Wer so denkt, hat höchstwahrscheinlich wenig Ahnung von der Materie. Die 5DIII kann noch so viele Spärenzchen, Motivklingel, und eingebaute Hotdog-Maschine mit Kaffeekocher an Bord haben, es bleibt weiterhin eine KB-Kamera (vulgo: Vollformat-Kamera). Jedem Sport und Tierfotografen kommt aber der Crop-Faktor von 1.6 positiv entgegen, weswegen sollen die jetzt plötzlich darauf verzichten, und z.B. ihr schönes noch mobiles 400er gegen einen ungleich klobrigeren, schwereren und deutlich teureren 600er eintauschen? Das ganze dann auch noch mit Verlust der Lichtstärke? Vollkommener Humbug.
Wann begreift ihr endlich, dass Crop- und KB-Kameras für unterschiedliche Zwecke konzipiert sind? Natürlich kann man mit beiden Typen jede Foto-Situation meitern, aber die beiden Typen haben unterschiedliche Stärken. Klar kann ich einen Nagel auch mit einer Zange in die Wand schlagen, aber ein Hammer wäre besser geeignet, oder? Und genauso verhält es sich mit Crop vs. KB. Sie konkurrieren nicht miteinander, sie ergänzen sich.
Gruss
JoeS