• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EF 70-200 1/4.0L USM oder IS???

vergesst besonders bei den 2.8 versionen die stativschelle nicht !!!!!!!!

Gehört die nicht zum Lieferumfang der 2.8er? Beim 100-400 ist eine dabei.

Gruß,
Goldmember
 
Stativschelle ist beim 2,8 er dabei - aber nicht beim 4 er. Bin derzeit auch noch am überlegen welches für mich geeignet ist und habe mich schon über den Schellen-Aspekt informiert :rolleyes:

Und in Bezug auf die neue Cash back, die da jetzt kommen soll wird das 2,8 er IS richtig interessant - sofern die derzeitigen Preise nicht rapide ansteigen. Einziger Knackpunkt zum 4 er IS is natürlich das erheblich größere Gewicht ca. 700 Gramm vs. 1500 Gramm wenn ich nicht irre :ugly:

Ach ja Täschchen und Sonnenblende is ja bei allen vier 70 -200 er Modellen eh dabei - wenn ich mich nicht irre :angel:

MfG Sven
 
Zuletzt bearbeitet:
Stativschelle ist beim 2,8 er dabei - aber nicht beim 4 er. Bin derzeit auch noch am überlegen welches für mich geeignet ist und habe mich schon über den Schellen-Aspekt informiert :rolleyes:

Und in Bezug auf die neue Cash back, die da jetzt kommen soll wird das 2,8 er IS richtig interessant - sofern die derzeitigen Preise nicht rapide ansteigen. Einziger Knackpunkt zum 4 er IS is natürlich das erheblich größere Gewicht ca. 700 Gramm vs. 1500 Gramm wenn ich nicht irre :ugly:

Ach ja Täschchen und Sonnenblende is ja bei allen vier 70 -200 er Modellen eh dabei - wenn ich mich nicht irre :angel:

MfG Sven

WANN KOMMT DIE?

EDIT: gerade gesehen, am 1.OKTOBAAAAA!!!!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Für jedes der vier 70-200-L-Objektive von Canon muss man Kompromisse eingehen.

70-200/4L USM
Pros:
  • Sehr günstig
  • Sehr gute Abbildungsleistung (offenblendtauglich)
  • Leicht und kompakt
Contras:
  • Kein IS, fotografieren bei schlechten Lichtverhältnissen nur bedingt möglich
  • Nur Offenblende 4 (halb so lichtstark wie die 2.8er)
  • Einfrieren wird durch die längere Verschlusszeit erschwert oder unmöglich gemacht
  • Freistellung im Fernbereich schlechter als bei den 2.8ern

70-200/4L IS USM
Pros:
  • IS ermöglicht Fotos bei schlechten Lichtverhältnissen und verhindert ganz allgemein Verwackeln
  • Sehr gute Abbilddungsleistung (offenblendtauglich)
  • Leicht und kompakt
Contras:
  • Relativ teuer
  • Nur Offenblende 4 (halb so lichtstark wie die 2.8er)
  • Einfrieren wird durch die längere Verschlusszeit erschwert oder unmöglich gemacht
  • Freistellung im Fernbereich schlechter als bei den 2.8ern

70-200/2.8L USM
Pros:
  • Im Vergleich zur IS-Version relativ günstig
  • Lichtstark
  • Einfrieren auch bei nicht ganz so guten Lichtverhältnissen möglich
  • Gute Freistellung auch im Fernbereich
Contras:
  • Sehr groß und sehr schwer, mit kleinen Bodies unhandlich
  • Voller Kontrast erst bei leichter Abblendung
  • Kein IS

70-200/2.8L IS USM
Pros:
  • IS
  • Lichtstark
  • Einfrieren auch bei nicht ganz so guten Lichtverhältnissen möglich
  • Gute Freistellung auch im Fernbereich
Contras:
  • Sehr groß und sehr schwer, mit kleinen Bodies unhandlich
  • Voller Kontrast erst bei leichter Abblendung
  • Teuer

Anmerkungen:
Bei gutem Licht macht es fast nichts aus, ob man Blende 4 oder 2.8 hat.
Blende 2.8 kann bei einem Teleobjektiv grenzwertig sein (zu knappe Schärfentiefe),
trotzdem kann es sehr praktisch sein, darauf zurückgreifen zu können.
Die Freistellung im Nahbereich ist bei allen sehr gut.
IS vermindert generell den Ausschuß.
Sehr schwere Objektive neigen manchmal dazu, zuhause im Schrank stehen zu bleiben ;)

Gruß,
Goldmember

:top: klasse Auflistung! das einzige was man noch ergänzen könnte, ist dass das f4er eine naheinstellgrenze von ca1,2 metern hat und das f2,8 eine von ca1,4 metern.

ich selbst habe übrigens die variante mit dem 70-200mm f4 non is gewählt und habe mir dann für das geld, welches ich für den is gespart habe eine ordentliche fb(85mm f1,8) geholt. das war für mich sinnvoller und f1,8 ist dann auch wirklich lichtstark. f2,8 finde ich nun nicht soooo lichtstark. :D

für mich macht ein is erst wirklich sinn ab 200mm. was habe ich davon, wenn ich 200mm@crop bei 1/15 ruhig halten kann aber alles durch eine Bewegungsunschärfe unscharf ist? man kann auch scharfe fotos ohne is machen, das wird mir zu oft vergessen.

:)
 
:top: klasse Auflistung! das einzige was man noch ergänzen könnte, ist dass das f4er eine naheinstellgrenze von ca1,2 metern hat und das f2,8 eine von ca1,4 metern.

Ich habe das hinzugefügt, da kann man bei einem neuen Vergleichsthread gleich auf diesen Beitrag verweisen :)

ich selbst habe übrigens die variante mit dem 70-200mm f4 non is gewählt und habe mir dann für das geld, welches ich für den is gespart habe eine ordentliche fb(85mm f1,8) geholt. das war für mich sinnvoller und f1,8 ist dann auch wirklich lichtstark.

Gute Entscheidung :top: Es gibt so generelle Überlegungen pro/contra IS/Lichtstärke, das muss letztendlich jeder für sich entscheiden.
Ich schwanke gerade noch etwas zwischen 4er IS/non-IS, aber dank Cashback wird es wohl das IS.

f2,8 finde ich nun nicht soooo lichtstark. :D

Für ein Tele ist das nicht schlecht :D

für mich macht ein is erst wirklich sinn ab 200mm. was habe ich davon, wenn ich 200mm@crop bei 1/15 ruhig halten kann aber alles durch eine Bewegungsunschärfe unscharf ist? man kann auch scharfe fotos ohne is machen, das wird mir zu oft vergessen.

:)

Völlig richtig.
Ich habe mit meinem 200/2.8 vielleicht 10 von 1000 Fotos etwas verwackelt, meistens im Bereich der Naheinstellgrenze.
Da muss man natürlich sehen, dass man bei den 2.8ern recht viel Spielraum
bei der Verkürzung der Verschlußzeit hat (Blende auf, Iso hoch).

Gruß,
Goldmember
 
Ich habe die "einfache" 4/70-200 Version und bin sehr zufrieden damit.

Ehrlich gesagt war der Preis von 599.- EUR für mich ausschlaggebend.

In meiner "analogen" Zeit kam ich auch mit meinem 70-210er sehr gut zurecht.

Wenn das Licht nicht reicht, gehe ich auf ISO 400 hoch, bei der 400D kein Problem.

Aber das muss jeder für sich entscheiden - letztendlich wird es am Preis scheitern oder auch nicht.

Die Qualität des Objektives ist jedenfalls TOP.

MfG

Dispomike
 
Also wenn ich mir es neu kaufen würden würde ich auch eins mit IS nehmen. Gerade bei Tieraufnahmen sind 200mm im Wald vom Licht her bzg. Verwacklung& Verschlusszeit oft kritisch. Da mir aber 200mm eh zu wenig waren habe ich mir jetzt das 100-400 IS bestellt. Für das 70-200 wollte ich mir noch ein Einbein holen, man nimmt ja nicht immer das "Große" mit. Ein Einbein nimmt nicht viel platz weg und kann das eine oder andere Bild retten ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten