• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Canon-EF/EF-S] 7D Mark II (APS-C) Spekulationsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bin ich der einzige, der das CR2 so liest, dass die 7D II eine 1D ist. Also Gehäuse der 1D mit APS-C?
Folglich 3000€ +
 
Die Kamera wird ebenfalls keinen Touch Screen wie die EOS 70D haben, weil Canon sich für eine haltbarere Variante der Displayabdeckung entschieden hat.

(was wohl dafür sorgt, dass ein darunterliegender Touchscreen nicht bedienbar wäre) Kursiv meine Interpretation

Da halte ich dagegen :D Dass kein Touch verbaut wird glaube ich zwar auch aber nicht, dass es an der Abdeckung liegt.
Unsere Firma stellt kapazitive und resistive Touchpanels her. (Multitouch).
Aus dieser Erfahrung weiss ich, dass keine Abdeckung zu dick für einen kapazitiven Sensor ist. Alles eine Frage der Auslegung. Ich glaube eher, dass Canon der Meinung ist eine Outdoorkamera braucht kein Touch (Stichwort Wasser). Ich könnte mir persönlich aber gut den "Lock" Schalter für das Daumenrad zum blockieren des Touchscreens vorstellen.


Anderes Thema. Marktsituation.
Ich wohne in einer vielbereisten Touristenstadt. Vorwiegend Ostasiaten und zum Teil Russen. Was ich sehr oft sehe, vorwiegend bei Ostasiaten, sind 7D und 5D mit Kitobjektiven. Seltener dreistellige und faktisch nicht vorhanden sind Spiegellose. Ich weiss, auch das ist keine represantitve Marktsituation, nur zu behaupten höherpreisige Kameras hätten keine Daseinsberechtigung (wenn kein KB drin ist) sehe ich als falsch an. Es gibt sehr wohl eine Menge Hobbisten mit einer 7D und 18-135mm Scherbe dran. Ob sich sowas für Canon lohnt steht aber tatsächlich auf einem anderen Blatt. Dazu müsste eine nach Kosten aufgelöste Stückliste haben.
 
Lt. anerkanntem Forenwissen ist alles über 6MP schädlicher Megapixelwahn, der mehr Daten und schlechtere Bilder liefert (Rauschen, Beugung).
Moment, das ist nur eines von 2 „anerkannten“ Foren-Gesetzen. Das 2. lautet: „Man kann gar nicht genug Auflösung haben, jegliche Auflösungserhöhung ist immer gerechtfertigt, selbst wenn nur noch 1% davon durch die schon arg begrenzenden Objektive mit Information gefüllt werden kann. Die Datenmenge ist dabei vollkommen egal.“

Und wie halt immer, liegt die Wahrheit in der Mitte ;).
KB liegt noch irgendwie in der Mitte, APS-C schon sehr lastig in Richtung Gesetz Nr. 2.

Mit einer Proficam, so wie sie jetzt vermutet wird, sollte man die Mitte tunlichst nicht zu stark verlassen.

Erwin
 
Wobei hier der Technologievorteil im Vergleich zu KB gleich wieder Geschichte wäre, weil natürlich dieser bessere Sensor auch bei KB seinen Einzug finden würde. Und das jeweils Beste wird in dieser Branche automatisch zum Maßstab, alles andere ist sofort veraltet. Und die Diskussion "KB versus APS-C Vorteil" steht dann wieder genau dort, wo sie heute auch schon steht, nur auf der nächsthöheren Ebene, auf die aber wiederum keiner verzichten möchte.
Erwin

Daß der inhärente "Formatvorteil" immer bestehen bleibt ist unbestritten. Aber irgendwann reicht halt die Qualität mal für einen bestimmte Anwendungszweck aus. Sonst müssten wir alle mit Mittelformatkameras herumrennen.
 
...Anderes Thema. Marktsituation.
Ich wohne in einer vielbereisten Touristenstadt. Vorwiegend Ostasiaten und zum Teil Russen. Was ich sehr oft sehe, vorwiegend bei Ostasiaten, sind 7D und 5D mit Kitobjektiven. Seltener dreistellige und faktisch nicht vorhanden sind Spiegellose. Ich weiss, auch das ist keine represantitve Marktsituation, nur zu behaupten höherpreisige Kameras hätten keine Daseinsberechtigung (wenn kein KB drin ist) sehe ich als falsch an. Es gibt sehr wohl eine Menge Hobbisten mit einer 7D und 18-135mm Scherbe dran. Ob sich sowas für Canon lohnt steht aber tatsächlich auf einem anderen Blatt. Dazu müsste eine nach Kosten aufgelöste Stückliste haben.

Sehr interessant. Ich war dieses Jahr an zwei aufeinanderfolgenden Tagen auf Neuschwanstein. Dort wie man es kennt: Trubel ohne Ende...
Die Touristen waren auch überwiegend Ostasiaten. Nur waren da weniger DSLR´s zu sehen, sondern überwiegend Spiegellose. Sogar mehr als Kompakte. :eek:

Es hat mich gewundert, daß ich mit meiner 600D schon fast "die Größte" hatte. :D
 
Bin ich der einzige, der das CR2 so liest, dass die 7D II eine 1D ist. Also Gehäuse der 1D mit APS-C?
Folglich 3000€ +

Glaube ich nicht (u.a. weil der APS-C-Ekel, wie man in diesem Forum sieht, inzwischen so weit verbreitet ist, dass die Kamera deswegen grundsätzlich ignoriert würde, egal was sie sonst für Specs hat und kostet... :D ). Und wenn sie außer der Sensorgröße wirklich nichts mehr von einer 1D unterscheidet, wird es eine 3D (4D wird es nicht geben und 2D klingt irgendwie blöd) oder etwas ganz neuartiges, aber keine 7D Mark II.
 
Wie wären die Reaktionen, würden da (wieder) 18MPix drin sein? :lol:
Ich (persönlich) halte das für eine optimale Pixelzahl bei APS-C -Sensoren.
Vielleicht aber nur deswegen, weil ich damit gelernt habe. Ich hatte nie eine 8MPix-DSLR.

MfG, Christoph.
 
Wie wären die Reaktionen, würden da (wieder) 18MPix drin sein? :lol:
Ich (persönlich) halte das für eine optimale Pixelzahl bei APS-C -Sensoren.
Vielleicht aber nur deswegen, weil ich damit gelernt habe. Ich hatte nie eine 8MPix-DSLR.

MfG, Christoph.

Auflösungsmäßig würde eine Kamera erstmal alle meine Wünsche erfüllen, bei der ich bei Bedarf noch etwas croppen kann um dann bei ISO3200 oder so nach Verkleinerung pi mal Daumen 3000x2000 Pixel große und blitzsaubere Bilder zu bekommen. Ob da dann ein 8 oder 45-MP-Sensor hintersteckt, ist mir wurscht (so lange die Kamera flott genug ist).
 
Auflösungsmäßig würde eine Kamera erstmal alle meine Wünsche erfüllen, bei der ich bei Bedarf noch etwas croppen kann um dann bei ISO3200 oder so nach Verkleinerung pi mal Daumen 3000x2000 Pixel große und blitzsaubere Bilder zu bekommen. Ob da dann ein 8 oder 45-MP-Sensor hintersteckt, ist mir wurscht (so lange die Kamera flott genug ist).

:top::)
 
Nö, Du bist nicht der Einzige. Ich hatte auch schon weiter oben vermutet.

Ok, also hab ich da nichts falsch verstanden. Ob es ein 1D oder 7D Gehäuse wird steht nicht eindeutig da.

Frag mich ob jemand der mit einem klassischen Nachfolger rechnet sich trotzdem eine 1D APS-C kaufen würde, oder ob es eine total andere Käuferschicht wäre.

Unabhängig vom Geld ich würde mir niemals einen 1D Boby kaufen. Mir ist das einfach zu groß. Hatte noch nie einen Batteriegriff an einen meiner Kameras. Der 7D Body ist schon groß und schön, aber alles was darüber geht ist mir einfach zu groß. Glaub auch nicht das ich der einzige bin der so denkt. So wie die 1D Benutzer sagen eine 7D, 5D III sei bei ihnen nur höchstens Zweitbody.
 
Eine Kamera mit integriertem BG, würde ich nicht kaufen. Für mich ist es nuu Hobby, und ständig mit Kamera vom Typ Schrankwand umher ziehen, eindeutig nein
 
Ich sag mal, bei einem 7D Nachfolger Nein, kein int. BG.
Wird auch nicht kommen, da das eine 7D II bestimmt auch EF-S komp. bleibt und ein 18-55 am 1er Body neee... :ugly:

Meine 1er nutze ich nur mit den Teles..
für alles andere ist sie mir (fast immer) zu wuchtig. ;)
 
Hmm, was mir an meinem Booster gefällt, ist dass ich mit dem Klotz vielleicht ne drittel bis halbe Blendenstufe gewinne, bevor ich verwackle (wenn ich grad ne ruhige Hand habe). Außerdem brauch ich dann die teuren 2CR5 für die EOS-3 nicht kaufen.

Andererseits kann ich auf den Hochformatauslöser gut verzichten und die Kamera ist wirklich brutal schwer und unbequem umgehängt zu tragen. Fazit: Eingebaut lieber nicht, aber für mich wärs auch kein Killer. DSLR ist ja eh nix für die Jackentasche. Ob ich einen optionalen BG kaufen würde? Solange ich nicht in ein richtig schweres Tele investiere, wahrscheinlich nicht.
 
Mich würde interessieren wie die Reaktion wäre wenn der 70D Sensor in der Kamera wäre. Dazu ein 5D3 ähnlicher AF, ein klappdisplay und 1080p/60fps Video ansonsten keine all zu grosse Änderungen. 8-10fps und CF und SD Karten Slot.

Wärt ihr damit zufrieden oder nicht? :confused:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten