• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Canon-EF/EF-S] 7D Mark II (APS-C) Spekulationsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Genau - du kaufst deshalb nicht ... Canon wird schon wissen, was sie da machen. Und sie (wie viele andere auch) servieren die "kleinen Häppchen" ja nicht erst seit gestern, die Strategie scheint also aufzugehen. ;)
Hmm, das müsstest du mir jetzt aber genau erläutern, also die Strategie. ;)

Du meinst also wirklich, ein Käufer der 350D hat bei erscheinen der 400D sofort gewechselt.

Oder waren die 350D, 400D usw. nicht Einsteigermodelle und deshalb wurden sie entsprechend auch von Neueinsteiger gekauft. Das trifft auf die 7D nicht zu, sie keine klassische Einsteigerkamera.

Also, welche Strategie geht hier auf, die Canon-Besitzer wechseln lassen, wenn das nächste Häppchen kommt?
 
So, und ich reite jetzt einmal auf dem Gedanken Konkurrenzsituation herum.

Natürlich wird zu recht gesagt werden, was soll den Sony ohne Objektive für eine Konkurrenz zu Canon sein.....und das trifft für einen Teil der 7D Käufer sicher zu, die eben auf ein breites Objektivangebot bestehen oder davon abhängig sind.

Auch ist denen zu recht wichtig, dass auch im Randbereich Kreuzsensoren verbaut werden.....
Aber, Nikon tut das auch nicht.

Und, die 77II hat 79 AF-Sensoren. Die decken die doppele Fläche des Suchers (groß wie KB Sucher) ab, gegenüber dem Vorgänger 77.
Der AF wird in ersten Eindrücken (Tests hab ich nicht ernshaft gesucht) als ziemlich erfreulich beschrieben.....
Lahm sind die Sonys schon länger nicht mehr. Die Umstellung auf EVF soll recht flott gelingen, es klingt nicht mehr unbedingt (abwarten) nach Einschränkung.....mal sehen.

Die Kamera wird, erst seit ein paar Tagen kaufbar, mit dem 16-50/2,8, um schlappe 1600,- verkauft. Das ist, was anfangs der 7D Body gekostet hat.

Angenommen es gibt sie, die Hundebesitzer mit ein bisschen Kohle, oder diejenigen, die schon auch was für Sport haben wollen, aber halt auch aufs Geld schaun (müssen) ,- APS. Ist es möglich, dass das Tracking einer 7D nicht besser funktioniert, als das einer 77II? Ist die 77II gar besser? Kann die 70D da mithalten?

Und, was soll jemand mit 1080p30 Video für Sport? OK, das mit dem Video-AF wird in der 7DII gelöst sein,- aber die 77II gibts halt jetzt schon und so billig wird Canon die 7DII nicht weitergeben, schon gar nicht mit 4k.

Und wer zum 16-50/2,8 eh nur mehr ein 70-200/2,8 braucht, freut sich mit dem anzunehmend gutem Tracking und dem Tamron 70-200/2,8 in einem halben Jahr, um 2500,- über seine guten Hundebilder.
Alles Canon kostet 4500,-.

Ohne was konkretes zu wissen, will ich nur damit sagen, dass es Sony ernst zu meinen scheint,- und mit denen bei Automatiken/Intelligenz in den Bodys nicht zu spaßen sein dürfte. Die bauen rein, was das Zeug hält und so mancher wird sich zunehmend mit dem erhältlichen Objektivangebot gut bedient fühlen.

Eine Überlegung könnte dementsprechend sein, inwieweit Canon es sich leisten kann, mit der 7DII preislich in ungeahnte Höhen aufzusteigen (da oben lauert KB), oder in irgendeinerweise noch Spielraum hat, etwas mittelmäßiges raus zu hauen, was Qualität und Ausstattung betrifft.

Ich vermute, es gibt mit Sony zunehmend ernsthafte Alternativen und die Zeit des auf der faulen Haut liegens, ist für Canon und Nikon endgültig vorbei.
Wer dem Anwender weiterhin untaugliche Automatiken serviert und den Benutzer nicht hilfreich mit Intelligenz unter die Arme greift, könnte zuletzt blöd dastehen.
Wer sich mit dem Preis spielt, verspielt.

Natürlich könnte man mit der Serienbildgeschwindigkeit und AF der 80D wiederum nachziehen,- aber inwiefern verträgt sich das dann noch mit der 7DII und 5DIII?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer sich mit dem Preis spielt, verspielt.

In der Praxis läuft das aber dann doch oft anders. Die EOS 5D Mark III zum Beispiel war lange Zeit auch zum Listenpreis schwer erhältlich - und der war nicht gerade preiswert für eine Hobbykamera, wurde aber bezahlt.

Wenn die EOS 7D Mark II als "Nachfolger" (unter Anführungszeichen!!) der EOS 1D Mark IV gesehen werden kann und will, dann wird sie auch zu einem relativ hohem Preis auch genug Käufer finden.
 
Natürlich könnte man mit der Serienbildgeschwindigkeit und AF der 80D wiederum nachziehen,- aber inwiefern verträgt sich das dann noch mit der 7DII und 5DIII?

Ein EOS 60D/70D - Nachfolger kann nie Nachfolger der EOS 7D werden - das wissen alle, die eine EOS 7D zu schätzen gelernt haben. Außer die EOS 80D vergisst alles, was die 60D/70D von der EOS 40D/50D/7D unterschieden hat.
 
Klar, diese Einschätzung ist alles andere als unumstößlich, aber damit sind wir genau wieder bei der Schlussfolgerung, dass eine eventuell doch noch kommende 7D2 nicht von Grund auf geplant war, sondern eine neue Entscheidungsgrundlage vorliegt.

Und die sollte wie aussehen?

Welcher große Preisunterschied zur 5D3? Es wird doch hier über eine 7D2 jenseits der 2000 EUR diskutiert

Ist dem so? Vor ein, zwei Jahren hätte ich dem noch zugestimmt, heute glaube ich nicht mehr, dass man eine APS-C DSLR noch für mehr als 2000€ verkaufen kann; dazu ist der Markt zu sehr in Bewegung geraten.
 
Klar, diese Einschätzung ist alles andere als unumstößlich, aber damit sind wir genau wieder bei der Schlussfolgerung, dass eine eventuell doch noch kommende 7D2 nicht von Grund auf geplant war, sondern eine neue Entscheidungsgrundlage vorliegt.
.

Klar. Immer schön flexibel sein und sich den aktuellen Marktsituationen anpassen. Alles andere wäre fahrlässig.

Für mich ist es jedenfalls nach wie vor plausibler, dass eine 80D folgen wird, anstelle einer 7D2.

Das hatten wir im Grunde ja auch schon. Der Name ist ja egal. Wenn sie 80D heisst (und es also definitiv keinen offiziellen Namens-Nachfolger der 7D geben wird), dann darf sie so heissen. Sie muss aber in der Leistung dann die 7D deutlich übertreffen. Also so, wie man es von einer "7DII" erwarten würde. Dann wäre das also der "Nachfolger", bzw., die aktuellste 2-stellige Canon stellt ab der 80D grundsätzlich das APS-C Flagschiff dar. Auch möglich…, und wäre mir auch recht, bzw. egal. :)

Grüssle
JoeS
 
@BernhardB:
Wenn die wirklich eine deutlich stärkere 7DII bringen (anzunehmen), wirds so sein, und die 77II wird eher gegen die 70D antreten. Bald auch preislich.
Mir kommts so vor, dass Nikon sich derweil das Geschäft in dieser Klasse entgehen lässt, mit ihrem 5BilderPuffer(abseit der alten D300).
Die werden dann auch noch mit ihrer Antwort rauskriechen.....

Vielleicht wollt ich auch nur sagen, gut dass es das irgendwie unsympathische Sony gibt. Aber auch mFT. Die geben vor, was Canon/Nikon mit uns machen kann und was nicht.
 
Ich habe mir voriges Jahr ein 500 mm IS II geleistet. Da bin ich noch fest davon ausgegangen, dass eine 7D II kommt. Sollte das nicht der Fall sein, würde ich mich schon ein bisschen "verarscht" fühlen. Gut, phototipps würde sagen, Canon kann auf Einzelschicksale keine Rücksicht nehmen. Ich bezweifle aber, dass es sich bei den Wildlife/Vogelfotografen mit APS-C wirklich um Einzelschicksale handelt.
Auf bundesweiten Portalen wie ornitho.de posten viele ihre Beobachtungen und immer mehr Leute unterstützen das mit Fotos. Ich glaube, diese Nachfrage wird noch wachsen. Allerdings kann ich auch nicht sagen, welchen relevanten Anteil am Umsatz diese Klientel nun hat.
 
Darum schrieb ich ja "unter Anführungszeichen" und habe gemeint, dass es um einen "Nachfolger" als Crop-Kamera für Sport/Wildlife u.a. geht.

Und hast damit einen Premiumpreis für eine 7DII begründet. Aus einer Canonsicht ist das aber nicht stichhaltig, weil es den "offiziellen" Nachfolger der 1DIV längst gibt. Und ich glaube auch nicht, dass man von der Strategie, das "Profi"-Segment mit Kleinbild gleichzusetzen, abweichen wird.

Ich habe mir voriges Jahr ein 500 mm IS II geleistet. Da bin ich noch fest davon ausgegangen, dass eine 7D II kommt. Sollte das nicht der Fall sein, würde ich mich schon ein bisschen "verarscht" fühlen. Gut, phototipps würde sagen, Canon kann auf Einzelschicksale keine Rücksicht nehmen.

Na ja, vor allem würde man wohl fragen, ob Canon dir im letzten Jahr im Zusammenhang mit deinem Kauf zugesagt hat, eine 7DII herauszubringen. Da sie das nicht getan haben, darf man schon mal fragen, inwiefern sie dich dann verarscht haben können. Du hast das Objektiv gekauft, weil du vermutet hast, dass eine 7DII in absehbarer Zeit auf den Markt kommen wird. Canon hat solche Spekulationen nie befeuert.

Davon abgesehen ist diese Spekulation ja nicht vom Tisch, ganz im Gegenteil.
 
Davon abgesehen ist diese Spekulation ja nicht vom Tisch, ganz im Gegenteil.

Die Spekulation, dass es keinen Nachfolger gibt, ist erst mit der offiziellen Vorstellung endgültig vom Tisch - trotz [CR3] - das lasse ich soweit gelten. Aber von ganz im Gegenteil kann man derzeit (wegen [CR3]) auch nicht sprechen.
 
Und hast damit einen Premiumpreis für eine 7DII begründet. Aus einer Canonsicht ist das aber nicht stichhaltig, weil es den "offiziellen" Nachfolger der 1DIV längst gibt. Und ich glaube auch nicht, dass man von der Strategie, das "Profi"-Segment mit Kleinbild gleichzusetzen, abweichen wird.

Wenn du nochmal nachlesen würdest, könntest du herauslesen, dass ich nichts von einem offiziellen Nachfolger geschrieben habe. Aber die zu erhoffende/erwartende Aufwertung macht die Kamera für alle interessant, die bei der EOS 1D X den Crop-Faktor vermissen.
 
Na ja, vor allem würde man wohl fragen, ob Canon dir im letzten Jahr im Zusammenhang mit deinem Kauf zugesagt hat, eine 7DII herauszubringen. Da sie das nicht getan haben, darf man schon mal fragen, inwiefern sie dich dann verarscht haben können. Du hast das Objektiv gekauft, weil du vermutet hast, dass eine 7DII in absehbarer Zeit auf den Markt kommen wird. Canon hat solche Spekulationen nie befeuert.

Davon abgesehen ist diese Spekulation ja nicht vom Tisch, ganz im Gegenteil.

Das haben sie in der Tat nicht getan. Es kommt jetzt auch nicht auf die 7D II an. Erwarten würde ich aber, dass für die Wildlife-Fraktion eine gute APS-C Kamera im Programm bleibt, und damit meine ich nicht die 70D. Aber einen Zwang zu KB würde ich schon als "nicht nett" empfinden.
 
Die Spekulation, dass es keinen Nachfolger gibt, ist erst mit der offiziellen Vorstellung endgültig vom Tisch - trotz [CR3] - das lasse ich soweit gelten. Aber von ganz im Gegenteil kann man derzeit (wegen [CR3]) auch nicht sprechen.

Da hast du mich mißverstanden. Die Spekulation ist für mich die, dass wir im September mindestens die offizielle Ankündigung einer 7DII erleben werden.

Persönlich halte ich diese Spekulation inzwischen für eine Tatsache, wollte mich aber nicht soweit aus dem Fenster lehnen, damit nicht alle Supertelekäufer später versuchen mich haftbar zu machen, sollte die Kamera dann doch nicht erscheinen :angel:
 
Wenn du nochmal nachlesen würdest, könntest du herauslesen, dass ich nichts von einem offiziellen Nachfolger geschrieben habe.

Das weiß ich, das habe ich getan um den Kontrast zwischen deiner Erwatungshaltung an Canons Handeln und deren tatsächlichem Handeln deutlich zu machen ;)

Aber die zu erhoffende/erwartende Aufwertung macht die Kamera für alle interessant, die bei der EOS 1D X den Crop-Faktor vermissen.

Ich erwarte inzwischen keine substantielle Aufwertung mehr, sondern "nur" noch Modellpflege, was natürlich mehr als fünf Jahre nach dem Erscheinen der 7D auch keine Kleinigkeit mehr sein muss.

Meine persönliche Spekulation: Die 7DII bleibt eine "Prosumer"-Kamera und wird nicht zu einem "Profi"-Modell "aufgewertet". Wenn die 7D in der Vergangenheit mit dieser Einordnung erfolgreich war, sehe ich nicht, warum es die 7DII nicht auch werden solte.
 
Mariane schrieb:
Was ist an einem Zyklus von 5 1/2 Jahren verkehrt?
Als Kunde erwartet man einen gewissen Zyklus, der nicht zu kurz und nicht zu lang ist. Man will einen Nachfolger, der auf der Höhe der Zeit ist. Man will einerseits nicht zu lange drauf warten, will aber das eigene Modell nicht durch ständige Neuerscheinungen "entwertet" haben...
Ich hab meine 7D jetzt seit drei Jahren, und ich hätte gerne zeitnah(!) einen Nachfolger, sonst werde ich mich anderweitig umsehen. Und zum jetzigen Zeitpunkt gibt es für mich derzeit keine einzige Alternative... 5D ist viel(!!!) zu teuer und auch hier fehlen mir wesentliche Merkmale (WLan GPS), die 70D wäre für mich ein klarer Rückschritt...

epp4 schrieb:
Welcher große Preisunterschied zur 5D3? Es wird doch hier über eine 7D2 jenseits der 2000 EUR diskutiert, da ist der preisliche Weg zur 5D3 nicht mehr so groß.

1.
Es macht keinen Sinn Straßenpreise zu vergleichen, da beide Cams schon länger auf dem Markt sind. Die UVP der 7D lag damals bei 1650, wenn mich nicht alles täuscht. Die 5d3 bei 3300. Das ist ziemlich genau das Doppelte!!! Bedenkt man, dass ich für meine 7D nur noch 700 Euro gebraucht bekomme und eine 7D immer noch 2900 Euro kostet, wird der Unterschied noch größer...

2.
Ich habe einige EF-S Linsen, die ich an einer 5D nicht mehr verwenden kann und mir entsprechende Equivalente besorgen muss (die zum Teil mehr als das Doppelte kosten) Ich komme bei mir allein auf 2000 Euro die ich nochmal für Glas ausgeben müsste, wenn ich auf die 5D umsteigen würde.

3.
Rechne ich das zusammen, kostet mich der Wechsel 3000 bis 4000 Euro. Wohlgemerkt, ohne, dass ich einen gefühlten Mehrwert habe (die neuen Features wie WLan und GPS die ich dringend benötige, hat die 5D3 immer noch nicht).

Und wenn ich schon so viel Kohle auf den Tisch legen muss, dann ist auch der Schritt zum Systemwechsel nicht mehr sooooo groß.

Ich glaube nämlich, dass der Kundenkreis einer so hochwertigen APS-C Kamera häufig zusätzlich eine KB-Cam besitzen wird
Ich kenne keinen 5D-Benutzer der eine 7D als Zweitcam hat. Die haben alle nur dreistellige.

Gruß, Dave
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten