• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Canon-EF/EF-S] Canon EOS 750D und EOS 760D

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Canon-EF/EF-S] Canon EOS 750D

Nikon zeigt ja wie es geht. Viele AF Felder, aber nur wenige Kreuze.

Allerdings würde ich mir wünschen das Canon das nicht macht.

Na ja, bei weniger günstigen Lichtsituationen ist der AF der Nikons trotzdem besser / treffsicherer. Ein Af der bereits ab LW -3 funktioniert, wäre m.E. schon bei der 70D fällig gewesen.
 
AW: [Canon-EF/EF-S] Canon EOS 750D

Wifi und ggf. GPS stimme ich zu.
Aber 19 AF Punkte? Der AF der 70d ist bereits zum 7d AF abgespeckt, was soll da mehr gehen?

Es könnte eben am Rand auf Liniensensoren zurückgegriffen werden oder die Empfindlichkeit wird weniger hoch gewählt.

Ich meine damit nur, verglichen mit der Konkurrenz (z.B. Nikon D5500) kann das nicht bei 9 Feldern bleiben. Es läge nahe da auf den 19 Feld AF zurückzugreifen, oder es gibt nen ganz neuen..
 
AW: [Canon-EF/EF-S] Canon EOS 750D

Imo macht es aus Sicht von Canon wenig Sinn
Dann müsste eine 80D auch wieder mehr bieten. Diese käme dann wiederum der 7D(2) ins Gehege, die ja bis auf den Autofokus eh schon immer sehr nahe an der 70D war...

Von daher denke ich, dass es bei den dreistelligen so bleibt wie es ist...
 
AW: [Canon-EF/EF-S] Canon EOS 750D

Hier schon mal eine Ansicht der hinteren rechten Ecke:
http://petapixel.com/2015/01/08/canon-leak-glimpse-upcoming-dslr-connect-station-photo/#more-155391

oder ist es die 80D, die 6D Mark II?
 
AW: [Canon-EF/EF-S] Canon EOS 750D

Auf anderen Bildern sieht man eine ef-s linse. 6d schließe ich somit aus :-)
 
AW: [Canon-EF/EF-S] Canon EOS 750D

Hier schon mal eine Ansicht der hinteren rechten Ecke:
http://petapixel.com/2015/01/08/canon-leak-glimpse-upcoming-dslr-connect-station-photo/#more-155391

oder ist es die 80D, die 6D Mark II?

Ich halte es für sehr wahrscheinlich, dass es die 750D ist. Mit Daumenrad und Top-LCD... das wäre ja schon fast zu schön um wahr zu sein.
Hach herrlich: "uuuups! Da haben wir beim Shooting für das CS100 zuuuufällig eine bis dato unbekannte Kamera daneben gestellt..." Zucker für meinen Affen. :top:
 
AW: [Canon-EF/EF-S] Canon EOS 750D

Warum sollten dreistellige plötzlich Daumenrad und Schulterdisplay bekommen?

Niemals... Wenn es überhaupt kann es nur eine 80D oder eine 5D4 sein, wobei ich letzteres für sehr unwahrscheinlich halte, wegen Klappdisplay.

Gruß, Dave
 
AW: [Canon-EF/EF-S] Canon EOS 750D

Für ne zwei oder einstellige zu klein und zu plastik.
Tippe auf komplett neues dreistelliges segment.
Schaut nett aus... mit dem mini daumenrad und dem kleinen schulterdisplay

Oder gar was spiegelloses.


Nita.
 
AW: [Canon-EF/EF-S] Canon EOS 750D

Für eine 80D erscheint sie mir zu klein, insbesondere auch die kleine Daumenauflage wäre für dieses Segment völlig untypisch. Denke auch, das es ein neues Zwischenmodel (zw. 700D und 70D, ist ja eine gewaltige Preislücke!) oder wenn nicht, dann eine enorm aufgewertete 750D sein wird. Da sich in dieser interessanten Komposition sowohl etliche Elemente von der 700D als auch von der XXD-Serie wiederfinden, halte ich eine neues Zwischenmodel mittlerweile schon für längst überfällig...:)

Gefällt mir!
 
AW: [Canon-EF/EF-S] Canon EOS 750D

zw. 700D und 70D, ist ja eine gewaltige Preislücke!

Naja, 700 Euro wäre so ungefähr die Mitte. Das ist so ungefähr schon immer der Start-UVP von neuen Dreistelligen gewesen. Also nichts neues.

Braucht man in der Klasse ein Schulterdisplay? Ich denke nein.

Ich tippe mal darauf, dass es sich bei dem Bild einfach nur um ein Phantasie-Rendering handelt.
 
AW: [Canon-EF/EF-S] Canon EOS 750D

Ich tippe mal darauf, dass es sich bei dem Bild einfach nur um ein Phantasie-Rendering handelt.

Die Kamera passt in kein vorhandenes Modellschema. Aber wieso sollte man sowas unauffällig abseits im Bild platzieren oder überhaupt in die Nähe stellen?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Canon-EF/EF-S] Canon EOS 750D

Die Kamera passt in kein vorhandenes Modellschema. Aber wieso sollte man sowas unauffällig abseits im Bild platzieren oder überhaupt in die Nähe stellen?

Sehe ich auch so. Die Nähe wegen der NFC-Fähigkeit. Aber leider haben sie die Vorstellungsreihenfolge durcheinandergebracht:D. Immerhin soll das CS100 ja auch erst im April (dpreview), bzw. im Juni (Canon-D) lieferbar sein.
Bis dahin wird es weitere Vorstellungen geben.
 
AW: [Canon-EF/EF-S] Canon EOS 750D

Die Kamera passt in kein vorhandenes Modellschema. Aber wieso sollte man sowas unauffällig abseits im Bild platzieren oder überhaupt in die Nähe stellen?

Warum? Wie wäre es damit: Damit die Leute überall auf der Welt ganz aufgeregt werden, anfangen zu spekulieren, es überall im Internet posten und Canon so eine ziemlich kostengünstige aber effektive virale Marketingkampagne bescheren. Und, mit Verlaub, im Kreis der Foto-Nerds hat das ja auch nicht ganz schlecht geklappt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Canon-EF/EF-S] Canon EOS 750D

Naja, 700 Euro wäre so ungefähr die Mitte. Das ist so ungefähr schon immer der Start-UVP von neuen Dreistelligen gewesen. Also nichts neues.

Braucht man in der Klasse ein Schulterdisplay? Ich denke nein.

Ich tippe mal darauf, dass es sich bei dem Bild einfach nur um ein Phantasie-Rendering handelt.

Da geht noch was um 900 Euro rein...
 
AW: [Canon-EF/EF-S] Canon EOS 750D

Warum? Wie wäre es damit: Damit die Leute überall auf der Welt ganz aufgeregt werden, anfangen zu spekulieren, es überall im Internet posten und Canon so eine ziemlich kostengünstige aber effektive virale Marketingkampagne bescheren. Und, mit Verlaub, im Kreis der Foto-Nerds hat das ja auch nicht ganz schlecht geklappt.

Nicht schlecht. Aber wozu ein rein fiktives Modell (wenn dem so ist) und kein reales zukünftiges?
 
AW: [Canon-EF/EF-S] Canon EOS 750D

Nicht schlecht. Aber wozu ein rein fiktives Modell (wenn dem so ist) und kein reales zukünftiges?

Warum fiktiv? Vielleicht ist das ein ganz reales Bild der 750D. Wo auch immer Canon die dann in ihrer Aufstellung platziert - es wird ja z.B. auch schon rege über einen full frame Rebel spekuliert (was ich persönlich eher noch nicht glaube).
Und es macht es ja viel spannender, wenn man nicht genau weiß, was für ein Modell es ist - oder nicht? ;)
Ich zumindest bin sehr gespannt. Eine Dreistellige mit Daumenrad und top-LCD - das wäre schon schick!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Canon-EF/EF-S] Canon EOS 750D

Und es macht es ja viel spannender, wenn man nicht genau weiß, was für ein Modell es ist - oder nicht? ;)

Stimmt! Und eine ganz neue Art von Spekulation. Es gibt ein Bild, aber keiner weiß, welche Kamera es da zu sehen gibt...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Canon-EF/EF-S] Canon EOS 750D

Eine Dreistellige mit Daumenrad und top-LCD - das wäre schon schick!

Ich sehe da keinen Widerspruch zur Reihe der Dreistelligen. Das Modusrad auf die andere Seite. Dafür ein Top-LCD, kleiner als bei den Ein- und Zweistelligen. Mehr Direkttasten, Daumenrad. Nichts, was das Prinzip der Dreistelligen stören würde.

Darunter hat man ja noch die 1x00D und die 1x0D - Reihen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten