Ich sagte das die 7D verbesserungswürdig ist.
Alles ist verbesserungwürdig. Letzten Endes sogar das Universum selbst. Das ist also kein Argument.
Und warum eine neue Kamera immer eine neues Killer feature haben muss weiß ich nicht.
Wenn man sich die Entwicklung der DSLRs bei Canon ansieht, dann gab es lange Zeit ein ungeschriebenes Gesetz: APS-C war den 2/3/4-stelligen vorbehalten, alles was größer war, war 1-stellig. Stimmts?
Die 7D räumte plötzlich mit dieser Ordnung auf. Eine 1-stellige, die einen APS-C Sensor hat, war doch etwas Außergewöhnliches. Und das führt dann zu dieser Frage:
Es wird, wie so oft, eine Modelpflege mit einigen neuen und einigen verbesserten Features geben.
Das Witzige daran ist doch, dass es noch keine Erfahrungen gibt, was die "Modellpflege" einer 7D betrifft.
Für mich stellt sich eben die Situation so dar: die 7D war eine Revoluzzerin in allen Belangen. Schon eben wegen des Umstandes, dass eine 1-Stellige
keinen KB- oder APS-H Sensor intus hatte. Genau das macht sie für mich etwas ganz Besonderes. Zudem hatte sie eben Features, die so manche (damals aktuelle) 1-stelligen lange Zeit nicht mitbrachten.
Also was ist da unter "wie so oft" zu verstehen?
Wenn du das brauchst und dann keine 7DII kaufst, OK.
Ich persönlich werde mir keine 7D kaufen, weder die alte noch die neue. Aber darum geht es in einem Spekulationsthread ja gar nicht.
Mir würde es aber genügen, wenn eine 7DII 2 fps mehr, einen 5DIII ähnlichen AF, 2 Digic 5, den Silentmode bei 5 FPS, einen Joystick am BG, 2 Kartenschächte bekommt und das Rauschverhalten um 0,5-1 Blende besser ausfällt. Das ganze zum UVP von max 1999€. Diese werde ich nicht bezahlen, sondern noch 6 Monate warten und dann für 1600€ zuschlagen.
Nur, dass das hier kein Wünsch-Dir-Was-Faden ist, sondern hier wird darüber spekuliert, was man erwarten darf - oder eben nicht erwarten darf. So sehe ich das. Und Deine Wünsche sind in meinen Augen eben keine Revolution, sondern maximal eine mittlerweile notwendige Modellpflege. Und um diese Modellpflege hinzubekommen, hat Canon so viele Jahre gebraucht?
Natürlich gibt es noch Dinge, die manchem User nicht ausreichen. Z. B. die Bildfolge und die AF-Punkte. Vlt. einfach mal 1-2 Generationen abwarten.
Wie gesagt: ich werde sowieso nicht zuschlagen. Ich fotografier nach wie vor absolut gerne mit meiner alten Freundin 40D und denk gar nicht daran, sie gegen etwas anderes zu tauschen. Es geht ja hier ausschließlich darum, was man denkt, wo welche Weiterentwicklung bei der Nachfolgerin durchschlagen wird. Und man dies auch begründet.
Natürlich schiele auch immer mal wieder zum Vollformat. Das lieg hauptsächlich am Rauschverhalten. Und hier liegt für mich, ganz allgemein, die Bildqualität an erster Stelle. Mehr Pixel brauche ich nicht unbedingt. Schneller? Auch das ist für Sport bereits ausreichend.
Danke für die Bestätigung meiner Worte. Auch Du scheint mir einer der Kandidaten zu sein, die eine 7D eher als Sprungbrett zum Vollformat sehen. und genau deswegen rächt es sich jetzt in meinen Augen, dass ich auf diesen Thread hier verweisen muss:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1187187 ... denn genau dort habe ich versucht, zu begründen, warum ich mir vorstellen könnte, dass die 7D2 keinen APS-C Sensor bekommt.
Die einzige Revolution die Canon beim Nachfolger braucht, liegt im Rauschverhalten. Bis ISO 8000 sehr gut nutzbar und ich wäre zufrieden.
Der Wunsch wäre erfüllt und der Brennweitenvorteil bleibt auch.
Siehe oben: Wie sich das Dilemma unter einem Hut bringen lässt, habe ich im oben verlinkten Thread angeführt.