• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Canon EF 35mm ƒ/1,4L

AW: CANON EF 35 mm 1:1.4

5D Mark II, 35L, f4.5, Polfilter, unterbelichtet und dann partiell hochgezogen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: CANON EF 35 mm 1:1.4

SIMON

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1503667[/ATTACH_ERROR]
 
AW: CANON EF 35 mm 1:1.4

Aber bei "Emotionen!"? :confused:

Wenn ich die Titel vertausche, passt es.

Ich denke, der Punkt ist, dass Du einfach einen unsäglichen Hintergrund gewählt hast. Da kann das Bokeh inbesondere bei der Brennweite nicht schön werden. Das wirkt alles sehr sehr unruhig. Genauso wie bei dem 24LII muss man schon sehr aufpassen, wie man mit der Offenblende das Bokeh einsetzen möchte. Sonst sieht es ebenso so aus, wie auf Deinem Bild. :(

Was Schärfe, Kontrast und Farben angeht, finde ich auch, dass Dein Bild gegenüber dem vom Markus komplett abfällt. Das liegt aber weniger an dem Objektiv als an Deiner gruseligen Bearbeitung und dem Motiv. Mir gefallen da nämmlich (bis auf die Schärfe) die gleichen Punkte wie von Markus nicht. Letztlich ist das aber Geschmackssache. Wenn das Dein "Look" ist, ok, dann steh' dazu. Ansonsten würde ich vielleicht mal ein wenig beim Post-Processing spielen... so wie jetzt sieht der Simon aus als ob er seekrank oder so wäre. Insgesamt deutlich zu kühl. Aber wie gesagt, Geschmackssache und eigentlich nicht Inhalt des Threads.

Letztlich zeigen aber beide Bilder typische 35L-Eigenschaften...
- recht scharf (ok, kommt mit Sicherheit auch aus dem PP)
- manchmal schwieriges Bokeh (auch das von Markus ist jetzt keine Schönheit)
- tolle Perspektive, einzigartige Brennweite.

;)
 
AW: CANON EF 35 mm 1:1.4

Lichtblicke-Fiedler - SIMON

Ich würde die Kirche mal im Dorf lassen.

Die kurze Brennweite, Offenblende, der Hintergrund und die Lichtverhältnisse?!

Mir gefallen die blauen Splashes im Hintergrund. Ausserdem hat der gute Bert das Nachschärfen fürs Forum vergessen.

Ick find dit jut!!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: CANON EF 35 mm 1:1.4

Hier mal ein Auto mit 35mm und feinstem AL :-)

Shit die Exifs fehlen.

Kamera: EOS 5D mk2
Objektiv: 35mm f/1.4
Blende: 1.4
ISO: 1000
Verschlusszeit: 1/40
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten