• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Canon-EF/EF-S] 1Ds IV der Nachfolger für 1Ds MKIII und 1d MKIV

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Canon 1Ds Mark IV | Ist das die Neue?

Abgesehen davon bringt eine schnellere Sync-Zeit im Studio kaum etwas, es sei denn, an einem Billiggenerator, der sich nicht weit genug herunterregeln läßt. Aber dafür gibt es ja ND-Filter. (...)

Das verkürzt - so pauschal gesagt - die Sache ein wenig. Im "klassischen" Studio mag das alles stimmen. Ist man mit portabler Blitzanlage häufig on location unterwegs stimmt das nicht ganz. Da wird auch der Studioblitz häufig nur zum Aufhellen eingesetzt und wenn man im vollen Sonnenschein Action bei 1/160 fotografiert, dann reicht der Blitz keineswegs, um die Bewegung einzufrieren. 1/500 oder besser wäre da - häufig! - wünschenswert.
 
AW: Canon 1Ds Mark IV | Ist das die Neue?

Das verkürzt - so pauschal gesagt - die Sache ein wenig. Im "klassischen" Studio mag das alles stimmen. Ist man mit portabler Blitzanlage häufig on location unterwegs stimmt das nicht ganz. Da wird auch der Studioblitz häufig nur zum Aufhellen eingesetzt und wenn man im vollen Sonnenschein Action bei 1/160 fotografiert, dann reicht der Blitz keineswegs, um die Bewegung einzufrieren. 1/500 oder besser wäre da - häufig! - wünschenswert.

dem stimme ich völlig zu, kürzere sync zeiten wären auch für mich sehr sehr wünschenswert. ich hoffe, dass sich da bald was tut...
 
AW: Canon 1Ds Mark IV | Ist das die Neue?

Auch wenn ich es traumhaft fände, wenn sie im LOW ISO Bereich so aufgestockt wäre.

Wo ist denn das Problem für die Hersteller, einen niedrigen ISO-Wert einzubauen?
 
AW: Canon 1Ds Mark IV | Ist das die Neue?

Wo ist denn das Problem für die Hersteller, einen niedrigen ISO-Wert einzubauen?
Da die Grund-ISO bei Canon ISO100 ist wird alles was davon abweicht von der Bildqualität her schlechter. ISO50 an der 5D ist z.B. auch schlechter als ISO100. (Afaik waren Lichter ausgefressen und Dynamik/Feinzeichnung schlechter.)
 
AW: Canon 1Ds Mark IV | Ist das die Neue?

Wo ist denn das Problem für die Hersteller, einen niedrigen ISO-Wert einzubauen?

Die ISO 50 sind aufgenommene ISO 100, welche nachträglich heruntergezogen würden. Das kann man nicht sehr viel weiter runter machen, weil irgendwann einfach keine Lichter mehr da sind, die man dann noch zur Verfügung hätte.

Ansich mag ich die ISO 50 sehr. Da man etwas weniger auf das Rätselraten angewiesen ist, wieviel Luft denn noch in den Lichtern im RAW steckt. Man kann also etwas exakter das Beste aus der Sensorleistung herausholen auf diese Weise. Die S/N Ratio ist bei ISO 50 auch nochmal etwas besser als bei ISO 100.

Im Prinzip spart man sich also in etwa 1 EV Raterei beim to-the-right belichten. Immerhin. :)

Grüße,
Simon
 
AW: Canon 1Ds Mark IV | Ist das die Neue?

Naja von Fallen kann eigentlich noch keine Rede sein.

Hoffentlich haut mal Nikon eine D3x auf den Markt mit ordentlich MP um Canon in Bedrängnis zu bringen.

Aber viel schlimmer finde ich die Preise für eine gebrauchte 1ds Mark II da fallen mir glatt die Augen aus. Wenn man da kein Problem hat mit einem Systemwechseln dann lieber eine gebrauchte D3 für 3000 Euro.

Mfg David
 
AW: Canon 1Ds Mark IV | Ist das die Neue?

Aber viel schlimmer finde ich die Preise für eine gebrauchte 1ds Mark II da fallen mir glatt die Augen aus. Wenn man da kein Problem hat mit einem Systemwechseln dann lieber eine gebrauchte D3 für 3000 Euro.

Für Gebrauchtpreise kann aber Canon nun wirklich nichts.
Das liegt einfach daran, dass die 1ds II wohl sehr beliebt ist. Gebrauchtpreise richten sich doch nur nach Angebot und Nachfrage. Canon kann diese Preise doch eigentlich in keinster Weise beeinflussen.
 
AW: Canon 1Ds Mark IV | Ist das die Neue?

Aber natürlich können sie das. Haben sie bei der 40D doch auch gemacht, in dem sie nicht mal ein Jahr später die 50D rausgebracht haben.

Indirekt beeinflussen können sie das, indem sie neue und bessere Produkte rausbringen. Das ist korrekt.

Aber direkt haben sie doch keinerlei Einfluss.

Der Gebrauchtpreis der 1ds II ist nicht durch Canon künstlich hochgehalten. Man könnte höchstens daraus schlussfolgern, dass der Nachfolger 1ds III nicht so viel besser ist.
 
AW: Canon 1Ds Mark IV | Ist das die Neue?

Indirekt beeinflussen können sie das, indem sie neue und bessere Produkte rausbringen. Das ist korrekt.

Aber direkt haben sie doch keinerlei Einfluss.

Der Gebrauchtpreis der 1ds II ist nicht durch Canon künstlich hochgehalten. Man könnte höchstens daraus schlussfolgern, dass der Nachfolger 1ds III nicht so viel besser ist.

Natürlich bestimmt sich der Preis nach Angebot und Nachfrage. Überdenke aber mal Deinen Standpunkt dahingehend, was passieren würde, wenn Canon den Neupreis der DsMk3 auf 3000,- senken würde, was dann mit dem Gebrauchtpreis des DsMk2 passieren würde. Richtig, er würde gewaltig sinken.
 
AW: Canon 1Ds Mark IV | Ist das die Neue?

Und ordentlich Cash-Back auf das aktuelle Modell geben. Dadurch sinkt der Gebrauchtpreis auch stark.

Dadurch sinkt direkt der Neupreis des aktuellen Modells.

Indirekt kann sich und meistens wird sich auch der Gebrauchtpreis der Vorgängers ändern, aber zwingend ja nun nicht.


Wenn der Nachfolger gar schlechter wäre, als der Vorgänger, dann passiert mit dem Gebrauchtpreis GAR nichts.


Damals bei der Fuji F31 und der F40 ist genau das passiert. Die Gebrauchtpreise der F31 stiegen in ENORME höhen bei Ebay und in Foren.
 
AW: Canon 1Ds Mark IV | Ist das die Neue?

Ich hätte eigentlich nichts gegen eine neue 1D.... die aktuelle ist ja das aktuelle Topmodel mit der besten Technik und bildqualität, und wenn eine neue 1D rauskommt, gibt es halt ene bessere Kamera unter Canon, aber die Bildqualität wird dadurch doch nicht schlechter! Was jetzt das Topmodel ist, wird auch in 10 Jahren noch (vom heutigen Standpunkt) super sein, nur das es halt Kameras gibt, die noch ein bischen besser sind! An der Qualiät ändert sich nichts, höchstens am Preis, und dann kann man sich nach einem release endlich auch mal eine 1er leisten, die von der Qualität/den Daten trotzdem noch besser ist als die 2/3/4 stelligen...

Zu der Frage, wie die 2er in 4 Jahren wohl heissen: Ich denke mal, das wird erstmal:

60D,
70D,
80D,
90D,
10D MII,
20D MII,
30D MII,
40D MII,
50D MII etc.
was auch möglich würde, aber nicht zu der bisheriegn Nummernvergabe passen würde wäre

11D,
21D,
31D,
41D,
51D,
etc...
 
AW: Canon 1Ds Mark IV | Ist das die Neue?

Zu der Frage, wie die 2er in 4 Jahren wohl heissen: Ich denke mal, das wird erstmal:

60D,
70D,
80D,
90D,
10D MII,
20D MII,
30D MII,
40D MII,
50D MII etc.
was auch möglich würde, aber nicht zu der bisheriegn Nummernvergabe passen würde wäre

11D,
21D,
31D,
41D,
51D,
etc...

Macht überhaupt keinen Sinn. "EOS whatever Mark II" bedeutet in der Canon Nomenklatura _immer_ "Nachfolger der EOS whatever"...!
 
AW: Canon 1Ds Mark IV | Ist das die Neue?

War schon mal jemand mit der 1Ds III im richtigen Regen?
Und?


ICH! :o

Nix und! :D Hat Prima Fotos gemacht! War mit der 1er auch schon im heftigen Sand, da hat's mein 24-70 komplett zerlegt, die 1er hatte nichts! CPS hat das L wieder super hinbekommen (au man war das am knirschen). Schwachpunkt sind immernoch die Optiken, nicht die Bodies.


Viele Grüße,
TomTom
 
AW: Canon 1Ds Mark IV | Ist das die Neue?

Hi,
auch ich hatte die 1Ds MIII bei heftigen Regen zur Quali in Oschersleben im Einsatz.
Nichts ist passiert, nur ich bin heftig nass geworden, der Kamera hat es nicht geschadet.
Ich denke, der Regen ist ganz gut auf den Bildern zu erkennen.

mfG Gucky

Ps: Auch dies ein Beispiel, wozu 21 MP doch gut sein können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten