AW: [Canon] 7D Mark II
Irgendwie habt ihr ja alle drei Recht
Von dem Gedanken eine 7D zu benutzen,
um durch die 18Mp mehr "croppen" zu können, hab ich mich auch zuerst tlw. leiten lassen und bin später nach vielen Versuchen zur MKIV gekommen, als bester Kompromiss. Im Endeffekt ist das Problem hinter der Kamera, man muss (bei Naturfotografie) vom Gedanken wegkommen, da ist jetzt einfach mehr Potential auf dem Chip, wenn man nicht gleichzeitig auch die Eigenheiten beachtet.
Das "Microverwackelproblem", der 18Mp auf Crop (losgelöst von der 7D, weil 550D,600D und 60D den auch haben) kenne ich auch. Obwohl es gar nicht da ist. Sondern es ist von einer falschen Vorstellung ausgelöst.
Um das Potential des Chips ausnutzen zu können sind nunmal schnellere Verschlusszeit bzw. mehr Licht oder bessere Unterlage nötig.
Bei 8Mp könnte man gar nicht soweit kommen(also auch nicht bei der 5D MKII). Bei 18 Mp kommt man BEI GLEICHER ARBEITSWEISE aber eben auch nicht soweit. Ergo wie bei 8Mp auch gilt: Nähe bzw. echte Brennweite ist durch nix zu ersetzen.
Von daher würde es mir schon ausreichen, wenn eine 7DMKII nur schlicht etwas mehr Dynamikreserven und vor allem besseres Rauschverhalten hätte.
Alles andere ist gut. Nur das Rauschen stört mich schon etwas.
Wenn ich ein
ansonsten korrektes, scharfes ISO 1600 Bild eines feinen Vogelgefieders der 7D mit einem aus der 5D MKII oder der MKIV vergleiche, dann fehlt da einfach etwas Bildqualität.