• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Canon-EF/EF-S] 7D Mark II (APS-C) Spekulationsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es gibt auch kaum Alternativen zur 7D.
- Nikon D300s hat nur 12MP, AF ist etwa genauso gut, auch 8fps
- Nikon D7000 hat zwar 16MP, AF ist aber deutlich schlechter, nur 6fps
- die Sony SLTs scheinen für Sport und Action auch nicht so toll zu sein

Also wieso sollte Canon sich da verückt machen?
 
Es gibt auch kaum Alternativen zur 7D.
- Nikon D300s hat nur 12MP, AF ist etwa genauso gut, auch 8fps
- Nikon D7000 hat zwar 16MP, AF ist aber deutlich schlechter, nur 6fps
- die Sony SLTs scheinen für Sport und Action auch nicht so toll zu sein

Also wieso sollte Canon sich da verückt machen?
Wie hier schon mehrfach geschrieben, gibt es zum jetzigen Zeitpunkt dafür auch keinen wirklichen Grund - wenn man die Konkurrenz betrachtet.
Jedoch wird Nikon irgendwann wohl eine D400 rausbringen und die dürfte dann an der 7D vorbei ziehen und auf diesen Moment sollte (und wird) Canon hoffentlich vorbereitet sein.
 
Für mich ist es einfach. Sollte die 7D II mehr kosten als die 6D werde ich mir die 6D holen. Egal ob sie unterschiedliche Zwecke haben. Für mich habe ich entschieden, dass Bildqualität besser ist als FPS und Fokus.

Ich kann solche Gedankengänge einfach nicht nachvollziehen. Darf man fragen, was du hauptsächlich fotografierst?

Dein Satz da oben ist sowieso komplett widersprüchlich: Wenn du für dich entschieden hast, dass die Bildqualität die höhere Priorität geniesst, dann ist der Preis einer 7DII doch völlig unerheblich? Du wirst dann ja sowieso zur 6D greifen müssen, weil sie im Labor-Direktvergleich (usw.) mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit gegenüber einer 7DII gewinnen dürfte. Was hat also der Preis einer 7DII in deiner Überlegung noch zu suchen?

Wenn ich für mich entschieden habe, dass ein Allrad-Antrieb zwingend nötig ist, was interessieren mich da Preisentwicklungen von Nicht-Allrad-Autos...? :confused:

Dein Entscheidungsfindungsprozess ist nicht durchdacht, hat weder Hand und Fuss, und ist unlogisch. Alles IMO natürlich.

Grüssle
JoeS
 
Ich kann solche Gedankengänge einfach nicht nachvollziehen. Darf man fragen, was du hauptsächlich fotografierst?

Dein Satz da oben ist sowieso komplett widersprüchlich: Wenn du für dich entschieden hast, dass die Bildqualität die höhere Priorität geniesst, dann ist der Preis einer 7DII doch völlig unerheblich? Du wirst dann ja sowieso zur 6D greifen müssen, weil sie im Labor-Direktvergleich (usw.) mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit gegenüber einer 7DII gewinnen dürfte. Was hat also der Preis einer 7DII in deiner Überlegung noch zu suchen?

Wenn ich für mich entschieden habe, dass ein Allrad-Antrieb zwingend nötig ist, was interessieren mich da Preisentwicklungen von Nicht-Allrad-Autos...? :confused:

Dein Entscheidungsfindungsprozess ist nicht durchdacht, hat weder Hand und Fuss, und ist unlogisch. Alles IMO natürlich.

Grüssle
JoeS

Einfach alles. Architektur, Landschaft, Menschen, Technik, AL,... alles was Spaß macht.

Eigentlich ist er sehr leicht verständlich da er nur in Verbindung mit dem zweiten gesehen werden darf. Ich verdiehne kein Geld mit meinem Hobby also muss ich mehr auf das Geld achten. Ich hab die 60D, möchte da meine Wünsche nach Linsen bereits fast befriedigt sind, mir eine bessere Kamera holen. Da bin ich aber nicht blind, sondern ich achte auf den Preis. Die Kamera, die näher an der 60D dran sein wird, wird meine.
Sollte die 6D günstiger sein als die 7DII (was ich aber bezweifle, da Canon noch nie eine Kamera teurer angeboten hat als die, die von der Bezeichnung her drüber steht) werde ich auf das mehr an Ausstattung der 7D II, was sie wohl haben wird, verzichten.
Mir reicht da der Qualitätssprung der Bildqualität von CF auf FF als Rechtfertigung
 
OT Gebrubbel.. Ich respektiere Deine Ehrlichkeit, MrJudge, ich kann aber Deine Canon-Kritik weder mehr lesen noch nachvollziehen..
Und ersteres kommt aus zweiterem, aber das wir da anderer Meinung sind, du Canons Politik gut findest und ich im Moment einfach nur Abzocke haben wir ja schon geklärt.
(*) Welcher DSLR-Body war für den Preis vor 3 Jahren so ausgestattet? (Hersteller egal)
Bodies neuer als 2005-06,
mehr als 20MPix,
mind 5fps
und mehr als 10 AF-Punkten
Die 7D war für Canon revolutionär (auch wenn sie nur eine Antwort auf die D300 war) und das zu einem nach einem halben Jahr und bis heute guten Preis. Eine 7D2 mit obiger Ausstattung (2xDigic5, 10fps usw.) wäre aber eben nun nur noch pure Modellpflege, mehr eben nicht. Da ist nichts bahnbrechend neues bei, das ist "nur" alles etwas aufbohren und verbessern und beim AF bin ich mir gar nicht sicher, ob da was neues&besseres kommt. Aber wenn, dann wird der Preis nach oben schießen, den AF hat sich Canon immer schon königlich bezahlen lassen. Bei der aktuellen Hochpreispolitik wird da ordentlich zugelangt, das zeigen alle Vorstellungen der letzten Zeit.
 
..du Canons Politik gut findest..
Ich muß ja nicht gleich das andere Extrem sein. Nur ist meine Meinung sehr viel einfacher. Hat man Geld für Produkt X und will es haben? Fein. Hat man es nicht bzw. will es nicht ausgeben, dann wird man das Produkt nicht besitzen. Kritische Gedanken zu Produktpreispolitik haben was im Lebensmittelmarkt (bzw Grundversorgung) zu suchen, bei Luxusobjekten hab ich dafür wenig Verständnis.
Eine 7D2 mit obiger Ausstattung (2xDigic5, 10fps usw.) wäre aber eben nun nur noch pure Modellpflege.. aktuellen Hochpreispolitik wird da ordentlich zugelangt..
Nun, bei den Bodies kann ich diesen Trend nicht wirklich erkennen - bei den Objektiven ist das eine zweischneidige Sache - die älteren Objektive sind weiterhin gut - und wenn der Hobbyfotograf sich aufregt, dass er die neuen Modelle nicht bezahlen kann, finde ich es eher amüsant. Ich müsste wieder mit der alten Photosophen-Leier argumentieren : "Das neue Objektiv macht den schlechteren Fotografen nicht besser".

Nun gut, um beim Thema zu bleiben - bis Dato ist Nix sicher, weder die Ausstattung noch der Preis - und dafür wird schon ganz schön gefrotzelt. Canonrumors hat die Gerüchte bis Dato nicht mal mit CR2 markiert - der Xitek-Zeitungsausschnitt ist auch nicht mehr wert - außer, dass einige Leute dieser "Source" mehr Vertrauen beimessen. Was bei den Prozentzahlen eher mit statistischer Produktzyklus-Lebenserwartung als mit Insiderwissen zu tun hat. Eine voraussehbares, sehr wahrscheinliches Ereignis..
 
Zuletzt bearbeitet:
. Die Kamera, die näher an der 60D dran sein wird, wird meine.
Sollte die 6D günstiger sein als die 7DII (was ich aber bezweifle, da Canon noch nie eine Kamera teurer angeboten hat als die, die von der Bezeichnung her drüber steht) werde ich auf das mehr an Ausstattung der 7D II, was sie wohl haben wird, verzichten.
Mir reicht da der Qualitätssprung der Bildqualität von CF auf FF als Rechtfertigung

Die 70 D wird am Nächsten dran sein an der 60 D
 
Warum? Ganz einfach, weil eine nagelneue 7DII deutlich teurer verkauft werden kann als eine alte 7D.

Wenn etwas wirklich Neues kommen soll, dann bedeutet das auch, dass man massig Entwicklungskosten vorfinanzieren muss. Und ich habe es auch schon mehrfach erwähnt: für viele (wohlgemerkt: nicht alle) ist die 7D lediglich ein Sprungbrett zum Vollformat. Das wollen halt einige hier nicht wahr haben, aber alle, die ich kenne und eine 7D besitzen, schielen mit mindestens einem Auge zur 5D (am stärksten zur 5D2 gebraucht). Denn die meisten Hobbyisten mit einer 7D sind zu universell unterwegs, als dass sie den Crop unbedingt brauchen würden. Die sind eher an einem geringeren Rauschen als an den Brennweitenvorteil interessiert. Ist leider so.

Und ich denke, dass Canon das ganz genau weiß. Deswegen: so lange sich die aktuelle 7D so verkauft wie die sprichwörtlich warmen Semmeln und so lange genügend Kunden auf eine 5D upgraden, so lange wird Canon gar keinen Handlungsbedarf sehen, etwas Neues auf den Markt zu werfen. Wo man ja genau weiß, wie sensibel gerade die privaten Kunden reagieren, wenn es um die Preisgestaltung geht.

Und die 7D ist durchaus Verbesserungsfähig.

Ich bin ja nur froh, dass ich nicht der Einzige hier in dieser Diskussionsrunde bin, der das etwas nüchterner sieht als Du. Ich sehe weit und breit nichts, weswegen es sich lohnen würde, einen Nachfolger der 7D herauszubringen. Oder meinst Du, es reicht, einfach die Auflösung zu erhöhen? Oder die fps? Oder das Rauschverhalten verbessern? Wow, was für Innovationen!!!!
:)

Eine 7D2, wenn sie denn die 7D beerben soll, muss schon dicker auftragen als nur ein ein paar Parametern zu drehen. Etwas Revolutionäres muss es sein. So wie seinerzeit eben eine Einstellige mit einem APS-C Format.

Aber um das weiter auszuführen, müsste ich jetzt Euch Moderatoren zufolge im Nachbarthread weiterschreiben, weil es hier ja "verboten" ist, darüber zu spekulieren.
:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sagte das die 7D verbesserungswürdig ist. Nicht das es eine schlechte Kamera ist. Und warum eine neue Kamera immer eine neues Killer feature haben muss weiß ich nicht. Wenn du das brauchst und dann keine 7DII kaufst, OK. Mir würde es aber genügen, wenn eine 7DII 2 fps mehr, einen 5DIII ähnlichen AF, 2 Digic 5, den Silentmode bei 5 FPS, einen Joystick am BG, 2 Kartenschächte bekommt und das Rauschverhalten um 0,5-1 Blende besser ausfällt. Das ganze zum UVP von max 1999€. Diese werde ich nicht bezahlen, sondern noch 6 Monate warten und dann für 1600€ zuschlagen.
 
Ich frage mich, auf welche Revolution manche warten?
Es wird, wie so oft, eine Modelpflege mit einigen neuen und einigen verbesserten Features geben.

Gerade durch die neuen Vollformatkameras im sogenannten Einstiegssegment ist der Wunsch nach einem viel besseren Rauschverhalten am Crop gestiegen.
Vom Body her, rücken die Preise einfach näher.
Natürlich gibt es noch Dinge, die manchem User nicht ausreichen. Z. B. die Bildfolge und die AF-Punkte. Vlt. einfach mal 1-2 Generationen abwarten.

Ich bin mit der 7D insg. zufrieden. Natürlich schiele auch immer mal wieder zum Vollformat. Das lieg hauptsächlich am Rauschverhalten. Und hier liegt für mich, ganz allgemein, die Bildqualität an erster Stelle. Mehr Pixel brauche ich nicht unbedingt. Schneller? Auch das ist für Sport bereits ausreichend.
Die einzige Revolution die Canon beim Nachfolger braucht, liegt im Rauschverhalten. Bis ISO 8000 sehr gut nutzbar und ich wäre zufrieden.
Der Wunsch wäre erfüllt und der Brennweitenvorteil bleibt auch.
 
:top:
eine 7DII 2 fps mehr, einen 5DIII ähnlichen AF, 2 Digic 5, den Silentmode bei 5 FPS,...
... 2 Kartenschächte bekommt und das Rauschverhalten um 0,5-1 Blende besser ausfällt.
Genau so sieht meine Wunschliste aus ;)

Alles andre ist schön aber auch nicht mehr.
Nur für mehr Pixel werden die doch keine neuen Sensor bauen, hoffe ich.
Der Preis wir wohl eh von dem was 70D kann und kosten soll abhängen.
 
Ich sagte das die 7D verbesserungswürdig ist.

Alles ist verbesserungwürdig. Letzten Endes sogar das Universum selbst. Das ist also kein Argument.

Und warum eine neue Kamera immer eine neues Killer feature haben muss weiß ich nicht.

Wenn man sich die Entwicklung der DSLRs bei Canon ansieht, dann gab es lange Zeit ein ungeschriebenes Gesetz: APS-C war den 2/3/4-stelligen vorbehalten, alles was größer war, war 1-stellig. Stimmts?

Die 7D räumte plötzlich mit dieser Ordnung auf. Eine 1-stellige, die einen APS-C Sensor hat, war doch etwas Außergewöhnliches. Und das führt dann zu dieser Frage:

Es wird, wie so oft, eine Modelpflege mit einigen neuen und einigen verbesserten Features geben.

Das Witzige daran ist doch, dass es noch keine Erfahrungen gibt, was die "Modellpflege" einer 7D betrifft.

Für mich stellt sich eben die Situation so dar: die 7D war eine Revoluzzerin in allen Belangen. Schon eben wegen des Umstandes, dass eine 1-Stellige keinen KB- oder APS-H Sensor intus hatte. Genau das macht sie für mich etwas ganz Besonderes. Zudem hatte sie eben Features, die so manche (damals aktuelle) 1-stelligen lange Zeit nicht mitbrachten.

Also was ist da unter "wie so oft" zu verstehen?

Wenn du das brauchst und dann keine 7DII kaufst, OK.

Ich persönlich werde mir keine 7D kaufen, weder die alte noch die neue. Aber darum geht es in einem Spekulationsthread ja gar nicht.

Mir würde es aber genügen, wenn eine 7DII 2 fps mehr, einen 5DIII ähnlichen AF, 2 Digic 5, den Silentmode bei 5 FPS, einen Joystick am BG, 2 Kartenschächte bekommt und das Rauschverhalten um 0,5-1 Blende besser ausfällt. Das ganze zum UVP von max 1999€. Diese werde ich nicht bezahlen, sondern noch 6 Monate warten und dann für 1600€ zuschlagen.

Nur, dass das hier kein Wünsch-Dir-Was-Faden ist, sondern hier wird darüber spekuliert, was man erwarten darf - oder eben nicht erwarten darf. So sehe ich das. Und Deine Wünsche sind in meinen Augen eben keine Revolution, sondern maximal eine mittlerweile notwendige Modellpflege. Und um diese Modellpflege hinzubekommen, hat Canon so viele Jahre gebraucht?

Natürlich gibt es noch Dinge, die manchem User nicht ausreichen. Z. B. die Bildfolge und die AF-Punkte. Vlt. einfach mal 1-2 Generationen abwarten.

Wie gesagt: ich werde sowieso nicht zuschlagen. Ich fotografier nach wie vor absolut gerne mit meiner alten Freundin 40D und denk gar nicht daran, sie gegen etwas anderes zu tauschen. Es geht ja hier ausschließlich darum, was man denkt, wo welche Weiterentwicklung bei der Nachfolgerin durchschlagen wird. Und man dies auch begründet.

Natürlich schiele auch immer mal wieder zum Vollformat. Das lieg hauptsächlich am Rauschverhalten. Und hier liegt für mich, ganz allgemein, die Bildqualität an erster Stelle. Mehr Pixel brauche ich nicht unbedingt. Schneller? Auch das ist für Sport bereits ausreichend.

Danke für die Bestätigung meiner Worte. Auch Du scheint mir einer der Kandidaten zu sein, die eine 7D eher als Sprungbrett zum Vollformat sehen. und genau deswegen rächt es sich jetzt in meinen Augen, dass ich auf diesen Thread hier verweisen muss: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1187187 ... denn genau dort habe ich versucht, zu begründen, warum ich mir vorstellen könnte, dass die 7D2 keinen APS-C Sensor bekommt.

Die einzige Revolution die Canon beim Nachfolger braucht, liegt im Rauschverhalten. Bis ISO 8000 sehr gut nutzbar und ich wäre zufrieden.
Der Wunsch wäre erfüllt und der Brennweitenvorteil bleibt auch.

Siehe oben: Wie sich das Dilemma unter einem Hut bringen lässt, habe ich im oben verlinkten Thread angeführt.
 
Wenn man sich die Entwicklung der DSLRs bei Canon ansieht, dann gab es lange Zeit ein ungeschriebenes Gesetz: APS-C war den 2/3/4-stelligen vorbehalten, alles was größer war, war 1-stellig. Stimmts?
Und was hat das ungeschrieben Gesetz nun mit der 7D II zu tun? Genau, Nichts. Das du das erscheinen der 7D aufgrund der Modellbezeichnung als Revolutionär empfindest kann ich nicht ganz nachvollziehen. Aber das muss ich auch nicht können, denn jeder hat da seine eigene Meinung.


Nur, dass das hier kein Wünsch-Dir-Was-Faden ist, sondern hier wird darüber spekuliert, was man erwarten darf - oder eben nicht erwarten darf. So sehe ich das. Und Deine Wünsche sind in meinen Augen eben keine Revolution, sondern maximal eine mittlerweile notwendige Modellpflege. Und um diese Modellpflege hinzubekommen, hat Canon so viele Jahre gebraucht?
Es ist keine "Wünsch dir was" Geschichte, sondern durchaus durchdachte Punkte die ich in einer 7D II erwarte und die auch durchaus im Bereich des möglichen liegen. Das meine Wünsche keine Revolution sind weiß ich sehr wohl. Die erwarte ich eben auch gar nicht, sondern eine konsequente Weiterentwicklung durch neue Features und verbesserung der alten inkl der Abbildungsleistung.

Und wie lange Canon nun für diese Modelpfelge braucht sei doch mal ihnen überlassen. Eine Einstellige erscheint nun mal nicht jedes Jahr aufs neue. Der Umstieg von 1DIII auf 1DIV war auch nicht Revolutionär. Und die 1DxII wird auch nicht revolutionär besser als die 1Dx.

Und wer weiß, vielleicht bringt Canon in der 7D II ja doch einen revolutionären Sensor. Aber ich persönlich glaubenicht dran, sondern eher etwas im Bereich wie ich weiter oben schrieb. Ich lasse mich aber gerne vom gegenteil überzeugen.
 
..Und um diese Modellpflege hinzubekommen, hat Canon so viele Jahre gebraucht?..
Sorry. Andersrum wäre das Gemecker genauso groß und laut. Kaum 1 Jahr draußen schon eine Version 2, will mich Canon verar***en? Man kann es Niemandem recht machen, was?!

Und zurecht darf man fragen, wie groß der Unterschied sein muß, dass der Nachfolger akzeptiert wird. Einigkeit? Schwerlich..

mfg chmee
 
Siehe oben: Wie sich das Dilemma unter einem Hut bringen lässt, habe ich im oben verlinkten Thread angeführt.

Mit so einer Lösung könnte wohl viele sehr gut leben, jedoch scheint das Thema vom Tisch zu sein.
Von daher erwarte (oder hoffe?) ich einen großen APS-C Sprung nach oben.
Um ein Upgrade zu machen sind Bildqualität und AF für mich zentrale Themen.
Alles weitere gehört für mich zur normalen Modellpflege.
Erherblich mehr AF-Punkte und Konfigrationsmöglichkeiten sollten für mich drin sein. Ebenso eine erhebliche Verbesserung im Bildrauschen.
Ansonsten, da hast du recht, schiele ich schon Richtung VF.
Ich bin mit Sicherheit nicht der einzige, der sich manchmal zwischen den Formaten sieht. Auf der einen Seite Sport und hohe ISO Zahlen. Auf der anderen Seite fühle ich mich bei der Tierfotografie am Crop auch wohl.
Also, korrekt von dir: Dilemma
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
also dass Canon im APS-C noch etwas zulegen kann ist wohl kaum weg zu diskutieren.
Nimmt man nur schon die Vergleiche zu den Konkurrenten hinkt die 7D gerade in den unteren (nicht die oberen) ISO-Bereichen in Sachen Dynamik schon stark hinter her. Scheint schon fast hängen geblieben zu sein im Jahr 2005.

Also nur schon da ist etwas machbar.
Wozu eine APS-C bis ISO250000 gehen muss entzieht sich mir.
Dafür könnte man diesen Bereich kappen und eher mal in den Nativ-Dynamik-bereich investieren.
Grundsätzlich werden wohl eher die Leute von ISO200 bis ca. 8000 fotografieren.
Wer darüber geht... ich weiss ja nicht.
Aber dann wäre es ja schön, wenn ich ja schon ISO200 nehme, ich auch dafür belohnt werden mit etas mehr Dynamik.

Weiter das Arrgument dass die nächste 7D-MKII eine KB ist... woher solche Aussagen kommen scheint kaum was verstanden zu haben in diesem Thread.
Fakt ist, dass Canon, wenn es eine KB "würde" es sie eben schon gibt... und heisst 5d-MKIII (kosten sind auch bereits ausgewiesen. 1990Euro... fehl an Platz. Sowas lässt sich Canon bezahlen. Rechnungen wie teuer ein KB-Sensor zu Crop sind, könnt ihr getrost mal weg lassen. Systeme die wie das KB eben als "Königsdisziplin" gehandelt werden, werden auch entsprechend bezahlt werden müssen).
Würde Canon so was doch im KB bringen, heisst sich bestimmt nicht 7D-MKII!!
Sondern erhält einen neuen Namen, somit eine neue Identität, da auch die Zielgruppe durchaus etwas eine andere wäre. Warum:
Nicht für jeden Cropfotografen ist das nächste "upgrade" die KB!
Wer heute zu einer entsprechenden Crop greift, weiss deren Vorzüge zu schätzen. Das weiss auch Canon. Und entsprechend bauen sie Kameras um diesen Bedürfnissen auch noch heute entsprechend rechnung zu tragen.
Diejeningen die wirklich einen KB-Einstieg wollten hätten dies mit der 3D gemacht. Dann kommen aber eben Ansprüche wie "es müsste eine höhere Kadenz rein und besseres AF-Modul"... auch diese Kamera gibt es... heisst 5d-MKIII. Warum kaufen sich diese Leute nicht diese? Weil sie ein deutliches Mehr kostet.
Nun kommt auf einmal die hirnrissige Idee, dass man aus der heutigen 7D eine KB machen könne... und das zum Preis für "lau".
Da würde sich ja Canon selber ins Bein schiessen. Würde das Canon tun zum heutigen Zeitpunkt? Ganz bestimmt nicht.
Also, schon von da her gesehen ist es äusserst unwahrscheindlich dass eine 7D-MKII eine KB sein wird.
Sondern auch weiterhin eine Crop.

Upgradefähig ist die Kamera aber allemal. Auflösung könnte gut nach oben geschraubt werden. Das Thema "Dynamik" ist hierzu kaum ein Thema.
Habe ich oben schon geschrieben, dass hier Canon schon etwas hinter her liegt und noch einiges an Potential hätte.
Für diejeningen die eben ständig behaupten, dass mit Auflösung Dynamik verlohren geht... es wird halt auch nicht wahrer, je länger man es wiederholt.
Dynamik hängt von der Sensor-"Fläche" ab und nicht mehr von dessen Auflösung.
Die Ausleseleistungen heutiger CPU's sind mitlerweile auf einem Stand, dass die angebotene Kadenz ohne weiteres mit deutlich höhere Auflösung ausgelesen werden kann ohne Probleme zu verursachen.
Die hier spekulierten 10fps, wären schon eine richtig "hohe" hausnummer.
Aber selbest dann, mit 24MP, 8fps, das AF-Modul und mal der optimierten Dynamik, wäre diese Kamera doch ein Richtiger Crop-Burner.

Wer hier dann wegen den Datenmengen nörgelt... kauft euch nicht ständig die neusten Kameras, sondern investiert halt auch in die Peripherie.
Da kaufen sich Leute 2013-Kameras und haben das Gefühl dass sie diese noch mit Systemen von vor-2000 laufen lassen können.
2000Euro für ne Kamera... aber keine 600Euro für nen PC, der dann auch die Bilddaten "anständig" übertragen könnte.
Habe ich ehrlich gesagt kaum Verständnis für. Und somit gebe ich der Auflösung-Erhöhrung durchaus keinen Abbruch wegen von einigen Leuten diletatischem Verhalten. Denke, da muss der Kamera-hersteller wohl kaum darauf acht geben, ob die Bilddaten noch auf Vorkriegs-Systemen gerechnet werden können.
 
bezüglich des Af erwarte ich, das wie bei der EOS 6 D AF - Sensoren verbaut werden, die auch bei schwächerer Beleuchtung klar kommen. Nur mehr Sensoren ist m.E. Stillstand
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten