AW: Canon EF 50mm 1:1.4 USM oder Sigma 50mm f1,4 EX DG HSM
(Werde es auf jeden Fall auch mit dem Sigma versuchen, bevor ich auf Panikmache etwas gebe.)
Natürlich kann jetzt jeder Canonfreund sagen, das es ja nicht Aufgabe von Canon ist, das die Dritthersteller-Objektive funktionieren, aber andererseits gibt es halt Firmen wie Nikon, bei denen die auch gehen. Mit dem Resultat, das Nikon zwangsweise attraktiver wird, weil man 3rd-Party-Objektive dort besseren Gewissens nutzen kann.
Da kann sich dann Canon überlegen, ob sie es Drittherstellern nicht vielleicht doch einfacher machen wollen, die Kommunikation zwischen Kamera und Objektiv abzustimmen.
Das ist eine Abwägung...
Entweder sie verlieren Käufer bei den Objektiven oder beim ganzen System.
Es gibt halt einige Linsen, die nicht mehr auf dem neuesten Stand sind, wo Canon dabei ist, an Boden zu verlieren. So bei dem 50mm. Sogar TROTZ der AF-Probleme.
Gäbe es die nicht, dann hätte Canon ein viel ernsthafteres Problem.
Scheinbar nicht bei jedem.Canon + Sigma funzt auch tadellos.
Nichts, freut mich außerordentlich ^^Habs seit 3 Wochen (50/1,4) und bin hochzufrieden.
Sauschnell, leise, scharf egal bei welcher Distanz und schönes Bokeh.
Wird mit allem was man braucht geliefert, die kleine Tasche ist mal vorbildich
Was will man mehr?
(Werde es auf jeden Fall auch mit dem Sigma versuchen, bevor ich auf Panikmache etwas gebe.)
Sagt niemand. Aber AF-Diskussionen gibt es fast nur bei Canon. Sowohl bei Canonobjektiven als auch in ganz anderem Maße bei Drittherstellern.Seit wann baut Canon schlechte Kameras?
Natürlich kann jetzt jeder Canonfreund sagen, das es ja nicht Aufgabe von Canon ist, das die Dritthersteller-Objektive funktionieren, aber andererseits gibt es halt Firmen wie Nikon, bei denen die auch gehen. Mit dem Resultat, das Nikon zwangsweise attraktiver wird, weil man 3rd-Party-Objektive dort besseren Gewissens nutzen kann.
Da kann sich dann Canon überlegen, ob sie es Drittherstellern nicht vielleicht doch einfacher machen wollen, die Kommunikation zwischen Kamera und Objektiv abzustimmen.
Das ist eine Abwägung...
Entweder sie verlieren Käufer bei den Objektiven oder beim ganzen System.
Canon ist gut beraten, seinen Objektivpark in einigen Bereichen up to date zu halten.Oder Objektive?
Es gibt halt einige Linsen, die nicht mehr auf dem neuesten Stand sind, wo Canon dabei ist, an Boden zu verlieren. So bei dem 50mm. Sogar TROTZ der AF-Probleme.
Gäbe es die nicht, dann hätte Canon ein viel ernsthafteres Problem.