• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Canon-EF/EF-S] 7D Mark II (APS-C) Spekulationsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Canon-EF/EF-S] 7D Mark II

Ob sie logisch war oder nicht, jedenfalls sie ist Fakt. Jedenfalls unlogisch wäre es, unter dem Namen eines eingeführen Produkts plötzlich was ganz anderes zu verkaufen.

ist egal, ob logisch oder nicht. karl günther wünsch hat die logik ins spiel gebracht, und die logik kann man drehen und wenden, wie mal es gerade mag.

eine vermutung ist, dass die 70D sich stark an die jetzige 7D orientieren oder sogar übertreffen wird. man denke nur an die "voraussagen", dass sie den AF von ihr erben wird. sie wird weiterhin 18 mpix haben oder mehr - sie wird ein klapp-touch-display haben, einen schnelleren prozzi udgl.

sprich: die 7D müsste extremst aufgewertet werden. aber in welche richtung. wohin soll sich eine 7D entwickeln?

ich sehe im moment nur den sensor. und ein bereits erwähnter APS-H täte für mich ganz gut klingen, so als übergang von den APS-C modellen hin zum KB-Sensor. oder aber sie bekommt eh schon den KB-sensor verpasst.

sorry, aber ich sehe sonst nichts, was realistischer weise in eine 7d2 sonst eingebaut werden könnte. außer - ja, außer canon hat etwas im ärmel, von dem wir bislang noch nicht zu träumen wagen.
 
AW: [Canon-EF/EF-S] 7D Mark II

eine vermutung ist, dass die 70D sich stark an die jetzige 7D orientieren oder sogar übertreffen wird.
Du sagst selbst "Vermutung" - diese wurde im selben Zuge geäussert wie das verpeilte "7DII wird Vollformat", die 70D wird die Goodies der 650D bekommen (sprich PD per Hauptsensor für Video und Touchscreen), eine Digic V und damit aufgewertet. Das wird es gewesen sein.

sprich: die 7D müsste extremst aufgewertet werden. aber in welche richtung. wohin soll sich eine 7D entwickeln?
Konsequent die schnellste und robusteste APS-C.


ich sehe im moment nur den sensor und ein bereits erwähnter APS-H täte für mich ganz gut klingen
Auch APS-H wird sie nicht werden weil EF-S (neben den mechanischen Problemen die für diese Objektive der grössere Spiegel darstellt) diesen nicht ausleuchten.

sorry, aber ich sehe sonst nichts, was realistischer weise in eine 7d2 sonst eingebaut werden könnte.
Zweiter Kartenslot, Touchscreen, Blitzschuhkompatibilität mit dem GPS-Empfänger. Vielleicht überarbeitetes AF-Modul (vielleicht wirklich ein aktualisiertes - damit die äusseren Sensoren nicht schon wie beim Original bei f/4 aussteigen - aus der 1DIV, auch wenn das 19er der 7D schon exzellent ist) plus die Aufwertung des Video mit PD-AF über Hauptsensor. Das ist schon einiges. Die Sensorgrösse jedoch ist so sicher wie das Amen in der Kirche APS-C!
 
AW: [Canon-EF/EF-S] 7D Mark II

In Anbetracht dessen, was Nikon so auf den Markt gebracht hat und voraussichtlich bringen wird (D600 als günstige FX) muss Canon schon in die Gänge kommen.
In den Threads zur Nikon D400 und D600 wird ja gerade diskutiert, wohin die Reise geht, ob sich neben einer Einsteiger-FX eine Profi-DX überhaupt noch lohnt. Ich schätze momentan, dass Nikon die D600 bringen wird und sich wegen einer D400 erstmal zurücklehnt und schaut, was denn Canon so macht, d.h. ob man dieses Segment überhaupt noch bedienen muss. Gegen eine 70D wird die D7100 in Stellung gebracht, die D600 ist schon in der Entwicklung oder fast fertig, da kann man schon mal noch ein bißchen Zeit lassen.
Canon steht nun vor der Frage:
Machen wir mit der 7DII weiter im Bereich Profi-APS-C oder müssen wir auf die Einsteiger-FX von Nikon reagieren?
Sind nicht die Vollformat-Gerüchte der 7DII erst aufgetaucht, als auch über die D600 spekuliert wurde?

Das wird ganz schön spannend ... ;)
 
AW: [Canon-EF/EF-S] 7D Mark II

In Anbetracht dessen, was Nikon so auf den Markt gebracht hat und voraussichtlich bringen wird (D600 als günstige FX) muss Canon schon in die Gänge kommen.
Wenn Canon erst heute anfangen würde, dann wären sie hoffnungslos - Die Kameras für das nächste Jahr sind fertig entwickelt, die für das nächste in der Planung weit fortgeschritten und erst für 2014-2015 dürfte es noch Entscheidungsspielraum geben - so jedenfalls würde ich die Produktzyklen die wir sehen interpretieren...
Machen wir mit der 7DII weiter im Bereich Profi-APS-C oder müssen wir auf die Einsteiger-FX von Nikon reagieren?
Wer meint dass dieses eine Entweder/Oder-Frage wäre hat den Schuss nicht gehört. Es geht einfach darum was sich gut zum angestrebten Preis verkaufen lässt und das wird anhand aktueller Verkaufszahlen und anderer Statistiken ermittelt, da ist es Schnurz was Hersteller X oder Y so anstellen!
 
AW: [Canon-EF/EF-S] 7D Mark II

Kommt darauf an wie Canon den 1-stelligen Bereich definiert... derzeit ist das für mich die "Oberklasse", egal mit welchem Sensor. Und wenn Canon genauso denkt, spricht nichts gegen eine 7DII mit APS-C.



Weil das wohl einfach unnötig/unwirtschaftlich ist. Stell Dir doch mal ein EF-S 70-200/2,8L-IS vor. Wozu? Nur damit es 1cm kürzer wird? OK, ein abgedichtetes 10-22 hätte was, dürfte aber wohl den Preis ansteigen lassen und würde sich dann wohl nicht mehr so gut verkaufen lassen, da es eben auch für die ganzen 4er, 3er und 2er gilt und hier nur die wenigsten abgedichtet sind. Also würde man das Objektiv für alle abdichten, wo es hingegen nur die wenigsten nutzen könnten.

Ich hatte unlängst vor mich beim CPS anzumelden, aber habs dann bleiben lassen. Aber EFS10-22 und EFS60 hätten bei mir und bei Canon zu den für die Anmeldung anrechenbare Objektive gezählt... Also haben diese EFS schon sowas wie "Profi"-Charakter.

Canon denkt aber scheinbar nicht genauso, zumindest nicht was den CPS-Status betrifft. Die 7D sowie die höherpreisigen EF-S Objektive 17-55, 10-22 und das 60er Makro erreichen nur max den Silberstatus. Damit steht die 7D mit der 40D auf der gleichen CPS-Stufe.
 
AW: [Canon-EF/EF-S] 7D Mark II

Canon denkt aber scheinbar nicht genauso, zumindest nicht was den CPS-Status betrifft. Die 7D sowie die höherpreisigen EF-S Objektive 17-55, 10-22 und das 60er Makro erreichen nur max den Silberstatus. Damit steht die 7D mit der 40D auf der gleichen CPS-Stufe.

Ja und? Immerhin Silberstatus. Ein EFS 55-250 ist z.B. nicht möglich. Und Du willst doch jetzt nicht eine 7D und eine 1DX auf eine Stufe stellen? ;)

Die 1-stelligen sind die "Oberklasse", aber warum sollte es innerhalb der "Oberklasse" nicht feinere Abstufungen geben dürfen? Und durch die Möglichkeit zu CPS bekommen einige EFS-Objektive eben auch diesen "Oberklasse"-Status, nur halt ohne den roten Ring.
 
AW: [Canon-EF/EF-S] 7D Mark II

Ja und? Immerhin Silberstatus. Ein EFS 55-250 ist z.B. nicht möglich. Und Du willst doch jetzt nicht eine 7D und eine 1DX auf eine Stufe stellen? ;)

Die 1-stelligen sind die "Oberklasse", aber warum sollte es innerhalb der "Oberklasse" nicht feinere Abstufungen geben dürfen? Und durch die Möglichkeit zu CPS bekommen einige EFS-Objektive eben auch diesen "Oberklasse"-Status, nur halt ohne den roten Ring.

Das möchte ich natürlich nicht. Ich wollte nur verdeutlichen, dass die 7D dort mit der 40D auf eine Stufe gestellt wird und das man mit einem 17-55 2,8 IS nur Silber erreicht. Das 24-105er (etwa gleiches Preisniveau) dagegen hat den Platinstatus.
 
AW: [Canon-EF/EF-S] 7D Mark II

Du sagst selbst "Vermutung" - diese wurde im selben Zuge geäussert wie das verpeilte "7DII wird Vollformat", die 70D wird die Goodies der 650D bekommen (sprich PD per Hauptsensor für Video und Touchscreen), eine Digic V und damit aufgewertet. Das wird es gewesen sein.


Konsequent die schnellste und robusteste APS-C.



Auch APS-H wird sie nicht werden weil EF-S (neben den mechanischen Problemen die für diese Objektive der grössere Spiegel darstellt) diesen nicht ausleuchten.


Zweiter Kartenslot, Touchscreen, Blitzschuhkompatibilität mit dem GPS-Empfänger. Vielleicht überarbeitetes AF-Modul (vielleicht wirklich ein aktualisiertes - damit die äusseren Sensoren nicht schon wie beim Original bei f/4 aussteigen - aus der 1DIV, auch wenn das 19er der 7D schon exzellent ist) plus die Aufwertung des Video mit PD-AF über Hauptsensor. Das ist schon einiges. Die Sensorgrösse jedoch ist so sicher wie das Amen in der Kirche APS-C!

Das soll die aktuelle 7D auch bald können (nach der Firmware-Aktualisierung)
http://cpn.canon-europe.com/content/product/accessories/gp_e2_gps_unit.do
 
AW: [Canon-EF/EF-S] 7D Mark II

ich sehe im moment nur den sensor. und ein bereits erwähnter APS-H täte für mich ganz gut klingen, so als übergang von den APS-C modellen hin zum KB-Sensor. oder aber sie bekommt eh schon den KB-sensor verpasst.
Wenn man bednkt, wer die potenziellen Käufer einer 7DII sein werden, verbietet sich der Sensorgrössenwechsel doch schon von selbst.
Besitzer einer 7D und entsprechenden EF-S Objektiven werden das dann schön bleiben lassen, genauso wie die Fotografen, die eine 7D wegen dem '1,6er Crop-Vorteil' (für Wildlife und Macro z.B.) gekauft haben.

Ich schätze momentan, dass Nikon die D600 bringen wird und sich wegen einer D400 erstmal zurücklehnt und schaut, was denn Canon so macht, d.h. ob man dieses Segment überhaupt noch bedienen muss.

Canon steht nun vor der Frage:
Machen wir mit der 7DII weiter im Bereich Profi-APS-C oder müssen wir auf die Einsteiger-FX von Nikon reagieren?
Weisst Du, wie lange vor der Veröffentlichung einer Kamera diese geplant und konstruiert wird?
Nein, denn dann würdest Du nichts von 'reagieren' schreiben.
Die Konstruktion einer 7DII (wenn sie denn dieses oder Anfang nächsten Jahres kommen sollte) ist jetzt schon längst fertig und es wird wahrscheinlich nur noch an der Software und ein paar Details 'herumgeschraubt'.
Wahrscheinlich ist man sogar schon mit der Entwicklung des 7DII Nachfolgemodells beschäftigt.
 
AW: [Canon-EF/EF-S] 7D Mark II

Im Bereich der einstelligen Modelle sehe ich sogar Platz für vier weitere Modelle. Alle mit dem neuen AF.

Zwei FF-Pixelmonster für das Studio. Eine mit vollem Funktionsumfang und eine kastrierte - so wie bei 1Dx und 5D MkIII.

Zwei APS-C Kameras. Wiederum kastriert als 7D MkII und als vollwertige 1D(ß).
 
AW: [Canon-EF/EF-S] 7D Mark II

Warum gibt es eigentlich bis heute im "Edel"-Cropbereich, also für die abgedichtete 7er, kein EF-S Objektiv mit rotem Ring oder zumindest mit Wetterschutz?
Wozu? Es gibt doch EF Objektive mit rotem Ring und selbst diese haben nicht alle einen Wetterschutz. Eine professionelle APS-C-Kamera deckt auch einen etwas anderen Bereich als eine KB-Kamera ab und für diesen gibt es ausreichend professionelle (und teure) Objektive mit dem roten Ring.

Gerade weil es keine APS-H Kamera mehr für die Wildlife- und Tierfotografie gibt, existiert für einen Nachfolger der 7D eine Marktlücke. Ob man mit einem EF 600mm f/4 mit 1.4 TK eine Brennweite von 840mm f/5.6 oder am Crop von 960mm f/4 bzw. mit TK von 1344mm f/5.6 hat, macht einen gewaltigen Unterschied.

Aufgrund des Cropfaktors unterscheidet sich die 7D bzw. deren potentieller Nachfolger auch deutlich von der 1D X. Dieser Unterschied war zwischen der 1D IV und der 7D meiner Meinung nach nicht groß genug und für einige war die 7D die billige Alternative zur 1D IV (genauso wie für viele die 5D II eine Alternative zur 1Ds III war).
 
AW: [Canon-EF/EF-S] 7D Mark II

Dass ein Crop1.6-Body in Pro-Qualität auf jeden Fall existieren muß, kann gar nicht zur Diskussion stehen. Die Frage bleibt doch nur, ob sie (wiederholt) unbedingt nen einstelligen Namen bekommen muß. Letztlich denke ich, natürlich hat solch ein Body auch eine einstellige Nummer verdient.

Man sollte schauen, was in der 70D landet, und welchen Bedarf man noch hat, um eine 7DII zu rechtfertigen.. Aus der 7DII einen KB-Body zu machen klingt reichlich sinnlos.
 
AW: [Canon-EF/EF-S] 7D Mark II

Man muss nich auf Alles "antworten" was Andere auch haben.
Bei Canon-Nikon war es ja eher so, das man eher nie ganz vergleichbare Modelle hatte. Und das war gar nich so schlecht. Da war die 7er schon eher eine Ausnahme.
Man muss nich Alles mitmachen, nur weil es Andere machen.
Innovation ist, etwas Eigenes, Neues zu machen.
Das muss jetzt nicht die 7DII sein - aber eine /DII muss nicht zwingend eine Antwort auf Sonstwas sein.
Die 650er ist interessant, sie ist objektiv erheblich aufgewertet. Das macht Hoffnung auf weitere Neuheiten bei Canon :)
 
AW: [Canon-EF/EF-S] 7D Mark II

Wahrscheinlich ist man sogar schon mit der Entwicklung des 7DII Nachfolgemodells beschäftigt.

Nein, ich bin überzeugt, dass das Nachfolgemodell erst ab Präsentation der neuen anläuft. Kontinuierlich läuft jedoch die Entwicklung von technischen Innovationen (wie der neue AF der 650D), die dann natürlich auch erst in spätere Modelle einfließen.
 
AW: [Canon-EF/EF-S] 7D Mark II

Nein, ich bin überzeugt, dass das Nachfolgemodell erst ab Präsentation der neuen anläuft.

Hängt wohl davon ab, wie du Entwicklung definierst. In Details würde ich erst gehen wollen, wenn klar ist, welche Technologie zur geplanten Vorstellung auch wirklich kinderkrankheitsfrei ist, also das Team bei einem 3jährigen Produktzyklus erst mal anders beschäftigen. Aber in welche Richtung da geforscht werden soll und wo das neue Gerät plaziert/wie ggf. die Marktsegementierung verschoben wird steht schon auf einer längerfristigen Roadmap. Sprich schon vor der Ankündigung der 7D eine Reihe von MKII-Optionen, bei denen dann je nach Möglichkeiten und Bedarf die Passendste als Basis dient.
 
AW: [Canon-EF/EF-S] 7D Mark II

Wenn Canon erst heute anfangen würde, dann wären sie hoffnungslos - Die Kameras für das nächste Jahr sind fertig entwickelt, die für das nächste in der Planung weit fortgeschritten und erst für 2014-2015 dürfte es noch Entscheidungsspielraum geben - so jedenfalls würde ich die Produktzyklen die wir sehen interpretieren...
Da bin ich mir nicht so sicher (siehe auch unten), aber wenn es so ist, dann ist es ein nicht unerhebliches Problem, wenn man zu spät auf die Modelle der Konkurrenz reagieren kann.

Wer meint dass dieses eine Entweder/Oder-Frage wäre hat den Schuss nicht gehört. Es geht einfach darum was sich gut zum angestrebten Preis verkaufen lässt und das wird anhand aktueller Verkaufszahlen und anderer Statistiken ermittelt, da ist es Schnurz was Hersteller X oder Y so anstellen!
Die Konkurrenz zu vernachlässigen ist einer der größten Fehler, die man machen kann. Natürlich muss man gucken, was die Wettbewerber auf den Markt bringen.

Weisst Du, wie lange vor der Veröffentlichung einer Kamera diese geplant und konstruiert wird?
Nein, denn dann würdest Du nichts von 'reagieren' schreiben.
Die Konstruktion einer 7DII (wenn sie denn dieses oder Anfang nächsten Jahres kommen sollte) ist jetzt schon längst fertig und es wird wahrscheinlich nur noch an der Software und ein paar Details 'herumgeschraubt'.
Wahrscheinlich ist man sogar schon mit der Entwicklung des 7DII Nachfolgemodells beschäftigt.
Mir ist durchaus klar, dass die Konstruktion viel früher beginnt. Allerdings gehe ich davon aus, dass man durchaus mehrere Eisen im Feuer hat und bestimmte Parameter bzw. Ausstattungsdetails auch noch vergleichsweise kurzfristig verändern kann.
 
AW: [Canon-EF/EF-S] 7D Mark II

Kontinuierlich läuft jedoch die Entwicklung von technischen Innovationen (wie der neue AF der 650D), die dann natürlich auch erst in spätere Modelle einfließen.
Also der AF mit den 9 Krenzsensoren wurde von der 60D übernommen. Genau aus diesem Grund gibt es die Spekulationen, dass die 70D den AF der 7D und die 7D II den AF der 5D III bekommt...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten