• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EF 50mm 1.8 II oder STM Version

Die vielen - wenn auch kleinen - Verbesserungen beim 50 STM führen in Summe zu einem nachweislich besseren Abbildungsergebnis ab f2.8. Bei f5.6 sind beide im Ergebnis in etwa wieder gleich.

Ich hab die 50er 1.8 nur am Rande "mitbekommen" - aber das STM hat doch eine bessere Vergütung - und das könnte auch relevant sein ?

Gruß Bernd
 
Das STM ist auch haptisch eine ganz andere Liga. Passt auch gut auf die 1 stelligen Bodys. Mit dem alten war das immer ein furchtbares Anfassgefühl.
Der AF ist nun schneller und treffsicherer.
 
Das STM ist auch haptisch eine ganz andere Liga. Passt auch gut auf die 1 stelligen Bodys. Mit dem alten war das immer ein furchtbares Anfassgefühl.
Der AF ist nun schneller und treffsicherer.
Ja, das IIer war aber auch ein Graus.
Hatte es ganz kurz mal, danach lieber zur Original-Version EF 5mm f/1.8 gegriffen.

Zum AF: Der ist beim STM meines Erachtens keineswegs schneller als beim IIer. Kannst Du Deine Aussage belegen?
 
Ja, das IIer war aber auch ein Graus.
Hatte es ganz kurz mal, danach lieber zur Original-Version EF 5mm f/1.8 gegriffen.

Zum AF: Der ist beim STM meines Erachtens keineswegs schneller als beim IIer. Kannst Du Deine Aussage belegen?

Sorry, du meinst das 50mm f1.8, das 5mm kenne ich jetzt nicht. :lol:

Und du scheinst das Forum mit einem Gerichtsverfahren zu verwechseln, wo derjenige, der Behauptungen aufstellt, auch sofort den Beweis führen muss.

Wäre es nicht sinnvoller für dich und uns alle, wenn du dich zuerst mit einschlägigen Tests und Erfahrungsberichten zum 50 STM beschäftigst, wo du die entsprechenden Fakten und Beurteilungen nachlesen kannst, als im Forum falsche Links und Vergleiche anzuführen und inzwischen bekannte Fakten in Abrede zu stellen und noch Gegenbeweise zu verlangen. :grumble:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer gackert, muß auch ein Ei legen.

Es redet ja niemand von einer gerichtsfesten Beweisführung, aber sonst kann ja jeder irgendetwas schreiben.

Ja das trifft bei den Beiträgen von Egika genau auf den Punkt! :lol: :top:

Übrigens: ein Erfahrungsaustausch im Forum bedarf doch nicht unmittelbar der Belegung durch Beweise. Das ist doch absurd.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum AF: Der ist beim STM meines Erachtens keineswegs schneller als beim IIer. Kannst Du Deine Aussage belegen?

Ich bin vom II-er auf das STM umgestiegen, der AF ist definitiv schneller. Natürlich kann ich das nicht belegen weil ich keinen wissenschaftlichen Testaufbau habe der reproduzierbare Ergebnisse liefern würde. ;)

Mein II-er hatte auch keine Probleme mit der Treffsicherheit, das STM aber ebensowenig. Der Look ist trotz gleicher Optik spürbar anders. Das könnte an den Blendenlamellen liegen, die ins Spiel kommen sobald man nicht mehr bei F1.8 unterwegs ist.

Das 50mm 1.8 II ist keinesfalls ein schlechtes Objektiv und mit dem Erscheinen des STM nicht auf einmal schlechter geworden. Aber das bessere ist des guten Feind und so wird das II-er mehr zu dem Budgettipp als es das ohnehin schon war.
 
Ja, das IIer war aber auch ein Graus.
Hatte es ganz kurz mal, danach lieber zur Original-Version EF 5mm f/1.8 gegriffen.

Zum AF: Der ist beim STM meines Erachtens keineswegs schneller als beim IIer. Kannst Du Deine Aussage belegen?

Nein Euer Ehren.

Ich kann nur meine Erfahrungen wiedergeben. Und die waren eindeutig.
 
Sorry, du meinst das 50mm f1.8, das 5mm kenne ich jetzt nicht. :lol:
Ich kenne leider nur die beiden alten.
Das Ur-50er hatte ich und habe ich immer noch, das IIer hatte ich kurz.
Das STM kenne ich nur von 5min an meiner Kamera.
Der AF des STM ist schön sanft und leiser im Vergleich zu seinen Vorgängern.
Nur weil er leise ist, heißt das jedoch nicht, dass er schneller wäre.

Und du scheinst das Forum mit einem Gerichtsverfahren zu verwechseln, wo derjenige, der Behauptungen aufstellt, auch sofort den Beweis führen muss.
Wäre es nicht sinnvoller für dich und uns alle, wenn du dich zuerst mit einschlägigen Tests und Erfahrungsberichten zum 50 STM beschäftigst, wo du die entsprechenden Fakten und Beurteilungen nachlesen kannst, als im Forum falsche Links und Vergleiche anzuführen und inzwischen bekannte Fakten in Abrede zu stellen und noch Gegenbeweise zu verlangen. :grumble:
Genau das habe ich gemacht und hier bei Photozone zur AF-Geschwindigkeit folgende Aussage gefunden:
"Honestly the AF feels as fast as on to the EF 50mm f/1.8 II - at best." - auf Deutsch: "Der AF fühlt sich so schnell an wie der des IIers, wenn es hoch kommt".

Das müsste doch als einschlägiger Testbericht durchgehen, mit dem ich mich beschäftigt habe. Wenn jetzt jemand sagt, der AF des STM wäre schneller, dann interessiert mich halt der Hintergrund dieser Aussage - also ob das gemessen oder "gefühlt" ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin vom II-er auf das STM umgestiegen, der AF ist definitiv schneller. Natürlich kann ich das nicht belegen weil ich keinen wissenschaftlichen Testaufbau habe der reproduzierbare Ergebnisse liefern würde. ;)

Mein II-er hatte auch keine Probleme mit der Treffsicherheit, das STM aber ebensowenig.
Ok, also gleich treffsicher bei Dir, bei watchrobbie treffsicherer.

Die AF-Geschwindigkeit ließe sich einfach mit einer Audioaufnahme messen, wenn man das Objektiv manuell auf unendlich stellt und im Audiofile die Zeit zwischen Druck auf den Auslöser und AF-confirm-Piep misst (Mikro dicht an den Auslöser, damit man die Betätigung hört).
Das ist immer ziemlich genau.

Dafür musste natürlich jemand beide Objektive haben...
 
Wenn zwischen STM und II nur 30 EUR Preisdifferenz liegen, ist die Entscheidung für das verbesserte STM wohl nicht sonderlich schwer.
 
Ich habe mich bei mehreren Exemplaren des Canon EF 50mm 1.8 II oft über einen inkonsistenten Autofokus geärgert und bin daher mit dem Objektiv nie richtig warm geworden, obwohl die Abbildungsleistung sehr zufriedenstellend war, wenn der Fokus saß. Mit der STM-Version habe ich bei statischen Motiven auch bei offener Blende kaum noch Ausschuss. Dieser Aspekt ist in meinen Augen wesentlicher als eventuelle marginale Verbesserungen bei der Abbildungsleistung.

Das zweite Argument, warum ich die STM-Version bevorzuge, ist die höhere Anzahl an Blendenlamellen und das damit verbundene gefälligere Bokeh.
 
Also, wie man sich wegen dem AF-speed hier tlw. unterhält :(

niemand muss was beweisen, jeder hier hat seine Erfahrungen.

Ich hatte alle drei Versionen ... meine Erfahrung: ich konnte nicht wirklich praxisrelevante Unterschiede feststellen, aber es ist ganz klar, dass diese drei 50er sicherlich nicht vorrangig für Actionfotographie gedacht sind ... da gibt es bessere AF-Systeme

Jedoch hatte ich eigentlich nie Probleme unsere Kinder auf den Fahrrädern scharf abzubilden oder auch eine Katze an der Naheinstellgrenze wenn sie sich geputzt (sprich bewegt) hat und ich mit Blende 1,8 gearbeitet habe ...

Der Fokus hat nie Probleme damit gehabt
 
Meine Erfahrung ist, das, das STM angenehmer klingt und wirklich viel Treffsicherer ist.
Schneller ist es wenn nur marginal.
Ich hatte über die Jahre Erfahrungen mit 5 verschiedenen 50 1,8 II gemacht, an 4 verschiedenen EOS Kameras. Keines davon hatte einen konstant sicheren AF. Ausschuss weit über 50%.
Das 50 1,8 STM welches ich ein paar Tage hier zum testen hatte, traf Super zuverlässig auch bei schlechten Lichtverhältnissen.
Sehr großer Unterschied für mich, zum 50 1,8 II. Es kam mir auch Schärfer vor.
Wieder abgegeben hab ich es nur weil das Bokeh immer noch je nach HG furchtbar ist und meinem Sigma 50 1,4 EX da nicht das Wasser reichen kann.
 
Wenn einen der STM Antrieb nicht stört. Alles andere ist gegenüber dem IIer verbessert oder gleich.
Das ist ja nun wieder schwere Kost! Verglichen mit dem Uralt-primitivst-Micro-Antriebsmotor des 50/1.8 II ist jeder andere Antrieb besser, auch STM! :top: Selbst wenn der marginal langsamer sein sollte...

Schönen Tag noch!

Hanns
 
Ok, also gleich treffsicher bei Dir, bei watchrobbie treffsicherer.

Ich muss meine Aussage etwas einschränken. Das 50mm 1.8 II war bei mir gleich treffsicher, ABER: Manuell fokussieren ging damit fast zu 100% schief UND wenn der Autofokus getroffen hat war der bewegliche Teil dennoch manchmal locker genug damit auch Berührungen am Fokusring schon den Fokus verstellt haben (im AF!) :ugly:
 
Also im direkten Vergleich zwischen dem STM und IIer würde ich ganz klar das STM wählen, das IIer ist eine absolute Gurke, naja aber was soll man von einem Jogurtbecher schon groß erwarten. :evil:

Wenn es noch besser gehen sollte, dann würde ich das Sigma 50mm F1.4 EX noch in die Runde werfen, was für meinen Geschmack das Beste 50er zur Zeit wäre, mal abgesehen vom Art, welches sich aber in einer ganz anderen Preisklasse bewegt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten