• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Canon-EF/EF-S] 7D Mark II (APS-C) Spekulationsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hi,
Ich denke, die 7er wird sich doch ein wenig schöner geredet als sie es eben ist.

Ich sehe das gar nicht so technisch. Mich hat an der 7D der Sucher, die Form und die Speicherbänke begeistert. Über die BQ/Rauschen.... habe ich mir keinen Kopf gemacht. Das kann man zwar schön reden, ist aber für eine allgemeine Empfehlung viel zu subjektiv. Finde ich pers. aber wichtiger als 7 oder 8 Bilder/sec.

Das Coole an der 7D war eine tolle "Kundenorientiertheit"- das erhoffe ich mir für die MKII auch.
Da gehört wohl auch Video und Brettlesfernsteuerung dazu, auch wenn es mir nicht passt. :o

Mich würde der eine oder andere Kauf interessieren, wenn der Kunde nicht das Typenschild der Kamera kennen würde... :D

Grüße Karstn
 
Ich denke, die 7er wird sich doch ein wenig schöner geredet als sie es eben ist.
Ich denke, es ist hier im Forum auf kaum einer anderen Canon Kamera so viel herum gehackt worden, wie auf der 7D.

Den großen Vorteil gegenüber der 70er gibt es nicht wirklich. Der Spot-AF ist kein Alltagsfeature und ebenso ballert man nicht ebenso dauernd und Ewigkeiten lang im Dauerfeuer. Und das war es nun mal schon von den "großen Vorteilen" der 7er.
Ob's ein grosser Vorteil ist, einen Spor-AF oder eine AF-Feld Gruppe nutzen zu können, muss jeder für sich beurteilen.
Für den einen IST der Spot-AF ein Alltagsfeature (für diverse Vogelfotografen z.B.), der nächste wusste nicht mal, für was der gedacht ist (liest man ja hier des öfteren).
Für mich ist es zumindest ein grosser Vorteil, wenn die Kamera einen 100% Sucher besitzt - ich kaufe mir keine mehr ohne.

Die 7er ist inzwischen 4 Jahre alt, da hat sich viel getan - und was die BQ angeht: da traue ich denenen hier, von denen ich entsprechende Bilder sehe und Erfahrungen lese. Und da liegt die 7er eben sichtbar hinten.
Was ja auch kein Wunder ist bei einer 4 Jahre alten Kamera...
Ähm, m.W. hat keiner der 70D Besitzer einen A/B-Vergleich 7D vs. 70D präsentieren können. ;)
Die Beurteilungen kamen ALLE 'gefühlsmässig' zustande.
Allerdings wurde am Anfang des 70D-Threads mal ein guter Link zu Vergleichsfotos auf RAW-Basis gepostet und diese Bilder hatte ich mir sehr genau angeschaut - da war so gut wie gar kein Unterschied sichtbar.
Zumindest keiner, wegen dem sich eine Diskussion dbzgl. lohnen würde.
Nichts gegen Erfahrungsberichte hier im Forum, aber was Beurteilungen der BQ bzw. Verleichsbilder angeht, verlasse ich mich doch lieber auf seriöse Seiten.

Gruss

Wahrmut
 
Ich denke, es ist hier im Forum auf kaum einer anderen Canon Kamera so viel herum gehackt worden, wie auf der 7D.

Klar doch - das war Phase I. Phase II geht gerade vorbei - da ist eine Canon brauchbar und ok und gut wie sie nunmal ist.
PhaseIII beginnt nun :
Die Kamera WAR total gut, Genau DAS Richtige in JEDER Beziehung, Die Kamera ist so wie sie ist genau DAS was man wirklich nur braucht und man braucht niemals nicht gar nix mehr denn genau diese Kamera war ja schon immer der Überflieger und und und....

Das ist doch mit der 7er ganz genauso wie mit allen anderen Canons so - zumindest ganz genau und schon immer in diesem Forum.
Im wirklichen Leben ist das anders, das weis ich - da ist überhaupt so Einiges völlig anders als hier...

Ob's ein grosser Vorteil ist, einen Spor-AF oder eine AF-Feld Gruppe nutzen zu können, muss jeder für sich beurteilen.

Das sehe ich ganz genauso !
Darf ich deshalb auch meiner Meinung sein ?
Wenn ich hier so lese, dann nicht.
Dann muss ich, wo man anderer Meinung sein darf, zb. Deiner Meinung sein.:cool:

Nichts gegen Erfahrungsberichte hier im Forum, aber was Beurteilungen der BQ bzw. Verleichsbilder angeht, verlasse ich mich doch lieber auf seriöse Seiten.

Ja, da hat jeder so seine eigenen Anhaltspunkte - darf man das überhaupt ?!
Ich weis jetzt nicht, bin jetzt verunsichert - gerade wenn seriöse Seiten sich mit Bildbeispielen und Erfahrungsberichten von doch seriösen Fotografen hier decken.
Nein, das stimmt dann bestimmt auch alles nicht. :eek:

Da ich tippe ich dann auch, das es keinen 7er Nachfolger - egal wie - mal geben wird. Denn die 7er ist ja wohl das absolute, unübertreffbare Nonplusultra:
Sie hat Alles, was man braucht, was andere besser können braucht man nicht oder ist uninteressant.(komisch - bei solcher Beschreibung würde ich IMMER nur auf eine Canon-Cam tippen - warum wohl ? -) Canon ist am Ende des technisch Erreichbaren angelangt, die Konkurrenz kann nur mit Softwaretricks und Werbegags halbwegs mithalten! :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sehe ich ganz genauso !
Darf ich deshalb auch meiner Meinung sein ?
Wenn ich hier so lese, dann nicht.
Dann muss ich, wo man anderer Meinung sein darf, zb. Deiner Meinung sein.:cool:
Wieso?
Ich schrub doch:
Ob's ein grosser Vorteil ist, einen Spor-AF oder eine AF-Feld Gruppe nutzen zu können, muss jeder für sich beurteilen.
;)
Das impliziert, dass jeder dazu seine eigene Meinung haben darf.

Gruss

Wahrmut
 
Schaut mal ins DForum.
Dort könnt ihr Aufnahmen von wdp sehen die zeigen, das sich das Rauschen der 70D wohl doch merklich verbessert hat ggü. der 7D.
Ich sehe das auch gar nicht problematisch oder verwunderlich, liegen doch mehrere Jahre zwischen den Modellen.
 
K
Darf ich deshalb auch meiner Meinung sein ?

Natürlich darfst du das. Ich sehe es aber so, dass du eine rein objektiv beurteilbare Sache als "Meinung" deklarierst. Siehe hier:

Den großen Vorteil gegenüber der 70er gibt es nicht wirklich. Der Spot-AF ist kein Alltagsfeature und ebenso ballert man nicht ebenso dauernd und Ewigkeiten lang im Dauerfeuer. Und das war es nun mal schon von den "großen Vorteilen" der 7er.

Das hat nichts mit eigener Meinung zu tun, sondern mit einer falschen Betrachtung. Rein objektiv betrachtet (also ohne eine Meinung zu vertreten), hat die 7D gegenüber der 70D in allen Punkten nur Vorteile, mit exakt folgenden Ausnahmen: Klapp/Touchdisplay, Wifi, LiveView-AF. Das sind knallharte Fakten, die man sich in der technischen Gegenüberstellung mal zur Gemüte führen kann. Hier fliessen weder fotografische Präferenzen, noch Emotionen, noch Meinungen oder dergleichen rein. Es geht um Fakten.

Du kannst gerne der Meinung sein, dass für dich die 70D die bessere der beiden Kameras ist. Absolut in Ordnung! Aber formulieren tust du es anders, siehe oben: du formulierst es als sachlichen Fakt, dass sie es also generell wäre. Und das ist nunmal falsch, denn in Tat und Wahrheit ist die 7D besser ausgestattet (auch hier wieder: rein sachlich-nüchterne Fakten!), mit Ausnahme der oben genannten Punkte.

Grüssle
JoeS
 
Schaut mal ins DForum.
Dort könnt ihr Aufnahmen von wdp sehen die zeigen, das sich das Rauschen der 70D wohl doch merklich verbessert hat ggü. der 7D.
Ich sehe das auch gar nicht problematisch oder verwunderlich, liegen doch mehrere Jahre zwischen den Modellen.

Logisch, es wäre verwunderlich, wenn sich in 4 Jahren die kamerainterne jgeg-Engine nicht weiterentwickelt hätte. Die Frage ist nur: wenn man sowieso auf die bestmögliche BQ aus ist, warum fotografiert man da bitte schön in jpeg? Das ist doch nur ein Kompromiss, wenn es z.B. mal sehr schnell gehen muss usw. Aber wenn jemand auf BQ aus ist, dann interessiert es ihn herzlich wenig, wie die jpeg-Engine programmiert ist.

Grüssle
JoeS
 
Schaut mal ins DForum.
Dort könnt ihr Aufnahmen von wdp sehen die zeigen, das sich das Rauschen der 70D wohl doch merklich verbessert hat ggü. der 7D.
Ich sehe das auch gar nicht problematisch oder verwunderlich, liegen doch mehrere Jahre zwischen den Modellen.
Zeigt er denn realistische A/B-Vergleiche?
Will heissen: Objektiv auf dem Stativ, gleiches Motiv, nur die Kamera gewechselt, exakt gleiche Kameraeinstellungen, 100% Bildansicht und/oder gleiche Ausgabegrösse.
Wenn nicht, sind diese Bilder für die Katz - was einen realistischen Vergleich 70D vs. 7D angeht.

Ansonsten bin ich genau der Meinung von JoeS - er hat's gut formuliert.

Edit:
Wie wäre es mit der 5DII? Bei der nutzte die gute BQ ja gar nichts, da fast kein Bild scharf wurde...:rolleyes: - das soll jetzt nicht meine Meinung darstellen... :angel:
Ich habe jetzt nicht die Meckersthreads verglichen.
Fakt ist, dass die äusseren AF-Punkte der 5D MII sowie deren katastrophale Umsetzung der Auto ISO jede Menge Anlass zur (berechtigten) Kritik gegeben haben.

Je weiter oben eine Kamera in der Hierarchie platziert wird, umso grösser sind die Erwartungshaltungen der Besitzer und umso grösser ist das mögliche Unzufriedenheitspotenzial. :D

Gruss

Wahrmut
 
joesac, ich behaupte nirgends, das die 70er "besser" als die 7er wäre.
Wenn ja, dann zeige mir explizit wo ich das tue - weil ich nämlich gar nicht dieser Meinung bin.
Ich sehe aber einen geringen praktischen Gesamtunterschied - und einen Preisunterschied.

Vorteile 70D - da sind für mich und auch aus fotografischer Sicht WiFi ,GPS etc gar nicht so wichtig. Nice to Have - ich auch.
Fotografisch wichtig - und das wohl ganz vorne dürfte die BQ sein.
Und sorry - da sehe ich die 7er nun mal hinter der 70er.
Das Klappdisplay in Verbindung mit dem neuen LV kann ich persönlich mir vor allem bei einigen Makro-Situationen wirklichals fotografisch vorteilhaft vorstellen.
Und da ich früher an kompakten genau diese Canon-schwenkdisplays hatte, weis ich auch aus praktischer erfahrung, das sowas selbst ganz normal am Stativ (und da brauche ich meine Kamera fast täglich) ein wirklicher Vorteil ist.

Die beiden AF-Modi mehr an der 7er und das eine Bild mehr an Speed und das eben etwas länger - das weis ich auch, das nutze ich auch und das beurteile ich auch. Halt nicht so stark wie einige Leute hier.

Ich denke, da spielen tatsächlich auch die finanzielle Schichtung noch eine Rolle:
Ich selber gehöre nicht zu denen, die sich mehrere teure Kameras und dazu sehr teure Objektive aller Art leisten können.
Die eine für das Vögelchen, die andere fürs Konzert. Dann noch eine für unterwegs. Und für alle Objektive für alles.
Das muss bei mir eine machen.Mit einem genau kalkulierten Linsenpark.
Da sieht und beurteilt man gerade eine Kamera in dieser Preisklasse wohl doch anders.
Ich denke, das da auch ein genereller Betrachtungsunterschied besteht.
Ich bin schon erstaunt, wie für einige Leute der Spot-AF so eine Art Total-Kriterium sein kann. Aber klar - wenn man sich das leisten kann (was ich mir auch gerne leisten würde)

Aber wir dürfen hier ja spekulieren - und ich spekuliere mal hin zu einer ja denkbaren 80D, um die es hier zwar nicht geht, aber weshalb es ja vielleicht doch nie eine 7DII geben wird:
8 Bilder pro Sekunde, höherer Puffer,die beiden AF-Modi sind auch wieder da, noch mal verbesserter Sensor zur 70er, Gimmick hier, Feature da etc (Also wenig neues, wenig Arbeit &Pensum für Canon) - eine 7DII wird derweil hier im inzwischen Extrem-Endlos Thread immer noch ab und an diskutiert ... - und da kann man sich nun wirklich fragen: wozu noch ?
Wünsche ich mir selber übrigens absolut nicht - aber ich halte es durchaus für denkbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also nachdem ich mit der 70D schon vierstellig Bilder gemacht hab, folgendes Fazit zur 7D die ich lange und öfter ( :rolleyes: ) gerne besessen habe.

Die BQ der 70D ist etwas besser, für 4 Jahre aber eigentlich zu wenig.
(Ich hatte so ähnliches MKIV Niveau erhofft: Ist nicht erreicht !
Der AF der 70D ist etwas schlechter, für 4 Jahre eine miese Entwicklung, gleiches für AF Speed und Pufferspeicher.
Der Liveview ist wesentlich besser, für vier Jahre ok.
Wlan, Touch + Klapp ist nice to have, gerade mit/für den Liveview passend, ich war früher ein Klappgegner, heute nicht mehr. :D

Aber nochmal, die 70D ist (für mich) absolut KEIN Ersatz für eine 7D und schon gar nicht für die gewünschten Features hier..sie ist ein prima Allrounder, mehr nicht.

Ich wünsche mir ja eine 7DMKII als 1.6 Crop mit 8-9b/s in den BQ Fusstapfen der 1D MKIV mit dem AF der 5er. :angel:

3b Silentmode wäre nett, Touch+Klapp würde ich (heute) akzeptieren, Wlan nimmt man auch gerne mit.
Just my 2Cents
 
Der AF der 70D ist etwas schlechter, für 4 Jahre eine miese Entwicklung, gleiches für AF Speed und Pufferspeicher.

Logisch ist der AF der 70d schlechter als der, der 7d. Hier wäre ein 60d 70d AF Vergleich sinnvoller und das ist die Entwicklung bestimmt nicht mies. Die 70d ist ja nicht der Nachfolger der 7d - auch wenn die 70d ihr verglichen mit der 60d mehr Konkurrenz macht.

'Entwicklung' würde ich diesen Bereich auch nicht bezeichnen, denn da hat Canon bewusst kastriert für eine 7d II. Technisch ginge da weit mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die BQ der 70D ist etwas besser, für 4 Jahre aber eigentlich zu wenig.
(Ich hatte so ähnliches MKIV Niveau erhofft: Ist nicht erreicht !

Interessante Aussage.
Ist man bei anderen Herstellern beim Crop auf diesem MKIV-Niveau? - sprich es gibt reale Beweise, das dies derzeit technisch machbar ist und Canon einfach jemand Anderem etwas hinterher ist ?
Ich kann das selber kaum wirklich richtig vergleichen - was ich aber bei meinen Lieblingsmotiven so an Bildern von der Pentax K5II gesehen habe - da bin ich schon beeindruckt...( https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2781434&d=1379879717 )
 
Nein, weiss ich auch nicht, ob es sowas gibt,
ich wünsche es mir ja nur, was die BQ in einer 7D MKII angeht. :evil:

Würde die 7D MKII jetzt mit dem 70D Sensor, aber meinem sonstigen gewünschten Features kommen, dann müsste ich echt überlegen, ob es sich überhaupt lohnt, ich denke eher nicht.

Wunsch = Spekulation etc.... :D
 
@Fencer24:

Dann guck dir mal die Beispielbilder zur Pentax K3 auf der japanischen HP an (auf der deutschen die wurden von PS vergewaltigt) - das ist schon verdammt beeindruckend.

Dazu wetterfestes Gehäuse bis -10 Grad - mehr als 8 B/S für 22 RAWs in Reihe - 27 Punkt AF.....also auf dem Papier sehe ich die derzeit vor 70D, D7100, 7D - dazu noch schön kompakt gebaut mit ordentlichem und sehr wertigem Gehäuse....also das macht Lust auf mehr....

http://www.ricoh-imaging.co.jp/english/products/k-3/ex/
 
Zuletzt bearbeitet:
Etwas offtopic:
Das Problem bei Pentax wäre für mich aber die Linsenpalette, gerade im Telebereich haben die nicht viel.

Wo wäre ein 100-400IS oder ein 80-400VR2 oder ein schnelles 300/2.8;
wo gar ein SuperTele wie das 500/4 (von der Option 200-400/4 rede ich gar nicht erst...) ??

Soweit ich weiss (Halbwissen) gibt es auch kein echtes Äquivalent zu den schnellen 70-200 II Linsen von Canon oder Nikon, richtig ?

Bogen zum Threadtitel hier:
Gerade weil eine 7D MKII sicher auch eine Sport taugliche Camera werden würde (glaub ich mal fest dran), sind gute und passende Linsen essentiell wichtig, auch im Telebereich und das bieten so nur Nikon und Canon an. :rolleyes:
 
ok, Joesac, das kann man schon so verstehen.
Mir ist es aber echt nicht so wichtig, welches mehr oder weniger wichtige Feature nun die 7er von der 70er noch abhebt. Fakt ist, der Unterschied ist nicht groß.
Eine noch etwas bessere 70er auf Augenhöhe mit der 7er - das wäre zum jetzigen Zeitpunkt wohl eh nicht klug von Canon.
Als 80D aber kein Problem und als Ablöser für eine 7er dann auch kein "Ärgerniss" mehr ...

Ich glaube dennoch an eine 7DII, sie ist die "1er des kleinen Mannes" und dürfte genau da ihren mit Abstand größten Markt haben.
Den meisten von Euch hier - wenn man so die Ausrüstung & Budget sieht (nicht negativ gemeint) kann eine 7er doch eh völlig Wurscht sein, die spielt da nur eine Nebenrolle...

Das Problem bei Pentax wäre für mich aber die Linsenpalette, gerade im Telebereich haben die nicht viel.

Für die meisten hat da Canon auch nicht wirklich soo viel - Die größte Begrenzung für die absolt Meisten ist nunmal die Geldbörse... - jedenfalls draußen, im realen Leben. Hier Forum sieht das anders aus.

Ich will hier echt nicht über Geld jammern (würde ich nie !- würde mich da freuen :) )- glaube aber, das hier generell auf einem sehr hohem finanziellen Niveau diskutiert wird - welches der tatsächlichen Realität kaum bis überhaupt nicht gerecht wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
..also muß man zur 5DIII gucken, um festzustellen, das die 7D besser als die 70er ist ?

Ich denke, die 7er wird sich doch ein wenig schöner geredet als sie es eben ist.
Den großen Vorteil gegenüber der 70er gibt es nicht wirklich. Der Spot-AF ist kein Alltagsfeature und ebenso ballert man nicht ebenso dauernd und Ewigkeiten lang im Dauerfeuer. Und das war es nun mal schon von den "großen Vorteilen" der 7er.
Die 7er ist inzwischen 4 Jahre alt, da hat sich viel getan - und was die BQ angeht: da traue ich denenen hier, von denen ich entsprechende Bilder sehe und Erfahrungen lese. Und da liegt die 7er eben sichtbar hinten.
Was ja auch kein Wunder ist bei einer 4 Jahre alten Kamera...

...jetzt scheint aber wohl allmählich die Phase III einer Canon-Cam zu beginnen: "Diese Kamera ist absolut super und über alles erhaben"

Die Fragestellung war doch bei welchen Aspekten eine 7dII die 70D überhaupt noch überflügeln könnte. Der AF der 5DIII zeigt die Möglichkeiten die Canon hat/ hätte. Die 70D hat teilweise aufgeholt, aber die 7D beim AF sicher nicht überholt. Sollte jetzt verständlicher sein.
 
Die Fragestellung war doch bei welchen Aspekten eine 7dII die 70D überhaupt noch überflügeln könnte. Der AF der 5DIII zeigt die Möglichkeiten die Canon hat/ hätte. Die 70D hat teilweise aufgeholt, aber die 7D beim AF sicher nicht überholt. Sollte jetzt verständlicher sein.

Genau das.. Der AF ist noch schlechter und der Speed ebenfalls, der 70D zur 7D. Diese beiden Sachen können aber durchaus bewusst gewollt von Canon bei der 70D beschnitten sein, wie auch schon bemerkt, da gehe ich ziemlich sicher von aus..es geht mehr siehe 1DX oder schon 1DMKIV.

Und es muss ja noch Platz bleiben für eine 7D MKII. :angel:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten