• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Canon-EF/EF-S] 7D Mark II (APS-C) Spekulationsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich denke mal, Thom Hogan bringt die Probleme einer Einführung des 7D Nachfolgers auf den Punkt:
http://www.dslrbodies.com/newsviews/cipa-numbers-still-trending.html

daraus so meine Übersetzung:
Die Einführung des 7D Nachfolgers mit einer neuen Sensor Technologie ist eine Drahtseilwanderung. ...
Bringt man ein einzelnes neues Modell heraus, müssen die Vorgänger noch verkauft werden.
Eine neue Sensorgeneration macht aber auf einen Schlag allle Modellreihen zu Auslaufmodellen.

Jetzt wieder ich:
Vielleicht hat man deshalb so lange gewartet, damit auch die 5D und 1D kurz vor der Ablösung stehen.
 
Keine Ahnung was den Hintern deiner Großmutter für andere interessant werden läßt. :ugly:

Och, wer kennt schon die Vorlieben der anderen.... ;) Ausserdem ist das quasi mein Joker, sollte ich doch falsch liegen... :)

Das ein Nachfolger kommen wird, bestreitet niemand - denke ich.

Du scheinst nicht von Anfang an in diesem Thread mitgelesen zu haben... Um es kurz zu machen: es wurde von vielen vehement verneint. Wie ich schon vorher andeutete: sogar die komplette APS-C Reihe wurde zu Grabe getragen, sie hätte keine Zukunft (und deswegen erst recht kein Nachfolger der 7D).

Schaut man sich die kastrierte 6D an, kann man nur mit dem Kopf schütteln, was nutzen Wifi, GPS und KB, wenn der AF bescheiden ist

Sorry, aber das höre ich bislang ausschliesslich von Leuten, die noch nie eine 6D benutzt haben. Diejenigen, die eine 6D benutzt hatten, und danach eine andere Kamera wählten, konnten argumentieren, dass für ihre persönlichen fotografischen Präferenzen die 6D nicht passend war. Das ist ja auch okay. Aber Wörter wie "kastriert" und "wer braucht schon...." hat nix mit argumentieren zu tun. Du kennst die 7D? Gut. Ich habe die 7D (und die 60D) und die 6D paralell. Und du ahnst ja gar nicht, wie oft ich die 6D benutze, seit ich sie habe. GPS? Finde ich fantastisch (bin gerade in Frankreich Camargue & Provence unterwegs, ein kleines Kaff nach dem anderen, da weiss ich beim besten Willen nicht mehr wo ich dieses und jenes Foto geschossen hatte). Wifi? Super Sache, wenn ich z.B. in meinem Mini-Fotostudio die Bilder kabellos an den Laptop übertragen kann.

"Kastrierter AF"? Komisch, merke ich nix von, obwohl ich 4 Jahre lang davor die 7D nutzte und immer noch nutze. Auch nicht bei Pferde-Shootings, da nehme ich auch immer öfter nur noch die 6D mit. Ich nehme die 7D wirklich dann mit, wenn ich wirklich (!!!) die 8fps & den konfigurierbaren AF benötige. Wie gesagt: für jeden Einsatzzweck gibt es die richtigen Werkzeuge, keines von den Werkzeugen ist per se "zum Kopfschütteln" und irgendwie "kastriert". Oder würdest du zu einem Hammer auch sagen, er wäre "kastriert", nur weil du statt dessen im Moment eine Rohrzange benötigst? :)

Grüssle
JoeS
 
Zuletzt bearbeitet:
@wilsberg Sony macht das auch durch mit ihrer NEX/A7-Reihe und dem E-Mount (gut, da schon länger und die Leute fragen sich immer noch, wo das Objektivportfolio bleibt). Neue Technik soll bezahlt werden und nicht Jeder springt gleich auf, aus reinen Kostengründen. Das ist letztlich überall so, von Waschmaschine über Auto bis PC. Das ist eine Tatsache aber sicherlich kein Argument, den Wechsel abzublasen. Es gibt dafür nie den richtigen Moment.
 
Zuletzt bearbeitet:
Denn seit 2008 gibt es doch einige CR3's, die bis heute falsch sind -wobei nur Linsen. (17-40 II, 24-70 f/2.8 IS, 100-400 IS > siehe angehängte Screenshots)
Diese Aussage ist gleichzeitig falsch und richtig.

  • Richtig: das waren CR3, die nicht eingetroffen sind.
  • Falsch: Alle drei waren unter dem alten System mit 5 Stufen (bis CR5). Seit der Umstellung sind meines Wissens alle CR3s auch tatsächlich eingetroffen.
 
Ich denke, dass faabi sich da nur falsch ausgedrückt hat; er ist rückwärts durchgegangen und da ist dann "seit 2008" alles vorher. Da hätte man natürlich "bis 2008" schreiben müssen; hatte mich beim ersten Lesen auch etwas irritiert, aber im Zusammenhang des gesamten Beitrags war das der logische Schluss.
 
Sorry, aber das höre ich bislang ausschliesslich von Leuten, die noch nie eine 6D benutzt haben.
Die 6D habe ich mehrfach ausprobieren dürfen und auf Grund der 7D fiel mir sofort der Rückschritt beim AF auf. Ich fotografiere übrigens grundsetzlich nicht zentral.
"Kastrierter AF"? Komisch, merke ich nix von, obwohl ich 4 Jahre lang davor die 7D nutzte und immer noch nutze. Auch nicht bei Pferde-Shootings, da nehme ich auch immer öfter nur noch die 6D mit. Ich nehme die 7D wirklich dann mit, wenn ich wirklich (!!!) die 8fps & den konfigurierbaren AF benötige. Wie gesagt: für jeden Einsatzzweck gibt es die richtigen Werkzeuge, keines von den Werkzeugen ist per se "zum Kopfschütteln" und irgendwie "kastriert". Oder würdest du zu einem Hammer auch sagen, er wäre "kastriert", nur weil du statt dessen im Moment eine Rohrzange benötigst? :)
Wie ich bereits anmerkte, ich fotografiere mit den äußeren AF-Sensoren, wenn die 6D den AF der 7er gehabt hätte, hätte ich jetzt auch keiner 7er mehr. Und kastriert trifft es ganz gut, die Serienbildgeschwindigkeit ist kleiner, die kleinste Belichtungszeit beträgt 1/4000, nur +/- 3 EV, das sind jetzt keine Dinge die man nur mit hohen Aufwand den Kunden mitgeben könnte, nein, man hat einfach die Dinge künstlich kastriert. Die Gründe sind klar und daher wird der 7er-Nachfolger auch noch etwas warten müssen bzw ebenso kastriert werden. Siehe auch die Überlegung von wilsberg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Woher kennst du den üblichen Produktionszyklus bei einer Kamera, die erst ein Model hat?
Naja, bei 5D1 nach 5D2 waren es in etwa 3 Jahre, bei 1D und 1Ds auch immer um den Dreh rum. Man kann doch wirklich nicht annehmen, dass es bei der einstelligen Crop-Cam deutlich länger sein wird, eher umgekehrt. Bei CropCams, egal welcher Klasse, war doch der Kundenruf nach einem Nachfolger immer schneller da, als bei KB.

Mit nunmehr 5 Jahren sind jedenfalls selbst die doppelten 3 Jahre schon bald erreicht.
Mein Gott, sollten tatsächlich volle 3 Jahre geplant gewesen sein, hätte man halt „nur“ um 2 Jahre überzogen, aber auch das passt doch nicht ins Bild eines Marktführers.

Wenn es die 7D2 jetzt noch nicht gibt, dann doch einzig und alleine deshalb, weil man schlicht und einfach nicht wollte und nicht, weil man mit dem Entwicklungsstand noch nicht zufrieden ist!

Erwin
 
Jetzt wieder ich:
Vielleicht hat man deshalb so lange gewartet, damit auch die 5D und 1D kurz vor der Ablösung stehen.
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass man so eine neue Technologie freiwillig 2 Jahre lang zurückhält? Solange ist nämlich die 7D2 schon überfällig.

Mann, wenn man so etwas im Köcher hätte, wäre es doch möglich gewesen, der ganzen Konkurrenz etwas vorzumachen, anstelle mit dem Image leben zu müssen, man hinke sensortechnisch hinter der Konkurrenz hinterher. Will man mit einer echten Innovation jahrelang abwarten und dadurch riskieren, dass andere vorher auf dem Markt sind? So blöd kann man doch gar nicht sein.

Erwin
 
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass man so eine neue Technologie freiwillig 2 Jahre lang zurückhält? Solange ist nämlich die 7D2 schon überfällig.

Mann, wenn man so etwas im Köcher hätte, wäre es doch möglich gewesen, der ganzen Konkurrenz etwas vorzumachen, anstelle mit dem Image leben zu müssen, man hinke sensortechnisch hinter der Konkurrenz hinterher. Will man mit einer echten Innovation jahrelang abwarten und dadurch riskieren, dass andere vorher auf dem Markt sind? So blöd kann man doch gar nicht sein.

Erwin

:top:
 
Ich denke, dass faabi sich da nur falsch ausgedrückt hat; er ist rückwärts durchgegangen und da ist dann "seit 2008" alles vorher. (...)

Genau - ich bin rückwärts vorgegangen.

Diese Aussage ist gleichzeitig falsch und richtig.

  • Richtig: das waren CR3, die nicht eingetroffen sind.
  • Falsch: Alle drei waren unter dem alten System mit 5 Stufen (bis CR5). Seit der Umstellung sind meines Wissens alle CR3s auch tatsächlich eingetroffen.

Habe ich ja bereits vermutet, dass es früher bis CR5 gab und BernhardB hat das bestätigt......

Am 10. Februar 2009 gab es die letzte Wertung mit CR5. Also wurde im Februar 2009 das System umgestellt.
 
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass man so eine neue Technologie freiwillig 2 Jahre lang zurückhält? Solange ist nämlich die 7D2 schon überfällig.
Von welcher erprobten und ausgeklügelten neuen Technologie sprichst du, etwa von der in der 70D. :ugly: Darüber lachen die anderen Hersteller. Die 70D zeigt doch eindrucksvoll, weshalb Canon bei den "einstelligen" wartet. Oder meinst du, Canon will sich vollends blamieren? Und natürlich muß ein Modell geschickt auf dem Markt platziert werden, ohne sich selbst das Wasser abzugraben. ;)


Da einige auf neue Technologien auf Grund einiger Patente seitens Canon hoffen. Patente schützen zunächst die Idee als solches und zwar zum frühmöglichsten Zeitpunkt, also dann, wenn man zeigen kann, dass eine Sache theoretisch technologisch umsetzbar ist, und zwischen der Idee (Patent) und technischen Umsetzung (Produktion/Produkt) vergeht Zeit, viel Zeit, dafür müssen neue Fertigungsstraßen errichtet werden und dies parallel zur laufenden Produktion. Test, Optimierung usw. kommt obendrein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass man so eine neue Technologie freiwillig 2 Jahre lang zurückhält? Solange ist nämlich die 7D2 schon überfällig.

Nein das meine ich nicht.
Meine Annahme ist eher, daß Canon eine neue Technologie entwickelt hat (erstmal unabhängig von einem bestimmten Modell). Diese würde jetzt einige ihrer anderen Modelle alt aussehen lassen, also werden halt viele der Top-Modelle zeitnah damit ausgerüstet. Und eine muß also vorangehen, also wahrscheinlich der Nachfolger der 7D.
Und dadurch, daß die direkte Konkurrenz Nikon mit der D400 auch nicht aus dem Quark kommt, wurde der Leidensdruck nicht sooo groß.
 
Die 6D habe ich mehrfach ausprobieren dürfen und auf Grund der 7D fiel mir sofort der Rückschritt beim AF auf. Ich fotografiere übrigens grundsetzlich nicht zentral.

Dann gehörst du nicht zum Käuferkreis der EOS 6D. Aber auch eigentlich nicht zu jedem der EOS 5D Mark II. EOS 7D und EOS 5D Mark III sind für dich passend. Und sicher auch die EOS 7D Mark II.
 
Von welcher erprobten und ausgeklügelten neuen Technologie sprichst du, etwa von der in der 70D. :ugly:
Ich spreche nicht von einer vorhandenen innovativen Technologie, sondern von einer, die es angeblich geben könnte und die möglicher Weise volle 2 Jahre lang zurückgehalten wurde.

Und genau daran glaube ich eben nicht. Sollte es sie dennoch geben, dann erst jetzt neu entwickelt und somit garantiert nicht der Grund, warum die 7D2 jetzt über Jahre hinweg nicht gekommen ist, obwohl sie mit der neuen Technologie hätte kommen können!

Ja, es wird wirklich immer abstruser, mit welchen Begründungen das bisherige Nichterscheinen der 7D2 erklärt wird.

Dabei ist es doch so einfach: Canon wollte nicht, auf Grund der vorgegebenen Produktlinien-Philosophie. Diese ist sicherlich nicht in Stein gemeißelt. Wenn das Marketing heute meinen sollte, eine 7D2 rentiere sich doch noch, dann kann sie immer noch kommen.

Aber quasi Verschwörungstheorien in den Umlauf zu bringen, es könnte schon lange eine innovative 7D2 im Köcher sein, die aber eine 5D3 oder gar 1D-X gefährden könnte, sorry das ist doch glatt daneben.

Erwin
 
...Und genau daran glaube ich eben nicht. Sollte es sie dennoch geben, dann erst jetzt neu entwickelt und somit garantiert nicht der Grund, warum die 7D2 jetzt über Jahre hinweg nicht gekommen ist, obwohl sie mit der neuen Technologie hätte kommen können!..

Ich glaube, daran glaubt auch niemand. Wäre die 7DII vor zwei Jahren herausgekommen, hätte sie den damaligen Sensor (eventuell als erste den DualPixelAF statt der 70D) - und der war Canon wahrscheinlich noch nicht weit genug (siehe das "Nachrüsten" der C100/300, da fehlte wohl noch Software).
 
Aber wie kriegen wir jetzt die Zeit bis September rum? Immerhin ist ja jetzt eine Juli/August-Ankündigung sehr unwahrscheinlich geworden:D.
Mit fotografieren?!?
...Kinderkrankheiten ausgemerzt, Rückrufaktionen abgearbeitet...
Wir sind nicht bei den Gelben! :D:D:D
Spekulation hin und her, natürlich wird eine 7+ kommen, nur kommen vorher noch vier andere Kameras und die ersten zwei davon sind dreistellig. Ich würde es auch nicht Spekulation nennen, es ist mehr Wunschdenken und die Erwartung sind stets höher, dann kommt die Realität und es gibt wieder hunderte Beiträge warum man sich nun genau die 7+ nicht kaufen wird, weil sie das und das und das nicht hat. Meine persönliche Erfahrung war immer: es lohnt nie auf den direkten Nachfolger der Kamera zu warten, die man bereits sein Eigen nennt, das mehr an Leistung ist so maginal das dies keine neuerliche Investition rechtfertigt, es sei denn man möchte immer unbedingt das neuste vom neusten.
Ja&Nein
Eher nein, die 7D war ein Tr&Error Versuch seitens Canon aus gemeinsamer Entwicklung mit Profis und Kunden und hat mal so eben alles im APS-C Bereich im eigenen Haus in den Schatten gestellt. Den Vergleich zur gelben Konkurenz kann ich nicht machen weil ich die D300/s nicht gut genug kenne. Die Kamera verkaufte sich bis zum Erscheinen der 70D sehr gut, klar die 5D3 zog auch schon ein paar potentielle Käufer ab.
Das Canon hier nur ein Facelift durchführen wird kann ich mir nicht vorstellen. Denn was wäre denn ein Facelift? 2MP mehr, GPS/Wifi? Das wärs dann, eventuell. 25600 Iso noch.
Und das kann ich mir nicht vorstellen. Denn dazu sind die Erwartungshaltungen zu groß an Canon. Denn wie gesagt: Version 1 wurde in Kooperation entwickelt und ich denke diesmal wird es genauso sein.
Canon hat nicht nur dem Kunden gegenüber eine "Verpflichttung" (Achtung => " ") sonder und denen schon mehr: ihren Aktionären. Somit ist es auch wieder einmal eine Crux mit dem Geld.
Bringt Canon ein halbherziges Update heraus, bleibt es in den Regalen liegen, weil sich die Leute denken "wozu soviel geld ausgeben, für das bisschen mehr, dann lieber doch die 70er".
Möglicherweise ist Canon das Erdbeben/Tsunami bei der EOS 7D Mark II mehr in die Quere gekommen, als bei anderen Modellen.
Oder man ist der Meinung, dass die EOS 7D noch immer gut genug ist (sie ist IMHO immer noch die beste, kompletteste Crop-Kamera).
Und ich finde es auch keinen Fehler, wenn die Produkte nicht viel zu schnell durch Nachfolger ersetzt werden.
Das kann hinkommen, da die High End Kameras immer noch in Japan produziert werden.
Und ja: warum muss etwas alle zwei Jahre erneuert werden? Wie es sich zeigt gibt es immer noch Leute die mit einer 30, 40D bzw. 300-450D oder Queen Mum fotografieren. Eventuell ist die 7D ein Produkt dem Canon eine längere Lebensdauer erlaubt als anderen um Zeit für anderes zu haben.
Die Umstellung der Produktionsstraßen kostet genauso Geld das in dieser Zeit aufgrund der Umstellung nicht verdient werden kann.
...daraus so meine Übersetzung:
Die Einführung des 7D Nachfolgers mit einer neuen Sensor Technologie ist eine Drahtseilwanderung. ...
Bringt man ein einzelnes neues Modell heraus, müssen die Vorgänger noch verkauft werden.
Eine neue Sensorgeneration macht aber auf einen Schlag allle Modellreihen zu Auslaufmodellen.
Jetzt wieder ich:
Vielleicht hat man deshalb so lange gewartet, damit auch die 5D und 1D kurz vor der Ablösung stehen.
Genau das! Weil für Frühjahr schon die 5D4 und die 1Dx2 (oder wie auch immer) erwartet werden. Und ich wage zu behaupten die 7D war ein Vorläufer in APS-C Form für die 5D3, auch wenn diese doch sehr unterschiedlich wirken. Vergleiche wurde (nicht von mir) gezogen und manche gaben der 5er aufgrund VF den Vorzug und verzichteten halt auf 2b/s mehr.

Naja, bei 5D1 nach 5D2 waren es in etwa 3 Jahre, bei 1D und 1Ds auch immer um den Dreh rum. Man kann doch wirklich nicht annehmen, dass es bei der einstelligen Crop-Cam deutlich länger sein wird, eher umgekehrt. Bei CropCams, egal welcher Klasse, war doch der Kundenruf nach einem Nachfolger immer schneller da, als bei KB.
Mit nunmehr 5 Jahren sind jedenfalls selbst die doppelten 3 Jahre schon bald erreicht.
Mein Gott, sollten tatsächlich volle 3 Jahre geplant gewesen sein, hätte man halt „nur“ um 2 Jahre überzogen, aber auch das passt doch nicht ins Bild eines Marktführers.
Wenn es die 7D2 jetzt noch nicht gibt, dann doch einzig und alleine deshalb, weil man schlicht und einfach nicht wollte und nicht, weil man mit dem Entwicklungsstand noch nicht zufrieden ist!
Erwin
siehe oben.
 
Die Frage ist wann? Und da kommt in diesen Jahr nix bezüglich der Modellreihe 7.
Also entweder hast du Insider Infos oder du läufst mit Scheuklappen durch die Gegend. Sorry, aber alles spricht dafür das innerhalb der nächsten 12 Wochen eine Nachfolgerin der 7D angekündigt wird.

Mein Gott, sollten tatsächlich volle 3 Jahre geplant gewesen sein, hätte man halt „nur“ um 2 Jahre überzogen, aber auch das passt doch nicht ins Bild eines Marktführers.
Hätte es dem Marktführer besser gestanden eine 7DII zu bringen, die wenig bis gar keine Fortschritte gegenüber dem Vorgänger bringt? Ich denke nicht.
 
daraus so meine Übersetzung:
Die Einführung des 7D Nachfolgers mit einer neuen Sensor Technologie ist eine Drahtseilwanderung. ...
Bringt man ein einzelnes neues Modell heraus, müssen die Vorgänger noch verkauft werden.
Eine neue Sensorgeneration macht aber auf einen Schlag allle Modellreihen zu Auslaufmodellen.

Du machts Bilder mit der aktuellen 7D. Glaubst du, egal wieviel besser der Sensor ist, dass die Bilder soviel anders aussehen werden?

ISO Verbesserungen wirst du erst ab ISO 1600 sehen. Mehr MPIX braucht man nicht wirklich und die richtige Linsen muss man haben. Mehr Dynamikumfang wäre schön, aber nicht jedes mal hab ich ausgefressene Höhen und Tiefen.

Ein Wundersensor wird es auch nicht werden. Ich hoffe einfach auf mehr Dynamikumfang aber deswegen werde ich nicht unter Zugzwang gesetzt.
 
@chickenhead

Alles spricht dafür? Wirklich? Was macht dich da soooo sicher, wenn du gleichzeitig "innerhalb" der nächsten 12 Wochen vermutest? Nur weil es in September neues gibt, muss es doch nicht zwingend die 7D II sein. Wieso nutzt Canon die WM 2014 nicht für die 7DII-Werbung, wenn doch angeblich die 7DII dort ausgiebig getestet wird? Vom wem eigentlich und warum, man möchte doch wissen mit was man da fotografiert, die WM 2014 gibt es nur einmal, kein Profi geht da Experimente ein. Canon hat da eine ganz andere Baustelle offen und den ersehnten Nachfolger der 7D gibt es im Februar 2015 trotz vermeidlich verpassten Weihnachtsgeschäft (das Geld - zumindest größere Summen - wird immer hinterher ausgeben). ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten