• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

[Canon-EF/EF-S] Objektiv Roadmap 2014

16cm Naheinstellgrenze beim Pencake ... das is ja ma n Ding O.O
 
Das kann man zum 400er auch sagen:D.
Stimmt natürlich :D
Bin sehr auf den Preis gespannt!
 
Stimmt natürlich :D
Bin sehr auf den Preis gespannt!

Ich auch.
Zum Thema Gewicht (wenn die 2100 g stimmen sollten):
Das alte war 1940g + 138g (gemessene) Tripod mount macht 2078 g, da sind die 2100g mit nicht abmachbarem Tripod mount ja fast gleichschwer.

Dafür hat es aber auch den Focus-Preset-Ring.
 
Das alte war 1940g + 138g (gemessene) Tripod mount macht 2078 g, da sind die 2100g mit nicht abmachbarem Tripod mount ja fast gleichschwer.
Stimmt, hatte ich so nicht gesehen - danke für den Hinweis :)
Und erst recht das Pancake schaut dem 40er zum Verwechseln ähnlich.
Da heißt es aufpassen, damit man bei der 5D Mark III nicht irrtümlich das 24er einpackt.
:lol:
Da sehe ich wenig Verwechslungsgefahr, immerhin kann man die Pancakes an diesen Bodys ja schon als Kameradeckel verwenden, so dass etwaige Verwechslungen schon zuhause auffallen :ugly:


Btw, so am Rande: Was war denn vor dem 24-105 STM das letzte non-L-Zoom für EF? Seit 2010 gab es da nichts, oder? Kennt jemand eine gute Übersicht? :)
 
Ich tippe auf das EF 70-300mm ƒ/4-5.6 IS USM aus 2005.
Das DO außer acht gelassen, scheint das zu stimmen :)
Den Link kenne ich, aber ich suchte etwas, ohne try&error-Durchklicken. Bin nun auch fündig geworden (wie immer, wenn ich nach frustriertem Suchen etwas frage :lol: ) http://en.wikipedia.org/wiki/Canon_EF_lens_mount

Edit:
Interessante Fragestellung, wirklich verwunderlich
Daher auch meine Aussage zum Design ... übertrieben böse gesagt war es bisher ein mageres Jahrtausend :D Seit 9 Jahren also das erste "normalo-EF" - hat auch was :)
 
Zuletzt bearbeitet:
..Daher auch meine Aussage zum Design ... übertrieben böse gesagt war es bisher ein mageres Jahrtausend :D Seit 9 Jahren also das erste "normalo-EF" - hat auch was :)

Oder anders ausgedrückt:
Canon ist jetzt endlich der Meinung, daß VF soweit consumer-tauglich ist, daß man auch beim Kit-Objektiv sparen muß:D

Bisher:
6D Body 1699
6D + 24-105L 2299
jetzt nehmen wir mal für das 24-105er einen UVP von 529 (in Anlehnung ans 28-135er):
6D-24-105 STM 1999

und schon sind die 2000 Euro geknackt.
 
Daher auch meine Aussage zum Design ... übertrieben böse gesagt war es bisher ein mageres Jahrtausend :D Seit 9 Jahren also das erste "normalo-EF" - hat auch was :)

Stimmt! :D

Das DO kam aber vorher: Juni 2004

DO Linsen sind aber wie L anzusehen. Für mich persönlich zumindest, sie kosten ja nicht umsonst einiges. ;)

Mich würde der Bildwinkel des EFs interessieren und natürlich der Preis! :D
 
Beim Gewicht des neuen DO bin ich schon etwas enttäuscht. Ich habe schon damit gerechnet das man das Gewicht des alten unterbietet.

Das 24-105 könnte (bei angemessenem Preis) eine gute Ergänzung für mich sein. Ein klassisches Immerdrauf. Dafür müsste es aber preislich sehr attraktiv werden und auch abbildungstechnisch gut sein. Ansonsten kaufe ich lieber ein gebrauchtes 24-105L für 400-450€.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten