• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Canon-EF/EF-S] 7D Mark II (APS-C) Spekulationsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Canon] 7D Mark II

Wenn ich 18 MP habe, dann sollen die mir mehr Details liefern. Verwackeln diese 18 MP aber eher (was nunmal der Fall ist) bringt mir das Plus an Details genau gar nichts.
 
AW: [Canon] 7D Mark II

Wenn ich 18 MP habe, dann sollen die mir mehr Details liefern. Verwackeln diese 18 MP aber eher (was nunmal der Fall ist) bringt mir das Plus an Details genau gar nichts.
Das ist doch nur eine platte Ausrede - sorry, aber die 18Mp verwackeln auf das Gesamtbild betrachtet nicht eher und nicht mehr als es 4Mp oder nur 1Mp würden - Du verlierst halt nur den Vorteil der potentiell höheren Detailzeichnung. Und oft genug ist diese durch geeignete Massnahmen des Fotografen (Stativ, kurze Verschlusszeit, Übung bei der Freihandnutzung) zu erzielen. Ich würde nur eine geringere Auflösung bei der Nachfolgerkamera akzeptieren - nur weil einige sich zu fein sind den Fehler fehlender Detailzeichnung bei sich zu suchen und diese lieber auf das Equipment schieben wollen - wenn die dadurch erkauften Vorteile eklatant wären. Ich jedenfalls erziele regelmässig super Ergebnisse mit der 7D und wenn es dann mal nicht passt war es der Dunsel hinter dem Sucher, sprich mein Fehler!
 
AW: [Canon] 7D Mark II

Du verlierst halt nur den Vorteil der potentiell höheren Detailzeichnung.
Nichts anderes habe ich doch oben geschrieben
Und oft genug ist diese durch geeignete Massnahmen des Fotografen (Stativ, kurze Verschlusszeit, Übung bei der Freihandnutzung) zu erzielen.
Klar ist das durch ein Stativ zu kompensieren. Nur sehe ich darin nicht die Lösung des Problems. Und kürzere Versxhlusszeiten? Gute Idee. Leider hat Canon noch keine Wetterkontrolle in die Kameras verbaut. Kommt das in die 7.2 nehme ich alles zurück ;)

Ich würde nur eine geringere Auflösung bei der Nachfolgerkamera akzeptieren - nur weil einige sich zu fein sind den Fehler fehlender Detailzeichnung bei sich zu suchen und diese lieber auf das Equipment schieben wollen
Ich bin mir nicht zu fein, aber ich nutze die 7er neben einer 5D MKII. Komischerweise habe ich diese Probleme nur bei der 7er. Leider sit es auch so, das ich bei meiner Vogelfotografie trotz 600mm an meiner 7D oftmals zu wenig Brennweite habe. Ergo würde ich gerne croppen. Geht aber nur selten, weil eben die vielen Pixel oftmals minimal verwackelt sind. Beim croppen sieht man das dann.
 
AW: [Canon] 7D Mark II

Der Reiz der 7D ist doch die kompakte aber noch griffige Bauweise - einen 1er Klotz würde ich zum Beispiel meinen Lebtag nicht kaufen, der könnte mir für 100 Euro nachgeschmissen werden...

Ach, die kompakte Bauweise der Kamera ist doch jedem Schnurz der ein Supertele mit sich herumschleppt. Ob dann unter der Kamera noch ein Batteriefach hängt oder nicht macht den Kohl nicht fett! Es macht aber sehr wohl den Kohl fett ob mitten in einer wertvollen Serie der Akku schlapp macht oder nicht.
Ich habe ja nichts gegen eine kompakte 7D. Die kann ja parallel im Programm bleiben.
 
AW: [Canon] 7D Mark II

Ach, die kompakte Bauweise der Kamera ist doch jedem Schnurz der ein Supertele mit sich herumschleppt. Ob dann unter der Kamera noch ein Batteriefach hängt oder nicht macht den Kohl nicht fett!
Die Kamera finde ich super unhandlich mit Hochformatauslöser - sie passt nicht mehr vernünftig in den Rucksack (in den zufälligerweise ein 400/2.8er hinein passt), das Teil ist totes Gewicht, das ich nicht mit mir herumschleppen würde - das Gewicht des Supertele reicht mir schon, die Balance stimmt auch ohne dieses Zusatzgewicht.
Es macht aber sehr wohl den Kohl fett ob mitten in einer wertvollen Serie der Akku schlapp macht oder nicht.
Hast Du schonmal mit der 7D gearbeitet - der Akku macht da ohne den Batteriegriffklotz genauso wenig schlapp wie mit. Ich brauche in der Regel nichtmal eine halbe Akkuladung an einem Tag - habe aber trotzdem zwei volle immer im Rucksack.
 
AW: [Canon] 7D Mark II

Leider sit es auch so, das ich bei meiner Vogelfotografie trotz 600mm an meiner 7D oftmals zu wenig Brennweite habe.
600mm an einer 1.6x Crop-DSLR zuwenig? Sorry, das sind nicht die vielen Pixel die da das Croppen verhindern, es ist die fehlende Nähe zum Motiv und damit die viele Luft zwischen dem Motiv und Dir! Sorry, wer mit einem Bildwinkel eines fast 1000mm Objektivs an Vollformat nicht hinkommt der sollte zusehen an anderen Stellen zu schrauben - Artenwissen und Ansitztechnik zum Beispiel. Das wird aber jetzt zunehmend OT.
Nicht-OT: Ich denke nicht, dass die Pixelauflösung reduziert wird, ich denke die wird sogar nach oben geschraubt, weil je höher die Auflösung desto eher lässt sich ein Oversampling erzielen das die Bildqualität (zu Lasten der Pixelqualität) deutlich erhöht - ich würde liebend gerne eine 72Mp version der 7D sehen, dann käme keiner mehr auf die Idee herumzucroppen, die Bildqualität auf das endgültige Ergebnis wäre - vorausgesetzt dass das Grundrauschen in gleicher Grössenordnung wie heute ausfällt - konkurrenzlos gut...
 
AW: [Canon] 7D Mark II

Mir geht es beim BG rein um das Handling. Allein schon des Hochformatauslösers wegen. Die Kamera liegt mir auch einfach besser in der Hand. Aber wie schon gesagt, ich brauche kein 1er Gehäuse. Mir reicht ein BG. Ach ja in meine Taschen passen die Kameras immer mit BG rein. ich achte beim Kauf aber auch schon darauf.

Edit: @KGW
Ich habe mittlerweile verstanden das du der deutlich bessere Fotograf bist und ich einfach nicht fähig bin die 7D richtig zu bedienen geschweige denn zu nutzen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Canon] 7D Mark II

mag ja sein, dennoch führt die Pixeldichte der 7D schon jetzt zu optimalen Verschlusszeiten die jenseits von gut und böse sind.


... da hätte ich Datterhand schon ja auf meine 40D schimpfen müssen :p

KGW hat einfach Recht - man muss das Grundverständniss haben.
Mit steigender Pixelzahl steigt auch nie genau so die Auflösung (würde wegen der Optiken auch gar nix nutzen) - entscheidend ist, ob das Gesamtbild besser wird.
Z.B. kann man in etwa sagen, das die 7er auf Pixelebene genauso rauscht wie die 40D.
Das aber bedeudet letztlich tatsächlich: Sie rauscht weniger und das Gesamtbild wird besser.
Und wo ich bei meiner 40er zb. der Meinung war, das ein Bild NOCH nicht verwackelt ist - da zeigt es mir ein höherauflösender Sensor in selber Situation/Einstellung etc eben genauer - und da kann dies Bild schon verwackelt sein.
Na und ?
- auf Ausgabegröße wird dann alles wieder genauso:
Mein schön verwackkeltes 40D-GesamtBild sieht auf 10x15 eben tatsächlich scharf aus - und das machen dan selbst noch Crops von verwackelten Bildern der 7er ;)

Ich selbst brauche letztlich nicht mehr als 18MP - wenn diese aber noch mal besser werden oder 20MP noch mal besser sind - ich habe da nix dagegen :)
 
AW: [Canon] 7D Mark II

Mein schön verwackkeltes 40D-GesamtBild sieht auf 10x15 eben tatsächlich scharf aus - und das machen dan selbst noch Crops von verwackelten Bildern der 7er ;)
Für Bilder in 10x15 brauche ich weder 10MP geschweige denn 18MP.

Wofür habe ich denn 18MP? Für mehr Details. Die nützen mir aber nichts, wenn die Pixel nicht scharf sind, weil verwackelt. Und ich verwackel nunmal schneller 18MP auf einem APS-C Sensor als 8MP.
 
AW: [Canon] 7D Mark II

Wofür habe ich denn 18MP? Für mehr Details. Die nützen mir aber nichts, wenn die Pixel nicht scharf sind, weil verwackelt Und ich verwackel nunmal schneller 18MP auf einem APS-C Sensor als 8MP.
Falsch, Du verwackelst beide gleich schnell, nur bei den 18Mp siehst Du es, bei den 8Mp siehst Du es nicht - deshalb aber zu schliessen, dass ein niedriger auflösender Sensor besser wäre ist vollkommen verpeilt, denn wenn Du bereit bist die entsprechenden Massnahmen zu treffen kannst Du aus dem 18Mp Sensor eben mehr Details herausholen als aus einem 8Mp, bei letzterem kannst Du Dich auf den Kopf stellen und versuchen die Welt aus den Angeln zu heben, mehr Details bekommst Du da nicht heraus!
 
AW: [Canon] 7D Mark II

Falsch, Du verwackelst beide gleich schnell, nur bei den 18Mp siehst Du es, bei den 8Mp siehst Du es nicht
Das ist vollkommen richtig. Da habe ich mich falsch ausgedrückt.

- deshalb aber zu schliessen, dass ein niedriger auflösender Sensor besser wäre ist vollkommen verpeilt, denn wenn Du bereit bist die entsprechenden Massnahmen zu treffen kannst Du aus dem 18Mp Sensor eben mehr Details herausholen als aus einem 8Mp, bei letzterem kannst Du Dich auf den Kopf stellen und versuchen die Welt aus den Angeln zu heben, mehr Details bekommst Du da nicht heraus!
Ich stimme dir zu, das man aus einem 8MP Sensor niemals die Details eine 18MP Sensors herausholen kann. Habe ich auch nie behauptet, das dies ginge.

Und das mit dem "verpeilt" würde ich mir wünschen das du sowas unterlässt. Schreibst du das dem falschen, fühlt er sich womöglich beleidigt
 
AW: [Canon] 7D Mark II

Für Bilder in 10x15 brauche ich weder 10MP geschweige denn 18MP.

Wofür habe ich denn 18MP? Für mehr Details. Die nützen mir aber nichts, wenn die Pixel nicht scharf sind, weil verwackelt. Und ich verwackel nunmal schneller 18MP auf einem APS-C Sensor als 8MP.


Es geht nicht darum, was man für 10x15 braucht. :rolleyes:
Lies den Beitrag von mir RICHTIG. (Darf ich doch verlangen ;) )

und als Denkanstoss nochmal:

und das machen dan selbst noch Crops von verwackelten Bildern der 7er

...wir diskutieren leider schon wieder über inzwischen allgemein bekannte Grundlagen...:o
 
AW: [Canon] 7D Mark II

Irgendwie habt ihr ja alle drei Recht :ugly:

Von dem Gedanken eine 7D zu benutzen,
um durch die 18Mp mehr "croppen" zu können, hab ich mich auch zuerst tlw. leiten lassen und bin später nach vielen Versuchen zur MKIV gekommen, als bester Kompromiss. Im Endeffekt ist das Problem hinter der Kamera, man muss (bei Naturfotografie) vom Gedanken wegkommen, da ist jetzt einfach mehr Potential auf dem Chip, wenn man nicht gleichzeitig auch die Eigenheiten beachtet.

Das "Microverwackelproblem", der 18Mp auf Crop (losgelöst von der 7D, weil 550D,600D und 60D den auch haben) kenne ich auch. Obwohl es gar nicht da ist. Sondern es ist von einer falschen Vorstellung ausgelöst.

Um das Potential des Chips ausnutzen zu können sind nunmal schnellere Verschlusszeit bzw. mehr Licht oder bessere Unterlage nötig.

Bei 8Mp könnte man gar nicht soweit kommen(also auch nicht bei der 5D MKII). Bei 18 Mp kommt man BEI GLEICHER ARBEITSWEISE aber eben auch nicht soweit. Ergo wie bei 8Mp auch gilt: Nähe bzw. echte Brennweite ist durch nix zu ersetzen.

Von daher würde es mir schon ausreichen, wenn eine 7DMKII nur schlicht etwas mehr Dynamikreserven und vor allem besseres Rauschverhalten hätte.

Alles andere ist gut. Nur das Rauschen stört mich schon etwas.
Wenn ich ein ansonsten korrektes, scharfes ISO 1600 Bild eines feinen Vogelgefieders der 7D mit einem aus der 5D MKII oder der MKIV vergleiche, dann fehlt da einfach etwas Bildqualität.
 
AW: [Canon] 7D Mark II

... Nähe bzw. echte Brennweite ist durch nix zu ersetzen...

Der Aussage an sich möchte ich mich nicht entgegenstellen.

Im Kontext jedoch die Frage: Führt mehr Nähe und / oder mehr Brennweite nicht zu derselben Notwendigkeit exakt zu arbeiten um nicht zu verwackeln wie eine höhere Auflösung und des Sensors und damit einhergehende stärkere Vergrößerung?
 
AW: [Canon] 7D Mark II

Der Aussage an sich möchte ich mich nicht entgegenstellen.

Im Kontext jedoch die Frage: Führt mehr Nähe und / oder mehr Brennweite nicht zu derselben Notwendigkeit exakt zu arbeiten um nicht zu verwackeln wie eine höhere Auflösung und des Sensors und damit einhergehende stärkere Vergrößerung?

Ich denke ,Nein.

1. Näher / mehr Brennweite:

Die Struktur(en) werden schon groß (genug) auf dem Sensor abgebildet.
Eine Struktur mit der angenommenen Breite von A wird durch 5 Pixel dargestellt. Man verwackelt um einen Pixel - also links/rechts oder oben/unten insgesamt 2, bleiben noch so 1-3 Pixel für die Struktur - woran (vielleicht) noch nachgeschärft werden kann und ein Ergebnis bringt.

2. Weiter weg/weniger Brennweite:

Die Struktur mit der Größe A wird nun nur noch durch 2 Pixel dargestellt.
Und DIE sollte man jetzt gar nicht mehr verwackeln - denn für den entsprechenden Crop ( im Vergleich zu MehrBrennweite/Näher) braucht es jetzt eben diese Pixel...

3. Sensor mit Auflösung X und Struktur A:

Struktur wird mit 3 Pixeln dargestellt.(Entspricht 2.) Diese haben einen Abstand von jeweils 1 zueinander. Ich kann um 1 verwackeln - und sehe auch auf Pixelebene keine Verwacklung.

4. Sensor mit Auflösung X+ und Struktur A:

Struktur wird mit 5 Pixeln dargestellt, also höher aufgelöst (Entspricht 1.)Diese aber haben einen Abstand von 0,5 zueinander (wir haben ja noch die selbe Sensorfläche ). Wenn ich nun aber ebenso um 1 verwackel ... ! - dann sehen wir auf Pixeleben eine Verwacklung ! (die wir bei 3. ja gar nicht gesehen haben - trotz selber Verwacklung)


Habe ich das jetzt richtig gedacht und ist es verständlich ?:confused::eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Canon] 7D Mark II

Im Kontext jedoch die Frage: Führt mehr Nähe und / oder mehr Brennweite nicht zu derselben Notwendigkeit

Nähe machts einfacher, weil das Motiv in einem grösseren Winkel gesehen wird. Die gleiche Verwackelung ist also relativ gesehen weniger.
Mehr Brennweite wirkt sich nicht auf die Geometrie aus; aber auf die diversen Nebenschauplätze wie die 1/f-Daumenregeln:ugly:, Masse des Gesamtsystems, Auslegung des IS, was der Sensorblock auf Pixelebene so macht...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten