• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

[Canon-EF/EF-S] Canon EOS 750D und EOS 760D

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Canon-EF/EF-S] Canon EOS 750D

Ich sehe da keinen Widerspruch zur Reihe der Dreistelligen. Das Modusrad auf die andere Seite. Dafür ein Top-LCD, kleiner als bei den Ein- und Zweistelligen. Mehr Direkttasten, Daumenrad. Nichts, was das Prinzip der Dreistelligen stören würde.

Im Prinzip sehe ich das auch so. Das bedeutet dann auch, dass das Prinzip des Durchreichens nach unten endgültig vorbei. D.h. das Modell gibt es dann nach einigen Jahren nicht zum Schnäppchenpreis - so wie es zuletzt bei der 600D war.

Ich glaube allerdings irgendwie nicht, dass Top-Displays in dem Segment für die Zielgruppe interessant sind.
 
AW: [Canon-EF/EF-S] Canon EOS 750D

Warum? Wie wäre es damit: Damit die Leute überall auf der Welt ganz aufgeregt werden, anfangen zu spekulieren, es überall im Internet posten und Canon so eine ziemlich kostengünstige aber effektive virale Marketingkampagne bescheren.

Dann hätte Canon die Kamera deutlich präsenter platziert. Und auch eine virale Kampagne ohne konkretes Produkt bringt heutzutage nur wenig.

Da man die Größe auf dem Bild imo nur sehr schlecht einschätzen kann, denke ich da nachwie vor, dass es eine 80D oder 6D2 sein wird.
Zwischen drei- und zweistelligen sehe ich da absolut keine Lücke. Preislich vielleicht, aber von den Features her...

Höchstens ein aufgewerteter 100D-Nachfolger. Also eine Mini-Cam mit Profi-Features. Hab eh nie verstanden, warum die 100D so schlecht ausgestattet ist.

Noch eine Option wäre einfach, dass es irgendein Prototyp (z.B. 7DII) war, den man gerade für's Foto genommen hat.

Richtig herzlich lachen würde ich ja, wenn es eine 5D mit Touch- und Klappdisplay werden würde (dann würde ich mir auch den Umstieg auf FF überlegen).

Gruß, Dave
 
AW: [Canon-EF/EF-S] Canon EOS 750D

Im Prinzip sehe ich das auch so. Das bedeutet dann auch, dass das Prinzip des Durchreichens nach unten endgültig vorbei. D.h. das Modell gibt es dann nach einigen Jahren nicht zum Schnäppchenpreis - so wie es zuletzt bei der 600D war.

Wenn die neue - ich nenne sie mal wegen der großen Veränderung und den mehr als 2 Jahren unterschied - 800d, sich so sehr verändern wird, könnte die 700d doch noch als kleineres Modell zum Straßenpreis im Markt bleiben.

Ich glaube allerdings irgendwie nicht, dass Top-Displays in dem Segment für die Zielgruppe interessant sind.

Ich bin unlängst von einer 650d auf eine 70d umgestiegen. Einer der Hauptgründe war das Bedienkonzept der 650d, da ich nach und nach mit ihr fotografisch laufen lernte fehlten mir irgendwann wegen mehr und mehr manueller Einstellungen ein Schulterdisplay um die Akkulauzeit zu schonen (weniger Benutzung des großen LCD) und dedizierte Einstellungen über ein Daumenrad. Hätte sie das wäre ich womöglich nicht umgestiegen...
 
AW: [Canon-EF/EF-S] Canon EOS 750D

Noch eine Option wäre einfach, dass es irgendein Prototyp (z.B. 7DII) war, den man gerade für's Foto genommen hat.

Das glaube ich nicht. Wie ich schonmal schrieb ist ja das CS100 erst später lieferbar, passte aber wohl für Canon besser zur CES als zur CP+ im Februar.

Die Agentur, welche die Prospekte machen sollte hat dann aber schon mal die dort vorzustellende 750D bekommen und jetzt vielleicht ein Problem.
Prospekte haben ja auch eine gewisse Vorlaufzeit und der 12.2. ist ja nicht mehr weit hin.
 
AW: [Canon-EF/EF-S] Canon EOS 750D

Man nenne mir einen einzigen Grund, wieso Canon seine jahrelange Strategie in Bezug auf die Dreistelligen plötzlich aufgeben sollte...

a) die Dreistelligen führen jede Verkaufsstatistik in ihrer Kategorie an (bei Amazon ist die 700D seit geschlagenen zwei Jahren auf Platz 1)

b) sie aufzuwerten würde Geld kosten und damit den Gewinn schmälern

c) sie würde bei den zweistelligen wildern

Warum sollte Canon da etwas verändern, wenn sie da eh schon Marktführer sind? Aus lauter Gutmütigkei...? Sie müssten blöd sein, wenn sie die Kamera aufwerten. Never touch a running system.

Egal was das für eine Kamera sein wird, es wird keine dreistellige sein.

Gruß, Dave
 
AW: [Canon-EF/EF-S] Canon EOS 750D

Wenn die neue - ich nenne sie mal wegen der großen Veränderung und den mehr als 2 Jahren unterschied - 800d, sich so sehr verändern wird, könnte die 700d doch noch als kleineres Modell zum Straßenpreis im Markt bleiben.

Ja, ein letztes Mal könnte man dieses Prinzip noch nutzen. Aber danach, wenn die 850D am Markt ist? Eine Kamera mit Schulterdisplay zum Kampfpreis von rund 450 Euro (Body) - warum sollte Canon das machen. Man müsste dann konsequenterweise die 800D vom Markt nehmen - so wie es ja mit der 650D geschehen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Canon-EF/EF-S] Canon EOS 750D

das wäre dann ja wieder ne ähnliche Geschichte wie von der 650d auf die 700d. Die 650d wurde auch nur schnell abverkauft und war dann aus dem Markt raus. Kann ich auch verstehen, es gab kaum Unterschiede zu den Modellen. Sowas ist der Gradmesser wenn Modelle durchgereicht werden.

Eine andere Möglichkeit wäre, die gezeigte Kamera ist eine neue Linie mit elektronischem Sucher und ohne Spiegel. Die stünde dann neben den DSLRs und wäre nicht unmittelbar eine Konkurrenz zur heutigen 70d.

Hier gibts noch weitere Bilder, die vielleicht danach aussehen...

http://www.canonrumors.com/forum/index.php?topic=24527.msg481581#msg481581
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Canon-EF/EF-S] Canon EOS 750D

Man nenne mir einen einzigen Grund, wieso Canon seine jahrelange Strategie in Bezug auf die Dreistelligen plötzlich aufgeben sollte...
Du vergisst anscheinend, das Canon da momentan nicht sehr kontinuierlich ist, was vor allem die unteren Modelle angeht. Die 700D gibt es (auch als 650D) mittlerweile seit fast drei Jahren, keine andere Dreistellige war so lange ohne Nachfolger. Dann hat Canon noch die 100D eingeführt. AUCH irgendwie eine Dreistellige, aber doch anders als die ursprüngliche Reihe 700D & Vorgänger.
Außerdem haben sie die Zweistelligen näher an die Dreistelligen gebracht. Ich kann mir schon gut vorstellen, dass sie versuchen, das Lineup irgendwie umzustrukturieren. Was man jetzt in seinem Kopf als "Dreistellige" oder "Zweistellige" definiert ist ja Ansichtssache. Es gibt sicher Leute, die sehen 60D/70D auch nicht als "echte" Zweistellige...

Ich nehme an, die Kamera auf dem Foto wird in ihren äußeren Abmaßen in etwa einer 700D entsprechen. Demnach sehe ich auch kein Problem darin, sie als 750D zu bezeichnen. Aber man wird sehn. :)
 
AW: [Canon-EF/EF-S] Canon EOS 750D

Also ich sehe da eher eine Bridgekamera (SX xx). Passt auch gut zu der komischen Box.

Ja. Erst eine Bridge, dann eine DSLR. Auch in dem Canonrumors-Forums-Link sind zwei verschiedene Kameras zu sehn. Die DSLR verschwindet allerdings fast volltändig in Händen. ;)
 
AW: [Canon-EF/EF-S] Canon EOS 750D

Also ich sehe da eher eine Bridgekamera (SX xx). Passt auch gut zu der komischen Box.

Bei 0:39 ja. Bei 0:46 steht klar EF-S Ø67mm vorne am Objektiv. Also klar das EF-S 18-135mm STM. Von der Größe liegt die Kamera irgendwo zwischen EOS 100D und EOS 700D.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Canon-EF/EF-S] Canon EOS 750D

Also ich sehe da eher eine Bridgekamera (SX xx). Passt auch gut zu der komischen Box.

Also für mich sieht es so aus als wären auf den beiden Bildern unterschiedliche Objektive installiert.
Beim ersten ein EF-S, das zweite kann ich nicht lesen, da steht aber mMn was anderes.
 
AW: [Canon-EF/EF-S] Canon EOS 750D

Bei Sek. 41 ist im übrigen zu sehen, das die Kamera in den Händen des jungen Mannes vor dem Fernseher auf der linken Seite *kein* Einstellrad besitzt.

Entweder die Kamera von dem Bild wird ein kleines Schulterdisplay rechts haben und zusätzlich das Einstellrad oder es sind so oder so zwei unterschiedliche Modelle.
 
AW: [Canon-EF/EF-S] Canon EOS 750D

Also für mich sieht es so aus als wären auf den beiden Bildern unterschiedliche Objektive installiert.
Beim ersten ein EF-S, das zweite kann ich nicht lesen, da steht aber mMn was anderes.
Bei Sek. 41 ist im übrigen zu sehen, das die Kamera in den Händen des jungen Mannes vor dem Fernseher auf der linken Seite *kein* Einstellrad besitzt.

Entweder die Kamera von dem Bild wird ein kleines Schulterdisplay rechts haben und zusätzlich das Einstellrad oder es sind so oder so zwei unterschiedliche Modelle.

Das sind unterschiedliche Kameras. Kannst du auch an dem Aufklapp-Blitz erkennen...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Canon-EF/EF-S] Canon EOS 750D

Das sind ganz klar zwei verschiedene Kameras in Video und dem Foto. Die eine hat rechts ein Wahlrad, die andere ein Schulterdisplay.

Das im Video ist sehr wahrscheinlich die 750D. Das auf dem Foto nicht...


="OJK"ich kann mir schon gut vorstellen, dass sie versuchen, das Lineup irgendwie umzustrukturieren.

Ja, das kann sein... Zumindest, wird es in den nächsten Jahren beim 90D-Nachfolger einen kleinen Namenskonflikt geben.

Aber ich glaube nicht, dass man da bei den Dreistelligen irgendwas ändert. Das läuft zu gut, um da Experimente zu machen. Ich denke da kommen keine großen Revolutionen. Canon ist da sehr konservativ. Das hat die 7D Mark II bewiesen.

Gruß, Dave
 
AW: [Canon-EF/EF-S] Canon EOS 750D

Mein Tipp für de 750D:
- kein Schulterdisplay
- kein GPS- kein Wahlrad
- ein paar Gimmicks von der 7D2 (Intervall-Funktion etc.)
- der Live-AF von der 7D2/70D
- WLan um diese CS-Box zu bedienen

Ansonsten alles wie gehabt...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten