• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Canon-EF/EF-S] 7D Mark II (APS-C) Spekulationsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Canon 7D Mark II

Mal wegen dem Kontrast AF. Du schreibst ja, er ist immer von den aufgenommenen Bildern abhängig. Was ist wenn die Sensoren irgendwann mal noch Lichtempfindlicher werden und dadurch die Bildfrequenz die das Fokussystem dann auswertet z.B. verdoppelt werden kann? Wird dann nicht auch die Geschwindigkeit vom Kontrast AF verdoppelt(falls die Datenverarbeitung auch schneller geht)? Warum sollte sowas in Zukunft nicht möglich sein?

Die Knöpfe an der 60D sind super angeordnet. Ich komme prima damit klar. Das Klappdisplay war für mich einer der Gründe keine 7D zu kaufen(vielleicht bekommt ja die 5D MK3 eines^^). Ich kann mich noch sehr gut an die Diskussionen vor 2 Jahren erinnern, als ein Aufschrei durchs Forum ging weil ich dazu mal einen Fragethread gestartet hatte. Damals gabs einige die meinten sowas kommt nur für die Dreistelligen... Die letzten 3 neusten Modelle von Canon haben inzwischen alle ein Klappdisplay... So ändern sich die Zeiten.

Bei GPS und W-LAN (oder einer anderen drahtlosen Übertragunsmöglichkeit) wirds mit Sicherheit noch genauso. Alles eine Frage der Zeit. Lange kann das nicht mehr dauern.
 
AW: Canon 7D Mark II

Mal wegen dem Kontrast AF. Du schreibst ja, er ist immer von den aufgenommenen Bildern abhängig. Was ist wenn die Sensoren irgendwann mal noch Lichtempfindlicher werden und dadurch die Bildfrequenz die das Fokussystem dann auswertet z.B. verdoppelt werden kann? Wird dann nicht auch die Geschwindigkeit vom Kontrast AF verdoppelt(falls die Datenverarbeitung auch schneller geht)? Warum sollte sowas in Zukunft nicht möglich sein?
Selbst wenn, das Problem ist immer noch, dass nicht nur ein Bild sondern eine ganze Bilderserie ausgewertet werden muss - da ist nichts mit ein Bild machen und man weiss wo man ist. Zudem muss zwischen den Bildern der Autofokus verstellt werden - und zwar um praktisch die kleinste verfügbare Distanz, was bei allen AF Motoren praktisch die langsamste Betriebsart ist.
Die Knöpfe an der 60D sind super angeordnet.
Ich hatte die 60D für 6 Wochen um meine Aufgabe als Fachlektor erfüllen zu können, es ist für mich die am schlechtesten Bedienbare xxD-Kamera die ich kenne (und ich kenne seit der 10D alle)...
 
AW: Canon 7D Mark II

Im elektronischen Sucher kann ich als Kamerahersteller alles einblenden was ich will und wie ich will. Gitternetz, Live Histogramm etc. Und wenn er genügend gut auflöst und schnell genug ist, wo ist dann das Problem? Nach jedem gemachten Bild sehe ich sofort im Sucher das Ergebnis, auch bei hellster Sonne. Was mach ich jetzt, wenns draußen gleißend hell ist? Ich halte die Hand übers Display und versuche irgendwie was zu erkennen.
In ein paar Jahren ist der Kontrast AF locker so schnell wie heute der Phasen AF (und dann hat sichs mit dem ewigen Frontfokus und Backfokus und der nervtötenden AF-Justage!!!) und die Auflösung des Suchers ist so gut, dass ihr keinerlei Pixel mehr erkennt.
Vor noch nicht allzu langer Zeit war LiveView in einer DSLR ein Unding und technisch aufgrund der großen Sensoren auch nicht machbar. Heute lässt sich keine mehr ohne verkaufen. Und Klappdisplay ist dann genauso Standard! Ich liebe das, an meiner FZ30 mal schnell vom Hund ein Bodenportrait machen, ohne auf dem Bauch herumzukriechen wie mit der 7er.

LiveView, erstmal vorweg, halte ich für eine sehr praktische Sache, wenn es um Aufnahmepositionen geht, bei denen man nicht durch den Sucher gucken kann. Ist aber eben nur ein Notnagel.
Alles einblenden kann man auch auf einer Mattscheibe, ähnlich der der 7D. Das halte ich auch noch für sinnvoll. Da braucht man keinen AVF für.
So schlimm ist es nicht, wenn man auf dem Bildschirm nichts sieht.. man hat ja den Sucher ;). Die Bilder kann man auch am PC kontrollieren. Ansonsten nimmt man sich nen Tuch o.ä. mit zum abdecken.
Zum AF wurde schon alles gesagt...
Was für mich bleibt ist ein unnatürliches Sucherbild, ohne nennenswerte Vorteile.
Möglicherweise ist's was fürs Consumersegment und Leute ohne Erfahrung.
Aber Vorteile für den (semi)Profi oder ambitionierten Amateur, auf den Kameras wie 7D oder 5D zugeschneidert sind, kann ich da wirklich nicht erkennen.
 
AW: Canon 7D Mark II

Sowas wird nicht vom Hersteller kommen, denn dann wird die Kamera zum Beispiel in Europa direkt noch einmal deutlich teurer werden - weil dann als Videokamera eingestuft und auf die ist ein erheblicher Zollsatz drauf!

Ja aber es da eine Lücke die Umgangen werden kann ,die Software zur Videoaufnahmezeit verlängerung im Internet als Update zuverfügung stellen.:D daran kann dann auch nichts machen.Es gibt immer Legale Wege die man auf diesen oder jenen Weg begehen kann.
 
AW: Canon 7D Mark II

Hallo hast du schon mal was von Magic Lantern gehört? Ich dachte in dem Video gehört zu haben das die Begrenzung aufgehoben wird. Allerdings weiß ich auch nicht ob es für die 7D schon fertig ist. Nur als Tipp bitte nicht steinigen wenn ich falsch verstanden habe.

Grüssle Tobi

Nein es gibt nichts von Magic Lantern für die 7d ich glaube die haben das projekt eingestellt.schade
 
AW: Canon 7D Mark II

@ ******************:
Auch du wirst das Fortschreiten der Technik nicht aufhalten können. Bisher wurde hier im Forum jede neue Technologie aufs schärfste von einigen Usern verurteilt. Die Hersteller hat es einen Dreck interessiert:

Liveview wurde verteufelt, Video wurde verteufelt, das Klappdisplay wurde verteufelt. Um nur die Entwicklungen der jüngsten Zeit zu nennen.
Dennoch wird es wahrscheinlich in Zukunft wenige/kaum neue DSLR geben, die ohne diese Features kommen.

Man kann hier viel im Forum über die neue Technik fluchen. Nur Aufhalten kann man sie nicht :)


Lies mal die Beiträge einiger Nutzer zum Thema Video ... "NIEMALS wird das in einer 1er bei Canon kommen" ..."Profis werden sich weigern das zu nutzen" ... "Man wird nie mehr ins Stadion damit gelassen" ...

Naja was mit der 1d IV passiert ist, wissen wir alle :D
 
AW: Canon 7D Mark II

Ausserdem hat panasonic eh schon vorgemacht; schon die GF1 (auch die GH1) braucht mit kit-objektiv ca. 250 ms um den fokus zu finden. Ich weiss nicht wie der verfolgungs-AF ist, aber zumindest in one shot ist die GF1 so schnell wie jede 0815 DSLR mit kit-zoom.
 
AW: Canon 7D Mark II

- Klappdisplay in Full-HD
- W-LAN:ugly:
- GPS
- elektronischer Sucher
Also auf die dinge kann ich echt verzichten

Ich will eine Kamera was gute fotos macht !
Die dinge können in die 650d reinkommen oder 70d (klappdisplay haben die schon)

Ich glaube canon und andere machen früh oder später touchscreen, mp3 player ,Sprach steuerung ,internet verbindung rein . Sind nur Kaufargumente, viele werden bald vergessen das man mit kamera bilder macht :lol: dies würd sein bei einstiegskameras wie 950d mit 25 pixeln.

Was wir morgen kaufen wird heute schon gebastelt

Ich werd auf 7D nachfolger warten und geld sparen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon 7D Mark II

Ich hoffe mal, das sie die ISO Automatik verbessern, ein Klappdisplay einbauen und das das Rauschverhalten noch besser wird. Und der Standardwunsch Eye Control
 
AW: Canon 7D Mark II

Ich hoffe mal, das sie die ISO Automatik verbessern, ein Klappdisplay einbauen und das das Rauschverhalten noch besser wird.
Ganz genau. Aber bitte maximal wieder 18MP, einen generell verbesserten Sensor (Dynamikumfang, etc), Spotmessung an AF-Punkt koppelbar, auch wenn alle AF-Felder im AI Servo aktiv sind und noch ein Stück besser abgedichtet.:D
 
AW: Canon 7D Mark II

Ich hoffe in erster Linie einen Kontrast-AF der präzise und schnell ist. Oder ein halbdurchlässiger Spiegel, der Live-View, Filmen, OVF und AF gleichzeitig ermöglicht.
Natürlich wird sich das Rauschverhalten verbessern, denn Fortschritt bleibt nicht stehen. Um wie viel besser es wird bleibt abzuwarten. ISO 1600 nahezu rauschfrei ooc wäre klasse.
 
AW: Canon 7D Mark II

Neue Features hin oder her:

Was ich wirklich toll fände, wäre ein Equivalent zur 5D2, was das Bildrauschen angeht.

Also ein Sensor mit 14-16MP, alle Features wie gehabt oder mehr und das Rauschverhalten der MK2.

Dann hätte man doch die perfekte Serie?

7D2: Crop mit "mittelgutem" AF, 8 FPS und tolle BQ (14-16MP)
5D2/3: VF mit "mittelgutem" AF, 5 FPS und tolle BQ (20-25MP)
1D4/5: APS-H mit super AF, 10 FPS und allen Vorteilen des Gehäuses, etc. (15-20MP)
1Ds4: VF mit super AF 3-4 FPS (30+ MP)
 
AW: Canon 7D Mark II

Neue Features hin oder her:

Was ich wirklich toll fände, wäre ein Equivalent zur 5D2, was das Bildrauschen angeht.

Also ein Sensor mit 14-16MP, alle Features wie gehabt oder mehr und das Rauschverhalten der MK2.

Dann hätte man doch die perfekte Serie?

7D2: Crop mit "mittelgutem" AF, 8 FPS und tolle BQ (14-16MP)
5D2/3: VF mit "mittelgutem" AF, 5 FPS und tolle BQ (20-25MP)
1D4/5: APS-H mit super AF, 10 FPS und allen Vorteilen des Gehäuses, etc. (15-20MP)
1Ds4: VF mit super AF 3-4 FPS (30+ MP)

Den 7er AF wird die neue 5er glaube ich nicht bekommen - vielleicht den der 50/60D. Dazu Klappdisplay und evt. interner Blitz (quasi die VF 60D)

Eine 5D mit 7er AF und entsprechender Serienbildgeschwindigkeit würde die 1er Serie kanibalisieren. Die 5er läuft auch deshalb so gut, weil sie versierte Hobbyfotografen noch erschwinglich ist. Wenn das Teil dann über 3keur kostet, dann spricht Canon damit ein engeres Marktsegment an - sprich die prognostizierte Absatzmenge ist kleiner und die Entwicklungskosten müssen auf diese geringere Menge umgelegt werden.

Ob es mal eine APSH Kamera mit Ausstattung a´la 50D (inkl. der 60D Features) geben wird? Quasi wie 7D nur mit dem AF der 60D, damit das Ding der MarkV ja nicht zu nahe kommt. Ist die Frage ob Canon APSH Kameras breiter verteilen will oder ob es auf den Profibereich beschränkt bleiben soll.

Bei der 7er gibts für APSC Sensoren nach heutigem Stand kaum noch was zu toppen. Klappdisplay, Erweiterungen bei der ISO Automatik, Verbesserung beim Bildrauschen, evt. WLAN.., evt. über EYE-Fi (SD & CF Slot?).
 
AW: Gerüchte? Nachfolger der 7D

Klappdisplay ist ein kaufargument
manche werden ihn gebrauchen manche nicht .
Vll. hält er mindestens 1-3 jahre wenn dann was kaputt geht muss kunde selbst zahlen, ein + für canon
Oder man holt sich neue Cam oder steigt auf besseres um (von 600d zu nachfolger 7d) ein weiters + für canon :ugly:
Irgenwie kammen in Analog zeiten ohne display zurecht :lol:
 
AW: Gerüchte? Nachfolger der 7D

Ja, die klappdisplays der kompakten Canon oder die von den oly-DSLR brechen einfach so ab bzw. sind ständig kaputt und deshalb baut sie canon jetzt in den DSLR ein, damit sie noch mehr service kosten verursachen.. :ugly:
Wer angst vor kabelbruch usw hat, sollte sich vlt ein iPhone holen - da kann bestimmt kein kabelbruch o.ä. passieren denn selbst in objektiven zB kann einiges kaputt gehen, inkl. kabelbruch :rolleyes:
 
AW: Canon 7D Mark II

- Klappdisplay in Full-HD
- W-LAN:ugly:

So unterschiedlich sind die Geschmaecker eben.

WLAN faend ich durchaus sinnvoll, um die grossen Bilddateien in vernuenftiger Geschwindigkeit rueberzubeamen und nicht dauernd nach einem Kabel fummeln oder die Kartenslots belaste bzw damit rumgurken muss. Wo soll hier der Riesennachteil sein? Die noetige Elektronik dazu ist nahezu nachgeworfenes Zeug heutzutage.

Klappdisplay find ich super, wenn ich mit Autofotographie in Bodennaehe usw beschaeftigt bin....

Solange nicht ein erheblicher Nachteil (Stromverbrauch, Gewicht, Preis usw) entsteht, find ich solche "neutral bis gut" Features durchaus sinnvoll.

Das "Kommt mir nicht in meine 1s" Gehabe ist in meinen Augen das Geschwurbel einiger elitaerer Sichbesseralsandereseher.
 
AW: Canon 7D Mark II

Mal andersherum gefragt: Welchen Vorteil bietet denn deiner Meinung nach ein elektronischer Sucher gegenüber einem optischen?

Ganz einfach -> Ich sehe im Sucher schon (wie jetzt im LiveView) wie das Bild "fertig" aussieht und muss mich nicht mehr mit Histogrammen und nachtkontrollieren der Belichtung kümmern. Und wenn so ein elektronischer Sucher gut 1mio Pixel Auflösung hat, kannst du diese mit dem Auge auch nicht mehr auflösen = Ich hoffe sehr das es elektronische Sucher ein DSLRs schaffen -> der Optische Sucher inkl Spiegelmechanik ist eine vermeitliche Schwachstelle die heute nicht mehr sein müsste.

Das damit die alten "Profis" (mal wieder) nicht klarkommen (wie bei LiveView / Klappdisplay...bitte fortsetzen...) ist ja nix neues... aber gottseidank befinden sich diese in der Minderheit ;)
 
AW: Canon 7D Mark II

Beim elek. Sucher gehts nicht nur um die Auflösung.
Du hast nicht zu Ende gedacht und um von Minder- oder Mehrheiten zu sprechen, braucht man fundierte Daten.;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten