• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

[Canon-EF/EF-S] EOS 100D Nachfolger in Sicht?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
...Die 100D ist dort als Auslaufmodell gar nicht mehr verfügbar, gleiches gilt für Media Markt, wie ja weiter oben auch schon festgestellt wurde...

Beim großen Fluss ist die 100D noch seeehr günstig zu bestellen. Wer bereits EF oder EF-S Objektive hat, bekommt mit der 100D ein kleines Immerdabei. Billiger als mit Sony, Fuji oder sonstewas wo zusätzliche Objektiv erworben werden müssen.
 
Hier schonmal Bilder der 1300D:
http://digicame-info.com/2016/03/eos1300dkiss-x80.html

ich habe jetzt nicht genau nachgemessen, aber vielleicht ist sie ja kleiner, so daß die beiden Reihen hiermit zusammengeführt werden.

Edit: ich habe nochmal die Masse verglichen: ist natürlich Quatsch, die 1300D ist die reine 1200D Nachfolgerin.
Canon scheint sich jetzt auf einen Neuvorstellungsrhythmus von einem Monat einzuschwingen.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Was hat die 1300D in einem 100D Spekulatius-Thread zu suchen?
2. Neuvorstellungsrhytmus von einem Monat? Ok, dann gerne den 100D Nachfolger in einem Monat.
 
1. Was hat die 1300D in einem 100D Spekulatius-Thread zu suchen?

Wenig, aber eine Erwähnung darf sein. Auch deshalb, weil Spekulationen für eine Einsteiger-EOS in Richtung einer EOS 1300D weisen könnten.

Weiter mit der EOS 1300D geht es jedoch >>>>HIER<<<<.

 
AW: [Canon-EF/EF-S] EOS 100D Nachfolger in Sicht?klilil

Zu diesem Thema absolute Stille, hoffentlich keine Totenstille. Ich warte immer noch auf einen Nachfolger, Canon wird doch nicht Wirklich diesen Schnuckelchen auslaufen lassen?
 
Tsja... Gute Frage. Die Innovationen bei Canon (und Nikon?) was DSLRs angeht halten sich ja über die letzten Jahre recht in Grenzen und Canon ist allgemein auch zu längeren Produktzyklen übergegangen. Aber die 100D gibt es nun wirklich schon ziemlich lange... 755D/765D wären auch langsam mal soweit - naja gut, in nem halben Jahr. ;)
 
Ich würde mal sagen, das es kein Fehler ist, wenn Canon sein Angebot an APS-C Knipsen etwas ausmistet.

Mehr als eine 1300D, 760D, 80D, und 7D MK II oder einen deren Nachfolger braucht die Welt wirklich nicht.
 
Ich würde mal sagen, das es kein Fehler ist, wenn Canon sein Angebot an APS-C Knipsen etwas ausmistet.

Mehr als eine 1300D, 760D, 80D, und 7D MK II oder einen deren Nachfolger braucht die Welt wirklich nicht.

Das schreibst du jetzt aber an der falschen Stelle.:devilish: Die 100D finde ich ein tolles Angebot zu einem fairen Preis. Zusammen mit dem 24mm Pancake und dem 50mm f/1.8 STM kann man sehr leicht viele Standardsituationen abdecken. Wer die 100D schonmal in der Hand hatte weiß das es einen Markt dafür gibt.
 
Canon sieht die 100D vlt durch die EOS M3 beerbet? Oder es kommt noch ein 100D grosser Body mit EFM. Da die 1300D haptisch gar nicht mehr so schlecht ist wie ihre Vorgänger ist für mich auch ein Zeichen.

Was könnte man an der 100er besser machen? Sensor aktualisieren und ein besseres AF Modul. Alles andere ist imo immer noch ok.
 
Canon sieht die 100D vlt durch die EOS M3 beerbet? Oder es kommt noch ein 100D grosser Body mit EFM. Da die 1300D haptisch gar nicht mehr so schlecht ist wie ihre Vorgänger ist für mich auch ein Zeichen.

Was könnte man an der 100er besser machen? Sensor aktualisieren und ein besseres AF Modul. Alles andere ist imo immer noch ok.

Sucher der 60D?
 
Canon sieht die 100D vlt durch die EOS M3 beerbet?

Was könnte man an der 100er besser machen? Sensor aktualisieren und ein besseres AF Modul. Alles andere ist imo immer noch ok.

Das wäre aber schade wenn die M Serie hier alles übernehmen sollte. Oder Canon sollte mal ein paar mehr Festbrennweiten für die M herstellen, dann wäre es auch wieder in Ordnung. Und was man sonst noch besser machen kann? In der Tat recht wenig. Vielleicht gibt es deshalb auch kein Update.


Was, der Sucher? Der Sucher ist hervorragend und verglichen mit den neuen 750D/760D geradezu riesig.
 
Canon sieht die 100D vlt durch die EOS M3 beerbet? Oder es kommt noch ein 100D grosser Body mit EFM.
Beides wäre schade. Es ist schon ein Vorteil der 100D, dass man an sie direkt EF-S anschrauben kann. Und die Haptik der 100D finde ich erstaunlich gut - ganz anders als eine M3. Mir liegt sie sogar besser in der Hand als die aktuellen dreistelligen und als meine 400D sowieso.
Ich halte die EOS 100D für sehr wichtig im LineUp: Als kompakteste DSLR hat sie durchaus ihre Berechtigung. Ich kann mir auch gut vorstellen, meine EOS 700D durch den Nachfolger der EOS 100D zu ersetzen.
Finde ich auch. Ich würde mit dem Nachfolger der 100D gerne meine 400D ersetzen. :)
 
Japp - ich lieb meine Kleine auch über alle Maßen. Außerdem hat sie das geilste und satteste Auslösegeräusch der dreistelligen - wie eine "Große"! (y)

Und der Sucher ist für die Größe der Kamera richtig gut. Sichtbar besser als 700D und SEHR sichtbar besser als in 750D/760D!

Auch die ISO Leistung ist besser als bei 700D - der AF nominell einfacher als 700D - aber dafür sitzt insbesondere der mittlere fast immer astrein!

Eine 100D Mark II - mit überarbeitetem 20.2 MP DP Sensor - dem 45 Punkt AF der 80D - 6 B/S - dürfte dann auch ruhig teurer sein als 760D - preislich zwischen 760D und 80D! Kein Klappdisplay - aber wie jetzt Touchscreen - Gewicht und Abmessungen wie bislang!

Wäre Top - und würde gerne gekauft - mit Sicherheit!

Gruß G.
 
Schön, das ich nicht der Einziger bin der auf die 100 mkII wartet.
Neben dem neuem Sensor, würde ich mich über eine Klappbildschirm freuen. ich würde (fast) jeden Preis für eine Neue zahlen.
 
... würde ich mich über eine Klappbildschirm freuen...

Dann ist die EOS 100D Mark II (Arbeitsname) die falsche Kamera, denn es gibt sicher kein Klappdisplay in einer Canon-DSLR-Kamera dieser Größe. Eher wird das Gehäuse noch eine Spur kleiner, aber nur im Millimeterbereich...
 
Man sollte eine 100D Mark II (der würde ich ein Mark neben den einstelligen zugestehen! :D ) mit der 5D Mark IV zusammen präsentieren und ggf. als "Kit" rausbringen - Beide zusammen zum Sonderpreis...:devilish: Habe hier schon öfter in Signaturen 5D Mark III oder 7D Mark II neben 100D gesehen!

Ich habe sie neben der 7D Mark II...und jede hat ihre Berechtigung! (y) Und Yepp - Klappdisplay will ich da auch keins drin haben - die soll Gehäusetechnisch weitgehend so bleiben wie sie ist - vlt. NOCH etwas "wertiger" - aber das ist Jammern auf hohem Niveau - die ist klasse verarbeitet die 100D!

Gruß G.
 
Neben dem neuem Sensor, würde ich mich über eine Klappbildschirm freuen.
Ich mich auch! Aber ich denke, dass BernhardB recht hat:
Dann ist die EOS 100D Mark II (Arbeitsname) die falsche Kamera, denn es gibt sicher kein Klappdisplay in einer Canon-DSLR-Kamera dieser Größe.
...obwohl ich schon denke, dass es technisch schon möglich wäre, ein deutlich filigraneres aber trotzdem stabiles Klappdisplay zu integrieren. Leider ist das was Canon momentan so an Scharnieren verbaut ja ziemlich fett.
 
Ich wäre eher gegen einen Klappbildschirm, nicht weil ich keine Verwendung dafür hätte, sondern eher weil ich lieber das als Abgrenzung zu den anderen Dreistelligen sehen würde als tatsächlich die inneren Werte :devilish:

Wobei ich auch schon gespannt bin, ob die 100D nicht auch schon dank des W-E1 ein spannendes Update erfahren könnte: WiFi!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten