• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Canon-EF/EF-S] 7D Mark II (APS-C) Spekulationsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bei einer „Feinabstufung“ wie mit der 7D mit L=18, M=8, L=4.5MP auch nicht gerade der Traum. Außerdem, wenn jemand schnell ein Jpg weitergeben und sich zudem die RAW-Option erhalten will, hängt er immer bei der vollen Jpg-Auflösung.

Ein Nachfolger könnte doch auch andere Möglichkeiten haben, ist doch nur eine Frage der Software: RAW und Jpeg in parametrierbarer Größe (das wäre natürlich ein riesiger Programmieraufwand, sollte aber in 5 Jahren zu schaffen sein:D).
 
Bin nur Amateur.. aber ich habe ausser den Funktionen jpg und raw noch nie eine andere Alternative genutzt.. ich kenne auch keinen, der das macht. :evil:
 
Ganz abgesehen davon, ob eine so hohe Auflösung allgemein Sinn macht, ..
Ja klar und deshalb läutet man die nächste Runde im MP-Rennen gerade beim kleinen Format mit 2.6facher Pixeldichte ein :rolleyes:
Lass' doch Canon erst einmal bei KB die Pixel hochschrauben, da kann sogar ich mir Anwendungen vorstellen, die davon profitieren und die Objektive werden im Gegensatz zu APS-C auch noch eine Chance haben, einen nennenswerten Anteil am Ergebnis zu leisten.

RAW und Jpeg in parametrierbarer Größe (das wäre natürlich ein riesiger Programmieraufwand, sollte aber in 5 Jahren zu schaffen sein:D).
Tja, das finde ich, ist Illusion, obwohl es natürlich machbar wäre. Man sieht es ja jetzt schon, wenn bei JPG + RAW Einstellung unnötig Speicher verbraten wird, weil man es nicht fertig bringt, 2 JPGs mit unterschiedlicher Auflösung gleichzeitig zu erzeugen.

Erwin
 
Ein Nachfolger könnte doch auch andere Möglichkeiten haben, ist doch nur eine Frage der Software: RAW und Jpeg in parametrierbarer Größe (das wäre natürlich ein riesiger Programmieraufwand, sollte aber in 5 Jahren zu schaffen sein:D).

Man kann bei einer zwei-und einstelligen EOS frei wählen, in welcher Auflösungsstufe jeweils JPG und RAW gespeichert werden - bei JPG auch die Kompression. Bei den dreistelligen sind diese Optionen reduziert.

KURZ: Das gibt schon seit ewig....
 
Mit dem einen Rad änderst du die RAW-Einstellung, mit dem anderen die jpg-Einstellung. So aus der Erinnerung heraus.
Ich habe hier leider nur die BA aber nicht die Kamera zur Hand und dabei nur auf die Tabelle auf Seite 103 (nicht 102!) mit den "Bildaufnahmequalitäten" geschaut. Da erkennt man keine JPG-Auswahl für RAW+JPG. Deshalb ging ich davon aus, dass es nicht geht.

Muss ich direkt einmal ausprobieren, bisher habe ich bewusst nur RAW alleine aufgenommen, weil ohnehin jedes Bild durch den RAW-Konverter wandert. Wenn jetzt RAW + JPG S dazu führen würde, dass auch das in RAW eingebettete JPG die kleine Größe bekäme, wäre es für mich ein Fortschritt. Die JPGs würde ich wegwerfen und die zu archivierenden RAWs wären kleiner.

Wieder etwas dazugelernt, danke!

Erwin
 
Deshalb ging ich davon aus, dass es nicht geht.

Ich kann dir versichern, dass es geht. Ich hatte nämlich bei Studio-Aufnahmen einige Zeit lang RAW+JPEG eingestellt, um das jpeg direkt nach dem Schiessen per WLAN an den Laptop zu schicken. Und damit die Übertragung nicht allzu lange dauerte, hatte ich das jpeg auf "M" eingestellt (wenn ich mich recht entsinne). :)

Grüssle
JoeS
 
.. Wenn jetzt RAW + JPG S dazu führen würde, dass auch das in RAW eingebettete JPG die kleine Größe bekäme, wäre es für mich ein Fortschritt. Die JPGs würde ich wegwerfen und die zu archivierenden RAWs wären kleiner.
..

Das wiederum glaube ich nicht, ich glaube eher, daß das eingebettete jpg zur Darstellung (und betrachten/reinzoomen) auf dem Kameramonitor herangezogen wird.
 
Naja, ... abgesehen von dem neuen Sensor und dem neuen AF-System is ja alle schon irgendwo mal drinn gewesen, d.h. so teuer kanns dann auch wieder nicht werden.

Hätte man viel länger vor erscheinen der 7D gewusst, das sowas in die Richtung kommt, hätte man so denke ich auch gedacht das ein Dual Digic 4, 8 Fps, 100% Sucher, 19 Kreuz AF, usw. nie unter 2k kostet.

Canon belehrte uns eines besseren. Abwarten. Is ja nur noch ein Monat.
 
Wenn das Teil wirklich eine Einser Deckkappe und somit ein Einser Bedienkonzept hat, dann ist es auch in Wirklichkeit eine Einser und das bedeutet sie wird auch preislich auf Einser-Niveau liegen.
Ein Preis um die 2000€ würde mir persönlich natürlich auch gefallen, aber ich halte ihn für völlig illusorisch. Ich hoffe sie wird nicht ganz so teuer wie es die 1D Mk IV damals war...

P.S.: Hier scheint sich meine Einschätzung zu bestätigen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hätte man viel länger vor erscheinen der 7D gewusst, das sowas in die Richtung kommt, hätte man so denke ich auch gedacht das ein Dual Digic 4, 8 Fps, 100% Sucher, 19 Kreuz AF, usw. nie unter 2k kostet.
Vollkommen richtig, 5 Jahre später wäre die bei CR genannte Spec wirklich angebracht, um den Startpreis der 7D wiederholen zu können. Wie schon gesagt, bereits 4 Monate nach Erscheinen gab es den damaligen Überflieger 7D für 1250 EUR Straßenpreis!

Erwin
 
Die neue Liste kling wirklich traumhaft!

Und zumindest für ein Ende der Interpretationen wäre gesorgt:

(Laut CR) KEIN Tochscreen, nicht nur nicht wie die 70D sondern überhaupt nicht.
 
Naja, ... abgesehen von dem neuen Sensor und dem neuen AF-System is ja alle schon irgendwo mal drinn gewesen, d.h. so teuer kanns dann auch wieder nicht werden.
Sorry, aber wenn der Nachfolger der 7D wirklich so kommt, dann sind wir schnell in Regionen von 3000€ und mehr.

12FPS sind genausoschnell wie die 1Dx. Dazu ein 1er Gehäuse (Bedienung, Abdichtung) vermutlich auch mit integriertem BG. Dazu ein AF der sicher kaum Abstriche zu dem der 1Dx machen wird, wenn man davon ausgeht, das die Kamera für Action ausgelegt wird. Sprich es könnte eine 1Dx mit (neuartigem) APS-C Sensor werden. Die 1Dx hatte eine UVP von 6200€. Wer glaubt da ernsthaft an einen Preis von 2000€? Ich jedenfalls nicht
 
Sorry, aber wenn der Nachfolger der 7D wirklich so kommt, dann sind wir schnell in Regionen von 3000€ und mehr.

- Full metal body (EOS-1 build quality)
Das muss nicht unbedingt deutlich mehr sein als bei der 7D

- EOS-1 style top plate
Auch hier sehe ich keine großen Kosten, das ist mehr oder weniger Optik

- New sensor technology (multi layer)
Sensortechnik hat noch nie etwas extra gekostet, das ist dann selbst in der nächsten 3-stelligen drin

- No Wifi built-in
selbsterklärend

- Not touch screen, super durable LCD cover
Auch keine Kosten

- 12fps shooting (or faster)
Ok, wenn es wirklich 12fps werden, dann wäre ein gewisser Aufpreis gerechtfertigt. 10fps wäre dagegen die normale Weiterentwicklung, die nicht mehr kosten darf.

- Dual Pixel AF
Gibt es schon in der 70D

- New AF system
"New" sagt überhaupt nichts aus. Eine gewisse Verbesserung über die 19 Kreuzsensoren hinaus gehört zur kostenneutralen Weiterentwicklung nach 5 Jahren ganz einfach dazu.

Nur wenn eine echte 1er auf APS-C Basis kommen sollte, wäre der von dir genannte Preis gerechtfertigt, bloß wenn so etwas wirklich kommt, bin ich echt gespannt, wie viele (bzw. wenige) davon verkauft werden.

Erwin
 
bloß wenn so etwas wirklich kommt, bin ich echt gespannt, wie viele (bzw. wenige) davon verkauft werden.
Das bin ich auch. Ich fände es zwar toll, wenn die Kamera so käme, aber rein vom Verstand (im Bezug auf das finanzielle)ist es für mich dann schon schwer die Kamera parallel zur 5D3 zu betreiben. Und auch wenn sie noch so gut werden mag. Einen KB Sensor kann sie nicht ersetzen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten