• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

[Canon-EF/EF-S] 7D Mark II (APS-C) Spekulationsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Canon] 7D Mark II

Ich denke daß es zwei Kameramodelle geben wird.
Darf ich fragen wie du auf diese Vermutung kommst?

Wenn man sich die Entwicklung der letzten Jahre anschaut sehe ich keinerlei Anhaltspunkte die deine Theorie untermauern.

Ich persönlich halte es durchaus für möglich, das die 7D2 bei den 18MP bleibt oder sogar auf 16 reduziert wird. Aber weniger halte ich für extrem unwahrscheinlich.
 
AW: [Canon] 7D Mark II

Wie müsste denn deine 7er aussehen, damit du sie kaufst?

Moin,
darf ich die Frage auch mal benatworten?

- kein Klappdisplay (das ist ein absolutes KO-Kriterium, sollte sie einen Klappdeckel haben, brauchen wir über den Rest nicht zu reden)
- APS-C Bildsensor, damit ich meinen Objektivpark weiterverwenden kann

Dazu noch einige wünschenswerte Eigenschaften:
- CF-Speicherkarten-Slot
- Eye-Control
- Belichtungskorrektur über weit mehr als 2 Blendenstufen (vielleicht 8 oder 10) in 1/3 Blendenstufen
- Zweites Daumenrad, damit man mit einer Hand im M-Modus Belichtungszeit und Blende einstellen kann. :rolleyes:
- geringes Rauschen

Generell wünsche ich mir eine Kamera in die Stoßrichtung "Weniger ist Mehr", also weg mit den Motivprogrammen und dafür eine Kamera bauen, die auch Reisen zu den unwirtlichsten Orten der Welt mitmacht. Also egal ob -50°C beim Fotografieren des Polarlichts in Nord-Skandinavien im Winter oder +80°C in der Sauna... die Kamera muß einfach nur laufen! ;)
 
AW: [Canon] 7D Mark II

- Zweites Daumenrad, damit man mit einer Hand im M-Modus Belichtungszeit und Blende einstellen kann. :rolleyes:
Bin ich falsch Informiert? Das geht doch mit der jetzigen 7D und den Vorgängern schon längst? Daumenrad=Blende, Zeigefingerrad=Verschlusszeit im M-Modus = alles mit einer Hand? :confused:
Zweite Frage wäre, wo man ein weiteres Daumenrad unterbringen soll, wenn man es auch bedienen können möchte :D
 
AW: [Canon] 7D Mark II

...- Belichtungskorrektur über weit mehr als 2 Blendenstufen (vielleicht 8 oder 10) in 1/3 Blendenstufen
- Zweites Daumenrad, damit man mit einer Hand im M-Modus Belichtungszeit und Blende einstellen kann. :rolleyes:
- geringes Rauschen

Generell wünsche ich mir eine Kamera in die Stoßrichtung "Weniger ist Mehr", also weg mit den Motivprogrammen und dafür eine Kamera bauen, die auch Reisen zu den unwirtlichsten Orten der Welt mitmacht. Also egal ob -50°C beim Fotografieren des Polarlichts in Nord-Skandinavien im Winter oder +80°C in der Sauna... die Kamera muß einfach nur laufen! ;)

Also wenn ich die Belichtung um mehr als drei Blendenstufen korrigieren muss, frag ich mich schon ob ich auf die richtige Stelle gemessen habe oder nicht ganz einfach die Belichtungsautomatik verlassen sollte und "M" benutzen - da kann ich schon heute um beliebig viele Stufen korrigieren;) (zumindest wenn die einstellbaren Werte es zulassen)

Und nein, ICH möchte keine Kamera bezahlen müssen, mit der einer von einer Millionen Käufer meint, bei -50°C oder +80°C fotografieren zu müssen. Du kannst ja mal ne Schätzung abgeben, was das im Mehrpreis für eine Kamera aus machen würde.

Schönen gruß
Karl
 
AW: [Canon] 7D Mark II

Bin ich falsch Informiert? Das geht doch mit der jetzigen 7D und den Vorgängern schon längst? Daumenrad=Blende, Zeigefingerrad=Verschlusszeit im M-Modus = alles mit einer Hand?

Ich musste auch grinsen. Das ging auch schon bei der 50D und 5D2.

Genauso zum Thema Belichtungskorrektur und Temperaturempfindlichkeit.
Über manche Beiträge kann man nur den Kopf schütteln :D:top:
 
AW: [Canon] 7D Mark II

Moin,
darf ich die Frage auch mal benatworten?
Und wenn ich jetzt nein sage? ;)

- CF-Speicherkarten-Slot
Wird sie mit Sicherheit haben. Und einen SD Slot vermutlich noch dazu.

Unwahrscheinlich, ich würde aber nicht Nein sagen.

- geringes Rauschen
es wid sicherlich etwas weniger, aber extrem viel würde ich da nicht erwarten. Max. 1 Blende

Generell wünsche ich mir eine Kamera in die Stoßrichtung "Weniger ist Mehr", also weg mit den Motivprogrammen und dafür eine Kamera bauen, die auch Reisen zu den unwirtlichsten Orten der Welt mitmacht. Also egal ob -50°C beim Fotografieren des Polarlichts in Nord-Skandinavien im Winter oder +80°C in der Sauna... die Kamera muß einfach nur laufen! ;)
Bisher hat mir die Abdichtung und Wetterfestigkeit der 7D vollkommen ausgereicht. Und ich bin niht extrem vorsichtig mit ihr umgegangen. Wenn es regnet, dann regnet es halt. Und wenn ich dann ein Foto machen will, dann mache ich das. Bisher ohne jedes Problem. Das eine 7D2 eine Abdichtung bekommt wie eine 1er glaube ich nun wirklich nicht. Wer mehr will, muss eben eine 1er kaufen.
 
AW: [Canon] 7D Mark II

Bin ich falsch Informiert? Das geht doch mit der jetzigen 7D und den Vorgängern schon längst? Daumenrad=Blende, Zeigefingerrad=Verschlusszeit im M-Modus = alles mit einer Hand? :confused:
Du meinst mit dem Zeigefingerrad das neben dem Display hinten?
Klar kann man beide Räder mit einer Hand benutzen. Allerdings muß man dann umgreifen, wenn man Blende und Belichtungszeit einstellen will und vergibt so mitunter wertvolle Sekunden, wenn es darum geht ein Wild-Tier ins Bild zu setzen. Ich dachte da eher an zwei Daumenräder direkt nebeneinander, so daß man ohne umgreifen zu müssen direkt an den Auslöseknopf kommt.

Habe ich mich verständlicher ausgedrückt?
 
AW: [Canon] 7D Mark II

Du meinst mit dem Zeigefingerrad das neben dem Display hinten?
Klar kann man beide Räder mit einer Hand benutzen. Allerdings muß man dann umgreifen, wenn man Blende und Belichtungszeit einstellen will und vergibt so mitunter wertvolle Sekunden, wenn es darum geht ein Wild-Tier ins Bild zu setzen. Ich dachte da eher an zwei Daumenräder direkt nebeneinander, so daß man ohne umgreifen zu müssen direkt an den Auslöseknopf kommt.

Habe ich mich verständlicher ausgedrückt?

Also mein Zeigefinger ist beim Fotografieren am Auslöser und direkt zwischen dem Auslöser und dem Schulterdisplay ist das Zeigefingerrad. Umgreifen muss ich da nicht, um das Zeigefingerrad zu nutzen.
 
AW: [Canon] 7D Mark II

Sorry,
habs genau verwechselt. :rolleyes:

Leider komme ich da selber mit meiner rechten Hand nicht an beide Räder gleichzeitig. :(
Da sind wohl meine Hände zu klein.
 
AW: [Canon] 7D Mark II

Leider komme ich da selber mit meiner rechten Hand nicht an beide Räder gleichzeitig. :(
Da sind wohl meine Hände zu klein.
Da musst du aber winzige Hände haben. Ich habe selber keine Pranken und komme völlig Problemlos an beide Räder. Ich wage mal zu behaupten, das selbst mein 7 jähriger Neffe die räder erreichen könnte
 
AW: [Canon] 7D Mark II

Leider komme ich da selber mit meiner rechten Hand nicht an beide Räder gleichzeitig. :(
Da sind wohl meine Hände zu klein.

Falls das stimmen sollte (glaube Dir ja), dann müssen Deine Hände wirklich extrem klein sein. Ich selbst habe schon selten kleine Hände, die meisten 1.55m grossen Frauen haben die grösseren... :o Jedoch reicht es mir bei weitem an beide Rädchen zu kommen. :D
 
AW: [Canon] 7D Mark II

- kein Klappdisplay (das ist ein absolutes KO-Kriterium, sollte sie einen Klappdeckel haben, brauchen wir über den Rest nicht zu reden)

So unterschiedlich sind die Anforderungen, für mich wäre es ein KO-Kriterium wenn kein Klappdisplay vorhanden wäre, habe das an der 60D absolut zu schätzen gelernt.
 
AW: [Canon] 7D Mark II

So unterschiedlich sind die Anforderungen, für mich wäre es ein KO-Kriterium wenn kein Klappdisplay vorhanden wäre, habe das an der 60D absolut zu schätzen gelernt.
Ich hab bisher eine 40D und dazu für Unterwasser-Aufnahmen und so zwischendurch eine PowerShot G11. Das Klappdisplay der g11 hat mich mehrmals zur Weissglut getrieben. Totaler Murks. :rolleyes:
 
AW: [Canon] 7D Mark II

So unterschiedlich sind die Anforderungen, für mich wäre es ein KO-Kriterium wenn kein Klappdisplay vorhanden wäre, habe das an der 60D absolut zu schätzen gelernt.
Und als ich die 60D für 6 Wochen hatte hat mich das Display und das was es der Bedienung der Kamera angetan hat zur Weissglut gebracht - so einen Murks brauche ich an keiner Kamera!
 
AW: [Canon] 7D Mark II

Und als ich die 60D für 6 Wochen hatte hat mich das Display und das was es der Bedienung der Kamera angetan hat zur Weissglut gebracht - so einen Murks brauche ich an keiner Kamera!
... und ich fand das Klappdisplay meiner alten Oly 5060 genial und fände es toll, wenn so etwas bei den teureren Canon DSLRs auch Einzug halten würde (bodennahe Macros mit LV und 10fach Lupe wären für mich ein Traum) - so unterschiedlich sind die Geschmäcker.

Eigentlich wollte ich das ja gar nicht schreiben, aber einige Leute hier werde nicht müde, ihre dbzgl. Meinung zum gefühlt fünfzigsten mal zu äussern... :rolleyes:
 
AW: [Canon] 7D Mark II

das Klappchasis ist voll in Ordnung.
Für den einen Murks und für den anderen eine erleichtertes Handling in bestimmte Aufnahmesituationen.

Beim Justieren der 60D wurde damals einige Teile vorsorglich erneuert.

Für die 7D2 oder Nachfolger sollte es dabei sein. Die 5M3 hat es nicht.
 
AW: [Canon] 7D Mark II

... und ich fand das Klappdisplay meiner alten Oly 5060 genial und fände es toll, wenn so etwas bei den teureren Canon DSLRs auch Einzug halten würde
Wenn das Klappdisplay bei der Bedienung keine gravierenden Einschnitte bedeuten würde, dann würde ich Dir ja zustimmen - nur bei der 7DII kann man an den Fingern einer Hand abzählen, dass mit dem fetten Rahmen und dem Scharnier wie bei der 60D nicht genügend Platz am Gehäuse übrig bleibt um die notwendigen Kontrollelemente so zu plazieren, dass diese mit dem Auge am Sucher blind bedienbar bleiben und dass die für die Rückschau wichtigen Elemente nicht damit interferieren. Bei der 60D ist genau das passiert, der Platz hat nicht gereicht, einige wichtige Kontrollen sind nur noch über das Menü vorzunehmen, die Knöpfe sind zu dicht beieinander, Rückschaubedienelemente stören zwischen den aktiven Einstellelementen und der Joystick ist einem matschigen 8-Wege-Kippelteil im signifikant kleineren Daumenrad gewichen. Das alles macht die Kamera unhandlich und deshalb möchte ich nicht, dass gleiches der 7DII wiederfährt, weil das würde die Kamera für mich unbrauchbar machen - die 7D lebt davon, dass sie eben ohne das Auge vom Sucher zu nehmen bedienbar ist.
 
AW: [Canon] 7D Mark II

das Klappchasis ist voll in Ordnung.
Für den einen Murks und für den anderen eine erleichtertes Handling in bestimmte Aufnahmesituationen.
Denk mal an die Zielgruppe der 7DII - das sind die, die eine schnelle Kamera mit schneller, intuitiver Bedienung am gutem Sucher suchen und das schliesst ein Klappdisplay genauso wie bei der 5DIII von vorneherein aus, das Teil benötigt schlichtweg zuviele faule Kompromisse bezüglich des Platzes von Kontrollelementen!
 
AW: [Canon] 7D Mark II

@Denk mal an die Zielgruppe der 7DII ...

Das ist ein sachlicher Grund den man akzeptiert. Wenn AF und BQ etwas unterhalb der 5M3 ist, verzichte ich auf ein Klappdisplay.:)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten