• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EF 40mm ƒ/2.8 STM (Pancake) Diskussionsthread

Ich habe keine Daten daraüber wieviel Platz zwischen Sensorebene und Objektivrückseite beim EF und EF-S Bajonett bleiben ...

Pentax schafft es ja auch, kürzere BW als Pfannkuchen zu bauen, und bei ihrem 15mm Limited (oder wars das 14er?) haben sie es ja auch geschafft ne Retrofokussierung sehr klein zu halten!


Was mich zum 40er mal interessieren würde, wären Blendensterne, also sollte die Tage doch mal die Sonne durchkommen wäre es cool, wenn einer ber Besitzer das mal Probiert!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...sucht man allerdings nach einer Festbrennweite (im Bereich 20 bis 35 mm) mit guter Abbildungsleistung und gescheitem USM oder ähnlichem, wirds dann schon eng oder zumindest teuer...

Gruß
Sven
 
Hallo,
bin seit ein paar Wochen auf der Suche nach einer etwas lichtstärkeren Ergänzung zu meinen Objektiven...
Nach einem Fehlschlag mit einem Sigma 30mm 1.4 kam mir das 40mm STM in den Sinn^^

Klar ist 2.8 2 Blenden langsamer.... aber... meint ihr es sind trotzdem mit Iso 1600 gute AL Aufnahmen möglich?
z.B. beleuchtete Straßen bei Nacht? Immerhin ist die 600D ja relativ rauscharm, und was nützt es, wenn man ein 1.4er sowieso abblenden muss wegen zu geringer Schärfentiefe?
Und das 40mm soll ja extrem hoch auflösen....

ich bin hin- und hergerissen -.-
Tut mir leid falls ich zu laut denken sollte =)
mfg _
 
Es gibt ein 20mm Pancake von Voigtländer (20 mm f/3,5 Color Skopar SL II) für EF.
Wir brauchen die Hoffnung auf einen weitwinkligeren Pfannkuchen von Canon also nicht ganz aufgeben.
Es müssen ja nicht gleich 20mm sein. Und: mehr EF-S Festbrennweiten bitte!
Dass kurzbauende Weitwinkelobjektive für KB-SLRs seit Jahrzehnten am Markt verfügbar waren steht außer Frage, z.B. am Beispiel des Zuiko 3.5/21, auch Cosina bot damals mit dem 3.8/20 schon entsprechendes an.
Nur wurden diese nicht als Pancake beworben.
Als Pancake laufen besonders kompakte Linsen im Normalbrennweitenbereich die mit gemäßigter Lichtstärke und demzufolge mit einfachem optischem Aufbau angeboten werden können, hoffentlich zugunsten gesteigerter Abbildungsleistung.
 
Naja Falsch machst du mit dem 40er bestimmt nichts wenn du Pech mit dem 30er Sigma hattest, was natürlich Schade ist, denn es kann sehr gut sein.
Wenn dir die 40mm am Crop zusagen nimm es und vielleicht noch nen Blitz dazu wenn das Licht nicht reicht.
 
Klar ist 2.8 2 Blenden langsamer.... aber... meint ihr es sind trotzdem mit Iso 1600 gute AL Aufnahmen möglich?

naja statt 1600 wäre es mit dem sigma halt 400...und ich hab schon einige male das ganze an die nutzbarkeitsgrenze getrieben (1/50@f1.4@3200) da wärst mit dem 40er nichtmehr allzu gut zurecht gekommen :o

ich würde rein für AL am crop dann eher auf ein 17-55 f2.8 zoom mit stabi setzen...da geht mehr wenn man etwas mehr bewegungsunschärfe und weniger schärfe bei OB inkauf nehmen mag... ;)

ansonsten ist das objektiv schon nett...aber ich denke auch das sie an KB mehr sinn macht als an APS-C.
als ultrakompaktes "standard" objektiv fürs immer in der (jacken)tasche haben ist es aber so oder so super...hängt aber auch von den restlichen objektiven ab die man so sein eigen nennt... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich denke, ich werde erstmal vom Kauf absehen, es ist nicht wirklich lichtstark genug, und wenn ich blitzen kann, dann kann ich auch mit meinem Zoom fotographieren =)
hätte so gerne ein gutes Sigma 30 1.4, aber das ist wohl nur schwer möglich.

Mal sehen, was wird.

Lg _
 
Worauf ich noch gespannt wäre (und hier bitte ich einfach um die Mithilfe der Besitzer dieser kleinen Linse), wäre ein f/2,8-Bokehvergleich z.B. mit dem 24-70mm L an KB bei gleichem Motiv.
Wenn das 2,8er Bokeh sahnig ist, wäre es ja wirklich das ideale Städteobjektiv: leicht, klein, scharf, 0,3m Nahgrenze, hochauflösend bei Offenblende und Bokehtechnisch überzeugend (wenn es denn so ist).
Die ersten Aufnhamen im Bilderthread sahen ja recht vielversprechend aus.
Schade nur, das kein USM mit FTM verbaut ist. Ich habe derzeit noch keine recht Vorstellung wie das mit dem STM gefühlt laufen wird.

Ich bin ja echt kurz davor, den kleinen Objektivdeckel zu bestellen. :)
 
Also nach den bisherigen Berichten zu schliessen, gefällt mir die Linse ausnehmend gut. Das Preis-Kompaktheit-Leistungs-Verhältnis schein hervorragend zu sein.
Allerdings wohl tatsächlich von der Brennweite her optimaler für FF-Kameras als für meine Crop-Kamera.

Ich denke, das Objektiv könnte mit einer spiegellosen Kamera eine interessante Kombination ergeben...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zumindest die letzten 6 bis 7 Posts in einem Thread darf man schon lesen, bevor man nochmals die genau gleiche Info nochmals hineinschreibt...

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9884438&postcount=43

Du hast 10 Stunden gebraucht um mich anzukaiken und dann genau den gleichn Fehler zu machen wie Du mir vorwirfst?
Lies bis zum Ende - dann siehst Dud as ich mich vertan habe oO. (is sogar direkt über Deinem Post...WTF - JA!)

manche Hater gehen mir ja mal aufn Keks...albern
 
Sorry, hatte das wirklich urspünglich falsch gesehen, bemerkte meinen Fehler und hab dann aber versehentlich meinen zuerst geschriebenen Text versandt, den ich noch offen hatte. Es nicht immer gut, zuviele Dinge gleichzeitig zu tun. Das hat aber mit "hater" nichts zu tun. Selbstverständlich war es auch bei mir falsch.
 
Sorry, hatte das wirklich urspünglich falsch gesehen, bemerkte meinen Fehler und hab dann aber versehentlich meinen zuerst geschriebenen Text versandt, den ich noch offen hatte. Es nicht immer gut, zuviele Dinge gleichzeitig zu tun. Das hat aber mit "hater" nichts zu tun. Selbstverständlich war es auch bei mir falsch.

Mit Hater meinte ich das Fingerpointing hier im Forum - nur weil manche eben extrem "schlimme" Fehler machen und gleich mehrmals drauf hingewiesen werden. Alles gut...passt schon.

Ok, dann BTT :):

Gestern noch mal Bilderchen in Berlin gemacht und immer mehr begeistert. Die Ecken finde ich nicht so schlimm, weil es a.) leicht wieder im LR aufgehellt werden kann und b.) bei der Art von Fotos (Reportage-like in der Stadt) die meisten eh ne künstliche Vignette ins Bild kloppen.
Die Schärfe aber sitzt. Sicher, der AF ist kein USM...aber kann mit dem Ring-USM fast mithalten.

Das einzige prob bisher: ich weiß nicht so ganz wohin mit der linken Hand oO
 
Und warum kostet es in den Staaten nu um einiges weniger als hier???
199$ sind gerademal gerundet 158€ :grumble:

Werd mirs wohl für die nächste Städtetour kaufen. :top:
 
Und warum kostet es in den Staaten nu um einiges weniger als hier???
199$ sind gerademal gerundet 158€ :grumble:

Werd mirs wohl für die nächste Städtetour kaufen. :top:

Maaaan, Leute! Die Preise sind nicht einfach umzurechnen, Steuern und Zölle kommen da noch drauf! Hier bei uns vor allem mwst, das ist meines Wissens nach in den USA nicht der Fall! :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten