• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Canon-EF/EF-S] 7D Mark II (APS-C) Spekulationsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Man braucht also kein neues eigenes Derivat schaffen.
Man muss aber nicht für jedes vorhandene Derivat einen Nachfolger schaffen, oder habe ich den Nachfolger der 1D IV übersehen? ;)

Erwin
 
Im Endeffekt ist das alles Kaffeesatzleserei.
Es gibt eine ganze Menge Gründe für und gegen eine 7D II.

Ich hoffe sehr, dass eine 7D II kommt. Das wäre auch im Interesse der Kundschaft. Ob es auch im Interesse von Canon ist, ist dagegen leider zweifelhaft. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt.

Gleiches gilt übrigens auch für die Nikon D400 als D300-Nachfolger.
Aber sobald einer der beiden Hersteller ein neues Highend-APS-C-Modell herausbringt, kann man hoffen, dass der andere nachzieht. :top:

Zum Zeithorizont: Wenn bis zur diesjährigen Photokina nichts angekündigt wird, dann kann man die 7D II wohl als gestorben betrachten.
 
Das wäre auch im Interesse der Kundschaft.
Naja, das kann man so oder so sehen. Es gibt z.B. durchaus auch Kundschaft, die endlich das KB-Megapixelmonster herbeisehnt (ich meine nicht mich!!). Wenn jetzt Entwicklungskapazität wegen eines zusätzlichen APS-C Derivats verbraten wird, werden es vor allem die Leute weniger einsehen, welche sich nichts aus der Frage machen, ob nun ein Gehäuse aus Plastik ist oder ein Klappdisplay hat.

Der Begriff „Kundschaft“ ist halt sehr subjektiv zu sehen. Um jede mögliche Kundschaft halbwegs zu befriedigen, müsste man wohl die Anzahl der Derivate glatt verdoppeln.

Erwin
 
Die "Entwicklungskapazität" ist keine Konstante, sondern eine reine Geldfrage.
Eine 7D II wäre nicht zum Nachteil der Wünsche anderer Kunden.

Entscheidend ist lediglich, womit Canon meint, genug Gewinn machen zu können. Ist Canon der Meinung, sowohl mit einer 7D II, als auch mit einem "KB-Megapixelmonster" ausreichend Gewinne zu erwirtschaften, dann würde beides entwickelt werden und die Entwicklungskapazität ggf. angepasst werden.
 
Die "Entwicklungskapazität" ist keine Konstante, sondern eine reine Geldfrage.
Eben und deshalb gibt es meistens eine Prioritätenliste und hinten fällt dann naturgemäß etwas runter.

Die Entwicklungsmannschaft wegen eines zusätzlichen Projekts quasi einfach aufzubohren, wäre ja fast ein Novum.

Erwin
 
Eben und deshalb gibt es meistens eine Prioritätenliste und hinten fällt dann naturgemäß etwas runter.

Die Entwicklungsmannschaft wegen eines zusätzlichen Projekts quasi einfach aufzubohren, wäre ja fast ein Novum.

Erwin

Vor allem bei sinkenden Umsätzen und Verbreiterung des Portfolios: Gerade im Video-Bereich ist sicherlich auch einiges aus dem DSLR-Entwicklungsbereich umgeswitched/ausgeliehen worden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Woher kommt eigentlich deine offensichtlich große Missgunst gegenüber der 7D (II)?
Hast du jetzt mich gemeint oder Wilsberg, egal ich antworte jetzt einfach einmal: Alleine diese Frage beweist, dass bei dir eine gehörige Portion subjektive Meinung im Spiel ist. Wo kannst du die Missgunst gegenüber der 7D2 oder gar gegenüber der 7D herauslesen?

Es wird doch von allen Seiten (auch von mir) bestätigt, dass die 7D nach wie vor eine Spitzenkamera ist, welche bis auf ein paar Kleinigkeiten an zwischenzeitlich aufgekommenen neuen Features immer noch auf aktuellem Stand ist!

Es wird hier ganz einfach gemutmaßt, dass es aus den verschiedensten Gründen keinen Nachfolger mehr geben wird. Einerseits, weil der Abstand zwischen der 70D und der 7D schon deutlich gesunken ist und mit einer potenziellen 80D noch weiter sinken wird. Andererseits, weil der starke Verdacht besteht, dass Canon im höherwertigen Segment nur noch KB bedienen will.

Hier liegt vielmehr ein für dich nicht erfüllter Produktwunsch vor als eine Missgunst gegenüber diesem.

Erwin
 
Ich persoenlich glaube nicht, dass es einen Nachfolger der 7D geben wird.

Wenn ich mir die Zeileiste der DSLRs sowohl bei Canon als auch Nikon ansehe, zeigt es eigentlich klar auf, dass beide Hersteller wieder dahin zurueckkehren, wo sie bis vor 10/15 Jahren alle waren, beim Vollformat (damalas analog, heute digital).

Nikon hat seit 2007 im Professional und seit 2012 im Semi-Professional Bereich nur noch Vollformat Kameras.

Canon downgraded ihre Semi-Professional xxD line in 2010 und hatte seit 2012 auch nur noch Vollformat im Professional Bereich und im Semi-Professional nur noch die 7D als eine alte Anomalie.
Wenn ich jetzt noch die Zeitleiste der 5D (MK II + III) und 7D mit der der 1Ds (MK III) und 1D (MK III + IV) vergleiche, wuerde ich eher darauf spekulieren, dass die 5D und 7D zu einer Linie vereinigt werden (5D X ???).

Wer jetzt nach Crop schreit, sollte sich ueberlegen, das Photographen alles das, wofuer man angeblich heute Crop braucht, fuer Jahrzehnte im analogen Vollformat fotografiert haben.
 
Das Argument mit (damals) analogem Kleinbildformat (und seinen Vorteilen) ist nicht vergleichbar mit dem Status Quo. Aktuelle Cropsensoren sind deutlich besser als die damaligen analogen Systeme.

Davon abgesehen gibt es viele kleine Nebenthesen, die diskutierbar wären, sie passen aber nicht in diesen Thread.. Meine Meinung ist weiterhin: Natürlich ist Platz für eine Pro-Crop, im Falle von Canon (so, wie man es hier liest) ist das Hauptthema der deutlich zu verbessernde Sensoroutput.

mfg chmee
 
Entscheidend ist doch nicht ob da noch Platz wäre, sondern ob Canon die Absicht hat, solch eine Kamera auf`n Markt zu bringen.

Die machen nicht weniger Reibach, wenn ein Teil der Interessenten sich für eine 70 D, oder stattdessen für eine Kamera aus deren KB Angebot entscheidet.

wie hoch wird denn der Anteil der 7 D Besitzer sein, die unbedingt diese 8 fps, oder mehr benötigt. Weil sie hauptsächlich Sport, oder wildlife fotografieren, wahrscheinlich kaum mehr als 10 %, wenn den überhaupt.:confused:

Canon kann ja der 7 D einen neuen Sensor, und 1 fps mehr spendieren, und aus die Maus.
 
Mindestens wohl die selbe Anzahl an Leuten, die sich damals für eine 7D statt einer 50D entschieden haben. In meinem Umfeld gibts es deutlich mehr Fotografen, die sich lieber eine 7D zulegten als eine Plaste-Kamera. Ach, ich vergaß, die 50D war ja noch Magnesium und hatte ein brauchbares Bedienungslayout.

Ich gehe somit davon aus, dass die Nachfrage, nach einen Crop-Body mit genau dieser Bedienung und Gehäuse diesmal sogar höher ausfällt, seit es das neue vermurkste Multikontrollerplastegedöns in den Zweistelligen gibt
 
Ich habe mich letztens in einem großen Elektronikmarkt mit einem Canon-Promoter unterhalten, und der hat gemeint, dass ein Nachfolger der EOS 7D oft von Kunden nachgefragt wird, auch bei Kollegen. Ein Interesse an so einer Kamera ist also nicht nur aufs Forum beschränkt. Und ich bin sicher, dass Canon das auch weiß.

Ich gehe davon aus, dass Canon den Nachfolger nach der neuen 1D bringen wird und dass der AF der 7D da profitieren wird. Und die neue 1D sollte ja bald kommen, nachdem die neue Nikon vorgestellt wurde.
 
Mit dem Wegfall der 1DIV, würde - bei einer Einstellung der 7D ohne gleichzeitigen Nachfolger - aber schon eine gewaltige Lücke im Sport-/ Actionbereich von der 1Dx abwärts klaffen. Das gilt für den Preis, wie auch für die technischen Möglichkeiten.

Wenn eine 5DIV bei den FPS zulegen würde, könnte das für Einige eine Alternative sein ... nur zu welchem Preis? Und die Frage einiger Interessenten nach einer Crop-Lösung bliebe immer noch unbeantwortet.

Für mich persönlich bleibt da eine große Lücke. Abgesehen von einem deutlich verbesserten Sensor ist doch auch soweit alles, das soweit im Kern gefordert wird, bereits bei Canon vorhanden. Das Investment für einen neuen besseren Crop-Sensor, könnte man nicht nur über die Verkäufe der 7DII wieder einspielen, sondern auch über die Verteilung dieser Neuentwicklung auf die kommenden kleineren Modelle. Soll es ja in der Vergangenheit schon mal gegeben haben :D

So könnte man das Risiko des Investments abmildern, hätte ein neues Crop-Flaggschiff als Zugpferd und die Angebotspalette wäre durchgängiger.
 
Abgesehen von einem deutlich verbesserten Sensor ist doch auch soweit alles, das soweit im Kern gefordert wird, bereits bei Canon vorhanden.
Irgendwie beschreibst du damit die vorhandene 7D. Wenn nun aber in punkto Sensortechnlogie nichts zu erwarten ist, was soll Canon dann machen? Eine 7D2 als minimales Facelift zur bestehenden 7D herausbringen?
Die Kommentare zu so einer Cam möchte ich hören!

Ich verstehe jedenfalls nicht, wo manche Leute die Zuversicht hernehmen, ein innovativer neuer Sensor stünde in den Startlöchern.

Erwin
 
Mir fallen eigentlich nur 3 Dinge ein, die mich an der 7D stören und ggf. Besserung wünschen würde:

- 1 Reihe mehr Kreuzsensoren zu den Rändern
- verwendbare Iso 12800
- Multicontroler am BG

Die Iso Geschichte ist alte leier, weiss ich natürlich. 1 Blende besser wäre für mich schon ein Traum:top:


Wie wäre es denn mit einer 7DII als Aps-H? :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem Wegfall der 1DIV, würde - bei einer Einstellung der 7D ohne gleichzeitigen Nachfolger - aber schon eine gewaltige Lücke im Sport-/ Actionbereich von der 1Dx abwärts klaffen. Das gilt für den Preis, wie auch für die technischen Möglichkeiten.

Wenn eine 5DIV bei den FPS zulegen würde, könnte das für Einige eine Alternative sein ... nur zu welchem Preis? Und die Frage einiger Interessenten nach einer Crop-Lösung bliebe immer noch unbeantwortet.

Für mich persönlich bleibt da eine große Lücke. Abgesehen von einem deutlich verbesserten Sensor ist doch auch soweit alles, das soweit im Kern gefordert wird, bereits bei Canon vorhanden. Das Investment für einen neuen besseren Crop-Sensor, könnte man nicht nur über die Verkäufe der 7DII wieder einspielen, sondern auch über die Verteilung dieser Neuentwicklung auf die kommenden kleineren Modelle. Soll es ja in der Vergangenheit schon mal gegeben haben :D

Natürlich bleibt eine Lücke bestehen. Aber schon mal ernsthaft darüber nachgedacht, was passieren würde, käme tatsächlich keine 7D Mark II raus? Wie groß wäre denn der "Schaden" tatsächlich ........ und zwar für Canon?

Ein wohl recht großer Teil würde sicher verstärkt sowas in Betracht ziehen (wie schon unzählige 7D Besitzer zuvor): https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=12009569#post12009569 - der Schaden wird hier wohl nicht sehr groß sein.

Ein kleiner Teil würde dann irgendwann zum Nachfolger der 70D greifen, die dann in den meisten Bereichen wohl die heutige 7D überholt. Und auch hier sehe ich eher keinen Schaden für Canon.

Und eben ein klitzekleiner Teil - das sind (ich nenne sie jetzt mal so) die Profi-Cropper - hat damit ernsthaftere Probleme. Leute, die mit ihrer Kamera Geld verdienen und gleichzeitig auf eine schnelle und/oder croppende Kamera 'angewiesen' sind, die werden sich dann wohl nach der sprichwörtlichen Decke strecken müssen. Bei einem anstehenden Wechsel wird denen aber trotzdem nichts anderes übrig bleiben als eine Entscheidung zu treffen, ob sie eher das APS-C benötigen (dann wirds wohl die 70D/80D werden) - oder ob sie mehr auf das Handling wert legen (dann wird es wohl eine 5D irgendwas oder gar eine 1D irgendwas werden); mit den Konsequenzen, zusätzlich in neues Glas investieren zu müssen. Für Canon eher ein Gewinn denn ein Verlust.

Wo genau seht Ihr jetzt noch Argumente für Canon, eine 7D Mark II auf den Markt zu werfen? In meinen Augen ist die Luft dafür schon ziemlich dünn geworden, um die Mark II zu rechtfertigen, hätte sie spätestens vor 18 Monaten erscheinen müssen.
 
Sensor von der 70D, damit aktualisiertes filmen drinnen ist.
Vielleicht mit 50/60p. Iso ist auch ein bissl besser.

AF der 5D.

Irgendwelche Funkgeschichten.

Fertig.

Die alten 7D gehen nach Ebay, die Neuen wie warme Semmeln.


Dann noch die KB 5D und darüber die 1X.
Ist Unterschied genug, zur 7D mit APSc. Andere Welt.


Natürlich könnte die 7D auch in der 80D aufgehen. Da wirds wahrscheinlich von den Aussagen der Betriebsspione abhängen, was Nikon macht.
Dann noch nachgerechnet, wieviel eine 7DII voraussichtlich von der 5DIII abzieht.....
Das Ergebnis kennen wir nicht, werden wir in Form der nächsten Bodys erfahren.
 
Dann noch nachgerechnet, wieviel eine 7DII voraussichtlich von der 5DIII abzieht.....
Nicht nur "noch" nachgerechnet, sondern wohl der entscheidende Hemmschuh für eine 7D2.

Und eine stark aufgemöbelte 7D2 wäre geradezu eine fatale Fehlentscheidung, sollte in nächster Zeit die Vollformat-Offensive deutlich Fahrt aufnehmen. Eine 7D2, welche alleine die Profis und sehr engagierte Amateure mit gezielten Cropbedürfnissen kaufen werden, wird sich jedenfalls für Canon nie rentieren.

Erwin
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten