• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

[Canon-EF/EF-S] Gerüchte EOS 5D Mark IV / 5D C / 5D X

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
cr macht anhand der 1DxII Hoffnung auf den 5er-Sensor:

"The Canon performs exceptionally well. Not only does it have a wider useful dynamic range at base and low ISOs than the Nikon, it’s not far behind the Sony, and that small difference won’t be noticed in use. The Canon sensor continues to offer a wide dynamic range at every ISO setting, improving on the Sony from ISO800 onwards, and falling only slightly behind the Nikon’s strong performance from ISO6400 onwards. Indeed, the difference at most is around +0.6EV. Canon cameras are known for high ISO noise performance, and the Mark II surpasses both the Nikon and Sony by nearly +0.5EV."
 
Der bessere (neue) Sensor ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Was interessanter wäre, ob es eine Version 2 dieses Sensors in die 5DIV schafft. Also nicht nur andere Auflösung, sondern weitere Optimierung des neuen Prozesses.

Nun, nachdem ich wieder mal mit meiner 5D unterwegs war (und vermisse, was ich an der 5DIII hatte), sieht meine Wunschliste etwa so aus.

* neuer Sensor
* 28-32 Mpix
* 5fps reichen
* -3EV AF-Sensoren
* iTR nicht unbedingt, die Anzahl der AF-Punkte in der 5DIII haben mir schon gereicht.

(Und das alles ist wirklich realistisch) mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
"10 MP weniger", "5 FPS reichen" :rolleyes:
Ich werde nie verstehen, warum Leute die nicht das Maximum wollen, bereit sind, trotzdem 3000€ für eine Kamera hinzulegen...
Kein Wunder das Canon nicht mal ein klappbares Display einbaut, weil die ganzen Möchtegern-Profis schreien "das brauch ich nicht"
 
@DSLRvirus
Mimimi-Modus?

Ihr könnt wünschen was Ihr wollt. Ich zumindest bekomme jetzt schon mit Sicherheit, was ich will - alles weitere wird Bonus sein, für den ich nicht böse sein werde.

Ich weiß es jetzt schon. Shut up and take my money, Canon.
 
* neuer Sensor
* 28-32 Mpix
* 5fps reichen
* -3EV AF-Sensoren
* iTR nicht unbedingt, die Anzahl der AF-Punkte in der 5DII haben mir schon gereicht.

Genau meine Speclist :)
Die Anzahl der AF-Punkte einer 5D II wären mir aber eindeutig zu wenig. Ich denke aber, Du meinstest wohl eher die 5D MK3 ;)
28-32 MP könnten es bei mir auf jeden Fall sein. Ich habe vor kurzem rechnermäßig eh stark aufgerüstet :D
Hoffentlich gibts bald die ersten Infos :)
 
Selbst wenn es 32MP werden (was ich nicht glaube), dann sind 5fps unrealistisch. Weniger als bei der 5DIII werden es sicher nicht werden. Ziemlich sicher sogar mehr.
 
@mad_mike 1
..aber natürlich AF der 5DIII :D Fehler im Rage-Modus :devilish:

@chickenhead
Ich wollt nur unterstreichen, dass mir eh schon 4-5fps reichen würden. Ich bin mir auch sicher, dass es mehr sein wird.

mfg chmee
 
Ein Sensor mit veränderter A/D-Wandlung wird definitiv Teil des Pakets sein. Aber die 5D war schon immer eine Art "Allrounder", d.h. muß einen Spagat zwischen Auflösung, ISO-Fähigkeiten und Auslesegeschwindigkeit (auch bei Video) machen. Deswegen denke ich, daß da nur eine moderate Auflösungsverbesserung zur 5D3 stattfinden wird. Außerdem hat Canon ja schon in der Vergangenheit dafür gesorgt, daß sich die verschiedenen High-End-Modelle deutlich genug voneinander unterscheiden, d.h. sie werden tunlichst vermeiden, ihren 50MPix-Schlachtschiffen das Wasser abzugraben. Daher tippe ich immer noch auf 24MPix; 28MPix könnte sein, wäre dann aber schon wirklich an der Grenze. Mehr MPix ist dann doch sehr unwahrscheinlich (meiner Meinung nach).
 
Mehr MPix ist dann doch sehr unwahrscheinlich (meiner Meinung nach).

Naja, vll ist ja auch an der Theorie mit 2 Modellen was dran. Vll kommt im Herbst ein Modell mit 24MP und nächstes Frühjahr dann ein 32-36MP Modell. Wir werden es ja in den nächsten Monaten sehen. Meine Glaskugel weiß im Moment gar nichts :(
Langsam könnten ja schon mal die ersten Infos eintrudeln :)
 
Naja, vll ist ja auch an der Theorie mit 2 Modellen was dran. Vll kommt im Herbst ein Modell mit 24MP und nächstes Frühjahr dann ein 32-36MP Modell. Wir werden es ja in den nächsten Monaten sehen. Meine Glaskugel weiß im Moment gar nichts :(
Langsam könnten ja schon mal die ersten Infos eintrudeln :)
Noch zwei 5er? Sehr unwahrscheinlich. Es gibt ja schon die 5Ds. Und wenn, dann nucht 24/32MP, sondern eher 14/28 oder 16/32. Sprich ein Low Light Modell wie es bei Sony auch eines gibt. Aber glauben tue ich es nicht.
 
Bin auch sehr gespannt. Mal sehen wie dann das neue Gerät aussehen wird. Von meinen MKIII könnte mich der verbesserte Dynamikumfang durchaus reizen, ansonsten bin ich mit diesen Geräten sowas von zufrieden wie man nur sein kann. Wunderbare Arbeitsgeräte. (y)

(Aber man hat ja immer mal Lust auf was neues. ;) )
 
Bin auch sehr gespannt. Mal sehen wie dann das neue Gerät aussehen wird. Von meinen MKIII könnte mich der verbesserte Dynamikumfang durchaus reizen, ansonsten bin ich mit diesen Geräten sowas von zufrieden wie man nur sein kann. Wunderbare Arbeitsgeräte. (y)

(Aber man hat ja immer mal Lust auf was neues. ;) )

glaubst du, dass wirklich ein neues Gahäuse kommen wird? ich hoffe sehr, dass das Bedienkonzept der aktuellen 5er beibehalten wird.

naja, wenn anders ... dann in Richtung der 1er Modelle ... das wäre schon lässig ...
 
Ich denke, dass alles kommen wird, ausser 2 neue Versionen der MKIII. ;)

Für mich realistisch sind eine Verbesserung der Dynamik bei low ISO.
Ein marginaler Auflösungszuwachs von 2-6 MP (die 1DxII hat auch nur 2 MP mehr bekommen).
Leider nur 1-max. 2 fps mehr.
Beleuchtete AF-Punkte auch im Servo. :D
Eine etwas grössere AF-Feld Abdeckung (siehe 1DxII).
Leider nicht mehr Kreuzsensoren (siehe 1DxII).
iTr.
Vernünftig konfigurierbares Auto-ISO - ich hatte auf ein FW-Update bei der MKIII gehofft, aber die Hoffnung geht jetzt gegen Null. :(
Bei 4K bin ich mir nicht sicher, denke aber, dass zumindest 60fps bei Full HD möglich sind (wie bei der 7DII).

Ich hoffe(!) auf F8-Fähigkeit aller Kreuzsensoren.
 
Canon wird in die 5D4 sicherlich nicht unter 20mp einbauen, sie wollen die Kamera schließlich verkaufen.
Die 5D4 ist bei Canon das Vollformat Zugpferd, vermutlich die meistverkaufte Vollformat Kamera am Markt.
Darum werden sie versuchen einen guten Allrounder herauszubringen. 16-20mp würde genau so Leute abschrecken wie 50mp oder mehr.

Bei unter 20mp schlägt die "Da hat ja meine Kompakte mehr" Fraktion Alarm.
Bei über 30mp die Sport und Allround Fotografen.

Somit wird es wohl auf irgendwas zwischen 20 und 30 hinauslaufen, Vermutlich aber mehr als 22 weil man kann ja nicht weniger einbauen als im Vorgänger.

Also gehe ich mal von einer Spanne über 23 und unter 30 Megapixel aus.
Welchen Wert sie nun wirklich hat ist eher vernachlässigbar. Das ist nur fürs Datenblatt damit sich die Kamera verkauft. Kein Mensch wird je einen Unterschied zwischen 24 und 26 oder 28mp erkennen. Weder beim ISO Rauschen noch bei der Detailauflösung.

Die 80D ist eine Kamera die aus der selben Generation kommt wie die 5D4. Also ähnliche Technik verwendet. Der Prozessor in der 80D macht 24mp bei 7 Bildern die Sekunde.
Kommt der selbe Prozessor rein, denke ich das die Datenmenge ca die selbe sein wird.
Kommt einneuer Prozessor, könnte die Datenmenge etwas höher sein. Vielleicht 28mp/8fps.

Auf alle Fälle gehe ich davon aus das die 5D4 keine spezialisierte high ISO Kamera wird mit 12-18mp und auch keine high MP Kamera mit 45mp oder mehr.

Daher meine Vermutung:
24-28mp
7-8fps
1Dx2 ähnlicher AF mit leichten Veränderungen.
4K 60fps (Wenn CFast kommt)
4K 30fps (Wenn CF bleibt)
Touchscreen wird kommen
Sensortechnologie wie in 80D und 1Dx2 (ca 13-14 Blendenstufen Dynamik)
Der GPS Buckel am Blitzschuh wird kommen
Dual Pixel AF
Body wird ähnliche Maße haben wie die 5D3.
ISO Levels ähnlich wie bei der 1Dx2 durch die höhere Auflösung vielleicht minimal schlechter.
100% Sucher bleibt so wie er ist, mit Verbesserungen ähnlich der 1Dx2/80D. (Wasserwaage usw..)
Dazu kommen noch die neuen Canon Standard Features:
Live View mit Touch, Anti Flicker, Time Lape Funktion, Stills aus 4K.

Das sagt meine Kristallkugel, mal schauen wer dann recht hat. Vermute das in den nächsten Monaten genaue Informationen reinkommen.
 
Ich hoffe ja auf eine Sensorstabilisierung ähnlich der 5-Achsen Stabilisatoren in den OM-D´s. :D Und auf ein Klappdisplay. Einen höheren Dynamikumfang wird es sowieso geben - das hat die 80D im APS-C Bereich schon eindrucksvoll bewiesen.

gruß,
flo
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten