AW: Canon EF 50mm 1.8 : Fluch oder Segen ?
Die Sicht meiner Dinge zu dem Thema:
-ich habe eine hohe Meinung von 50/ 1,8 ... unterm Strich war es im Preisleistungsverhältnis deutlich besser als das Canon 50/ 1,4 ... denn dort ist der USM nur ein MicroUSM, also wirklich kaum spürbar, die Abbildungsleistung gleich auf bzw. das 1,8er etwas besser teilweise, der Fronttubus des 50/ 1,4 ist auch empfindlich somit nicht wirklich wertiger Eindruck ... lediglich Sigmas 50/ 1,4 HSM bietet für das mehr an Geld wirklich Vorteile ... Canons 1.4 bietet für den 3 fachen Preis eine etwas bessere Treffsicherheit..sonst fast nix
-das 85er hab ich ausprobiert, war mir am Crop zu lang, aber ist etwas ganz anderes als Canons 50/ 1,8 oder 50/ 1,4
Der USM ist spürbar schneller in kritischen Lichtsituationen ... denn meistens durchläuft er einmal den AF und bleibt genau am richtigen Punkt stehen ... bei hoher Trefferquote. Das 50/ 1,8 pumpt gern mal hin und her und trift bei kritischem Licht deutlich schlechter.
Über die wertigere Verarbeitung des 85ers braucht man wohl nix sagen.
Für meine Anwendungen würden (wenn ich 85mm nutzen würde) o.g. Vorteile den Preis rechtfertigen. Die Abbildungsqualität ist bei beiden sehr gut und auf hohem Niveau.
Hätte ich FF würde ich das 85/ 1,8 USM einem der beiden genannten 50er in jedem Fall vorziehen ... obwohl meine jetzige 35er Linse umgerechnet dem 50er nahe kommt
Die Sicht meiner Dinge zu dem Thema:
-ich habe eine hohe Meinung von 50/ 1,8 ... unterm Strich war es im Preisleistungsverhältnis deutlich besser als das Canon 50/ 1,4 ... denn dort ist der USM nur ein MicroUSM, also wirklich kaum spürbar, die Abbildungsleistung gleich auf bzw. das 1,8er etwas besser teilweise, der Fronttubus des 50/ 1,4 ist auch empfindlich somit nicht wirklich wertiger Eindruck ... lediglich Sigmas 50/ 1,4 HSM bietet für das mehr an Geld wirklich Vorteile ... Canons 1.4 bietet für den 3 fachen Preis eine etwas bessere Treffsicherheit..sonst fast nix
-das 85er hab ich ausprobiert, war mir am Crop zu lang, aber ist etwas ganz anderes als Canons 50/ 1,8 oder 50/ 1,4
Der USM ist spürbar schneller in kritischen Lichtsituationen ... denn meistens durchläuft er einmal den AF und bleibt genau am richtigen Punkt stehen ... bei hoher Trefferquote. Das 50/ 1,8 pumpt gern mal hin und her und trift bei kritischem Licht deutlich schlechter.
Über die wertigere Verarbeitung des 85ers braucht man wohl nix sagen.
Für meine Anwendungen würden (wenn ich 85mm nutzen würde) o.g. Vorteile den Preis rechtfertigen. Die Abbildungsqualität ist bei beiden sehr gut und auf hohem Niveau.
Hätte ich FF würde ich das 85/ 1,8 USM einem der beiden genannten 50er in jedem Fall vorziehen ... obwohl meine jetzige 35er Linse umgerechnet dem 50er nahe kommt