• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EF 70-200 mm 4.0 L USM vs. 2.8

Sara G.

Themenersteller
Da mein altes EF 70-210mm 4.0 den Geist aufgegeben hat, muss ein neues her. Und zwar in 3 Wochen.

Nun, ich habe mich schon ein wenig umgesehen und mich interessieren vor allem das EF 70-200 mm 4.0 L USM und das EF 70-200 mm 2.8 L USM.

Bis auf die Blende (und das Gewicht) gibt es ja wohl keine grossen Unterschiede.
Nun weiss ich aber nicht, ob ich schon so viel Geld für ein 2.8er ausgeben soll (ist ein grosser Traum...) oder mich mit einem 4.0er für die nächsten Monate zufrieden geben. Blende 4.0 hat mir eigentlich meistens gereicht, doch 2.8 ist schon ein ganz anderes Gefühl...

Nun, habt ihr mir eventuell Alternativen, vllt auch ganz andere Vorschläge?
 
Hallo Sara,

Mechanisch und abbildungstechnisch sind beide Oberliga.
Der entscheidende Vorteil des 2,8er war für mich die Konvertertauglichkeit. Mit einem 2-fach Konverter hast du ein sehr preiswertes 5,6/140-400 mit ordentlicher Abllidungsqualität und funktionierendem AF.
Wenn das für dich nicht in Frage kommt, wirst du mit dem 4,0 sicher zufrieden. Dann aber wenn möglich gleich die IS-Version.

Gruß
mabel
 
Hallo Sara,

Mechanisch und abbildungstechnisch sind beide Oberliga.
Der entscheidende Vorteil des 2,8er war für mich die Konvertertauglichkeit. Mit einem 2-fach Konverter hast du ein sehr preiswertes 5,6/140-400 mit ordentlicher Abllidungsqualität und funktionierendem AF.
Wenn das für dich nicht in Frage kommt, wirst du mit dem 4,0 sicher zufrieden. Dann aber wenn möglich gleich die IS-Version.

Gruß
mabel

Moin Moin,

und warum ?

Wenn z.B. viel Sport fotografiert werden soll hilft 2,8er Lichtstärke mehr als jeder IS......

Das 70-200/2.8 ist nur unwesentlich teurer als das 4.0 IS und würde von mir immer den Vorzug bekommen.
Aber ist sicher auch alles wieder Geschmacksache...:)
 
Ich stehe vor der gleichen Entscheidung.
Für das 4.0 spricht hauptsächlich das Gewicht:
Ich konnte mir das 70-200 2.8 IS ausleihen und nach ca. einer Stunde fotografieren ist es mir schwer gefallen es hochzuhalten. Hat eben 1,57 Kilogramm!

Das 70-200 4.0 IS ist dagegen ein Leichtgewicht. 760 Gramm

Ich hab aber die Entscheidung auch noch nicht getroffen. Am liebesten hätte ich das 2.8 mit dem Gewicht des 4.0

Die Entscheidung muss auf alle Fälle noch vor Ende des aktuellen Cashbacks fallen!

Teddy
 
Da mein altes EF 70-210mm 4.0 den Geist aufgegeben hat, muss ein neues her.

Nun, ich habe mich schon ein wenig umgesehen und mich interessieren vor allem das EF 70-200 mm 4.0 L USM und das EF 70-200 mm 2.8 L USM.

Bis auf die Blende (und das Gewicht) gibt es ja wohl keine grossen Unterschiede.

Moin!
Ich habe die 2,8er non-IS-Version.
Was ich so gehört und gelesen habe, scheint die 4.0er, vor allem die mit dem IS, eine tolle Optik zu sein.
Ein wesentlicher Unterschied, ist z.B. eben der, wenn Du Dein Motiv betonen, es vom Hintergrund freistellen möchtest...
http://www.hans-harms.de/nmz/fussball-7393.jpg
Achtung ~ 640k - abgesehen vom Ausschnitt, so wie sie aus der Kamera kommt.
350D mit 2,8/70-200mm bei/mit Blende 2,8 und 200mm


... das geht mit Blende 2,8 halt besser, als mit der 4,0.

mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
@Sara:

Was möchtest Du denn vorwiegend ablichten?
Ich denke erst wenn diese Frage beantwortet ist, aknn man Dir einen Rat geben.

Gruß
 
Hallo,

ich hatte bis letzte Woche mich auch intensiv mit dieser Frage beschäftigt und mich für das 70-200 4L IS USM entschieden. Hauptbeweggründe:

- beste Kritiken (überall!)
- weniger Gewicht
- wesentlich günstiger als das entsprechende 2.8er (jedenfalls mit IS) - und IS ist mir bei 200er Brennweite durchaus wichtig...
- nur geringfügig schlechtere Blendenwerte
- 67 Gewinde, womit ich den einen oder anderen Filter mehrfach verwenden kann.
- alle anderen Kritierien gleichermassen gelten

Freistellen kann ich damit für meine Verhältnisse wirklich gut. Das Mehr-Licht des 2.8 brauchst Du wahrscheinlich nur dann, wenn sich etwas schnell bewegt. In dem Fall wirst Du mit dem 4.0 auch mal an Grenzen stossen. Heisst aber natürlich nicht, dass nichts geht - eben nur etwas eingeschränkt. In allen anderen Fällen ist die Linse ein Traum :D :D

Anbei mal ein paar Schüsse von gestern bei grösster Blende, allerdings nicht bei vollem Zoom. Insbesondere die Kastanie zeigt Dir, dass Freistellen mit Blende 4 auch eindrucksvoll funktioniert...:) Und mit noch grösserer Blende wäre ich vermutlich an die Grenze der Belichtungszeiten meiner Knipse gestossen...:rolleyes: (na ja, mir ist nur nicht aufgefallen, dass ich mit ISO 400 unterwegs war..:o )

Gruss
Frank
 
habe selber das 70-200/4 aber 1t€ nur wegen dem IS würde ich nicht ausgeben...dann würde ich persönlich das 2,8er vorziehen....
 
Erstmal vielen Dank an die, die sich die Zeit genommen haben um zu antworten.

Ich lichte grösstenteils Menschen ab. Oft auch Hunde, selten Pferde.
 
Hast du dir schon mal das 70-200 2,8 von Sigma angeschaut.
Macht sich auch sehr gut neben den Canon-Rohren.
Oder ist es doch eine andere Liga?
 
Hast du dir schon mal das 70-200 2,8 von Sigma angeschaut.
Macht sich auch sehr gut neben den Canon-Rohren.
Oder ist es doch eine andere Liga?

Ich habe es mal an der Cam getestet und fand den Weg des Zoomringes zu weit - man kugelt sich schon fast das Handgelenk aus, oder man muss umgreifen.

Bei den 70-200er von Canon ist der Weg wesentlich kürzer.

Also wenn mich jemand fragt: das 70-200L F/4 IS USM - ganz klar!!!

Schöne Ostern

der Marco
 
Ich bin kürzlich vom Canon EF 70-200 mm 4.0 L USM auf das Canon EF 70-200 mm 4.0 L IS USM umgestiegen. Die 500 Euro Mehrpreis sind in Ordnung. Warum kein 2,8er? Der Preis wäre es nicht. Aber ich brauche es nicht. Angesichts des erzielbaren Schärfenbereichs bei Blende 2,8 halte ich deren Eignung auch für Sportaufnahmen für gering:
http://www.click-fototours.de/hilfen/tiefenschaerfe.htm
Ausschlaggebend für mich ist, dass ich das Vierer immer dabei habe. Es stört nicht. Aber das Trumm von 2,8er!
 
Wenn du bis jetzt zu frieden mit Blende 4 warst, würde ich auch dabei bleiben. >> Angesichts des hohen Preisen.

Gruß Thomas
 
Bevor ich mir das 4 IS kaufen würde, würde ich sogar eher mein jetziges 4er behalten und mir das 2,8er holen...eins für Reisen und zum dabeihaben (wegen des Gewichts) und das andere für besondere Einsätze wo man die 2,8 benötigt
 
Ich habe das 2.8er als IS und möchte es nicht mehr hergeben. Bei schlechtem Licht ist das Objektiv einfach nur klasse. Schon bei Offenblende ist das Objektiv sehr gut! Unterwegs die ideale Linse für Portraits - die Freistellungsmöglichkeiten sind wirklich gut.

Da Du vorwiegend "bewegliche Ziele abschießt", bringt Dir der IS nichts. Aber die 2.8 sind durch nichts zu ersetzen! Welche Cam hast Du? An der 5D zum Beispiel kommt dann ja im AF der Kreuzsensor zum Einsatz!

Grüße, Sascha
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten