• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Canon-EF/EF-S] Wann wird von Canon ein MP-Monster kommen? 3DX

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Canon] Wann wird von Canon ein MP-Monster kommen?

...Stellt diese Mutmaßung so manchen zufrieden?...

Wenn die erste Zahl des Preises deutlich unter der drei bleibt und es im gesamten bei max. vier stellen links vom Komma bleibt, dann ein dickes "Ja".
 
AW: [Canon] Wann wird von Canon ein MP-Monster kommen?

Stellt diese Mutmaßung so manchen zufrieden? :lol:

Hängt davon ab, in welchem Gehäuse/Randbedingungen. DualDigic5+, damit 5fps und die 100k-Pixel-Belichtungsmessung? X-Sync, die bis 1/250 spezifiziert und bis 1/320 wirklich geht, oder gar ein vom Videomodus abgeleiteter elektronischer Verschluss?
 
AW: [Canon] Wann wird von Canon ein MP-Monster kommen?

@RSM Es wird wohl eine DSLR sein - wenn kein Spiegel schlägt (elektronischer Verschluss), braucht sie auch nicht DSLR heissen. Was meinst Du mit Gehäuse? Ich gehe davon aus, dass die C-Linie gehobene Klasse sein wird, im Preis wie auch in Sachen Gehäuse..

mfg chmee
 
AW: [Canon] Wann wird von Canon ein MP-Monster kommen?

Verschluss und Spiegel haben doch nichts miteinander zu tun; schau dir mal die D70 oder eine ganz alte 1d an, x-sync-Zeiten, die eher von der Leuchtdauer des Blitzes beschränkt sind.
Aber wenn du dich besser fühlst darfs auch eine Kerr-Zelle statt der C-Faser-Lamellen sein.:lol:
 
AW: [Canon] Wann wird von Canon ein MP-Monster kommen?

@RSM ..die alte 1D und die D70 (sowieso) hatten nen CCD anstatt eines CMOS. Ganz im ernst - wenn sie auf elektronischen Verschluss setzen, dann können sie auch gleich einen EVF einbauen - und den mechanischen Verschluss/Spiegel weglassen - es deutet absolut nichts auf so einen extremen Wechsel hin, keine Anzeichen in der C300 und auch im Fotosektor kein Aufblitzen von Außergewöhnlichkeiten.

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Canon] Wann wird von Canon ein MP-Monster kommen?

Verschluss und Spiegel haben doch nicht das Geringste miteinander zu tun - warum wirfst du sie in den gleichen Topf?
Mit CCD vs. CMOS hat das auch nur peripher zu tun, beim verwendeten CCD-Design(es gibt mehrere, mit unterschiedlcihen Eigenschaften) bekommt man den el. Verschluss halt als Nebeneffekt dazu. Bei einem videofähigen CMOS wärs ein Ebensolcher aus der Eliminierung des rolling shutter effect - und im Gegensatz zur Ideologie-/Semantikfrage ein konkreter Vorteil.:evil:
Ein Gehäuse statt des Satzes Zentralverschlussobjektive? Da könnte man Canons aktuelle Preispolitik leichter schlucken...:angel:
 
AW: [Canon] Wann wird von Canon ein MP-Monster kommen?

@RSM ich versteh Dich schon.. Es ist die Mischung aller Einzelteile und vor Allem das Fehlen jener Konzepte in anderen "neueren" Modellen, was mich zweifeln lässt. Wenn angedachte Konzepte (zB CCD) besser sind, warum landen sie nicht zB in einer C300? Wenn CCD mit elektr. Verschluss einen erheblichen Vorteil bietet, warum landet es nicht in einer 1DX oder 5DIII?

Die einzige Begründung wäre, das nächste Gerät ist die Revolution, die wir uns von der 5DIII erhofft haben - und das ist auch der mögliche Grund, warum Canon so ruhig bleibt. Ich wäre schier baff. Ich glaube aber nicht daran..

mfg chmee
 
AW: Nachfolger für 5DMKIII bzw. 1Dx

Ich finde es immer süß, wie sich die Leute um Canon sorgen. Seid ihr alle Angestellte bei Canon oder warum habt ihr so eine Angst, dass Canon Marktanteile verliert?

Das ist die Urangst. Der Investitionsschützer fürchtet tief im Inneren, nicht mehr zur Gewinnergruppe zu gehören. Er verteidigt seine Gruppe gegen Feinde. Die Ausrüstung darf kein Fehlgriff gewesen sein. Das Pferd, das Schwert, der Pflug, die Kamera muss vom besten sein. Nur so lässt sich das Weibchen beeindrucken.
 
AW: [Canon] Wann wird von Canon ein MP-Monster kommen?

@RSM ich versteh Dich schon.. Es ist die Mischung aller Einzelteile und vor Allem das Fehlen jener Konzepte in anderen "neueren" Modellen, was mich zweifeln lässt. Wenn angedachte Konzepte (zB CCD) besser sind, warum landen sie nicht zB in einer C300? Wenn CCD mit elektr. Verschluss einen erheblichen Vorteil bietet, warum landet es nicht in einer 1DX oder 5DIII?

Die einzige Begründung wäre, das nächste Gerät ist die Revolution, die wir uns von der 5DIII erhofft haben - und das ist auch der mögliche Grund, warum Canon so ruhig bleibt. Ich wäre schier baff. Ich glaube aber nicht daran..

mfg chmee

Der Hauptgrund ist banal: Video. HD Video, womöglich nicht mit 50 oder 60 FPS, ist zumindest viel einfacher mit CMOS.

Dann noch ein Nebengrund: CCD ist zwar besser bei tiefen ISO (weniger Rauschen), aber bei höheren ISo kehrt sich das um. Dann sind CMOS besser.

CCD ist also das richtige für eine Fotokamera, die vornehmlich bei 2 bis 3 stelligen ISo betrieben wird. Und ohne Video.
 
AW: [Canon] Wann wird von Canon ein MP-Monster kommen?

Die Fragen waren auch eher rhetorisch gemeint.. Der hauptsächliche Punkt ist doch - es soll eine C-Linien DSLR werden, so auch schon die Vorankündigungen/Gerüchte im letzten Jahr. Ausrichtung 4K Cinema-Video(?!), aber doch DSLR(??!). Das macht Mutmaßungen einfacher in terms of Resolution, aber nicht bezüglich sonstiger Fotospecs.

mfg chmee
 
AW: [Canon] Wann wird von Canon ein MP-Monster kommen?

Hmm... zwar hat die 1DX die 1DIV ersetzt, wie aber sieht es mit einem Ersatz für die 1DsIII aus? Ist die 5DIII wirklich deren Nachfolger oder wird das "MP-Monster" die 1Ds-Linie fortführen bzw. ersetzen?

Persönlich würde ich eine 36 MP+ DSLR von Canon eher als Nachfolger der 1Ds sehen und kann auch gut nachvollziehen, warum die 5DIII nur 22.3 MP bekommen hat. Nach dem die 5DII die Verkäufe der 1Ds kannibalisierte, ist eine stärke Differenzierung der Produkte und deren Ausstattung sicherlich notwendig. Und so gut die 1DX ist, ersetzt diese wirklich die 1Ds?

Abgesehen davon gibt es ja noch die Gerüchte, das Canon eine FF-Kamera unterhalb der 5D vorstellen will. Tippe da auf 'nen preiswerteren Body (Polykarbonat mit Glasfaser) sowie 'nen schlechteren AF (den der 5DII).
 
AW: [Canon] Wann wird von Canon ein MP-Monster kommen?

Ich hoffe (und gehe davon aus) dass wir den 5D-AF nicht mehr eingebaut sehen, die Schelte haben sie lang genug ertragen müssen :)

mfg chmee
 
AW: [Canon] Wann wird von Canon ein MP-Monster kommen?

Dafür gibt es doch die 5DIII... wer nur den zentralen AF nutzt, der kommt auch mit dem AF der 5DII zurecht. Und bedenkt man wie erfolgreich die 5DII, trotz aller Kritik an ihrem AF, war, warum sollte Canon diese Technik nicht in einer preiswerten KB-DSLR weiter verwerten? Die Leute, die diese Kamera kaufen, kommen wohl in erster Linie von den dreistelligen und im Vergleich dazu ist der 5DII AF ein deutliches Update.

Oder um es anders zu formulieren: eine "6D" mit "Plastikbody", 5DII-AF und Vollformat für unter 1.500,- wäre für mich als 450D-Besitzer definitiv eine Versuchung wert, auch wenn ich derzeit eher zur 60D oder 7D tendiere. Ich warte jetzt erst einmal die Photokina im Herbst ab, danach kauf ich 'nen neuen Body.

Soviel ich weiss, ist die 1Dx offiziell der Nachfolger für die 1D UND 1Ds Serie.
Offiziell ja... aber glaubst Du wirklich, dass der Nachfolger der 1Ds weniger MP haben wird? Gerade wenn man die Entwicklung bei Nikon betrachtet. Und die 1Dx ist eine Kamera für Action- und Sportfotografen und weniger eine Studiokamera wie die 1Ds. Da fehlt noch etwas im Produktportfolio von Canon...

Schau Dir die Diskussion hier im Forum an: viele erwarten von Canon ein "MP-Monster" und wo würde dieses wohl im Portfolio bei Canon angesiedelt werden? Meiner Meinung nach nicht unter- sondern oberhalb der 1Dx, also dort wo früher die 1Ds stand. Übrigens gehe ich auch von einem ähnlichen Preis wie bei der 1Ds aus: eine UVP von 7.199,- (oder mehr).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Canon] Wann wird von Canon ein MP-Monster kommen?

Warum sollte es nicht noch einen 5er Body mit mehr MP geben? Schon Anfang des Jahres war bei CR von zwei 5D Bodies die Rede. Ich denke schon, daß Canon eine Art Pendant zur D800 abliefern wird. Preislich wird sie dann wohl zwischen 3000,- bis 4000,- € liegen.
Das sagt jedenfalls meine Glaskugel :lol:. Mal sehen ob sie recht behält :o.
 
AW: [Canon] Wann wird von Canon ein MP-Monster kommen?

Andersrum: Warum sollte es innerhalb kürzester Zeit zwei 5er Bodies geben? Das führt doch die Versionierung ad absurdum. Einfach mal nicht auf die magische 5 versteifen, sondern zwei weitere Bodies erwarten. Einer ist sicher (15.04.), der andere nicht mehr als ne "immerhin" cr2.

Und ich gehe davon irgendwie aus, dass am 15./16.04. (NAB2012) der Paukenschlag erfolgt. Nichts ist sicher. :lol:

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Canon] Wann wird von Canon ein MP-Monster kommen?

...

Übrigens gehe ich auch von einem ähnlichen Preis wie bei der 1Ds aus: eine UVP von 7.199,- (oder mehr).


Dafür bekommen ich bereits eine D800 samt zwei qualitative Objektive, warum
also sollte ich mir da eine Canon antun. Konkret, gibt zwei PC-Objektive von N
die mit dem 24er bzw. 17er mithalten können, dann gibt es einen Wechsel, da
Kameras redundant, da gehen sich benannte Objektive auch noch locker aus.


abacus
 
AW: [Canon] Wann wird von Canon ein MP-Monster kommen?

warum sollte Canon diese Technik nicht in einer preiswerten KB-DSLR weiter verwerten?
Canon verkauft die 5D2 bis Ende des Jahres weiter um in 2012 bei der 5D3 den Preis hochzuhalten. Danach läuft die 5D2 aus und die 5D3 rutscht preislich nach unten. Ich schätze in die Gegend der D800. Vorher kann Canon die 5D3 hochhalten und wenn einer meckert, sagen sie einfach, man könne ja einfach die (seit 5-6 Jahren veraltete) 5D2 kaufen.
Oder um es anders zu formulieren: eine "6D" mit "Plastikbody", 5DII-AF und Vollformat für unter 1.500,- wäre für mich als 450D-Besitzer definitiv eine Versuchung wert, auch wenn ich derzeit eher zur 60D oder 7D tendiere.
Canon steuert aktuell genau in die andere Richtung, Kleinbild soll wieder teurer werden.
Offiziell ja... aber glaubst Du wirklich, dass der Nachfolger der 1Ds weniger MP haben wird?
Canon kann derzeit nicht mehr MP als 22 mit diskutabler Qualitätsentwicklung ggü. vor 3,5 Jahren.
Schau Dir die Diskussion hier im Forum an: viele erwarten von Canon ein "MP-Monster" und wo würde dieses wohl im Portfolio bei Canon angesiedelt werden? Meiner Meinung nach nicht unter- sondern oberhalb der 1Dx, also dort wo früher die 1Ds stand. Übrigens gehe ich auch von einem ähnlichen Preis wie bei der 1Ds aus: eine UVP von 7.199,- (oder mehr).
Klasse, dafür bekommt man 2,5(!) Nikon D800. So bescheuert kann selbst Canon nicht mehr sein. Nikon hat den Preis für einen 1Ds3-Nachfolger auf 2899 Euro gedeckelt, alles darüber ist Dreistigkeit.
 
AW: [Canon] Wann wird von Canon ein MP-Monster kommen?

Andersrum: Warum sollte es innerhalb kürzester Zeit zwei 5er Bodies geben? Das führt doch die Versionierung ad absurdum.

Ich denke, daß es sinnvoller gewesen wäre, die jetzige "5d MK3" "3D" zu nennen und das kommende MP-Monster wäre dann die wahre 5D MK3 gewesen. So hätte das Ganze für weitaus weniger Verwirrung gesorgt.
 
AW: [Canon] Wann wird von Canon ein MP-Monster kommen?

Müßig, die Auslegung der Modellreihen so klar zu definieren. Die 5er war bis Dato die "preiswerte" KB. Die 5DI war sicherlich kein Studiobody, das hat sich die II erarbeitet. Generell ist die 5er die einzige Alternative (im Canonlager) zur 1Ds gewesen. Im Zuge der Restrukturierung hat dann Canon die IIIer zum idealen Zweitbody zur 1DX gemacht, wahlweise zum Hauptbody - oder simpler, zu einem sehr guten Allroundbody mit KB.

Eine echte Studiocam - die im Mittelformatbereich wildert, also 30MPix+ - hat eine eigene Modellreihe verdient, so meine Meinung.

mfg chmee
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten