• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

[Canon-EF/EF-S] 7D Mark II (APS-C) Spekulationsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es ist wirklich völlig unerheblich, ob Dir egal ist was andere Hersteller herausbringen. Canon bewegt sich im Marktumfeld mit diesen anderen Herstellern und muss sich zwangsläufig auch an den Mitbewerbern orientieren! So ein Verhalten eines Wirtschaftunternehmens sind die ganz einfachen Basics :rolleyes:

Keine Frage - aber das hat nichts mit dem Namen eines Produkts zu tun. Hier kann Canon ganz autark nach eigenem Ermessen agieren.
 
Die EOS 70D und die EOS 7D sind doch viel zu verschieden.
Klappdisplay, Joystick, CF-Karten, Tastenlayout, Gehäusematerial. Da gibt es - unabhängig von Specs - einige grundsätzliche Unterschiede. Wenn die EOS 80D die EOS 7D Mark II werden sollte, dann fällt aber der Nachfolger der EOS 70D weg. Und eine Mischung aus 70D und 7D kann auch beide Lager nicht begeistern. So wird kein Schuh draus.

Machen wir mal nur das folgende Gedankenexperiment:

Canon möchte eine Top-Kamera rausbringen, welche folgende Eigenschaften mitbringt:

- mehr als 20 MPix
- mehr als 19 AF-Sensoren
- mehr als 8 Bilder/sek
- 2 Digic-irgendwas
- Klappdisplay (oder einen Hybrid-Sucher)

Ja ich weiß - bei manchen von Euch dreht es dabei den Magen um. Aber sollte Canon unbedingt eine Top-Kamera mit Klappdisplay oder Hybrid-Sucher rausbringen wollen, dann wird sich zwangsweise das Bedienkonzept ändern müssen. Womit der Weg frei wäre, eine 80D mit komplett neuem Bedienkonzept als die künftige Top-APS-C Kamera zu küren.

Wie gesagt: Mir ist bewusst, dass so eine Kamera zunächst als Rückschritt angesehen werden würde. Aber viele würden so eine Kamera ohne zu zögern kaufen. Vermutlich eher, als eine 7D Mark II mit gleichem Bedienkonzept und ohne Klappdisplay.

Ist aber lediglich meine Meinung.
 
Spekulatios:

Ich glaub, die haben schlicht noch keinen vernünftigen Sensor im APS C für einen echten 7D Nachfolger... :ugly:

Ich meine einmal Qualitativ (70D Sensor ist imo zuwenig, D7100 als Maßstab)
und andererseits technisch mit dem Speed, der dazu verlangt wird.

Den Speed hat nämlich weder Nikon noch Canon im Programm. :eek:

Die 1DX und die D4 sind sehr schnell, aber haben nicht so viel Megapixel.. also nicht soviel Daten.
Schönes Beispiel die 1DX schafft 14B/s wenn der Af nicht mitmachen muss...hmm

= Ich meine Daten die gleichzeitig verarbeitet werden müssen. Laienhaft gedacht.

D7100 und 70D brechen zu schnell ein beim Serienbild und sind daher auch eher zu lahm dafür.

D800 und 5D3 haben viele Pixel sind aber eher langsamer.

Die D3s war richtig schnell und die MKIV ja auch, aber mit max. 12/16 Mpix.

Ergo
Die haben (noch) nix für die D300 und 7D Nutzer, die MEHR erwarten. :devilish:

Also warten....
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Speed hat nämlich weder Nikon noch Canon im Programm. :eek:

Mmh,
sagt mal, wo ist bei dem Tempo denn eigentlich das Problem? Kann man nicht soviel schnellen Arbeitsspeicher in die Kamera reinhauen, daß erst einmal 50 Bilder zwischengespeichert werden können?
Dann könnten die Prozessoren ruhig vor sich hin werkeln, während der Fotograf irgendwann dann doch die Kamera runternimmt. :rolleyes:

Das dürfte doch auch ordentlich Tempo bringen? Heutiger Arbeitsspeicher kann ja Datenmengen in der Größenordnung von mehreren GB/s aufnehmen.
 
Weiss ich nicht... muessten Techniker beantworten.. ich bin nur User und hab mir halt mal die Cams so angeschaut..
Es ist ja auch nur meine laienhafte Meinung..bzw. halt Spekulation zur 7D2

Wobei so eine "Traum 7D2" mit wenig Rauschen, Crop mit 8-10B/s bis 30 Bilder Puffer oder so, mind. 5er AF wäre vermutlich auch zuviel Killer im eigenen Programm :devilish:

Ich wäre jedenfalls so einer: 5er würde potentiell überflüssig, 1DX können sie behalten (ist sowieso zu teuer) und die MKIV wäre dann auch über...

Der Sport/Natur/Reportage/Paparazzi Freak wäre doch damit quasi (ZU) komplett versorgt... :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
hi
erstmal ein gutes neues jahr incl. viel licht.
was sprich fuer einen neu entwickelten Aps-H Sensor?
da wuerde einer Mark II doch gerecht und waere gegenueber Nikon ein grosser Vorteil.
mfg
Ronald
 
was sprich fuer einen neu entwickelten Aps-H Sensor?
da wuerde einer Mark II doch gerecht und waere gegenueber Nikon ein grosser Vorteil.

Moin Ronald,
meiner Meinung nach spricht alles gegen einen APS-H Sensor. Ich sehe die 7D (mk I, II, III, ...) als Top-Modell für den Einsatz von EF-S Objektiven.
Würden sie in das Nachfolgemodell einen APS-H Sensor einbauen und ich deshalb dann nur noch EF-Optiken nutzen können, könnte ich auch gleich zum Vollformat greifen.

Wenn du schon an den Sensorgrößen etwas drehen willst, dann bitte einen quadratischen Sensor (so quasi ein verkleinertes 6*6 Mittelformat :D ), der den Bildkreis der EF-S Objektive besser ausnutzt.
 
[Frohes Neues..]

@eric
Ich verstehe nicht, warum ne D3S oder 1DIV als (besonders) schnell beschrieben wird. Sind in jeglicher Hinsicht langsamer als die aktuellen Highend-Monster. Wir bewegen uns mit ~12fps an der Grenze zur Filmerei - es gibt also die steuerliche Komponente und vor Allem die Frage nach der Not um so ein Gerät.

Und mit ein bisschen Rechnerei ist ein 10fps/20MPx-Body durchaus drin. Wie dem auch sei, ich denke, der entscheidende Punkt ist, ob Canon es will, ich sagte ja schon, (ich denke) dass es durchaus Kunden gibt, die einen robusten schnellen aktuellen Cropbody haben wollen - die 70D ist es nicht und Nikon lässt auch auf sich warten..
 
...ich sagte ja schon, (ich denke) dass es durchaus Kunden gibt, die einen robusten schnellen aktuellen Cropbody haben wollen - die 70D ist es nicht und Nikon lässt auch auf sich warten..

Weiß zwar nicht wieso die 70D es nicht ist, aber wer die 70D und die D7100 als nicht brauchbar empfindet (wegen fps???), der kann immernoch zur Sony A77 greifen, da bekommt er noch mehr als die ach so gern gelobte 7D kann.

Oh, sorry, es ist ja "nur" Sony, kann ja nix sein :ugly:




und da hier ja gerne mit Expertenwissen geprahlt wird: wenn ein User mehr fps braucht, dann liegt das in über99% der Fälle nicht daran dass die Kamera zu langsam ist. Hier sollte sich der Fotograf Gedanken machen, wenn er nichts brauchbares herausbekommt
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Gelegenheiten bei der hohe Auslösefrequenzen benötigt werden sind ja allein hier schon zig Mal genannt worden. Einfach mal ein wenig schlau machen, bevor gleich wieder die Fähigkeiten anderer in Frage gestellt werden!
 
Die Gelegenheiten bei der hohe Auslösefrequenzen benötigt werden sind ja allein hier schon zig Mal genannt worden. ...
Das hat mit schlecht machen nichts zu tun. Hier rören durch immer lauter Platzhirsche, wenn ich mir die Beispielbilderthreads anschaue (bspw. 7D), frage ich mich wer da mit den fps nicht auskommen sollte bei den gezeigten Bildern :rolleyes:

Es mag ein paar Wenige geben, die dies wirklich benötigen, aber für den Rest ist das in der Realität unerheblich. (meine Meinung, die du ja nicht teilen musst, ebnso wenig muss ich deine teilen...)
 
und da hier ja gerne mit Expertenwissen geprahlt wird: wenn ein User mehr fps braucht, dann liegt das in über99% der Fälle nicht daran dass die Kamera zu langsam ist. Hier sollte sich der Fotograf Gedanken machen, wenn er nichts brauchbares herausbekommt

Schonmal drüber nachgedacht, dass es z.B. Sportarten gibt, die so sauschnell sind, dass man selbst mit gutem Timing immer noch jede Menge Glück braucht, um den Moment zu erwischen?
 
Schonmal drüber nachgedacht, dass es z.B. Sportarten gibt, die so sauschnell sind, dass man selbst mit gutem Timing immer noch jede Menge Glück braucht, um den Moment zu erwischen?
Wie ich bereits schrieb: Es mag Leute geben die es benötigen, es werden aber prozentual gesehen ein sehr geringer Teil sein.

Ich lass die Träumer dann mal wieder unter sich. Ihr habt Recht und ich meine Ruhe ;)
 
Ich finde es etwas lächerlich von dir, erst den Leuten die Fähigkeiten abzusprechen und dann, als valide Gegenargumente kommen, haust du das kindische Gegenargument "ihr habt Recht und ich meine Ruhe" raus.

Um es dir mal sachlich zu erklären:

Ich fotografiere Baseball. Bei einer Geschwindigkeit von 60mph (das ist noch nichtmal schnell!) hast du 0,7 Sekunden vom Loslassen des Balles, bis zum Auftreffen des Schlägers. Soweit so gut, nichts was mit etwas Timing lösbar wäre.

Schlagmann und Fotograf haben aber denselben Gegner. Den Werfer. Der variiert nämlich a) Wurfbewegung und b) Geschwindigkeit. Ich habe also nur die Möglichkeit, den Beginn der Wurfbewegung abzuwarten und dann Dauerfeuer zu geben. Und jedes Bild/Sekunde mehr hilft, genauso wie die Größe des Puffers, bis die Geschwindigkeit einbricht.
 
Dann will ich doch nochmal.

Es ist nicht kindisch, ich schreibe hier nur ständig das Gleiche wiel in jedem Gegenpost etwas kommt, was ich vorher bereits geschrieben habe.

Vielleicht sollte also mal richtig gelsesen werden.


Baseball ist sicher eine schnelle Sportart, aber man kann´s auch übertreiben.
Habe im April in Chicago beim WarmUp der Cubs ein paar Bilder gemacht und hatte keine Probleme (auch wenn es nur WarmUp war (und ich bin sicher kein übermäßiger begabter Fotograf)).
Eishockey ist auch eine schnelle Sportart und der Puck fliegt sicher schneller, komischerweise schaffen es trotzdem sehr viele - auch Hobbyfotografen - hier vernünftige Bilder festzuhalten.
Für Motorsport lasse ich mir die Argumentation gefallen, für manche anderen Dinge auch, aber sicher nicht für alles (MEINE Meinung).

Abgesehen davon schrieb ich auch hier schon mehrfach dass es Ausnahmen gibt (wenn du dein Baseball dazu zählen magst).
Achja, an welcher Stelle der beliebtesten Sportarten liegt Baseball hierzulande und in großen Teilen der Welt noch gleich?

Dort werden sicher Unmengen an Fotografen sein, die eine 7DII mit höherer Serienbildfunktion brauchen :D
 
Ich frage mich allerdings was deine Argumentation und die allgemeine Debatte über den Sinn oder Unsinn von vielen fps mit der Spekulation zur 7D2 zu tun hat? Es ist Canon doch erst mal egal ob die fps tatsächlich benötigt werden. Wichtig ist nur, ob der Kunde es kauft.

Und wenn der Kunde die fps nicht zwingend braucht, aber dennoch kauft, kann Canon das doch nur recht sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frage mich allerdings was deine Argumentation und die allgemeine Debatte über den Sinn oder Unsinn von vielen fps mit der Spekulation zur 7D2 zu tun hat? Es ist Canon doch erst mal egal ob die fps tatsächlich benötigt werden. Wichtig ist nur, ob der Kunde es kauft.

Und wenn der Kunde die fps nicht zwingend braucht, aber dennoch kauft, kann Canon das doch nur recht sein.

Genauso viel oder wenig wie jeder andere Beitrag hier auch, da Spekulationsthread.
Und wenn hier manch User damit argumentiert dass bspw. die fps ein klarer Grund dafür sind, das eine 7DII kommt, dann kann man auch seine Meinung zu dem Sinn oder Unsinn dieser Aussage kundtun.
Dafür ist dies ein Forum und darin ein Spekulationsthread. Finde es immer wieder stark wie hier JEDER der etwas gegen eine vielleicht irgendwann mal erscheinende 7DII sagt, von der Masse angepöbelt wird.


@StahlFeuerklinge: In Lateinamerika steht Fußball sicher nicht vor Baseball und in Asien dürfte das außer in Japan auch in sehr wenigen Ländern der Fall sein, aber bei dir geb ich´s auf...
 
@chmee:
Ich weiss nicht.. ich empfinde eine MKIV durchaus als schneller im Vergleich zur 70D, die macht mir praktisch zu schnell schlapp.
Hab ich bei flugbildern oft gehabt, sie rattert schön los ist aber nach 2sec am Stottern (sandisk 95Mb/s SD Card). Was helfen mir da die 20 Mpix grossen Bilder, wenn das richtige nicht dabei ist, zumal der AF ok ist, aber nicht ganz auf 7D Niveau und schon gar nicht bei der 5er oder 1er. :eek:
Ich weiss, das ist Meckern auf hohem Niveau und fast wahnwitzig, weil von den 30 bis 50 Bildern, um die es bei Flugaction zum Beispiel geht, garantiert 28 bis 45 davon in den Mülleimer wandern, egal mit welcher Cam....:angel:

Bei der (langsamen) 5D3 kann dafür dann aber unter fast allen aussuchen, weil der AF mitkommt und alles scharf ist, wenn der hinter der Cam alles richtig macht. :devilish:

und eine Sony hat ein Problem: Keine adäquaten Linsen, als da wären kein 400/2.8 L IS II oder 600/4L IS II oder 70-200 II Vergleich vorhanden.:devilish:

Womit der Bogen wieder bei einer schnellen 7D II gespannt wäre.
Solange es die nicht gibt, hab ich wieder eine MKIV. (y)
Neben der 5er. lol
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten