• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Canon-EF/EF-S] 7D Mark II (APS-C) Spekulationsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich kenne keinen 5D-Benutzer der eine 7D als Zweitcam hat. Die haben alle nur dreistellige.

Ohne langes Suchen hier im Thread zum Beispiel Moderator Chickenhead oder mariane.
 
1.
Es macht keinen Sinn Straßenpreise zu vergleichen, da beide Cams schon länger auf dem Markt sind. Die UVP der 7D lag damals bei 1650, wenn mich nicht alles täuscht. Die 5d3 bei 3300. Das ist ziemlich genau das Doppelte!!!
Ich will gar keine Straßenpreise vergleichen. Nur ist hier eine 7D2 (oder wie sie sonst auch heißen mag) im Gespräch, welche in Ausstattung und Wertigkeit seeeeehr deutlich über der 70D angesiedelt sein soll.

Wenn ich mich richtig erinnere wurden hier schon UVPs von 2500 EUR genannt, welche ggf. akzeptiert werden. Aber selbst wenn es nur 2000 EUR wären, ergäbe das bei einer ordentlichen Nachfrage (an die ich nicht glaube) einen Anfangsstraßenpreis von mindestens 1800 EUR, für knapp 700 EUR mehr gäbe es die 5D3.

Aber du hast eben mit den Anfangspreisen von 7D und 5D3 das Dilemma von Canon beschrieben. Es wird schwer werden, wirklich ausreichend Käufer zu finden, die bis zu 2000 EUR hochgehen, die "Zusagen" von Forenmitgliedern sind hier sicherlich nicht repräsentativ. Wie viele Leute haben die absolute APS-Top-Cam 7D zum Anfangslistenpreis oder max. 5% darunter gekauft? Eine Handvoll? Bei der 5D3 waren es ungleich mehr!

Was bleibt also übrig:
a) einen wirklichen Überflieger für jenseits der 2000 EUR vorzustellen, der nur wenig Absatz finden wird
b) nochmals bei ca. 1700 UVP anzufangen, um bald darauf eine Cam zu haben, die vielleicht um 300 EUR teurer verkauft wird, als eine 80D

Wenn ich im Canon-Marketing wäre, würde ich wirklich nur dann in Richtung 7D-Nachfolger tätig werden, wenn mir die Konkurrenz das Messer bereits schmerzhaft auf die Brust gesetzt hat. Ansonsten hat man sowohl bei a) als auch bei b) viel Aufwand für wenig Ertrag.

Erwin
 
Nein, wenn eine 7D2 wirklich einen neuen Sensor hat, der alles auf den Kopf stellt, dann wird die Kamera auch für 2000€ weggehen wie geschnitten Brot.

Und auch wenn es kein Übersensor wird, gibt es vielleicht ein anderes Killerfeature was die Kamera an den mann bringt. Canon wird schon wissen ob der Nachfolger gute Chancen hat oder nicht.
 
Ich kenne keinen 5D-Benutzer der eine 7D als Zweitcam hat. Die haben alle nur dreistellige.

Wenn du jetzt massgebend wärst, dann hätte das natürlich Gewicht. :) Ich selbst nutze neben der KB auch die 7D. Ein Bekannter benutzt die 1DX, 6D und *trommelwirbel* die 7D. Ein Arbeitskollege hat die 5DII und *tataaa* die 7D (allerdings hat er sich vom BG getrennt, aber nicht von der 7D). Ein anderer Arbeitskollege hat die 6D und wartet *tataa* sehnsüchtig auf die 7DII (wenn's blöd läuft kauft er sich die 7DI).

Und nu...?

Grüssle
JoeS
 
Nein, wenn eine 7D2 wirklich einen neuen Sensor hat, der alles auf den Kopf stellt, dann wird die Kamera auch für 2000€ weggehen wie geschnitten Brot.

Und auch wenn es kein Übersensor wird, gibt es vielleicht ein anderes Killerfeature was die Kamera an den mann bringt. Canon wird schon wissen ob der Nachfolger gute Chancen hat oder nicht.

Ich würd für eine 1Dx mit crop, auch wenns "nur" der Sensor von der 70D ist, gerne 2.000,- ausgeben :evil:
 
Nein, wenn eine 7D2 wirklich einen neuen Sensor hat, der alles auf den Kopf stellt, dann wird die Kamera auch für 2000€ weggehen wie geschnitten Brot.
Nochmals, ein Sensor, der alles auf den Kopf stellt, wird niemals zuerst in einer APS-C Cam verbaut sein, allerhöchstens gleichzeitig in einer neuen KB-Cam. Wo sind die Rumors zur neuen KB-Cam im September?

Außerdem, eine Weiterentwicklung beim Sensor hat doch noch nie zu einem höheren Preis geführt, höchstens dazu, dass der Preis mit dem nächsten Modell nicht gefallen ist!

Canon wird schon wissen ob der Nachfolger gute Chancen hat oder nicht.
Das unterschreibe ich sofort, Canon schätzt die Chancen eines 7D Nachfolgers seit einigen Jahren ja eindeutig ein, man sieht es an der Verfügbarkeit :evil:

Erwin
 
Nochmals, ein Sensor, der alles auf den Kopf stellt, wird niemals zuerst in einer APS-C Cam verbaut sein, allerhöchstens gleichzeitig
Sehe ich anders

Außerdem, eine Weiterentwicklung beim Sensor hat doch noch nie zu einem höheren Preis geführt, höchstens dazu, dass der Preis mit dem nächsten Modell nicht gefallen ist!n
bisher gab es auch noch keinen Sensor der alles auf den Kopf gestellt hätte. Zudem könnte die Preiserhöhung auch nur teilweise mit dem Sensor zu tun haben. Andere Features wie AF, Kartenslot, FPS, Gehäuse usw könnten auch ihren Teil dazu beitragen. Die 5D3 war ja auch teurer als die 5D2.

Das unterschreibe ich sofort, Canon schätzt die Chancen eines 7D Nachfolgers seit einigen Jahren ja eindeutig ein, man sieht es an der Verfügbarkeit :evil:
Tja, und nun wird etwas anderes erwartet. Warum auch immer. Es könnte z.B mit dem Sensor zu tun haben :top:
 
Was bleibt also übrig:
a) einen wirklichen Überflieger für jenseits der 2000 EUR vorzustellen, der nur wenig Absatz finden wird
b) nochmals bei ca. 1700 UVP anzufangen, um bald darauf eine Cam zu haben, die vielleicht um 300 EUR teurer verkauft wird, als eine 80D

Einen APS-C "Überflieger" mit allem Zipp und Zapp - sprich einen würdigen 7D-Nachfolger - für 1700 bis 1800 halte ich für absolut realisierbar.

Canon kann dabei nur gewinnen
- Man vergrätzt es sich nicht mit 7D-Kunden
- der Abstand nach unten zu Zweistelligen bleibt gewahrt
- der Abstand nach oben zu Vollformat auch

Imo ist das sogar das einzig richtige was Canon tun kann.

Nochmals, ein Sensor, der alles auf den Kopf stellt, wird niemals zuerst in einer APS-C Cam verbaut sein, allerhöchstens gleichzeitig
Nö... Die 7D2 wäre (neben einer 80D) wäre da imo sogar der optimale Kandidat für so einen "Testlauf".
- 5D und drüber ist das Profisegment. Da kann man sich keine Experimente erlauben
- Dreistellig und darunter ist das Massensegment, hier wird das Geld verdient. Auch hier ist Canon mit gar zu phantasievollen Experimenten sicher vorsichtig

Die 7D war vermutlich eh ein Versuchsballon (der gestartet ist), was spricht dagegen, das auch weiterhin für Experimente zu nutzen?
 
Wenn Canon den Überflieger bringen würde, wär`s am sinnvollsten. Sie gehen beim UVP in die Vollen = 2000,00 + X €

Wer`s braucht, der kauft`s, wer`s unbedingt haben will auch, und wenn man mit einem body den selben Reibach machen kann wie sonst mit dem Verkauf von Zweien, spricht doch Nichts dagegen.

Außerdem bleibt so noch genügend Luft für die Nachfolger der 70 D.
 
Wenn Canon den Überflieger bringen würde, wär`s am sinnvollsten. Sie gehen beim UVP in die Vollen = 2000,00 + X €

Wer kauft das dann? Da ist Vollformat wieder zu nah!
2000 wäre bei mir die absolute Schmerzgrenze (ohne X).

Und die 7D war meiner Meinung nach damals auch ein Überflieger.
 
Ich denke bei den vermuteten Specs, dazu die derzeitige Canon-Preispolitik und der offenbar avisierte Positionierung werden es weit über 2000€ sein. Angeblich werden wir es ja noch dieses Jahr wissen.

Bis bald
Euer Berliner67
 
Wer kauft das dann? Da ist Vollformat wieder zu nah!
2000 wäre bei mir die absolute Schmerzgrenze (ohne X).

Und die 7D war meiner Meinung nach damals auch ein Überflieger.

Leute, Manche sollten sich mal bewußt werden, was sie brauchen bzw wollen.
Erst wird rumgejammert, das keine KB eine highend APS.-C ersetzen kann, wenn diese dann nahezu so viel kostet wie eine KB, ist KB plötztlich doch interessant.

Dazu fällt einem echt Nix mehr ein:p
 
Die 7D2 hat nicht unbedingt was mit KB zu tun.
Wenn eine 7D aber 2400 Schleifen kostet und die 5D nur ein paarhundert Euro mehr, pinkelt sich Canon damit selber ans Bein.
Für einen 1D4-Nachfolger ist da heute einfach kein Markt mehr. Dafür unterscheiden sich die Kameras zu wenig.

Erst wird rumgejammert, das keine KB eine highend APS.-C ersetzen kann, wenn diese dann nahezu so viel kostet wie eine KB, ist KB plötztlich doch interessant.
Langsam, langsam... Man muss hier auch zwischen Bestandskunden und Neukunden unterscheiden. Für >MICH< steht ein Umstieg zu Vollformat nicht zur Debatte. Was anderes habe ich nie behauptet.

Nichtsdestotrotz gibt es Leute die trotz APS-C nur EF Linsen ihr Eigen nennen und DIESE Leute werden sich bei einem Preis von "2000 +X" für eine Crop-Kamera sehr gut überlegen, ob sie nicht zum Vollformat wechseln...

Gruß, Dave
 
Nichtsdestotrotz gibt es Leute die trotz APS-C nur EF Linsen ihr Eigen nennen und DIESE Leute werden sich bei einem Preis von "2000 +X" für eine Crop-Kamera sehr gut überlegen, ob sie nicht zum Vollformat wechseln...

Gruß, Dave

Bingo, Canon verdient dann nicht nur an einer Kamera, sondern auch noch an neu angeschafften Objektiven.
 
Nochmals, ein Sensor, der alles auf den Kopf stellt, wird niemals zuerst in einer APS-C Cam verbaut sein, allerhöchstens gleichzeitig in einer neuen KB-Cam. Wo sind die Rumors zur neuen KB-Cam im September?

Ehrlich gesagt überrascht es mich eher, dass so ein Sensor nicht zuerst in einer Canon PowerShot G17 oder so kommt. Die Cam hätte reißenden Absatz und wäre ein Teaser für Kameras mit größerem Sensor.
 
Für einen 1D4-Nachfolger ist da heute einfach kein Markt mehr. Dafür unterscheiden sich die Kameras zu wenig.
also den Unterschied zwischen KB und APS-C finde ich schon ziemlich groß.

Nichtsdestotrotz gibt es Leute die trotz APS-C nur EF Linsen ihr Eigen nennen und DIESE Leute werden sich bei einem Preis von "2000 +X" für eine Crop-Kamera sehr gut überlegen, ob sie nicht zum Vollformat wechseln...
Ja, korrekt. Diese Leute gibt es sicher. Aber ich kenne einige die eben genau wegen des Sensors eine 7D haben bzw sich eine 7D2 wünschen.

Es wird immer betont das dieses Forum nicht den typischen Canon Kunden wiederspiegelt. Wenn ich aber sehe, das es recht häufig Threads gibt die sich mit der Wildlife oder Sportfotografie befassen, dann sehe ich schon ein gewisses Potential für einen 7D Nachfolger. Hinzu kommen die Meinungen einiger Leute die ich privat kenne. Natürlich werden nicht alle mehr als 2000€ für diese Kamera ausgeben wollen. Ich selber müsste auch wirklich ünerzeugt von ihr sein. Aber wenn Canon es schafft wieder eine absolute Ausnahmekamera auf den Markt zu bringen, dann wird diese auch ihre Käufer finden. Egal ob diese nun 1800€ oder 2400€ UVP hat.

Ich hoffe eben das die 7D2 nicht nur ins SemiProfi Segement stößt sondern noch darüber anzusiedeln ist. Und ich glaube das ich mit meiner Hoffnung nicht alleine dastehe ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten