Wie kommst du auf diese Schlussfolgerung?Bei den Bedingungen (gleicher Motivabstand, gleicher Ausschnitt, gleiche Schärfentiefe und gleiche Belichtungszeit) kommt man auf eine ISO-Einstellung beim VF, die so viel höher als beim Crop sein muss, dass der Rauschvorteil des VF nicht ausreicht um eine gleiches Rauschverhalten zu erreichen.
Es kommt ein ganz klares Unentschieden heraus. Genau das, was man für eine vergleichbare Schärfentiefe die Blende weiter zumachen und durch höhere ISOs kompensieren muss, hat KB mehr an Rauschfreiheit entsprechend der größeren Sensorfläche.
Nur mal ein Beispiel zur Veranschaulichung (alle Werte aus Dofmaster):
APS-C:
Brennweite 50mm, F8, 3m Entfernung = Depth of field (Total) von 1.11m
KB:
Brennweite 80mm, F12.7, 3m Entfernung = Depth of field (Total) von 1.08m
F12.7 zu F8 ergibt eine Belichtungszeitverkürzung um den Faktor 2.52. Wenn man den Cropfaktor 1.6 als Basis nimmt, ist der KB-Sensor um den Faktor 2.56 größer als der APS-C-Sensor, also kann ich die ISOs genau um diesen Faktor hochdrehen, um das gleiche Rauschverhalten zu haben.
Erwin