• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Canon-EF/EF-S] 7D Mark II (APS-C) Spekulationsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bitte, bitte: hier sollen Spekulationen rein und nicht von jedem seine Weltsicht!
 
Meine Erfahrung mit 7D Besitzern hat gezeigt das die sehr große Mehrheit überhaupt nichts von den AF Fähigkeiten ihrer Kamera wissen. Die wissen nichts über ihre Kamera.

Wie wintermute_real schon meinte: dieses Klientel können wir getrost vergessen, denn bei diesem Klientel spielt es überhaupt keine Rolle was für eine Kamera sie in Händen halten: sie fotografieren wohl sowieso ausschliesslich mit Vollautomatik. Dein Argument entpuppt sich also als obsolet, denn wir gehen von denjenigen aus, die wissen, warum sie sich für ein bestimmtes System entscheiden. :)

Soll heissen: der (neue) AF einer 7DII wird definitiv eine grosse Rolle bei der Kaufentscheidung spielen.

Spiegellose Kameras können auch akzeptabel tracken und fassen einen Großteil der Fähigkeiten der alten 7D ab.

Nö. Lass uns beide mal losziehen, du mit EM1, ich mit 7D, und dann bspw. mal Falken, Reiher & Co. im Flug fotografieren. Oder Hunde beim Agility-Training. Ich werde mit einer interessanteren Ausbeute zurückkommen, Punkt. :) Nie und nimmer wird die 7DII einen EVF haben (dies wurde hier ja auch schon spekuliert), das wäre wie ein Rennwagen mit Traktorreifen.

Olympus EM1 ist wunderbar. Haufenweise Infos die das Leben leichter machen.

Ja, super! Nur war das nicht die Anforderung. Die Anforderung war nicht "viele Infos", sondern - wie ich es nannte - die "Verfolgungsfotografie". Ich habe mir zu meiner XZ-2 auch den VF-4 gegönnt, und finde den super. Aber das hat trotzdem rein gar nichts mit dem optischen Sucher meiner 7D zu tun, wenn es um actionreiche Fotografie geht, bei dem man öfter nicht weiss, wo in der nächsten Sekunde die Action stattfindet, und für wie lange (B/s).

Grüssle
JoeS
 
Bitte, bitte: hier sollen Spekulationen rein und nicht von jedem seine Weltsicht!

Als ich Canon den Rūcken gekehrt hab, hab ich mich gefragt was ich von einer MKII erwarte.Da bin ich schnell zu der Erkenntnis gekommen das ich das nicht bekommen werde.

Wenn das Canon Marketing einem versucht bei der 70D den Liveview AF als neue Wunderwaffe zu verkaufen kann man sich schon veralbert vorkommen.

@JoeS:
Wenn du denkst das sich die MKII in einer Nische wohl fühlt, dann ist das ok. Ich hoffe für Canon das sie "dieses Klientel" nicht einfach so abtut. Anderenfalls würde das zu einer Goldgräberstimmung bei den Spiegellosen führen.
Schau halt mal im Nachbarforum vorbei und du siehst das die auch tracken können.
 
Zuletzt bearbeitet:
..bei der 70D den Liveview AF als neue Wunderwaffe zu verkaufen kann man sich schon veralbert vorkommen.
Nun, fotografisch vielleicht. Es ist ne Tatsache, dass der Liveview(Kontrast)-AF einer DSLR gegen den AF einer Spiegellosen deutlich verliert - wir müssen bitte dabei festhalten, dass die Spiegellosen auch nur einen Konkurrenten haben, nämlich den Phasen-AF. Mit jenem müssen sie mindestens mithalten, wenn sie (die Spiegellos-Nutzer) DSLR sterben sehen möchten.

Es sei denn, es ginge um Video (ich sehe beim szenischen Filmen eh wenig Sinn für nen AF, aber das nur nebenbei) - da dreht nämlich das Patent der 70D richtig auf und macht es scheinbar deutlich besser als die Konkurrenz.

Das schon gelesen? - Hier noch das Beispielvideo.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Erfahrung mit 7D Besitzern hat gezeigt das die sehr große Mehrheit überhaupt nichts von den AF Fähigkeiten ihrer Kamera wissen. Die wissen nichts über ihre Kamera. Diese Leute brauchen gar keine 7D MkII.
... und meine Erfahrung mit den Besitzern sagt, dass sie die 7D ganz bewusst und vor allem auch wegen dem AF gekauft haben.
Und nun?

Als die 7D auf den Markt gekommen ist hat sie die Latte so ein riesiges Stück höher gelegt das sie einfach konkurrenzlos war und gekauft wurde ohne Ende.
Nö, die 7D war damals eine verspätete Reaktion Canons auf die D300, die das alles schon vorher konnte - bis auf Video und 18MP, dafür aber zu dieser Zeit schon ne vernünftig konfigurierbare Auto ISO hatte. ;)
Und zu diesem Zeitpunkt wurde die D300 verkauft wie geschnitten Brot (wenn ich meinen Händler nochmals zitieren darf) - Canon musste also auch zeitnah reagieren.
 
... und meine Erfahrung mit den Besitzern sagt, dass sie die 7D ganz bewusst und vor allem auch wegen dem AF gekauft haben.
Und nun?

Ganz einfach - man muss das Ganze auch mal relativieren können.
Tatsächlich kaufen viele eine DSLR nicht auf Grund irgendwelcher Anforderungen und technischer Daten - sondern um einfach eine Kamera zu haben.
Ja - das ist tatsächlich so, auch wenn das gerade in einem Forum wie hier unglaubhaft scheint.
Die 7D's in meinem Bekannten kreis wurden gekauft, weil:

- vorherige Kamera (40D) im Hotel geklaut - also musste eben (irgend)eine Neue her.
Diese 7D liegt die meiste Zeit herum und wird generell nur für Schnappschüsse genutzt.

- es wurde nach einer DSLR gesucht und in Erfahrung gebracht , das Canon gut ist und die Besten bei Canon einstellig sind. Bei MM gab es da gerade die 7er ... Nutzung: mal so bei irgendwelchen Feiern...

Tracking ? Bildrate? AF- Modi ? Rauschverhalten ? -interessiert gar nicht !!

Das sind übrigens keine "dummen" Leute. Es sind Leute mit hoher Bildung, anspruchsvollen Jobs und (wirklich)guten Einkommen.
Die haben weder Zeit noch Lust sich mit dieser Materie zu befassen oder solch Forum hier zu lesen. Die wollen eine Kamera haben, die gute Bilder macht. Und wenn das Marketing sagt, das DSLR die besten sind dann wird es eben eine DSLR.
Die Abkehr kommt dann oft, weil das Zeugs einfach zu groß und zu schwer ist und Handy-Bilder vom Nachbarn genauso gut aussehen ..

Nein - ich weis nicht wie groß der Anteil dieser Käuferschaft ist.
Aber auch die haben eben ihren Anteil. Und ich meine, einen größeren als hier alle vermuten.

Das Problem hier in diesem Forum ist, das so einige Leute denken, ihr "klassischer" Händler und ihr spezielles Umfeld an Berufs- oder sonstigen hochambitionierten Fotografen wäre repräsentativ für Alles.
Ich möchte diesen Leuten echt mal an große Elektronik Märkte und Onlineversandhäuser erinnern - der richtige, bestimmende Umsatz wird nämlich genau da gemacht. Und dort sieht das Klientel völlig anders aus als hier.

Interessant finde ich, das in meinem näheren und weiteren Bekantenkreis gerade die (gut verdienende) "Intelligenz" generell nur noch zum Iphone greift (auch wenn in der Schublade eine 5er ist) während mit DSLR und Ambition nur noch die unterwegs sind, die sich das eigentlich kaum finanziell leisten können.
Gerade erst gestern da mal mit Jemanden unterhalten - 7DII ? - "kann ich mir eh nie leisten! - bin froh, eine gute gebrauchte 7er billig bekommen zu haben und suche noch preiswertes Tele..."

Ich denke, auch das ist eine Entwicklung die bedacht werden muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn der Bekanntenkreis relativ groß ist, so ist er in Relation zum Gesamtverkauf nicht repräsentativ.

Ich denke, wenn jemand eine 7D oder Nachfolger kauft, dann wegen seinen persönlichen Bedürfnissen/Anforderungen
und den Spezifikationen der Kamera, denn im Bereich der 7D unterstelle ich mal ein gewisses Wissen um sie in ihrem Umfang zu nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant finde ich, das in meinem näheren und weiteren Bekantenkreis gerade die (gut verdienende) "Intelligenz" generell nur noch zum Iphone greift (auch wenn in der Schublade eine 5er ist) während mit DSLR und Ambition nur noch die unterwegs sind, die sich das eigentlich kaum finanziell leisten können.

Was bitte sehr soll denn der Argumentationsgedanke hinter dieser Aussage sein? Stereotypenbildung? Ich frag mich ehrlich, ob Du Dich in diese Gleichung auch noch einbinden könntest. Wobei ich mich schon beim letzten Eintrag gefragt habe, ob Du aktuell zum Thema beiträgst..

Ich habe in meinem Bekanntenkreis höchstens eine handvoll Menschen die mehr als n Smartphone zum Fotografieren haben.
Was kann ich damit argumentieren? Dass ich meine 5D schleunigst verkaufen sollte?
Was interessiert mich mein Umkreis, wenn ich meinetwegen fotografiere UND damit glücklich bin?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke das es finanziell eben schon ein recht hoher Aufwand ist eine neue 7D MII zu entwickeln. Und so wie es auch bei der Nikon D7100 ist das diese eben in weiten Teilen der D300s überlegen ist (abgesehen von Serienbildrate und Konfigurierbarkeit) so liegt eine 70D doch schon ziemlich nah dran an der 7D.

Eine 80D wird die 7D MII obsolet machen - jedenfalls in weiten Teilen - und das mit einem kleineren Body! Und wenn die 7D Mark II dieses Jahr rauskommen sollte dann ist eine 80D nächstes Jahr schon wieder weiter...deshalb MÜSSTE das schon wirklich ein ziemlicher Bolide sein um den Abstand auf lange Zeit wieder zu wahren. Da ist die Frage ob dieser Aufwand im Endeffekt lohnt!

Der Markt ist ein anderer als 2009 - ich denke da kommen ganz neue Konzepte auf uns zu. Aber auch ich denke zumindest das es derzeit noch nicht möglich ist eine spiegellose auf den Markt zu bringen die eine 7D wirklich ablösen und leistungsmäßig noch was drauf packen kann!

Deshalb wird man sich über die Zeit retten - es wird nächstes Jahr eine klassische 2 Stellige in Form einer 80D kommen - und zeitnah dann eine spiegellose Pro Linie aufbauen - untenrum werden eher Edelkompakte nach oben streben.

Die Serien der 5 er und 1 er werden aber wohl noch lange mitmischen bis irgendwann vollelektronische Pro Kameras auch diese ablösen werden...
 
@Fencer24: Du scheinst meine Aussage falsch zu interpretieren.
Mein 'und nun?' bezog sich auf meine gegenteiligen Erfahrungen ggü. Ruffus2000.
Will heissen: Jeder macht seine eigenen Erfahrungen und sollte davon Abstand nehmen, diese zu verallgemeinern. ;)
Ich gehe nicht davon aus, dass jeder potenzielle 7D MKII Käufer diese Kamera vor allem wegen des AF, der Abdichtung und dem 100% Sucher, also den Dingen, die z.B. eine 2-stellige nicht hat, kauft.
Aber: Es gibt auch sehr wohl etliche Fotografen (z.B. in meinem Dunstkreis), die eine 7D genau deshalb gekauft haben.

Eine 80D wird die 7D MII obsolet machen - jedenfalls in weiten Teilen - und das mit einem kleineren Body!
Genau das glaube ich nicht - ok, das mit dem kleineren Body schon. :D
MMn wird der Nachfolger die Messlatte wieder so hoch legen, dass die nächste (und wahrscheinlich auch übernächste) 2-stellige in einigen entscheidenenden Punkten das Nachsehen haben werden.
Und das ist insofern kein Problem, als dass Canon dies ganz leicht mit der schlechteren Abdichtung, einem kastrierten AF bzw. wesentlich weniger AF-Punkten, einem kleineren, nicht 100%igen Guckloch und geringerer fps Rate realisieren kann.
 
Aber: Es gibt auch sehr wohl etliche Fotografen (z.B. in meinem Dunstkreis), die eine 7D genau deshalb gekauft haben.

Das bestreite ich nicht - zähle mich selber dazu.
Bin nur gerade auf Grund meiner Erfahrungen der letzten Jahre doch recht - sagen wir mal "verunsichert" - was generell letztlich zu Kaufentscheidungen führt.
Mir scheint, die wirklichen Produkteigenschaften werden da immer mehr nebensächlicher, unwichtiger - im Gesamtverhältniss eben wesentlich geringer Gewichtig als es hier diskutiert wird.
Und bei Canon weis man das anscheinend - im Gegensatz zur Masse der interessierten und ambitionierten Fotografen hier.

Ich hofe trotzdem auf eine 7DII - auch wenn ich die rein Marktwirtschaftlich immer kritischer sehe.
Und eines steht ja wohl auch fest:
Die 7D kam nicht, weil Canon oder Canon-Unser die wollten - sondern weil Nikon die D300 mit einem breiten Grinsen auf die Ladentheken dieser Welt gestellt hat.
Das war letztlich unendlich gut für uns (nicht für Canon) - es war der Wecker, den Canon brauchte - eine 70D wäre sonst heute eine 40D mit Wlan,GPS, Schwenkmonitor und sonst uralter Standard-Canonregal - Technik ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
I
Eine 80D wird die 7D MII obsolet machen

Korrektur: Eine 80D wird eine 7D (I) obsolet machen. Die 7D ist heute noch eine aktuelle Kamera und die 70D kommt fast(!!) an sie heran. Aber eben nur fast. Eine 80D wird einer 7D wahrscheinlich ebenbürtig sein...

Was eine Mark II bringt, steht aber noch in den Sternen. Und da sehe über der jetzigen 70D noch SEHR viel Raum nach oben...
 
APS-C Modelle im Consumer-Segment gibt es zuhauf und da wird die Entwicklung auch weitergehen. Was es aber nicht gibt ist eine APS-C Kamera des Profisegments und deswegen wird sowas kommen, egal wie sie letztlich heißen wird. Aber unter 3000€ wird sie keinesfalls zu bekommen sein.
 
Weil sie bislang keine adäquate Bildqualität mit APS-C hinbekommen haben.
Der Markt ist mit Sicherheit da.
 
warum hat Canon sowas dann nicht schon längst (wieder) ein entsprechendes Produkt veröffentlicht?

Wahrscheinlich weil es rentabler war, die immer noch exzellente 7D als Vertreter dieses Segments zu verkaufen.

MMn wird der Nachfolger die Messlatte wieder so hoch legen, dass die nächste (und wahrscheinlich auch übernächste) 2-stellige in einigen entscheidenenden Punkten das Nachsehen haben werden.

Sehe ich ähnlich. Ob man das als "Kastration" oder auch "andere Ausrichtung" nennen mag, ist ja eigentlich egal. Es gibt genügend Features, die Canon einer 7D Mark II geben könnte, die man (vermutlich) nie bei den zweistelligen Bodies sehen wird - bzw. umgekehrt.
 
Weil sie bislang keine adäquate Bildqualität mit APS-C hinbekommen haben.
Der Markt ist mit Sicherheit da.

WENN sie das hinbekommen...dann gibt es aber ein Problem im teuren Segment.
Die Frage ist, ob Canon das will.

Ich hab mir in der letzten Zeit öfter mal nef von D7100 und D5300 angeschaut.. die sind vom Rauschen nicht wirklich deutlich besser als eine 70D.
Im Prinzip genauso deutlich unter den Vollformat Pendants wie bei Canon.

Nur in der Dynamik ist der Sony Sensor wohl besser, was aber der Grossteil der Nutzer gar nicht tatsächlich merken wird... die meisten knipsen 8bit jpg da ist es nämlich egal... :evil:
Und die Masse macht es, nicht die paar Forenjunkies hier :angel:
 
Nun, fotografisch vielleicht.

:confused: Was sollte mich den anderes interessieren?

nur einen Konkurrenten haben, nämlich den Phasen-AF. Mit jenem müssen sie mindestens mithalten, wenn sie (die Spiegellos-Nutzer) DSLR sterben sehen möchten.

Niemand will DSLRs sterben sehen. Tja und dem Phasen-AF müssen die Spiegellosen nur in den ultrateuren DSLRs fürchten. Ansonsten ist da nicht die Rede von "mithalten" sondern von "abgehängt".

Es sei denn, es ginge um Video (ich sehe beim szenischen Filmen eh wenig Sinn für nen AF, aber das nur nebenbei) - da dreht nämlich das Patent der 70D richtig auf und macht es scheinbar deutlich besser als die Konkurrenz.

Ernsthaft wer will denn it einer APS-C filmen ... Consumer ... die können das auch mit Spiegellosen. Alle anderen nehmen eh KB. Und ganz ehrlich ich kaufe mir fürs filmen nicht extra STM Linsen.

Nein - ich weis nicht wie groß der Anteil dieser Käuferschaft ist.
Aber auch die haben eben ihren Anteil. Und ich meine, einen größeren als hier alle vermuten.

Der Anteil ist sehr groß. Ich habe einen Bekannten in einem der "Markte" und die verkaufen jemanden der nur "ich will meinen Hund fotografieren" sagt so eine "Verfolgungsfotografie" Kamera.

Die 7D ist eine Consumer Kamera die auch von Profis verwendet werden kann.

Ich denke, auch das ist eine Entwicklung die bedacht werden muss.

Canon hat die Entwicklung verpennt!

Will heissen: Jeder macht seine eigenen Erfahrungen und sollte davon Abstand nehmen, diese zu verallgemeinern. ;)

Das tue ich nicht. Ich weis aber das die 7D alleine vom Preis her eine Consumer Kamera ist.

Aber: Es gibt auch sehr wohl etliche Fotografen (z.B. in meinem Dunstkreis), die eine 7D genau deshalb gekauft haben.

Die Profis haben sich üben den Preis für dieses AF Monster (7D) ja auch kaputt gelacht.

in einigen entscheidenenden Punkten das Nachsehen haben werden.
... der schlechteren Abdichtung, einem kastrierten AF bzw. wesentlich weniger AF-Punkten, einem kleineren, nicht 100%igen Guckloch und geringerer fps Rate realisieren kann.

Und genau das ist ein Grund wieso ich nach jahrelanger Canon Gefolgschaft eben diese aufgekündigt habe. So eine Produktpolitik geht mir auf die Nerven.
Ich komme mir da verarscht vor, und deshalb ciao Canon.

APS-C Modelle im Consumer-Segment gibt es zuhauf und da wird die Entwicklung auch weitergehen.

Die sind alle obsolete durch die Spiegellosen.

Aber unter 3000€ wird sie keinesfalls zu bekommen sein.

Da hab ich ja Glück das mich das nicht mehr interessiert.

Weil sie bislang keine adäquate Bildqualität mit APS-C hinbekommen haben.

Das ist wohl wahr. Das ist eines der größten Mankos von Canon.
 
WENN sie das hinbekommen...dann gibt es aber ein Problem im teuren Segment.
Die Frage ist, ob Canon das will.

Diese Problem sehe ich nicht wirklich, die KB-Format Spitzenmodelle zum einen auch von dem Fortschritt bei den Sensoren profitieren und zum anderen weil die APS-C Profikamera sicherlich nicht für 2000€ verramscht werden wird. Sie wird nicht dramatisch billiger sein als die KB-Modelle.
Für wen die Luft aber dünn werden wird sind die Mittelformatanbieter, aber das braucht Canon und Nikon nicht zu beunruhigen.
 
Ruffus2000 schrieb:
Die 7D ist eine Consumer Kamera die auch von Profis verwendet werden kann.
Sehe ich auch so. Wenn ein Profi eine 7D hat, dann sehr wahrscheinlich als Zweit-Cam. Daher bezweifel ich auch dass es eine Markt für eine High-Price APS-C Kamera gibt...

Ernsthaft wer will denn it einer APS-C filmen
Ich glaube die zusätzlichen Möglichkeiten die Kleinbild bietet (mehr Freistellungspotenzial etc.) spielen fürs Filmen eine nur untergeordnete Rolle. Da geht es mehr um Features.

Ich könnte mir gut vorstellen, dass eine 7D2 auch stark auf den Videomarkt ausgerichtet wird. Wenn zum Beispiel Dinge wie 1080p100, guter Video-Autofokus, Wegfall von 4GB-Limit, vernünftige Pegelsteuerung oder gar 4k oder andere Nettigkeiten kommen, kann die 7D wirklich eine Nische ausfüllen.

Denn hier kann Canon gerade zu Sony nochmal punkten, denn erstere haben noch keine erschwingliche Video-Kamera mit Wechsel-Objektiv.

Gruß, Dave
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten