Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Eine Gewichtung gab/gibt es auch in anderen Bodies, das Spotmetering eben nur in den 1ern.. Hier gibt es eine schöne Beschreibung der AE-Zonen und des evaluative-Metering - und auch eine Auflistung jener Bodies- AF Feld bezogene Belichtungsmessung
Das ist ja schon richtig, was du sagst und zeigst, aber es geht um die Spotmessung, die bei Canon bei allen nicht-1ern nur beim zentralen AF-Punkt funktioniert.
Ich habe auch nicht von einer Spotmessung geredet
Es ging rein um die MEHRGEWICHTUNG des gewählten AF-Feldes bei MEHRFELDMESSUNG.
Hat sie....
Ich habe auch nicht von einer Spotmessung geredet - nicht ein Einzigstes Mal.
Es ging rein um die MEHRGEWICHTUNG des gewählten AF-Feldes bei MEHRFELDMESSUNG.
Und die funktioniert bei der 7er.
(irritiert aber auch des Öfteren)
(ob und welche andere Cams das haben, weis ich nicht - soll das die 400er auch gehabt haben ? - ich glaube es nicht...)
Wird denn die "Scharfmeldung" anderer Felder als dem ausgewählten überhaupt berücksichtigt, wenn nur eins ausgewählt ist? Was aber natürlich unstrittig ist, ist, dass sich eine Mehrfeldmessung mit stärker gewichtetem Bereich um das gewählte AF-Feld von einer AF-Feld bezogenen Spotmessung.Es gibt die Möglichkeit der rein am ausgewählten (!!!) (dieses Wort ist entscheidend!) AF-Feld bezogenen Belichtungsmessung. Das können bei Canon bislang nur die 1er.
Dann gibt es noch die Mehrfeldmessung, die jedes (!!!) (dieses Wort ist entscheidend) AF-Feld das "scharf" meldet, mit in die Belichtungsmessung berücksichtigt. Das können mehrere Canon-Cams.
Und das ist nunmal ein grosser Unterschied:
a) AF-bezogene Belichtungsmessung: alle AF-Felder die scharf melden, werden berücksichtigt
b) gewähltes AF-Feld: nur das gewählte AF-Feld wird für die Belichtung berücksichtigt, auch wenn andere AF-Felder ebenfalls scharf melden.
Gehofft wird hier, dass die Funktion auf der EOS 7D Mark II auch Einzug hält.
- Nur, wenn abwählbar. Spotmessung ist Spotmessung und oft genug nicht sinnvoll...
...und kein Licht am Horizont!![]()
Ja, ich. Ich glaube nucht nur daran, ich gehe ganz sicher davon aus. Lediglich mit der einstelligen Bezeichnung würde ich meinen Hals nicht drauf verwetten.Glaubt hier eigentlich wirklich noch jemand das nach 5 Jahren EOS 7D und fast 6.000 Posts hier es wirklich noch einen (klassischen) Nachfolger der EOS 7D geben wird - also eine schnelle APS-C Kamera mit Einstelliger Bezeichnung und verbautem Spiegel?
Mir reicht die CR3 MeldungDas ist das, was mich eben doch noch an eine 7DII glauben lässt....
Ich kenne keine genauen Zaheln und Margen. Ich bin aber ziemlich sicher, das die 7D nicht nur gerade eben so in die Gewinnzone gerutscht ist, sondern das Canon damit viel verdient und vor allem auch viele Kunden gebunden hat. Ohne die 7D wären sicher deutlich mehr zu Nikon gegangen.Vielleicht aber hast sich die 7er doch nicht wirklich für Canon gelohnt - wer weiß denn das schon hier ? - Wer kennt Zahlen und Margen ?