• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EF 70-200 mm ƒ/4L USM [non IS]

AW: Canon EF 70-200 mm ƒ/4L USM [non IS]

Mal was aus dem Urlaub:

550d - 140mm 1/1250 f5 ISO100


IMG_8215.jpg von jenskroen auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EF 70-200 mm ƒ/4L USM [non IS]

LR5 > TOP
Beides Crop, ca 80%

Gruß
 
AW: Canon EF 70-200 mm ƒ/4L USM [non IS]

Hier mal ein einfacher Focustest.

Nie und nimmer bestehst Du damit den harten Forums-Akribie-Test :
die Batterien stehen auf dem Minuspol und sind keine Vartas !
Und das Verfallsdatum ist auch noch abgelaufen ...
Wolli, so wird das nix!
:grumble:

Spaß beiseite, den FokusTest mache ich ähnlich.

Gruß und für nicht OffTopic ein Blümchen
( schon mal gezeigt glaube ich.. )

Gruß !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Canon EF 70-200 mm ƒ/4L USM [non IS]

Sony A7R mit dem 70-200er.
Blende 5,6 bei 1/2500s. Ganzes Bild und Ausschnitt verkleinert, nicht nachgeschärft.
Einige meiner Canon-Linsen sind der 36 Mp gewachsen! Auch diese Linse.
 

Anhänge

AW: Canon EF 70-200 mm ƒ/4L USM [non IS]

Sony A7R.
Einstellung 15Mp, beide Jpeg unbearbeitet und ungeschärft aus der Kamera. Nur verkleinert. 1/1000s, ƒ 5,6.
Blitz: Nissin i40 mit HSS

2014_08_24_152726web1.jpg


100% Crop

2014_08_24_152726web2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EF 70-200 mm ƒ/4L USM [non IS]

Die ersten Versuche in Kombination mit der 500D Nahlinse.

Vorab :Kenne mich mit der Kombination Nahlinse / Tele nicht aus.
Ist der Tiefenschärfebereich so klein ? Scharf ist auf meinem
NichtkaliMonitor der Rücken ?
Oder habe ich das mit Nahlinse falsch verstanden ?
 
AW: Canon EF 70-200 mm ƒ/4L USM [non IS]

@ForLang: Die Schärfeebene ist extrem schmal, besonders bei 200 mm im Nahbereich, ich habe das Foto freihand gemacht und es ging ein wenig Wind, also verlagerte sich die Schärfeebene etwas nach hinten und der Kopf ist nicht mehr 100% scharf, selbst bei Blende 16.
Ich habe ein paar Testfotos mit aufgelegtem Objektiv, Live-View Fokus und ISO 100 gemacht, die ersten beiden Fotos wurden mit Blende 4 und 8 gemacht, ein 100% Crop der Nadel, auf der scharfgestellt wurde, ist auch immer dabei.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EF 70-200 mm ƒ/4L USM [non IS]

Und noch zwei Fotos mit den jeweiligen Crops, einmal mit Blende 16 und Blende 32.
Ich habe auch ein Lineal mit mm-Skaka and der Naheinstellgrenze bei 200mm fotografiert, damit man sieht, welche Fläche man am Crop Sensor abbilden kann.
Die minimale Fokusdistanz zwischen vorderem Ende der Linse und Objekt liegt bei ungefär 31 cm, die Maximale bei ungefähr 51 cm.
 

Anhänge

AW: Canon EF 70-200 mm ƒ/4L USM [non IS]

Hier mal wieder was von mir, diese Woche Montag entstanden beim Pferdeshooting am Rhein mit der EOS400D. Die Marke schrie praktisch danach von mir abgelichtet zu werden. Hab das Bild geschrumpft von 3888*2592 Pixel auf 1800*1200 Pixel, JEPG: 73% (damit die Dateigröße unter 500 kB fiel)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EF 70-200 mm ƒ/4L USM [non IS]

Ohne die Neugier dieses Rotschwanzerls wäre die Brennweite reichlich zu wenig gewesen :D.

an der 6D + 1.4xTK, freihand, ISO 640, f6,7, 1/750.
DPP > PS > entrauscht + Sättigung + TWK via Ebenen > Schärfe via Hochpass usw.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3094116[/ATTACH_ERROR]

Gruß
Claus
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EF 70-200 mm ƒ/4L USM [non IS]

Ruhig ist es im non-IS-Lager geworden :lol:

~Wer stört?~
Zufallstreffer am Weg zu Nachtaufnahmen:
EOS 6D | EF 70-200mm f/4 L + 1.4xTK | ISO 1600 | f/5,6 | 1/125
DPP > PS > entrauscht + Sättigung + TWK via Ebenen > Schärfe via Hochpass usw. > auf ca. 50% gecropped

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3115345[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EF 70-200 mm ƒ/4L USM [non IS]

Einer der wenigen Momente wo der IS fehlt > langsamere Verschlußzeit
damit das Wasser flüssiger ist. Aber sonst : :top:

Gruß !
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten