• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EF 70-2004L oder 70-300 IS USM

Bei Hunden 'in action' hilft dir kein IS, somit scheidet das 70-300 schon Mal aus.
Oder ist die schlechtere Lichtstärke okay für dich?
 
also ich will im zoo mein 100-400 nicht mehr missen.
ich habe das 70-200 ebenfalls aber mir fehlt einfach die BW über 200mm.
allerdings betreibe ich es auch ohne faktor 1.6 an der 5d
 
Also diese Bilder überzeugen mich schon.. sind wirklich sehr scharf.

Sind ja auch mit 1200x800 sage und schreibe volle 1 Megapixel!

Schön, dass eine 8 Megapixel-Kamera in der Lage ist, 1 Megapixel-Bilder zu machen.

Ich lese heute morgen nur solchen Schwachsinn. Naja vielleicht seid ihr ja noch genauso müde wie ich.

cu Sascha
 
Bei Hunden 'in action' hilft dir kein IS

Aber sicher hilft der, gerade im Modus 2.

somit scheidet das 70-300 schon Mal aus.

LOL. Bei dem 70-300 kann man den IS, wie bei jedem IS-Objektiv natürlich abschalten. Umgekehrt funktioniert das bei einem 70-200/4 L nicht so gut.

Oder ist die schlechtere Lichtstärke okay für dich?

Das ist der einzige Punkt, dem ich zustimmen würde. Das (mein) 70-300 muss man zumindest auf 6.3 abblenden, damit man ein wirklich scharfes Foto bekommt. Blende 4 ist zwar auch nicht der Bringer, aber schon etwas besser.
 
Mein Rat wäre erstmal das 70-200mm zu kaufen. Später kannst du immer noch wechseln. Ich habe das 70-200mm und muss ganz ehrlich sagen, dass es im Zoo schon Situationen gibt, bei denen eine größere Brennweite sinnvoll wäre. Man kommt aber auch mit 200mm zurecht.
 
Sind ja auch mit 1200x800 sage und schreibe volle 1 Megapixel!

Schön, dass eine 8 Megapixel-Kamera in der Lage ist, 1 Megapixel-Bilder zu machen.

Ich lese heute morgen nur solchen Schwachsinn. Naja vielleicht seid ihr ja noch genauso müde wie ich.

cu Sascha

Da hast Du was falsch verstanden :wall:

Solltest dir wohl mal einen Kaffee machen bevor Du schreibst :rolleyes:

Gruß Andreas
 
Moin,


also ich hab das 70-300 und Fotografiere NUR DSH beim Sport... so wie die letzten 4 Tage in Bochum. Da hab ich ma wieder festgestellt das der AF einfach zu langsam ist. naja wenn er dann ma schnell genug ist sieht es so wie im angehangen Bild aus. Ich werde glaube ich auf das 70-200 umschwenken und wenn nötig ein Kenko 1,4(5) dran und gut.

Sollte dem den IS auf ZWEI stellen oder besser ganz aus? aslo bei Action ?#
 
Moin,


also ich hab das 70-300 und Fotografiere NUR DSH beim Sport... so wie die letzten 4 Tage in Bochum. Da hab ich ma wieder festgestellt das der AF einfach zu langsam ist. naja wenn er dann ma schnell genug ist sieht es so wie im angehangen Bild aus. Ich werde glaube ich auf das 70-200 umschwenken und wenn nötig ein Kenko 1,4(5) dran und gut.

Sollte dem den IS auf ZWEI stellen oder besser ganz aus? aslo bei Action ?#


Hi

und das bei der Belichtungszeit und ISO 400. Hätte da mehr erwartet auch wenn der AF etwas langsamer ist. Ich kam bei dem Delphinen ohne Probleme mit 1/25ß und ISO 200 hin. Aber der AF sass dan auch.
 
Ah, da ist ja genau das Thema.

Ich hab das gleiche Problem! Werde mich wohl für das 70-200 entscheiden.



Und damit hab ich dann eine 300er Brennweite? Was ist das denn? :confused:

200*1,6*1,4 = 448 sooo

300*1,6 = 480

also du hast sogar mehr als 300 mm!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

an der 350d hast du mit dem 70-200 einen effektiven Brennweitenbereich von 112-320 mm. Das 70-300 DO hat den Vorteil des IS und ist auch ein ganzes Stück kompakter. Die Bildqualität beider Optiken ist auf einem sehr hohem Niveau. Wahrscheinlich ist das 70-200 einen Tick knackiger was die Schärfe angeht.

Gruß, Thomas

Du kennst schon den Preisunterschied zwischem einem 70-200 und nem 70-300 DO? :eek:
Da kann er sich ja gleich ein 100-400 mit IS zulegen! Ist zwar schwerer und größer, bietet aber mehr für die Brennweite. Die fehlenden 30mm im unteren Bereich fallen kaum auf.

Ich kann Dir nur zum 70-200 4L raten, kann mir kaum vorstellen, dass es ein Objektiv gibt, welches schneller scharf stellt und dann auch knackscharf abbildet, für den Preis.
Allerdings könntest Du in so manch einem Zoo eine ruhige Hand gebrauchen. Denn bei einer 200 Brennweite im Zoo eine 200 oder 250 Verschlusszeit zu erhalten ist manchmal nicht ganz so einfach. Da stehen dann manchmal doch recht viele Bäume rum.
 
200*1,6*1,4 = 400

300*1,6 = 480

also du hast sogar mehr als 300 mm!

In Mathematik in der Schule gefehlt? ;) 200*1,6 = 320 * 1,4 = 448 (Sorry musste sein *ggg*)

Ich würde ganz klar das 70-200L bevorzugen (habe auch vom 75-300 IS zum 70-200L gewechselt)... es ist bereits bei F4 wirklich scharf und ansonsten einfach wesentlich schneller.

Dazu: keine Längenänderung beim Zoomen, keine mitdrehende Frontlinse (Polfilter etc. !!!)... abgedichtet, lichtstärker und wesentlich besser verarbeitet. (Mal sehen, welches Objektiv nach 2-3 Jahren noch immer genau arbeitet ;) Nebenbei ist mit einem 1.4x TC (Ich nutze einen Kenko) ein noch immer superscharfes Ergebnis normal, wenn die BW wirklich mal notwendig ist (geht halt auf Kosten der Lichtstärke)

Ciao
M.
 
Zuletzt bearbeitet:
[...] abgedichtet [...]
Ich meine, das 4/70-200 non-IS wäre nicht abgedichtet. Oder ist das tatsächlich anders?

Wie auch immer, eine Linse im Bereich von 200mm ohne IS finde ich an einer Crop-Kamera uninteressant und würde das 70-300 IS daher dem 4/70-200 non-IS jederzeit vorziehen. Mit dem neuen 4/70-200 IS mag das natürlich wieder etwas anders aussehen ;)

Michael
 
Ich meine, das 4/70-200 non-IS wäre nicht abgedichtet. Oder ist das tatsächlich anders?
..........
Michael

hallo
ob es unter den Einstellringen Abdichtungen gibt, bezweifle ich, aber sie laufen schön bündig am Tubus und auch die Hinterlinse ist dicht eingepasst und verändert beim Zoomen ihre Lage nicht. Da beim Zoomen auch keine Längenänderung des Objektivs auftritt und somit auch kein Sog, dürfte Staub kein Problem sein.

Achim
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten