• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

[Canon-EF/EF-S] Canon EOS 6D Mark II Gerüchteküche

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das die 5Dx kein Klappdisplay bekommt bin ich mir ziemlich sicher, ich hoffe aber das die 6D II eines bekommt, mindestens Touch. Nikon macht es, Neid auf die D750. Warum muss ich mir bei Canon für den Luxus Klapp- und Touchdisplay eine Cropkamera kaufen?
 
Ich denk (oder eher hoffe :D ?), dass die 6DII den AF der "alten" 7D mit -3EV inner Mitte bekommt, 4,5-5fps schafft und einen Dualpixel-AF erhält (liegt nahe bei den veröffentlichten EF-STM-Optiken)... Quasi eine geupdatete 1Ds3 im kleinen Gehäuse (zumindest was AF und FPS angeht)...
Aus der Diskussion bezüglich des Klappdisplays halte ich mich mal raus - ist eh das Unwort des Jahres hier im Forum :D.
 
Ich denk (oder eher hoffe :D ?), dass die 6DII den AF der "alten" 7D mit -3EV inner Mitte bekommt, 4,5-5fps schafft und einen Dualpixel-AF erhält (liegt nahe bei den veröffentlichten EF-STM-Optiken)... Quasi eine geupdatete 1Ds3 im kleinen Gehäuse (zumindest was AF und FPS angeht)...
Aus der Diskussion bezüglich des Klappdisplays halte ich mich mal raus - ist eh das Unwort des Jahres hier im Forum :D.

ja, eine 6dii mit so einem Autofokus wäre nicht uninteressant ... direkte, preiswerte 5d3 Konkurrenz :devilish:
 
ja, eine 6dii mit so einem Autofokus wäre nicht uninteressant ... direkte, preiswerte 5d3 Konkurrenz :devilish:

Warum auch nicht? Die 5D3 hat oberhalb der 5D2 angesetzt und damit Platz für die Ablösung der Mark 2 durch die 6D gemacht.
Könnte wieder so laufen. 5D4 legt ordentlich auf die Mark 3 und macht Platz für eine 6D II die den Gebrauchtmarkt der 5D3 abgräbt :cool:
 
...5D4 legt ordentlich auf die Mark 3 und macht Platz für eine 6D II die den Gebrauchtmarkt der 5D3 abgräbt :cool:


Was soll man denn bei der EOS 5D Mark IV noch ordentlich drauflegen?

Und wo soll dann der Platz für eine aufgewertete EOS 6D Mark II bleiben?


Diese ganzen Wünsche gehen auch immer davon aus, die Leistung der höheren Klassen zum Preis der günstigeren zu bekommen. Und das spielt es eben nur bedingt.
 
Was soll man denn bei der EOS 5D Mark IV noch ordentlich drauflegen?
...
Das frag ich mich auch. Zudem wurde die 5D ja auch erst im dritten Schritt (MarkIII) nach vielen Jahren ordentlcih hochgezogen.

Den 7D-AF wird es ganz sicher nicht in einer 6DII geben. Da würde sich Canon ja selbst ins Knie schießen.
 
Was soll man denn bei der EOS 5D Mark IV noch ordentlich drauflegen?
Naja, die 5D3 ist eine traditionelle DSLR.

- Mehr Megapixel (duh)
- Dualpixel (duh)
- WiFi (duh)
- 4K Video (duh)
- Bessere Sensordynamik
- Wobblemodus für 4-fache Auflösung
- Sensorbasierte Bildstabilisierung
- Sensorbasiertes Tilting
- Touchscreen
- Klappscreen
- Höher aufgelöster Monitor
- EVF statt OVF im Lifeview
- Fokus Peaking
- Digital Split Screen
- Schnelle Bewegung des AF-Punktes im Lifeview (falls Canon das auch nicht kann, genau wie Nikon)
- Zebras
- Umschaltbare Focusing Screen (für manuelle / autofokus Objektive)
- Preview für Langzeitbelichtung
- Interface für Sensorcooling bei Langzeitbelichtung

Gibt sicher noch mehr Möglichkeiten.
 
Warum auch nicht? Die 5D3 hat oberhalb der 5D2 angesetzt und damit Platz für die Ablösung der Mark 2 durch die 6D gemacht.
Könnte wieder so laufen. 5D4 legt ordentlich auf die Mark 3 und macht Platz für eine 6D II die den Gebrauchtmarkt der 5D3 abgräbt :cool:

Klingt gut. De facto dürfte die Schmerzgrenze der meisten Leute, die auf Vollformat spekulieren dann allerdings doch diesseits der 2000-Euro liegen.
 
Den 7D-AF wird es ganz sicher nicht in einer 6DII geben. Da würde sich Canon ja selbst ins Knie schießen.

Warum? Das wäre im Jahr 2016 ein ganz ordentlicher, aber kein überragender AF mehr. Sie können ihn ja auch wie in der 70D abspecken.
Der Abstand zur 5D IV bliebe sicher gewahrt. Dazu bräuchte die 5D IV nur z.B. 65 Kreuzsensoren, die einen größeren Bereich als bisher (und als bei der 6D II) abdecken, iTR, Spot-AF und schon lägen Welten zwischen den beiden AF-Systemen.

Ich denke, Canon kann auch die Konkurrenz durch Nikon D610 und D750 sowie deren Nachfolger nicht außer Acht lassen. Und die bieten AF-mäßig sehr viel mehr. Denn gerade die Kunden, die von Crop-Kameras aufsteigen (und gerne die Einsteiger-KB-Modelle nehmen) müssen in dem Zuge oft auch neue Linsen kaufen, sei es, weil EF-S-Objektive ausgetauscht werden müssen, sei es, weil bei EF-Objektiven die Brennweiten durch den Wegfall des Cropfaktors nicht mehr passen. Bei der Gelegenheit ist der Wechsel der Marke leicht vorgenommen.
So erginge es jedenfalls mir, ich habe mir aus diesem Grund letzte Woche jedenfalls die D750 genauer angesehen, allein für den Minderpreis zur 5D III bekomme ich schon ein gutes Objektiv... . Ich denke, ich bin da nicht alleine.

Wenn Canon 6D II und 5D IV noch weiter differenzieren will, könnten sie auch die 6D II aus Polycarbonat bauen, dazu kommen dann noch das andere Bedienkonzept, 100%-Sucher und mehr fps bei der 5D IV und schon wäre es kein Problem den alten Preisabstand (also gut 1000 Euro) zu waren.

Ich sehe eher die Gefahr, dass Canon, wenn sie die 6D II nicht aufwerten, nicht nur Kunden an Nikon, Sony ect. verliert, sondern, dass eine Reihe potentieller 6D II-Käufer lieber das Geld in der Tasche behält und zu einer gebrauchten 6D oder 5D II greift. Und das 6D-Besitzer, die eine 6D II gekauft hätten ihre 6D behalten und stattdessen auf die 6D III warten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die 5 MK IV einen neuen / verbesserten Af erhält, dann wüßte ich nicht. Weshalb eine 6 D MK II nicht das AF - Modul der 5 MK III erhalten sollte, vielleicht mit etwas weniger Einstellmöglichkeiten, aber ansonsten.

Dinge wie ein Klapp / Kippdisplay, und die Eingruppierung der Kamera in die Kategorie " consumer ", sorgen schon dafür. Das kein Beinaheprofi statt zur 5 MK IV, zur 6 D MK II greift :D
 
Canon schaut nicht auf Nikon, genauso wenig wie Nikon eine D400 als Antwort auf eine 7DII bringen wird.

Würde Canon auf Nikon schauen, hätte die jetzige 6D schon mehr Kreuzsensoren und nicht nur den einen.

Und der AF der 70D ist auch nicht der, der 7D ;)
Canon wird, aus meiner Sicht vernünftigerweise, eine AF-Gap zur 5D lassen. Und zwar keine Kleine.
Trotzdem seh ich es auch so, dass die 6DII in dem Bereich definitiv nachlegen muss. Das wird aber nicht so drastisch ausfallen, wie hier manch einer träumt.

Allgemein muss man sagen, dass die D750 schon jetzt für einen Einsteiger wesentlich attraktiver ist, da muss man nicht auf die Zukunft warten.
Die innovatisten Bodys hat Canon die letzten Jahre ohnehin nicht gebracht, sie leben halt von den größtenteils klasse Objektiven.
 
Wenn die 5 MK IV einen neuen / verbesserten Af erhält, dann wüßte ich nicht. Weshalb eine 6 D MK II nicht das AF - Modul der 5 MK III erhalten sollte, vielleicht mit etwas weniger Einstellmöglichkeiten, aber ansonsten.
...

Weil es Canon schon bei der jetzigen 6D gezeigt hat. Da hätten auch mindestens 9 Kreuze reingekonnt, wenn sie es denn gewollt hätten.
 
ich sehe hier auch kein großes Problem hinsichtlich Abstand 5d4 und 6d2.

Der AF der 7D ist ganz ordentlich, aber eben trotzdem nicht mehr ganz aktuell ... würde jedoch in einer 6d2 sehr wohl ein ordentlich Gesamtpaket ergeben

... wäre zu überlegen als kleines, leichtes Gehäuse und direkter Nachfolger meiner 5d :) und parallel zu 1d3 und 5d3

Das Bedienkonzept wird wahrscheinlich :( das aktuelle bleiben.
 
Wenn man "mehr Punkte" zugleich als "aktueller" definiert, dann stimmt das. Aber 19 Punkte mit der Messgenauigkeit und Konfigurierbarkeit der 5D3 - warum nicht?

Die 1Ds III hatte auch 19 Kreuzsensoren. Man müsste nur dieses AF-System modernisieren bzw. an das Profil der 6D (empfindlich bis -3 LW) anpassen. Mit nur 19 Kreuzsensoren wäre der Abstand zur 5D III bzw. 5D IV groß genug, ohne dass die 6D II den Markt der 5D III/IV kannibalisieren würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten