• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CANON EF 70-200/2,8 L USM oder IS?

H0llyw00d

Themenersteller
Hallo Community,

ich überlege schon die ganze Zeit, mir dass CANON EF 70-200/2,8 L USM bzw das mit IS anzuschaffen. Nun soll es hauptsächlich fürs Studio gedacht sein. In diesem Falle wäre ein IS dann doch überflüssig, oder? Es sind immerhin weit über 500€ Preisunterschied.
 
Hallo Community,

ich überlege schon die ganze Zeit, mir dass CANON EF 70-200/2,8 L USM bzw das mit IS anzuschaffen. Nun soll es hauptsächlich fürs Studio gedacht sein. In diesem Falle wäre ein IS dann doch überflüssig, oder? Es sind immerhin weit über 500€ Preisunterschied.

Die Frage haben sich hier schon viele User gestellt...;)
Deshalb würde die Suchfunktion weiterhelfen.:top:

Für mich habe ich die perfekte Lösung auf diese Frage gefunden:
Ich schalte den IS aus, wenn ich ihn nicht brauche.:D
 
Hallo Community,

ich überlege schon die ganze Zeit, mir dass CANON EF 70-200/2,8 L USM bzw das mit IS anzuschaffen. Nun soll es hauptsächlich fürs Studio gedacht sein. In diesem Falle wäre ein IS dann doch überflüssig, oder? Es sind immerhin weit über 500€ Preisunterschied.

Moin!
Ich habe die/eine NON-IS-Version.
Aber auch nur deshalb, weil ich mit ihr vornehmlich Sportaufnahmen mache.

mfg hans
 
Leider funktioniert die Suche bei mir nicht. Wenn ich etwas eingebe, lande ich immer auf einer Fehlerseite :(
 
bei studioeinsatz wäre meine entscheidung ganz klar die non-is-version! diese version ist bei offenblende leicht bis deutlich besser (je nach test(er) und objektiv) als sein is-pedant...

cs r
 
Ganz schön teuer so ein spezieller wenn ichs nicht brauch schalt ichs einfach ab Schalter... :ugly: Ich hab mich auch für die Bazooka mit IS entschieden. Bisher war die entscheidung goldrichtig, denn 75% aller meiner bisher damit gemachten Bilder (blaue Stunde/Industrieruinen/Street in der Dämmerung/Nacht ohne Stativ) wären ohne IS garnicht möglich gewesen. Spätestens wenn man sich fragt ob man auf ein paar Fotos verzichten könnte, ist der IS meiner Meinung auf alle Fälle die 500€ Aufpreis wert, es sei denn man will gleich im höheren Brennweitenbereich in ne lichtstarke FB investieren. Mein extremstes Beispiel war mit 70mm an ne Wand gelehnt, 2 Finger als seitliches Stativ gespreizt, 2 sec. Belichtet, das Foto ist noch absolut brauchbar, die Unschärfe ist zwar beim croppen zu erkennen aaaaaber in Vollansicht ist das Bild echt noch super zu gebrauchen.
 
Moin!
Ich habe die/eine NON-IS-Version.
Aber auch nur deshalb, weil ich mit ihr vornehmlich Sportaufnahmen mache.

mfg hans


Hallo Hans,

ich schlage mich auch grad mi obiger frage rum ...

inwiefern ist die non - is bei sport besser ?? weil du bei sport ohnehin
nur mit kleiner verschlusszeit unterwegs bist ... kommt da denn das is überhaupt nicht zum tragen ??

grüße

nano3
 
Fakt ist doch einfach, das der Einsatzbereich durch den IS erheblich erweitert wird.:)
Es erschließen sich ja durchaus neue Einsatzgebiete, wenn man den IS erst mal zu schätzen weiß.:)

Klar: "Unbedingt" braucht den IS niemand, es ging ja früher auch ohne, aber...:D

EDIT meint:

Der IS-Mode 2 ist auch für Sportfotos eine nette Hilfe. Der Ausschuß bei Mitziehern sinkt nochmals deutlich.;)
 
Hallo Hans,

ich schlage mich auch grad mi obiger frage rum ...

inwiefern ist die non - is bei sport besser ?? weil du bei sport ohnehin
nur mit kleiner verschlusszeit unterwegs bist ... kommt da denn das is überhaupt nicht zum tragen ??

grüße

nano3

Moin!
Ob Non-IS besser oder schlechter ist, weiss ich nicht.
Ich jedenfalls vermisse den »IS« bei meinen Sportaufnahmen nicht,
da ich bei Sportaufnahmen jeweils zwar mit möglichst langer Brennweite, aber immer mit offener Blende und kurzer Belichtungszeit unterwegs bin.

mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten