• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Canon-EF/EF-S] 24-70 mm f/2.8 L II?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Canon 24-70mm f2,8 L II ???

Was passiert denn mit dir wenn deine Bilder bei 200% nicht gestochen scharf sind?
Kannst du dann nachts nicht mehr schlafen?

So ist es... Nicht nur nachts.. Dann kann ich gar nicht mehr schlafen... :-)
 
AW: Canon 24-70mm f2,8 L II ???

Es geht um ein klares Ziel! Verbesserung der Randschärfe bei gleichbleibender Bedingungen!

Das ist aber doch genau der Punkt: Wozu?

Vielleicht gibt es ja sogar eine Lösung für Dein Problem wenn Du uns Dein konkretes Ziel nennen könntest anstatt die wenig hilfreiche Aussage zu treffen, dass mehr Schärfe generell besser bzw. wünschenswert ist.

Wofür benötigst Du "noch mehr"? Wobei genau reicht es denn nicht aus (Beispielbild + dessen Anwendungszweck)?

Ansonsten können wir Dir ja gar nicht helfen. Und dann wäre dieser Thread - nunja - verschwendet? :rolleyes:


Gruss
Michael
 
AW: Canon 24-70mm f2,8 L II ???

Das ist aber doch genau der Punkt: Wozu?

Vielleicht gibt es ja sogar eine Lösung für Dein Problem wenn Du uns Dein konkretes Ziel nennen könntest anstatt die wenig hilfreiche Aussage zu treffen, dass mehr Schärfe generell besser bzw. wünschenswert ist.

Wofür benötigst Du "noch mehr"? Wobei genau reicht es denn nicht aus (Beispielbild + dessen Anwendungszweck)?

Ansonsten können wir Dir ja gar nicht helfen. Und dann wäre dieser Thread - nunja - verschwendet? :rolleyes:


Gruss
Michael

A0 und 180x120cm Ausdrucke erstellen zu können... Da sieht man dann jede Unschärfe... Das ist das geliche wie Vergrößerung des Bildes auf 200% auf dem Monitor... Je schärfer das Ursprungsbild, desto besser... Vor Allem den Abfall der Randschärfe sieht man dann am deutlichsten...
 
AW: Canon 24-70mm f2,8 L II ???

Das ist aber doch genau der Punkt: Wozu?

Vielleicht gibt es ja sogar eine Lösung für Dein Problem wenn Du uns Dein konkretes Ziel nennen könntest anstatt die wenig hilfreiche Aussage zu treffen, dass mehr Schärfe generell besser bzw. wünschenswert ist.

Wofür benötigst Du "noch mehr"? Wobei genau reicht es denn nicht aus (Beispielbild + dessen Anwendungszweck)?

Ansonsten können wir Dir ja gar nicht helfen. Und dann wäre dieser Thread - nunja - verschwendet? :rolleyes:


Gruss
Michael

Aber das ist doch offensichtlich :confused:
Er stört sich daran und hätte es gerne anders- das ist das Ziel!
So verstehe ich das zumindest.
Ich wüßte nicht wozu ich sowas konkret bräuchte, jedoch bis zu einem gewissen Grad kann ich es nachvollziehen. Einen echten praktischen Nutzen gibts wahrscheinlich nicht.
Nur birgt das Ganze folgende Gefahr: Wenn nicht alle Linsen gleich gut sind, und ich denke das werden sie niemals sein, wird man mit der schwächesten immer unzufrieden sein. Das ergibt eine never ending story der Frustration, wo es doch soviel "sinnvoller" wäre sich auf die Motive der Bilder zu konzentrieren.

99,9 % aller Fotos sind so belanglos und beliebig, das es völlig unerheblich ist ob das produzierende Equipment nun das Optimum darstellte- bis in die Ecken.

Die restlichen 0,1 % sind so gut das es dann auch egal ist wenns nicht das beste set-up war :lol:

Jetzt mal Teilbereiche der professionellen Fotografie ausgenommen....

Für Sebastian Vettel würde mir mein Handy reichen wenn ich als Amateur da wäre... so hübsch ist der ja nicht :lol:
 
AW: Canon 24-70mm f2,8 L II ???

Wieso? Ist Nikon Ausrüstung besser als Canon-Ausrüstung? Also was Bildqualität angeht...

Ja, die Zooms im Normalbereich sind besser als die von Canon (Nikkor 14-24mm & 24-70mm).


Du kannst aber auch einfach die TS-E von Canon nehmen, die toppen das ganze dann noch einmal ;)
(bzw generell Objektive die einen größeren Bildkreis als KB ausleuchten)
 
AW: Canon 24-70mm f2,8 L II ???

Ja, die Zooms im Normalbereich sind besser als die von Canon (Nikkor 14-24mm & 24-70mm).


Du kannst aber auch einfach die TS-E von Canon nehmen, die toppen das ganze dann noch einmal ;)
(bzw generell Objektive die einen größeren Bildkreis als KB ausleuchten)

Aha. Danke für den Tipp...

Ich Probier dann mal TS-E aus... Kostet zwar unheimlich viel, aber das wäre sicher ne gute Investition... Danke

gruß
 
AW: Canon 24-70 mm f2,8 L II?

Eine perfekte schärfe auch bei 100% ist für mich wichtig wann ich Bilder dürch Getty verkaufen möchte.

Für drück, online etc.. reicht es mit 50%.

Mit schärfe bis 200% wächst schon die möglichkeiten bei nachbearbeitung deutlich. Nicht nur kann ich grössere Auschnitt machen, ich habe auch mehr information in den Bild für nachbearbeitung.
 
AW: Canon 24-70mm f2,8 L II ???

Das ist aber doch genau der Punkt: Wozu?

Vielleicht gibt es ja sogar eine Lösung für Dein Problem wenn Du uns Dein konkretes Ziel nennen könntest anstatt die wenig hilfreiche Aussage zu treffen, dass mehr Schärfe generell besser bzw. wünschenswert ist.

Wofür benötigst Du "noch mehr"? Wobei genau reicht es denn nicht aus (Beispielbild + dessen Anwendungszweck)?

Ansonsten können wir Dir ja gar nicht helfen. Und dann wäre dieser Thread - nunja - verschwendet? :rolleyes:

Warum muss bei dir alles einen zweckdienlichen Sinn ergeben? Ich nehme mal an Fotografieren ist sein Hobby, also auch als solches schon unsinnig, sind Hobbys immer.
Dem einen gefällt eine tolle Ausrüstung, auch wenn er sie nicht braucht.

Bei einem Hobby ist der Spaß entscheidend, nicht das Resultat oder die Kosten.
 
AW: Canon 24-70 mm f2,8 L II?

Super :) Ein Popkornthread! :D

Anmerkung: Hat der TO am Anfang nicht argumentiert, er bräuchte unbedingt ein Zoom und ist jetzt von einem Tilt-Shift Objektiv überzeugt? :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon 24-70 mm f2,8 L II?

Hallo zusammen

Das ist doch kompletter Quatsch hier... Da will wieder einmal einer etwas, dass es kaum mit Mitteln für Normalsterbliche gibt. Ist es nicht frustrierend seit so langer Zeit zu fotografieren und nicht ein brauchbares Bild zu haben, weil in der 15000% Ansicht nicht mehr ganz scharf?:ugly:
In unserer Welt braucht keiner eine scharfe 200% Ansicht. Vielleicht noch 100% aber dann für Druckformate, welch ein dermassen geringe DPI Dichte haben (F200, Plakate etc), wo deine Bemühungen zuviel des Guten wären.
Ich gebe Dir einen Tip; verkauf die Kamera und widme Dich der Ölmalerei, am besten noch Aktmalerei - dort ist alles scharf bis zu den Rändern.:cool: Sei mir nicht böse, aber ich halte es für besser, wenn Du draussen fotografieren gehst und Dich einfach ab den Bilder freust, die Du machst. Es hat keinen Wert über Dinge zu diskutieren, welche von soweit hergeholt sind und deren Notwendigkeit oder Nutzen irgendwo in weiter Ferne liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon 24-70 mm f2,8 L II?

Warum muss bei dir alles einen zweckdienlichen Sinn ergeben? (...)
Bei einem Hobby ist der Spaß entscheidend, nicht das Resultat oder die Kosten.

Hallo Manuel,

Du hast natürlich recht, dass ein Hobby keinen "Grund" braucht. Darum ging es mir auch gar nicht, ich betreibe die Fotografie selber auch als Hobby.

Es ging mir viel mehr darum zu verstehen wo denn nun genau das eigentliche Ziel lag. Denn die ersten Ausführungen des TO waren zumindest mir da etwas zu schwammig.

Ziel meiner Frage war es, ihm tatsächlich weiterhelfen zu können. Doch dazu muss man eben erst das konkrete Problem verstehen. Ein "ich will es in x-facher Vergrößerung einfach nur noch schärfer" obwohl er schon eines der (meiner Meinung nach) besten "Normal-Zooms" besitzt war da wenig hilfreich.

Dass da aber wohl kein wirklicher "Bedarf" für eine konkrete Anwendung (ein gutes Foto zu machen) bzw. kein wirkliches Problem dahinter stand fasst DrJones im folgenden Zitat auch sehr gut zusammen:

Super :) Ein Popkornthread! :D
Hat der TO am Anfang nicht argumentiert, er bräuchte unbedingt ein Zoom und ist jetzt von einem Tilt-Shift Objektiv überzeugt? :ugly:

Ansonsten kann ich nur auf den Beitrag von Oliver_A direkt über mir verweisen.


Gruss
Michael
 
AW: Canon 24-70 mm f2,8 L II?

Digitale Bilder sind ganz grundsätzlich nie ganz (rand)scharf. Es sei denn, man nutzt nur den Sweet Spot wie bei Crop-Kameras und dort in höchster Konsequenz Olympus mit seinen teils legendären Zuikos am Crop 2.

Wer aber das Kleinbildformat ausleuchten möchte und Zoom und Weitwinkel sowie Blende 2,8 mit im Boot haben möchte, wird Kompromisse machen müssen.

Es sei denn, er ist ein Scheich und legt ein paar Millionen für eine exklusive Neuberechnung und eine Einzelanfertigung aus Spezialgläsern hin, die zwar die NASA, aber nicht Otto Normalverbraucher bezahlen kann. Und selbst dann - so fürchte ich, wird es kein Zoom werden, sondern eine Festbrennweite.

Zoom + Weitwinkel + Blende 2,8 + Vollformatausleuchtung ist nunmal eine Kombination aus mehreren kompromissbehafteten Bedingungen.

Und entschuldige, lieber TO, soviel Verständnis gehört auch dazu, dass ich bei 24 mm eben stärker abblenden muss, um die beste Leistung aus einer "Kompromisslinse" rauskitzeln zu können.

Sonst bleibt eben nur ein TS-E oder ein Fisheye.

LG Steffen
 
AW: Canon 24-70mm f2,8 L II ???

Moment, lass' mich mal eben in die Kristallkugel schauen...

NEIN. Wir können keine sinnvolle Aussage treffen. :confused:

Ruf' bei Canon an. Sage ihnen, dass Du die Anwort gerne veröffentlichen willst und frage sie nach einem Erscheinungstermin.
Gruss
Michael


So heißt dieser Thread aber auch - Spekulationen.
Warum nicht nachfragen?

Geht es (a) um technische Auswertungen der Bildinhalte oder (b) um darstellende Kunst?

  • Bei (a): Ok, hast gewonnen, das mag die Ausnahme sein. Der Disput sei hiermit zu Ende.
  • Bei (b): Nein, ich täusche mich nicht.
Technisch korrekte Bilder zu machen ist nur (eingekaufte) Technik und somit nicht der überragende Verdienst des Fotografen. Das kann jeder, der genug Kohle in der Tasche hat. Wo ist da Deine persönliche Leistung?

Die Kunst liegt darin Bilder zu machen die es aufgrund ihres Inhaltes Wert sind gezeigt zu werden. Oder willst Du behaupten, dass sämtliche "alten Meister" der Fotografie wie z.B. Robert Doisneau oder Henry Cartier-Bresson nur Schrott produziert haben weil deren Bilder nicht genug Randschärfe besitzen? :confused:

Warum sollte ich bei Bildern auf dem Monitor in der 200%-Ansicht "Pixel-peeping" betreiben? Ich habe bei meinen Analog-Aufnahmen auch nicht mit dem Mikroskop die einzelnen Silberkristalle auf dem Negativ angestarrt.

Ich sage es noch einmal: Das Bild als Ergebnis (in der jeweiligen Ausgabegröße bei korrektem Betrachtungsabstand) zählt.
Gruss
Michael

Vollkommen richtig.
Wenn es um Produktfotografie geht, dann werden schon Pixel gezählt, da muss eben alles stimmen, will man seine Bilder verkaufen bzw. einen Auftrag erhalten oder halten.

Ich habe mir schon längst abgewöhnt, Bilder bei 100% anzuschauen und interessiere mich mehr für den Bildinhalt, was ja nicht heißt, dass die Qualität deswegen auf der Strecke bleiben muss.

Andererseits hat es schon einen Reiz, scharfe Bilder bis in die Ecken zu haben, trotzdem:

Ich habe mal einen Vergleich gesehen zwischen einem Fotoprofi, der mit Handy Bilder machte und Bilder mit Profiausrüstung, mit der nun nicht absichtlich schlechte Bilder gemacht wurden. Nur als Vergleich, worauf es ankommt. Bei den Handybildern blieb mir der Mund offen stehen, da schaust nicht mehr auf die Qualität des Bildes, sondern nur auf die Kunst, sein Equipment richtig einzusetzen und der Bildgestaltung. Natürlich kann man sagen, wenn dann das Bild noch mit der Profiausrüstung gemacht worden wäre, dann......
Ja, mei, mit Hasselblad wäre es dann noch besser geworden.

Zoom + Weitwinkel + Blende 2,8 + Vollformatausleuchtung ist nunmal eine Kombination aus mehreren kompromissbehafteten Bedingungen.

Und entschuldige, lieber TO, soviel Verständnis gehört auch dazu, dass ich bei 24 mm eben stärker abblenden muss, um die beste Leistung aus einer "Kompromisslinse" rauskitzeln zu können.

Sonst bleibt eben nur ein TS-E oder ein Fisheye.

LG Steffen

Das ist eigentlich "die erste Zeile" in einem Fotolehrbuch.:angel:

Doch der Fairness halber - vllt meint der TO sowas:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=205163 oder sowas :
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=205163&page=192
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1538715&d=1288435355
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten