Die 7D gehört meiner Meinung nach noch lang nicht zum alten Eisen und braucht wahrlich keinen Vergleich mit Konkurenzmodellen scheuen..
Jopp, die 7D war bei Erscheinung ihrer Zeit weit voraus.

Grüssle
JoeS
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Die 7D gehört meiner Meinung nach noch lang nicht zum alten Eisen und braucht wahrlich keinen Vergleich mit Konkurenzmodellen scheuen..
Da bin ich durchaus bei dir, dass der GAU die Entwicklung um vielleicht ein halbes Jahr zurückgeworfen haben kann.Mit anderen Worten: ohne GAU meinetwegen 3 Jahre, mit GAU meinetwegen 3.5 Jahre or whatever.
Aber selbst wenn just im Moment der Katastrophe geplanter Entwicklungsbeginn gewesen sein sollte. Canon braucht doch keine 3 Jahre (+ 1/2 Jahr unverschuldete Verzögerung), um so etwas wie die 7D2 zu entwickeln!
Exakt, aber genau das wurde hier immer wieder von einigen Leuten angezweifelt.Da können auch marketingtechnische Gründe eine Rolle spielen.
Sorry, das ist in meinen Augen schon wieder eine selbst mutmachende Argumentation. Als ob Canon nicht in der Lage wäre, an mehreren Modellen gleichzeitig zu entwickeln.Ich könnte mir eher vorstellen, dass die Entwicklung des Dual CMOS-AF eine Menge Entwicklungskapazitäten in Anspruch genommen hat und mit der finalen Entwicklung der 7D II erst letztes Jahr, nachdem die 70D fertig war, begonnen wurde.
Ich interpretiere diese Frist etwas anders. Ein Jahr ist die Mindestzeit, die man nach dem Erscheinen der 70D verstreichen lassen MUSS, bevor man eine 7D2 ankündigen darf, wenn man schon den taktischen Fehler gemacht hat, die 70D vor der 7D2 herauszubringen. Stell' dir bloß vor, Canon hätte die 5D3 und die 6D im selben Abstand, aber in umgekehrter Reihenfolge herausgebracht, das wäre ein massives Eigentor geworden. Viele Leute, die heute eine 5D3 haben, wären jetzt im Besitz einer 6D.Ein Jahr zum Entwickeln der 7D II könnte reichen, ...
Vielleicht waren die Verkaufszahlen trotz mehrfachem cashback aus der Sicht von Canon insgesamt doch nicht so doll, als das Canon es mit einem Nachfolger sonderlich eilig hatte.
wenn man schon den taktischen Fehler gemacht hat, die 70D vor der 7D2 herauszubringen. Stell' dir bloß vor, Canon hätte die 5D3 und die 6D im selben Abstand, aber in umgekehrter Reihenfolge herausgebracht, das wäre ein massives Eigentor geworden.
Das „Problem“ bei der 70D ist aber, dass sie für ein „Hobby“-Modell schon sehr gut ausgestattet ist und Canon seinerzeit selbst öffentlich Zweifel streute, was die Zukunft hochwertiger APS-Cams angeht.Es muss also überhaupt kein Schuss ins Knie sein, zuerst ein "Hobby"-Model, und danach ein "Profi"-Model auf den Markt zu werfen, kommt ganz darauf an, was für Marktanalysen Canon zur Verfügung stehen.
Das „Problem“ bei der 70D ist aber, dass sie für ein „Hobby“-Modell schon sehr gut ausgestattet
Nicht wenige Leute waren deshalb mit Erscheinen der 70D der Meinung, das war’s mit einer 7D2.
Da liegt die Sache irgendwie ein klein wenig anders als bei deinem Gegenbeispiel.
Das „Problem“ bei der 70D ist aber, dass sie für ein „Hobby“-Modell schon sehr gut ausgestattet ist und Canon seinerzeit selbst öffentlich Zweifel streute, was die Zukunft hochwertiger APS-Cams angeht.
Nicht wenige Leute waren deshalb mit Erscheinen der 70D der Meinung, das war’s mit einer 7D2. Da liegt die Sache irgendwie ein klein wenig anders als bei deinem Gegenbeispiel.
Erwin
iejenigen, die bei Erscheinen der 70D das endgültige Nichterscheinen einer 7DII postuliert hatten, haben nicht verstanden, dass die 70D nicht einmal die bestehende jahrealte 7D in den Schatten stellt.
Ja/Nein. Was sich die meisten nicht vorstellen können ist, dass Canon nicht zwingend feste Zylken im Jahresrythmus fahren muss. Was ist an einem Zyklus von 5 1/2 Jahren verkehrt? Nichts. Die 7D ist immer noch gut. Die 6D wird so schnell auch keinen Nachfolger bekommen.Ich bleibe nach wie vor dabei. Canon wollte über lange Zeit keinen Nachfolger bringen und wenn jetzt doch noch einer kommt, hat man es sich anders überlegt.
So ähnlich wie bei den Dreistelligen.Ich Zweifel noch immer an einer 7D II trotz CR3.
Der Grund ist das die 70D einen größeren Sucher, besseren Fokus und 1,5 FPS mehr als die 60D bekommen hat. Das ist eine sehr große Aufwertung der Kamera. ..........
Die von dir genannte Positionierung der 70D ist zwar richtig. Aber wenn ein Canon-Vorstand in einem Interview aussagt, die Zukunft der höherwertigen Cams liege bei KB, es werde aber definitiv noch eine 70D kommen, ist das für mich ziemlich eindeutig, was eine 7D2 betrifft.Ja Moment, diese Diskussionen habe ich zur Genüge mitbekommen. Da haben etliche Leute bis heute (!) immer noch nicht begriffen, dass die 70D aus Sicht der Foto-Performance immer noch unterhalb der 7D gegliedert ist. Die 70D wurde vollkommen zu Unrecht immer wieder als APS-C Flagschiff tituliert, was vollkommen falsch ist.
Welcher große Preisunterschied zur 5D3? Es wird doch hier über eine 7D2 jenseits der 2000 EUR diskutiert, da ist der preisliche Weg zur 5D3 nicht mehr so groß... und zu einer 5D einfach der Preisunterschied zu groß ist (noch dazu dass man sich auch neue Gläser zulegen muss)
...
Es bringt Canon gar nichts, immer nur kleine Häppchen aufzutischen, ich kaufe mir keine neue Kamera nur weil da Mark II, III ... oder sich Nummer vor dem D ändert...
Aus dem Blickwinkel des Anwenders gesehen hast du Recht.Was ist an einem Zyklus von 5 1/2 Jahren verkehrt? Nichts.
Schön, und jetzt? Was hat das mit dieser Diskussion zu tun? Dir ist doch hoffentlich bewusst, dass in jenen Jahren die Entwicklung im DSLR-Bereich generell sehr viel grösser war. Ganz einfach, weil das Ausgangsniveau viel tiefe war.Nur zum Vergleich, zwischen Februar 2002 und Dezember 2007 hat Canon 6 Modelle der 1er Serie auf den Markt geworfen (1D und 1Ds, die 1D MK II N nicht mitgerechnet), also im absoluten Profisegment..
Nein, kann man nicht. Grund 1 (GAU) wohl schon. Grund 2 nicht. Ok, du kannst es scheinbar. Ich nicht.Jedenfalls kann man die beiden hier schon genannten Begründungen für die lange Verzögerung
- GAU
- nicht ausreichend viel Neuerungen im Köcher, um einen Nachfolger herauszubringen
in das Reich der Fabel verweisen.
Solange man mit dem alten Modell satte Gewinne einfährt, ist Deine Aussage schlicht falsch. Und ob dies der Fall ist, wissen wir hier alle nicht. Da kann man jetzt noch montelang darüber diskutieren. Bringt einfach nichts.Aus Sicht des Marketings und psychologischer Aspekte, weil es viele Kunden gibt, die gerne auf neue Produkte abfahren, fährt man garantiert keinen so langen Zyklus, wenn man an der grundsätzlichen APS-C Ausrichtung wie bisher festhalten will.
Ich tendiere zu a und b.Man kann vielleicht noch darüber diskutieren, was wahrscheinlicher ist:
a) Canon sah keinen ausreichend großen Markt für einen 7D-Nachfolger
b) Canon wollte die Profis und Semiprofis verstärkt in Richtung KB bewegen