• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Canon-EF/EF-S] Canon EOS 6D Mark II Gerüchteküche

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sie bekommt einen neuen und sicherlich auch einen zeitgemäßen Sensor. ;)

Das steht ja völlig außer Frage. Kein Mensch kauft eine 6D Mark II mit dem Sensor der 6D oder 5D Mark III.
Mal sehen, was kommt. Die 5D Mark IV war mir zu teuer, auch weil ich den AF im Grunde nicht brauche. Die 6D Mark II könnte da schon interessanter werden - ich muss nur dann für mich entscheiden, ob ich die tatsächlich als Zweitkamera halte, oder die 5DS dafür hergebe. Das wird dann letztendlich der Preis entscheiden.
 
Canonrumors 17.01:

A bit more information has floated in about the upcoming Canon EOS 6D Mark II, a camera we expect to be announced after NAB in April and before the summer months. These are few things we’ve been told about the camera.

- All new sensor. We’re told it’s likely going to be 28mp, though the source doesn’t know if that’s total or effective megapixels.
- Dual SD slots
-Tilting LCD
-Touchscreen
-DIGIC 7
-Aiming for a sub $2000 USD body only price
-DPAF
-There has apparently been a lot of internal discussion about the video features and it’s likely we’ll see the camera shoot 4K in some capacity.
-Wifi, NFC & Wireless charging
-Larger viewfinder
 
Doch, OJK hat recht. Canon hat einen 17,9-MP-APSC-Sensor gebaut, der baugleich (nur Softwareseitig immer etwas angepasst) mit dem Digic4 in diversen Kameras verbaut wurde.
Dennoch zählt das Argument nicht, weil er am Anfang in einer professionellen Kamera drin steckte (7D) und dann in die 550D kam, eine "Mittelklasse"-Möhre und dann immer wieder den Weg in diverse Kameras fand
Ich habe gar nicht argumentiert, dass Canon den 6D Sensor wiederverwenden wird. Ich bin vielmehr sogar ebenso ziemlich sicher, dass sie was neues implementieren werden, zumal sie ja wohl endlich neue CMOS Prozesstechnik haben.
 
Dass ein neu entwickelter Sensor verwendet werden wird steht außer Frage.
Was aber spannend wird, ist, wie gut wird der Sensor tatsächlich werden. Insbesondere was die Dynamik angeht und das auch noch im Vergleich zur 5D Mark IV.

Unabhängig von den hier verlinkten Laborergebnissen ist in den RAWs der Pentax K1 einfach ein unglaublich großer Qualitätssprung feststellbar. Das sieht man ganz konkret und vergrößert den Spielraum ganz enorm. Wie gesagt nenne ich auf Wunsch gerne die Seite, auf der ich mir ein paar RAWs gezogen habe, und dann völlig umgehauen war.
 
Was aber spannend wird, ist, wie gut wird der Sensor tatsächlich werden. Insbesondere was die Dynamik angeht und das auch noch im Vergleich zur 5D Mark IV.


Die 5D IV ist gerade einmal fünf Monate auf dem Markt. In der kurzen Zeit wird sich überhaupt nichts tun, jedenfalls nicht jenseits der 3. Nachkommastelle auf dem Datenblatt.
 
Ich habe gar nicht argumentiert, dass Canon den 6D Sensor wiederverwenden wird. Ich bin vielmehr sogar ebenso ziemlich sicher, dass sie was neues implementieren werden, zumal sie ja wohl endlich neue CMOS Prozesstechnik haben.

Dann weiß ich nicht, was dieser Kommentar sollte:

Naja. Den 18 MP Sensor hat Canon auch 4 Jahre lang verbaut. Alleine die Zeitskala ist also kein Indiz. ;)
:confused: :rolleyes:

Selbstverständlich ist die Zeitskala bei so einer Kamera ein Indiz. Canon will ja Konkurrenzfähig sein.
Diesen APSC-Sensor dafür aber als Argument zu nehmen, dass Zeit für Canon keine Rolle spielt, ist nicht sonderlich schlüssig und nicht vergleichbar. Tut mir leid.
Der Sensor hatte auch seine Berechtigung. Als er raus kam, war er wirklich extrem gut. Die derzeit letzte Kamera, die ihn bekommen hat, ist, soweit ich weiß, die 1300D, eine ~350€-Kamera und das war angesichts des Preises auch gerechtfertigt.
 
Ein Hybridsucher wäre so genial - dazu die Möglichkeit den Fokus per Touch zu setzen/verschieben während man durch den Sucher schaut. Das hatte ich bei einem Kumpel mal an der GX8 probiert:top:

Aber das ist wohl alles Wunschdenken - dann wäre eine mittelfristig mögliche spiegelose KB nach der 6DII erstmal sinnlos.

VG
memakr
 
Vermutung: 24-28MP Hybrid-AF Sensor. So als Abgrenzung zu den "DualPix" Oberklasse-KB Modellen. Und den AF der 6D1
 
Und da heißt es doch immer, dass der Phasen-AF das non-plus-ultra sei...

Es hat ja keiner gesagt, dass der Phasen-AF der 6D schlecht ist/war ;)

Im Gegenteil, der eine Kreuzsensor den das AF Modul hat soll sogar überragend gut sein, zumindest war es bei Release der Kamera der empfindlichste Sensor im Canon Line up (mit bis zu -3EV).
Das "Problem" das ich mit der aktuellen 6D habe und auch der Grund ist warum ich mir diese nicht kaufe, ist eben nur der eine Kreuzsensor und auch sonst die "nur" 11 AF Felder.

Klar, meine alte 400D hatte 9 Felder und es hat auch funktioniert, aber wenn man mal die 19 der 70D gewohnt ist und alle auch noch Kreuzsensoren sind :angel: "Luxusprobleme" eben ;)
Ich hoffe nicht auf weniger als 19 Felder, ein Traum wäre 5D M3 ähnlicher AF, gerne auch mit abgespeckten Einstellfunktionen um eben die Stufe zur 5D noch zu lassen, aber damit rechne ich ehrlich gesagt nicht :D

MfG

Florian
 
Und da heißt es doch immer, dass der Phasen-AF das non-plus-ultra sei...

Worauf beziehst du das? Die 6D hat einen Phasen-Autofokus, so wie alle Autofokus-Spiegelreflexkameras und die besseren spiegellosen haben auch einen Phasen-Autofokus, sie messen ihn nur an anderer Stelle. Die 5D4 hat den "alten schnellen" wenn man durch den Sucher guckt und einen langsameren, genaueren, wenn man Live-View fotografiert, aber beides Phasen-AF. Die 6D wird auch einen Phasen-Autofokus haben, wahrscheinlich sogar zwei.
 
Kontrast AF hat nichts mit LibeView zu tun. Kontrast AF bedeutet, dass der Zustand "fokussiert" mittels hochfrequenten Bildinhalten im Bild detektiert wird. Beim Phasen AF mittels Phasenverschiebung/Distanz. Das kann via Spiegel aber auch via Sensor gemacht werden.
 
Canons DPAF ist meines Wissens nach ein Phasen AF.
Dafür werden eben die Dual Pixel benötigt um den Phasenabgleich machen zu können.

MfG

Florian
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten