-200/2.0 wie Olympus sie hat wir es niemals von Canon geben!

Olympus hat keines der angegebenen Objektive.

... Baut Canon also eins mit selber Brennweite, mit einer Blende von 2.0 und für VF (anders macht keinen Sinn), dann bist du nicht nur ungefähr beim doppelten Preis sondern auch ganz schnell bei einer imensen Größe.

Doppelter Preis? Schön wäre es... ca. 4.000 Euro für ein 70-200 f/2.0 wären sensationell. Es dürfte aber preislich und größenmäßig eher ein Sprung wie vom 200 f/2.8 zum 200 f/2.0 sein.
 
AW: [Canon] Welche Objektive kommen demnächst?

Olympus hat keines der angegebenen Objektive.

Jain. Olympus hat ein 14-35mm f/2 und ein 35-100mm f/2 im Programm. Sollte mit 2x Cropfaktor dem Bildwinkel eines 28-70mm und eines 70-200mm auf KB entsprechen.
 
AW: [Canon] Welche Objektive kommen demnächst?

Warum ist es eigentlich so schwierig ein... sagen wir 24-105 mit 2,8er Lichtstärke zu bauen? Ein 70-200er ist doch da auch offensichtlich kein Problem und das stelle ich mir bei der Brennweite viel schwieriger vor...
 
AW: [Canon] Welche Objektive kommen demnächst?

200 : 70 = 2,8-fach Zoom
105 : 24 = 4,4-fach Zoom

Der Unterschied sollte eigentlich klar sein und das dann dabei um einiges mehr bewegt werden muss bei der Brennweitenspanne und dazu noch in der Lichtstärke.

Das zweite wäre, das dieses 24-105/F2.8 sehr schwer werden würde und daher sehr selten gekauft werden würde, was ein weiterer Grund wäre, das das Teil nicht zu den bezahlbaren Linsen gehört würde und daher wahrscheinlich nicht gebaut wird, auch wenn es technisch möglich wäre.
 
AW: [Canon] Welche Objektive kommen demnächst?

200 : 70 = 2,8-fach Zoom
105 : 24 = 4,4-fach Zoom

Der Unterschied sollte eigentlich klar sein und das dann dabei um einiges mehr bewegt werden muss bei der Brennweitenspanne und dazu noch in der Lichtstärke.

Das zweite wäre, das dieses 24-105/F2.8 sehr schwer werden würde und daher sehr selten gekauft werden würde, was ein weiterer Grund wäre, das das Teil nicht zu den bezahlbaren Linsen gehört würde und daher wahrscheinlich nicht gebaut wird, auch wenn es technisch möglich wäre.

Deswegen hab ich den Kompromiss 35-70 (2,0) vorgeschlagen, ein 2 -fach Zoom. Endlich ein Zoom mit dem man freistellen könnte!
 
AW: [Canon] Welche Objektive kommen demnächst?

Deswegen hab ich den Kompromiss 35-70 (2,0) vorgeschlagen, ein 2 -fach Zoom. Endlich ein Zoom mit dem man freistellen könnte!

Schnalle ein 24-70/2.8 an die 5D und du kannst bereits sehr ordentlich freistellen. Wenn wirklich mehr gebraucht wird, sollte man lieber zu Festbrennweiten greifen. Ein 35-70/2 würde geschätzte zwei Kilo wiegen, mindestens 2000 Euro kosten und sich damit sicherlich zu selten verkaufen, auch weil diese Brennweite für viele (vor allem professionelle) Fotografen zu eng bemessen wäre. 35mm unten rum - pardon, das bringt nichts. Dann kann ich gleich ein 35/2 + 85/1.8 kaufen. Billiger und nicht schlechter.

Und ein 70-200/2 ist auch Unsinn. Schon mal geschaut, wie groß und schwer das 200/2-Objektiv ist? Nun stellt euch das nochmals größer und länger und komplexer vor. Neee neee.... viel zu unhandlich und unbezahlbar teuer. :rolleyes:

Spekulieren ist ja schön und gut, aber man sollte dabei bedenken, was technisch machbar, bezahlbar und auch sinnvoll ist.
 
AW: [Canon] Welche Objektive kommen demnächst?

Canon hat eine recht ausgewachsene Palette, neu & nicht Exot ist schwer vorzustellen.

Bleibt in erster Linie die Modellpflege: welche Objektive brauchen warum ein Update? Da würde mir als primäres Merkmal die Tauglichkeit der Firmware für CDAF/Video einfallen. Als Nebeneffekt kommt dazu, dass die Kommunikation komplexer, aber nicht inkompatibel, wird. An Kameras, die die Änderungen nützen, ist ein Canon-Objektiv einfach deutlich leistungsfähiger als Eines von einem Dritthersteller, der schon die geänderten Tabellen für die 1er ignoriert.
 
AW: [Canon] Welche Objektive kommen demnächst?

Naja, wenn wir schon bei Video sind müsste Canon einige Objektive Videotauglich machen. Aber ich denke das betrifft eher die APS-C Kameras. Ansonsten hast du natürlich recht, Canon hat eine breite Palette an Optiken. Allerdings können sie ja genau deshalb jetzt anfangen ihre Objektive telezentrisch zu rechnen. Die meisten stammen ja immernoch aus analoger Zeit...
 
AW: [Canon] Welche Objektive kommen demnächst?

Schnalle ein 24-70/2.8 an die 5D und du kannst bereits sehr ordentlich freistellen. Wenn wirklich mehr gebraucht wird, sollte man lieber zu Festbrennweiten greifen. Ein 35-70/2 würde geschätzte zwei Kilo wiegen, mindestens 2000 Euro kosten und sich damit sicherlich zu selten verkaufen, auch weil diese Brennweite für viele (vor allem professionelle) Fotografen zu eng bemessen wäre. 35mm unten rum - pardon, das bringt nichts. Dann kann ich gleich ein 35/2 + 85/1.8 kaufen. Billiger und nicht schlechter.

Also, eine 2,8 Blende ist mir nicht offen genug, nutze normalerweise den Bereich 1,2-1,8. Für Portrait brauche ich nur den Bereich 35-70, deswegne wüde ich auch 2000 gerne Bezahlen, 2kg auch kein Problem. Also Canon bauen
 
AW: [Canon] Welche Objektive kommen demnächst?

Was heißt das? Sagt mir nix...


Ein Sensor bedarf Lichtstrahlen die Senkrecht auf die Fläche fallen. Zu analogen Zeiten spielte das keine wirkliche Rolle. Ein chemischer Film kam auch ohne senkrechte Strahlen zurecht. Deshalb sollten Objektive telezentrisch gerechnet sein um ein besseres Bild abzuliefern. Alle Hersteller die weiterhin nicht telezentrische Optiken benutzen (unter anderem Canon) müssen diese nach und nach austauschen.
 
AW: [Canon] Welche Objektive kommen demnächst?

...nutze normalerweise den Bereich 1,2-1,8.
Und was nützt dir dann ein 35-70/2? :confused: Eine "Verbesserung" wäre das nicht. Also: Festbrennweite kaufen oder für viel Schotter ein 35-70/1,2 Einzelexemplar bauen lassen. Viel Spaß beim bezahlen und tragen. :D
 
AW: [Canon] Welche Objektive kommen demnächst?

Ich wollts grad sagen. Letztendlich darf man von einem Zoom nicht erwarten das es die Vorteile einer FB komplett einnimmt. Selbst wenn ich bei dem Oly 35-100/2.0 die Qualität einer FB habe sind es immernoch "nur" 2.0! Zudem ist es erheblich größer und schwerer als eine 35/1.4 FB.

Wenn du wirklich freistellen möchtest und mit 1.2 rumarbeitest dann solltest du dir mal das Voigtländer 25/0.95 angucken ;)
 
AW: [Canon] Welche Objektive kommen demnächst?

Ich persönliche wünsche mir ein Update vom EF50/1.4 & EF35/2... :angel:
 
AW: [Canon] Welche Objektive kommen demnächst?

Jain. Olympus hat ein 14-35mm f/2 und ein 35-100mm f/2 im Programm. Sollte mit 2x Cropfaktor dem Bildwinkel eines 28-70mm und eines 70-200mm auf KB entsprechen.

Ähmm, muss man nicht beim Cropfaktor auch die Blende irgendwie umrechnen?

Oder gilt das nur für die Schärfentiefe und nicht für die Lichtleistung?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten