• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EF 85mm/1.8 USM mal ne ganz blöde Frage !!!

Pixel69

Themenersteller
Moin,
im Forum ist ständig davon die Rede das das Canon EF 85mm/1.8 USM ein tolles Portraitobjektiv sei. Jetzt meine Frage dazu: kann ich damit den nur tolle Portrait Fotos machen oder auch alles andere was mir ins Auge fällt. Zbs. tolle Landschaftsaufnahmen,.........................etc.Oder eignet es sich in erster Linie für Portraits?
 
Man kann damit alles fotografieren, für Portraits ist es halt besonder geiegnet wegen der Brennweite und vor allem wegen der Lichtstärke. Ich überlege auch mir eins zuholen.
 
Ist eine super Linse und auf jeden Fall ihr Geld wert! Habe ein 85er und geb es nie wieder her! :top:
 
hat aber evtl. ein Nachteil wenn Du das Ding kaufst. Weil es ist möglich das Du danach Festbrennweitenversaut bist. :D
 
Pixel69 schrieb:
Moin,
im Forum ist ständig davon die Rede das das Canon EF 85mm/1.8 USM ein tolles Portraitobjektiv sei. Jetzt meine Frage dazu: kann ich damit den nur tolle Portrait Fotos machen oder auch alles andere was mir ins Auge fällt. Zbs. tolle Landschaftsaufnahmen,.........................etc.Oder eignet es sich in erster Linie für Portraits?

Moin!
Nicht wenige Kollegen hier nehmen es, der Lichtstärke wegen, mit in die Halle für Sportaufnahmen.
Die Optik eignet sich dann sehr gut, wenn man sich auf das Wesentliche konzentrieren und dies dann auch freistellen will.

mfg hans
 
-Silvax- schrieb:
hat aber evtl. ein Nachteil wenn Du das Ding kaufst. Weil es ist möglich das Du danach Festbrennweitenversaut bist. :D

Ja die Gefahr besteht eigentlich sogar schon wenn mit dem doch sehr günstigen 50 1.8er fotografiert, möchte man eigentlich gleich nur noch mit Festbrennweiten, aber leider wird sehr schnell sehr teuer. :(
 
Moin Moin ,
also sehe ich das richtig das ich alles machen kann was ich zbs. mit dem Kit ok Blöder vergleich.Nehme als beispiel das 17-85 IS.
Bekomme ich mit dem 85er Hochwertigere Bilder hin?
 
So gut freistellen wie mit dem 85er kannst du mit keinem zoom, schon gar nicht mit dem 17-85er. Wenn man mal mit Blende 2.0 ein paar fotos gemacht hat, dann gehen einem die Augen richtig auf. Habe das 50er 1.8 MKI, das ist schon echt gut.
 
Pixel69 schrieb:
Moin Moin ,
also sehe ich das richtig das ich alles machen kann was ich zbs. mit dem Kit ok Blöder vergleich.Nehme als beispiel das 17-85 IS.
Bekomme ich mit dem 85er Hochwertigere Bilder hin?

Du bekommst mit diesem Objektiv auf jeden Fall bessere Bilder als mit jedem Zoom hin (die L-Zooms schaffen nicht annähernd die Schärfe von Festbrennweiten). Du verlierst halt die Möglichkeit zu Zoomen und Du hast keinen IS beim 85/1.8.
 
c-h-b.org schrieb:
Du bekommst mit diesem Objektiv auf jeden Fall bessere Bilder als mit jedem Zoom hin (die L-Zooms schaffen nicht annähernd die Schärfe von Festbrennweiten). Du verlierst halt die Möglichkeit zu Zoomen und Du hast keinen IS beim 85/1.8.

Aber brauche ich einen IS?
Das 85er soll doch einen super Fixen AF haben und ist sehr Lichtstark.
Macht das den fehlenden IS nicht wet?
 
Mr.Blackmagic schrieb:
Ja die Gefahr besteht eigentlich sogar schon wenn mit dem doch sehr günstigen 50 1.8er fotografiert, möchte man eigentlich gleich nur noch mit Festbrennweiten, aber leider wird sehr schnell sehr teuer. :(

Genauso ging es mir. Ich hatte mir erst das 50 f1,8 gekauft.
Ich war von der schärfe und den tollen kontrasten begeistert.
Als dann die gelegenheit kam das 85 f1,8 zu kaufen habe ich zugeschlagen.
Seitdem liegt das 50 f1,8 leider nur noch in der Tasche und kommt nur selten zum einsatz.
 
Pixel69 schrieb:
Aber brauche ich einen IS?
Das 85er soll doch einen super Fixen AF haben und ist sehr Lichtstark.
Macht das den fehlenden IS nicht wet?

Jein.
Ich hatte mein 85/1,8er mal gegen das (inzwischen verkaufte) 70-300 DO getestet und es kam raus, dass ich bei 85mm die 2 2/3 "mehr" an Blenden des 85er exakt mit dem IS aufwiegen konnte (das DO war bei Blende 4,5).
D.h. bei schwierigen Lichtsituationen entweder das 85 für sich bewegende Objekte oder das IS-Zoom, wenn sich nicht viel bewegt und ich eher die Schärfentiefe brauche.

Da das 17-85 IS bei 85mm aber schon bei Blende 5,6 ist, dürfte hier die Festbrennweite den "geht noch - geht nicht mehr"-Vergleich gewinnen.

Viele Grüße,
The KLF
 
Dann gehe ich eben zwei Schritte zurück;)
In 80% der Fotos habe ich keine Probleme mit der Brennweite.
In den anderen 20% nehme ich eben das 50mm.
 
Auch ich möchte an dieser Stelle nochmals kurz mahnend eingreifen :lol:

Wenn von idealer Portraitbrennweite gesprochen wird, so ist das insgesamt ein variabler Begriff - auch wenn es von einer Großzahl der Forianer so nachgetönt wird...

Bei Vollformat- oder KB-Kameras ist sicherlich die ideale Portraitbrennweite irgendwo um die 100mm herum zu finden. Wer draußen die Portraits schießt nimmt eher 100-135, im Studio etwas um die besagten 85mm.

Bei den sog. Crop-Kameras (also 300D, 350D, 20/30D) ist die effektive Brennweite (mal so salopp gesagt) das 1,6fache. Das bedeutet aber auch, dass die "ideale" Portraitbrennweite am Crop so um die 62mm herum liegt - das 85er kann im kleinen Studio schon etwas zu lang werden (entspricht 136mm an KB) - da wäre das 50/1.4 z.B. mit einer Effektivbrennweite von 80mm am Crop die gute Wahl...

Soviel nur mal kurz zum Thema ideale Portraitbrennweite.

Ansonsten kann man halt sagen, dass das 85/1.8 an Crop-Kameras ein lichtstarkes leichtes Tele mit schnellem AF und guter Abbildungsleistung ist.

Zum Infizieren mit de Festbrennweitenvirus empfehle ich aber das EF 50/1.8II - da wird man für 90,- ? richtig nett angefixt :evil:

lg Chris
 
-Silvax- schrieb:
hat aber evtl. ein Nachteil wenn Du das Ding kaufst. Weil es ist möglich das Du danach Festbrennweitenversaut bist. :D


Mich hats auch schon erwischt. Bin infiziert wurden vom 50/1.4, also äußerste Vorsicht.
Mal im Ernst, das 85/1.8 ist genauso zu 100 % sein Geld Wie wie das 50/1.4
Die Bilder sind Klasse.

Gruß, Thomas
 
von vorne bis hinten gut, absoult empfehlenswert. einziger kleiner nachteil: die naheinstellgrenze könnte ein wenig kürzer sein. sonst gibts nichts zu meckern. :top:
 
Jepp, kann ich absolut bestätigen. Wobei das "geniale Feeling" beim 85er hauptsächlich daher rührt, dass es eine FB ist. Ich hab ja (noch?) kein eigenes aber kürzlich mal ein ausgibig getestet. Und es hat mich genauso begeister wie mein 50er :top:
Ich bin seit 2 Wochen am überlegen was ich tun soll, denn dort wo ich das 85er eingesetzt habe, war es mir fast etwas kurz. Deshalb weiß ich nicht ob ich mir doch lieber das 100er hohlen soll. :confused:

Gruß
Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten