• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EF 50mm 1.8 II oder STM Version

Tja damit wollte ich meine Weihnachtsbeleuchtung und meine Lieben indoor ablichten.
Dafür ist die Linse nun wohl unbrauchbar.

Hab gestern versucht, eine Weihnachtsmannfigur auf dem Tischauf die Nase zu Fokussieren, es hat nur einmal geklappt. Das Teil, zumindest meines, ist Schrott.

Schade, dass es mir ein Forumsmitglied verkauft hat :(

Könnte er es verkauft haben, weil er damit auch nicht zufrieden war? Ganz ohne böse Absicht zu Unterstellen!!!

Ich bin mit meinem STM auf alle Fälle sehr zufrieden.
-Schneller AF, einfach weil nicht sinnlos hin und her gepumpt wird.
-Treffsicherer AF - einfach weil er im Gegensatz zur Lotterie des IIer AF trifft.
Das IIer würde ich nicht mal mehr geschenkt haben wollen, so of wie das daneben lag.

Die Nase des Weihnachtsmann ist kein sehr gutes Ziel... Glänzende Alufolie.

Vielleicht taugt dein Exemplar aber auch schlicht nix.
 
Das IIer würde ich nicht mal mehr geschenkt haben wollen, so of wie das daneben lag.

So schlecht ist das IIer nun auch wieder nicht. Mir hat es meinen Indienurlaub gerettet, als mein altes 17-85 mit Blendenfehler seinen Dienst nach und nach einstellte.
Klar muss man ehrlich sein. Das treffsicherste Objektiv ist es auf keinen Fall, aber verteufeln muss man es deswegen nicht. Man muss nur wissen wie man damit umgeht. Ich wusste z.B. schon vorm Urlaub, dass der Fokus manchmal nicht sitzt. Also macht man doch einfach ein paar Fotos mehr vom selben Motiv (sofern es möglich ist, aber das ist es doch meistens). Mit der Art und Weise bin ich in Indien wunderbar durchgekommen und der Ausschuss ist sogar geringer als erwartet. Dafür muss man sich aber im Vorfeld mit dem Objektiv beschäftigen und üben, um die Eigenschaften (oder besser Eigenheiten) kennenzulernen.

Das Problem bei dem Objektiv ist doch viel mehr, dass viele einen Mercedes zu einem Preis eines Dacia erwarten. Dass das nicht passt, ist doch offensichtlich. Meine L-Gläser sind da natürlich in einer anderen Liga, aber das weiß man doch ;)

Also: Macht einfach ein paar Fotos mehr und behaltet dann das Beste :). Dann ist der Unterschied zum STM sicherlich auch kaum spürbar.
 
Ich habe ja einige STM Objektive. Das 50er verdient meiner Meinung nach zumindest bei meine Exemplar das Label STM nicht. Die anderen sind einfach eine andere Welt, das 50er ist viel näher am alten II dran.
 
Ich hatte das II und jetzt das STM.

Das IIer war an der 400D zeitweise ungenau bez. Fokussierung. An der 6D hingegen sehr sehr brav.

Das STM hab ich mir deswegen geholt, da ich beim filmen besser die Schärfe nachführen kann als beim IIer. So viel Schneller als das IIer ist das STM aber auch nicht. Falls überhaupt.

Wenn noch keines da ist, würde ich jedenfalls direkt das STM kaufen. Bei dem Preis macht man nichts falsch :top:
 
Hat das I Vorteile gegenüber dem II, außer auch auch da wieder das Metallbajonett?

Mit der 1100D erinnere ich mich auch nicht an solche Probleme, wie mit der 100D und 50D...

Das brummen der II Version vermittelt mir sowieso einen sichereren Eindruck vom Fokussieren, als das komisch Zischen/Schleifen der STM Version :P

Ein Bild mit der 1100D und 50 f1.8 II
Klick-Fokus-Passt...Ich hab nie am Display gecheckt, ist es jetzt scharf oder nicht...

Gestern hat mich die Weihnachtsmannnase zur Verzweiflung gebracht mit der 50D und 50 STM :ugly:

 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe mir gerade letzte Woche das STM geholt, ich hatte in mehreren Internetvideos gesehen, dass der Fokus viel schneller sein soll und auch durch das STM viel leiser. Vor kurzem wollte ich bei einer Trauung z. B. die Ringe fokussieren, die auf einem Kissen lagen und mein altes 1.8 II ging ständig hin und her mit furchtbaren Geräuschen - war richtig peinlich :D.

Deswegen habe ich das 1.8 II für knapp 60 € bei Ebay verkauft und mir ein STM bestellt und habe es bisher nicht bereut. Ich empfinde den Fokus als viel schneller und durch STM auch leiser ingesamt. Da ich mir auch noch das 85/1.8 geholt habe, bin ich noch nicht so richtig zum Ausprobieren gekommen. Einmal so im Halbdunkel hat das neue aber auch ziemlich lange rumfokussiert, das war dann auch nicht so schön.

Ein weiterer Grund für das neue wäre die geringere Naheinstellungsgrenze. Nun ja, muss jeder selber wissen. Vor 2-3 Monaten hätte ich den Deal auch noch nicht gemacht, da erschien es mir unnötig.
 
So schlecht ist das IIer nun auch wieder nicht.[...] Dafür muss man sich aber im Vorfeld mit dem Objektiv beschäftigen und üben, um die Eigenschaften (oder besser Eigenheiten) kennenzulernen.

Gebe dir vollkommen Recht, es ist genau so wie du beschreibst. Als es das STM noch nicht gab, hab ich das IIer in einigen Threads verteidigt, denn damals war es das beste Objektiv in der P/L Klasse.

Heute aber gibt es eigentlich keinen Grund mehr sich das IIer anzutun.

Als Objektiv bei einer Hochzeit/Geburtstag (und sei es nur als "Spaßfotograf") hätte ich es nie benutzt. Dazu war der Ausschuss schlicht zu hoch.
Zum entspannten fotografieren habe ich es gerne genommen, und mich über die defokussierten Fotos nicht geärgert (meistens).

Ok, bekäme ich ein IIer geschenkt, würde ich es annehmen, in der Bucht verkaufen, 40€ drauflegen und mir dann ein 50 STM kaufen (Wenn ich nicht schon eins hätte) ;)

Das Bessere ist des Guten Feind - und das II kann nix besser als das STM, oder umgekehrt das STM ist so toll wie das IIer nur ohne den zickigen Autofokus.
Und der zickte bei mir an der 350D, 500D und 700D...
 
@dslrfreak32: Bau doch mal einen kurzen Testplatz auf um zu sehen ob du Front- oder Backfokusprobleme hast. Ich seh das nämlich gerade den Bildern nicht so an. Wenn du das Kitobjektiv drauf hast würdest du einen Body-Seitigen Front- oder Backfokus nicht sehen.

Das Problem mit dem II-er war eigentlich nicht primär die Geschwindigkeit sondern der Antrieb. Nicht nur Laut, sondern das Problem war eben, dass er für das Nachjustieren zu unpräzise war, fürs manuelle Fokussieren ebenfalls. Da war eben alles lose, leichtgängig und wacklig. Da konntest du je nachdem eben einen Treffer davor und einen dahinter haben, das Objektiv konnte der Kamera nicht mitteilen wo genau es denn gerade wirklich steht. Damit sind dann auch konstante Front- oder Backfokusprobleme schlicht ungewöhnlich.So von der grundsätzlichen AF-Geschwindigkeit unterscheidet es sich kein Stück vom 40mm STM (Schwester hat eins) und dem 24mm STM. Das 10-18 STM ist deutlich schneller, aber da sind die Verstellwege auch denkbar kurz.

Das STM hat übrigens auch ein paar Blendenlamellen mehr, Damit hat man keine 5-eckigen-Unschärfeelemente mehr.
 
"Des Nachts ist es so, bei Tage ganz anders." (Shrek) :ugly:

Hab nochmal den Weihnachtsmann mit dem STM bei Tageslicht vom Fenster kommend abgelichtet und der Fokus sas ganz gut mit der 100D und 50D.

Aber bei Kunstlicht... oh man:
Fokusversuch auf die Nase;ich schätze 1/3 Erfolg, hier Beispiele für Kein Fokus und Fokus:

Kein Fokus

Fokus



Bei Tageslicht sieht es ganz ordentlich aus; bei allen Versuchen Treffer: :)
Seitlicher Fokuspunkt

Mittlerer Fokuspunkt
 
Zuletzt bearbeitet:
Die gezeigten Fokusschwächen haben meiner Meinung nach die Ursache beim schwachen Kontrast des (anfokussierten) Motivs, was bei schwachem Licht den AF-Sensor überfordert.

Das würde ich nicht dem Objektiv zurechnen, es sind ganz einfach die Grenzen der jeweils verwendeten AF-Phasendetektion in der Kamera.
 
Die gezeigten Fokusschwächen haben meiner Meinung nach die Ursache beim schwachen Kontrast des (anfokussierten) Motivs, was bei schwachem Licht den AF-Sensor überfordert.

Das würde ich nicht dem Objektiv zurechnen, es sind ganz einfach die Grenzen der jeweils verwendeten AF-Phasendetektion in der Kamera.

:top: Ich denke auch, dass hier das mittlere Fokusfeld der 100d bzw. 50d eher an seine Grenze stößt. An meiner 6d fokussiert das 50 STM gerade auch bei lowlight noch sehr zuverlässig....
 
Naja gut ich werde das STM behalten. Das Alte war so naja... das STM ist haöt auch naja :) Aber bei dem Preis sich auch noch beschweren...:eek::grumble:
 
Das STM ist alles andere als "naja". (das alte 1.8 II würde ich auch so betiteln) Warum nimmst du dein Exemplar nicht mit in ein Geschäft, dass dieses Objektiv ebenfalls verkauft.

Dort kannst du testen ob es tatsächlich nur "naja" ist oder du eine Gurke gekauft hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein weiterer Grund für die Fokusabweichungen bei Kunstlicht ist die längere Wellenlänge des Kunstlichtes, das auch viel Infrarotanteil enthält.

Der AF-Sensor wertet diesen für uns unsichtbaren Anteil des Kunstlichtes nämlich mit aus - wodurch der Fokus verschoben sein kann.

LG Steffen
 
Ja genauso wie mit dem alten Objektiv heißt es hier auch mehrere Fotos aufnehmen :)
 
Genau normal ist das Verhalten nicht das STM trifft normalerweise sehr genau, viel besser als das 50 1,8II .
Probiere ein anderes Exemplar.
 
Kunstlicht kann böse sein. Vorallem Energiesparlampen. Hatte mal zum testen ein 85mm 1.8 Bei den Energiesparern Fehlfokus. Bei anderem Kunstlicht und Tageslicht, sitzt es auf dem Punkt. Andere Objektive hingegen hatten da kein Problem.

Könnte echt die Kombination Kunstlichtart und Objektiv sein, welches z solchem Verhalten neigt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten