• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Canon-EF/EF-S] Canon EOS 6D Mark II Gerüchteküche

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ob eine Preisdiskussion sinnvoll erscheinen mag oder nicht, ist irrelevant, denn:
Preistalk ist nicht Diskussionsgegenstand des DSLR-Forums.

Seht davon also auch in diesem Thread fortan bitte ab.
 
@ALight
Nun, EF-M kanns ja nicht sein :) Und da Größe/Gewicht bei KB weniger vom Body abhängig ist, wäre die Änderung des Bajonetts auch eher sinnfrei. Zur eigentlichen Speku: Beide gleichzeitig auf dem Markt klingt sinnlos. Einerseits war die 6D ein Verkaufsschlager, andererseits sollte eine Mirrorless das schaffen, was auch eine 6D schon konnte. Ich bin mal gespannt.

Nachtrag CR :
The EOS 6D Mark II Will Not be a Mirrorless Camera
http://www.canonrumors.com/the-eos-6d-mark-ii-will-not-be-a-mirrorless-camera/
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum denn auch nicht?

Geht doch nicht das Abendland von unter.

Ich fände das gut - aber i.d.R. muss man hier im Forum das ja zu einer Grundsatzdiskussion ausarten lassen...als ob es nichts wichtigeres gäbe...:evil:

Gruß G.

Edit: Ne die würde auch nicht EOS 6D Mark II heißen dann wenn sie eine DSLM wäre...das Kind bekäme eh einen neuen Namen...
 
Das beides kommt (6DMII und Vollformat Spiegelos) halte ich für sehr unwahrscheinlich.

Beide würde wahrscheinlich einen sehr ähnlichen Markt abdecken mit den folgenden Nachteilen.

1) Doppelte Entwicklungskosten
Und doppelter Mannschaft.

2) 2 Kameras -> halbes Volumen pro Kamera -> höhere Preise pro Kamera
Keine Skalen Effekte

Das eine mögliche Vollformat Kamera einen EF Anschluss bekäme ist für mich nur logisch, warum all die guten Objekte ausschließen.
 
Der Kommentar von Canonrumors klingt ja sehr eindeutig und ohne Raum für Sepkulation.

Desweiten halte ich den Einwand von Widukind für relevant, dass wenn da 6D Mark irgendwas drauf steht auch ein Spiegel drin ist. Sollte es Canon so halten wie spekuliert, wird dort ja auch nicht die neueste, sondern solide, mittelalte Technik verbaut werden. Auch die Mark I war je kein Spielplatz für Innovationen, von der Mark II können wir ähnliches erwarten. Sollider Vollformater zum günstigeren Einstiegspreis als die 5er Reihe.
 
@Jens_78
Ich wiederhole mich - aber ich hätte damals auch die 6D genommen anstatt der 5DIII - wenn da nicht das schmale AF-Modul eingebaut wäre - welches im Übrigen ja auch eine Einzelentwicklung nur für die 6D war - und man darf sich natürlich fragen, wie das AF-Modul in der 6DII aussehen wird. Recycling wird schwer.

@Widukind
Hmm. Ich sehe noch keine Grundsatzdiskussion bez. DSLR versus DSLM. Zumindest nicht hier. Also muß man es auch nicht herausfordern (via Streisand-Effekt)
 
Das beides kommt (6DMII und Vollformat Spiegelos) halte ich für sehr unwahrscheinlich.

Sehe ich zwar auch so, aber es ist nicht zu 100% auszuschließen, denn es gibt auch Gründe die dafür sprechen können.
Die Zielgruppen überschneiden sich sicherlich, aber evtl. spekuliert Canon darauf, dass es noch genug Leute gibt, für die nur eine der beiden Kameras eine echte Wahl darstellt und/oder sich beide Kameras zulegen wollen.
Als Beispiel nenne ich da die 80D und die M5. Sie sind sehr ähnlich, wenn man sie vergleicht und sprechen dennoch unterschiedliche Käufergruppen an. Zwischen dem Erscheinungsdatum der beiden Kameras lag, wenn ich mich nicht irre, sogar weniger als ein halbes Jahr.

Das eine mögliche Vollformat Kamera einen EF Anschluss bekäme ist für mich nur logisch, warum all die guten Objekte ausschließen.

Wieso? Sony hat sowas auch gemacht - neue FF-DSLM-Reihe rausgebracht mit DSLM-Bajonett, ausgelegt für Vollformat. Klar wäre es sinnvoll, wenn Canon eine FF-DSLM mit EF rausbringt statt es genauso zu machen wie Sony, aber es gibt für beide Varianten logische Argumente.
 
...@Widukind
Hmm. Ich sehe noch keine Grundsatzdiskussion bez. DSLR versus DSLM. Zumindest nicht hier. Also muß man es auch nicht herausfordern (via Streisand-Effekt)

Ja das stimmt - es war eher eine Reaktion auf die gefühlt 1.000 anderen Threads wo das aber immer ausgeartet war...:rolleyes:

..Aber hier geht es ja explizit um die 6D Mark II und die wird bei DIESEM Namen auch einen Spiegel haben!

Frohe Weihnachten zusammen!

Gruß G.
 
Viel interessanter finde ich den Nebensatz bei CR (which we expect to announced around May/June of 2017).
Das wird ja immer später, am Jahresanfang dachte man noch, die 6DII wird kurz nach der 5DIV noch vor Weihnachten 2016 erscheinen, dann meinte man, sie wird auf der CES im Januar vorgestellt. Letzten Monat wurde dann schon der April genannt und nun soll es erst im Sommer sein.

Wenn das so weiter geht, wird das noch nicht mal was mit Weihnachten 2017.:grumble:
 
@hendrik2

So ist das überall, wenn man zu den Top3 gehört (bzw. der unangefochtene erste Platz ist). Muß Mercedes den Preis senken, weil es Skoda gibt? Hat Apple etwas an den Preisen geändert, obwohl es inzwischen gleich gute Chinesen für 1/2 gibt? Zahlt man für Vorwerk weniger, nur, weil es Staubsauger von Siemens gibt?

Das ist Wirtschaft - solange der Marktführer auf dem freien Markt erfolgreich(!) besteht, muß er sich nicht an den Nächstplatzierten orientieren. (Und die Kurve bei den Absätzen geht im ganzen Markt runter, da sind alle im sinkenden Schiff, wenn Du sowas entgegnen möchtest..)

[OT Ende]

Wodurch ist Canon zum Marktführer geworden? Durch ein gutes Preis-Leistungsverhältnis und durch ein breites Produktspektrum.
Bei einem rückläufigen Markt kann doch nicht die Antwort sein mit neuen Produkten zu deutlich erhöhten Preisen das geringere Absatzvolumen zu kompensieren. Dadurch schrumpft der Markt noch schneller und genau das wird passieren.
Als 5D2 und 7D Nutzer bin ich langsam auf der Suche nach Nachfolgemodellen. Aufgrund des recht ambitionierten Preis der 5D4 hoffe ich auf einen interessanten Nachfolger der 6D sowohl bei den Features als auch beim Priceing.
Eine neue DSLR sollte in jedem Fall einen sehr guten AF besitzen und nicht einen abgespeckten oder eingeschränkten (f8 usw.).

Kleiner OT Nachtrag: Ein Familienmitglied war gestern mit einer Sony 6500 und einem Sigma MD-11 zu Besuch. Ich habe natürlich alle Objektive zumindest kurz getestet und bin sehr positiv überrascht wie gut alles funktioniert hat. Zumindest haben alle Objektive (Canon, Tamron und Sigma) funktioniert, der AF war schnell und der IBIS war sehr gut. Ok ich habe 3 Akkus geleert.

Auch wenn ich eine neue 6D persönlich vorziehen würde ... kann ich mir jetzt durchaus vorstellen eine Sony als EF Träger zu benutzen.
 
@Carioca [auch wenns Offtopic ist]
Ich weiss nicht, ob Canon oder Sony oder überhaupt irgendjemand gegen den Wandel ankämpfen kann. Die Käuferschaft dünnt sich aus, weil ein Smartphone in den meisten Fällen gut genug ist (bezogen auf das Festhalten in Bildern) - das war vor 10 oder 5 Jahren noch nicht so. Nun kommen dei Gedanken und Thesen, wie's wohl weiterläuft..

DSLR ist in 5-10 Jahren nur noch eine professionelle oder Retro-Erscheinung?
DSLM hat den Hobby/Ambitioniertenmarkt übernommen?
Kleine Rechner mit Mini-Sensor (aka Smartphone) können 99% der Fotografierenden zufriedenstellen.

Und da Canon nun, zwar verspätet und nicht ganz so innovativ, aber sehr gelungen, für den DSLM-Markt nachrüstet, muß da gar nix passieren - und die restlichen Anbieter können womöglich nicht soviel nachlegen, wie Canon in 20 Jahren schon vorgelegt hat. Sinnieren und schwatzen.. Ich hab doch auch keine Ahnung - aber den großen Wechsel aufgrund der Preiserhöhung sehe ich nun nicht.

..Eine neue DSLR sollte in jedem Fall einen sehr guten AF besitzen und nicht einen abgespeckten oder eingeschränkten (f8 usw.)...
Ich muß da abwarten, denn allein vom AF-Modul hängt meine Entscheidung ab, ob ich 6DII kaufe oder doch lieber ne 5DIV - oder auf ne KB-DSLM warte.. Ich bin grad "nur" mit der 5D auch nicht ganz zufrieden, aber Geld muß ich auch nicht rauswerfen.

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider nix neues zum AF

Da Canon mittlerweile alle Leaks dicht gemacht hat, wird es vermutlich vor der offiziellen Vorstellung nicht viele verlässliche Infos geben, jedenfalls nicht, wenn Canon das nicht will.

Aber einige Dinge die Canonrumors schreibt finde ich doch ganz interessant:

-offensichtlich wird es einen beweglichen Touchscreen geben. Das stellt eine gewisse Abkehr von bisherigen Gewohnheiten dar. Bisher betrachtete man so etwas ja scheinbar als unwürdig für eine Kamera mit höherem Anspruch. Canon geht jetzt den Weg, den Nikon mit der D750 schon vor längerer Zeit gegangen ist. Viele wird es freuen. Der Rest muss die 5D IV kaufen.

- entgegen früheren Gerüchten soll des doch DPAF geben. Ob die neuen Funktionen der 5D IV mit an Bord sind wird abzuwarten sein, ich tippe mal auf nein. Ein Verlust ist das eher nicht... .

- 4K wird langsam zur Selbstverständlichkeit.

- "Wireless Charging": es gibt auch was wirklich neues!

Sollte die Kamera tatsächlich unter 2.000 US-$ (plus Steuern) kosten dürfte sie hier vielleicht bis zu 2.400 Euro kosten. Das ist schon nicht wenig, dafür muss Canon schon einges bieten.
 
Die Leaks bei Canon sind seit eh und je dünn gesät. Die einzige(!) verlässliche Seite war/ist digicame, die etwa das Wochenende vor Veröffentlichung handfeste Leaks bringt. Bis dahin war es immer eine Mischung aus Gerücht und Prognose. Dann in den 4 Wochen vor VÖ kommen auch die Gerüchteseiten in Gang und werden sicherer. Und ich aus meiner Position würde auch die 2.400 hinlegen, schlicht, weil sie funktionieren und ich mein System nicht wechseln muß - wozu auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten