• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EF 70-200 mm ƒ/4L USM [non IS]

AW: Canon EF 70-200 mm ƒ/4L USM [non IS]

Öhm, hast du das falsche Bild erwischt oder war das mit dem IS ironisch gemeint? Zumindest seh ich nicht wie der IS bei 70 mm und ner Verschlusszeit von 1/500 s noch was sinnvolles machen sollte.
Das Bild finde ich toll, den Moment hast du gut eingefangen.
 
AW: Canon EF 70-200 mm ƒ/4L USM [non IS]

Du hast recht, bei der gezeigten Kombination Blende / Zeit muß
der IS nichts können. Ich wollte sagen ( post 265 ):
Damit das Wasser unten im Bild "fließender" wird hätte ich ca. 1/30s
halten müssen, Freihand ( weil wieder mal kein Stativ dabei ... ).
Da spielt die OldZitterhand nicht mit.

Nochmal was von derselben Stelle, Flößerstelle der Kleinen Enz.

Gruß !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Canon EF 70-200 mm ƒ/4L USM [non IS]

Ich mach mal mit... Bin hin und her gerissen zwischen behalten oder austauschen gegen das mit IS. Aber hier Bilder. Exifs vorhanden.

Alle durch LR durchgegangen. Objektivkorrektur, Weißabgleich, Belichtung, Klarheit, Dynamik, Sättigung. Aber alles dezent gehalten.
 

Anhänge

AW: Canon EF 70-200 mm ƒ/4L USM [non IS]

Da hab ich auch noch was... Lediglich fürs Forum verkleinert und Kontrast ein wenig angehoben.

IMG_0855.jpg
 

Anhänge

AW: Canon EF 70-200 mm ƒ/4L USM [non IS]

etwas älter > OOC, RAW > in LR keine Regler angefasst, TOP mit 0,5 Schärfe.
Anhang anzeigen 3172159
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Canon EF 70-200 mm ƒ/4L USM [non IS]

Die Linse ist einfach der Hammer...

1/200 | f8 | 126mm | EOS 5D | ISO 100


Bild 1: Original aus LR 5.7 entwickelt: Schwarzwert gesenkt - Schärfe 35%
Bild 2: 50% Ansicht
Bild 3: 100% Ansicht
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EF 70-200 mm ƒ/4L USM [non IS]

Eisige Grüße von der Fensterscheibe, das Foto ist ein freihand-Schnappschuss mit der 500D Nahlinse. Nachträglich wurden die Farben und der Kontrast etwas im DPP angepasst.
 

Anhänge

AW: Canon EF 70-200 mm ƒ/4L USM [non IS]

Lediglich mit Pixelmator beschnitten auf 2200 Pixel Höhe und dann auf 1200 Pixel Höhe verkleinert fürs Forum.
 

Anhänge

AW: Canon EF 70-200 mm ƒ/4L USM [non IS]

Heute mal ein kurzer Testaufbau:

Eos 6D mit Kenko 2x DG Pro 300 + Kenko 1.5 MC DG + 70-200F4

1/200, F5,6 (bei der Kamera eingestellt. Kontakte bei Kenko abgeklebt, ISO 800.

Da es etwas windiger war, hab ich auf die schnelle nicht länger belichtet. Bin aber ganz zufrieden.

Zurechtgeschnitten, Minimal geschärft und entrauscht. Sättigung, Klarheit und Dynamik leicht angehoben.
 

Anhänge

AW: Canon EF 70-200 mm ƒ/4L USM [non IS]

Keine nachträglich Bearbeitung.

Kamera-Hersteller: Canon
Kamera-Modell: Canon EOS 5D Mark II
Objektiv: EF70-200mm f/4L USM
Aufnahmedatum: 2014-12-26 15:49:42 (keine Zeitzone)
Brennweite: 200mm
Blende: ƒ/4.0
Belichtungszeit: 0.0040s (1/250)
ISO: 400
Belichtungsabweichung: keine
Belichtungsmessung: Spot
Belichtung: manuell
Belichtungsmodus: manuell
Weißabgleich: manuell
Blitz ausgelöst: nein (erzwungen)
Farbraum: sRGB
GPS-Koordinate: undefined, undefined
Software: Adobe Photoshop Lightroom 5.7 (Macintosh)


download
 
AW: Canon EF 70-200 mm ƒ/4L USM [non IS]

Änderungen in Lightroom:
Belichtung +0,5
Kontrast +8
Lichter -10
Tiefen +10
 

Anhänge

  • 20150328_Wiesbaden_Fasanerie_8491.jpg
    Exif-Daten
    20150328_Wiesbaden_Fasanerie_8491.jpg
    422,6 KB · Aufrufe: 296
WERBUNG
Zurück
Oben Unten