• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EF 85mm/1.8 USM mal ne ganz blöde Frage !!!

Ich habs jetzt auch seit ein paar Tagen und kann nur sagen, traumhaft das Teil. CAs, die es zweifelsohne bei offener Blende hat, finde ich nicht wirklich gravierend und es ist schon bei Offenblende sehr scharf. Ich habs noch keine Blendenreihe oder irgendwelche Tests gemacht, aber mir kam es subjektiv so vor, als wäre die Schärfe bei Blende 2 schon nahezu auf dem höchsten Niveau:eek: Die Schärfentiefe ist halt dann wirklich sehr gering und wenn sich Personen auf mich zu bewegen, dann hab ich noch ordentliche Probleme mit dem Autofokus der 20d. Sehr schnell ist er schon, nur hinkt er immer etwas hinter dem Objekt hinterher, aber ich denke das liegt an der Kamera

Also von mir bisher ein ganz klares :top: für die Linse
 
Pixel69 schrieb:
Moin,
..... ein tolles Portraitobjektiv sei. ..................Oder eignet es sich in erster Linie für Portraits?

Hallo Olli,

mit dem Thema habe ich mich vor kurzem auch beschäftigt.
Diese Aussage kommt aus den "klassischen Lehrbüchern auf Basis Vollformat, wo der typische Porträtbereich so bei ca. 70 - 135 mm liegt. Bei unseren Crop-SLR's 300/350D liegt das 85er mit effektiven 136mm schon am Ende dieses Bereiches und ist damit nur ein "Porträt-Objektiv" mit Einschränkungen: Du brauchst genügend Platz. (siehe auch Kommentar von DocDragon)

Zum besseren Verständnis habe ich mir eine kleine Tabelle aufgebaut:
Links - Vollformat und Rechts - 1,6 Crop. Ich hänge die Tabelle mal dran.
 
-Silvax- schrieb:
... Festbrennweitenversaut bist. :D

SIC !

du sprichst mir aus der Seele und damit 100% zustimm: Von jemand der sich ein 150er Makro gekauft hat und seitdem sein sigma 70-300 nicht mehr benutzt....

:D
 
c-h-b.org schrieb:
Du bekommst mit diesem Objektiv auf jeden Fall bessere Bilder als mit jedem Zoom hin (die L-Zooms schaffen nicht annähernd die Schärfe von Festbrennweiten).

Auch ich muss dir da widersprechen! Ich hab als Vergleich zwar "nur" das 50 1.8 II und das 70-200 4L, aber was letzteres an Schärfe bietet überrascht mich immer wieder!

Back to topic:
Ich hab leider selber das 85 1.8er nicht, aber eines steht fest: Ich werd es mir sicher nich holen! Hab bisher nur gutes davon gehört!
 
H.E. schrieb:
sorry OT
Das mag deine Erfahrung sein und ist nicht allgemeingültig. Mein 2,8/70-200 IS konnte in jedem Bereich mit dem 2,0/135 mithalten.

Schlechtes 135er erwischt? Die Optik ist in Normalform absolut offenblendtauglich und bei 2.0 dem 70-200 bei 4.0 ebenbürtig. Dazu klein, unauffällig schwarz. Von dem Mehr an Freistellung und dem traumhaften Bokeh ganz zu schweigen ....
 
Grisu4 schrieb:
Schlechtes 135er erwischt? Die Optik ist in Normalform absolut offenblendtauglich und bei 2.0 dem 70-200 bei 4.0 ebenbürtig. Dazu klein, unauffällig schwarz. Von dem Mehr an Freistellung und dem traumhaften Bokeh ganz zu schweigen ....

yep, selbst ein 200/2,8L schlägt das 70-200/2,8L "sichtbar". Das 135/2,0 soll ja "angeblich" noch schärfer sein als das 200/2,8 von daher wage ich mal zu bezweifeln dass das 2,8x Zoom auch nur annährend eine Chance gegen die 135er Festbrennweite hat.
 
Grisu4 schrieb:
Das 135er am 1.6x Crop macht ein "216 2.0" für Arme ;)
ist halt jetzt die frage, inwiefern ein 1000?-objektiv für die arme bevölkerung gedacht ist ;)

und der freistelleffekt am crop ist auch nicht mit dem vom FF zu vergleichen. aber geil isses trotzdem, ich hatte es auch schon dran :)
 
Grisu4 schrieb:
Schlechtes 135er erwischt? Die Optik ist in Normalform absolut offenblendtauglich und bei 2.0 dem 70-200 bei 4.0 ebenbürtig. Dazu klein, unauffällig schwarz. Von dem Mehr an Freistellung und dem traumhaften Bokeh ganz zu schweigen ....

Nein, ein sehr gutes 2,8/70-200 IS erwischt! Im anderen forum hatte ich ausgiebig Bildmaterial des Tests gepostet und einhellige Meinung - saugutes Zoom. :)

Läßt den Schluß zu, dass eine gewisse Streuung bei dem Zoom vorhanden ist.
 
H.E. schrieb:
Nein, ein sehr gutes 2,8/70-200 IS erwischt! Im anderen forum hatte ich ausgiebig Bildmaterial des Tests gepostet und einhellige Meinung - saugutes Zoom. :)

Läßt den Schluß zu, dass eine gewisse Streuung bei dem Zoom vorhanden ist.

Link dazu?

Sicher mag es auch bei den hochwertigen Zooms Streuungen geben, dennoch zweifle ich an deiner Grundaussage zum Vergleich 70-200 IS = ebenbürtig 135 2.0.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten